MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Teamauswahl  (Gelesen 4967 mal)

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Teamauswahl
« am: 06.März 2016, 18:19:02 »

Mal ne total simple Frage:
Nach welchen Kriterien wählt ihr euer Team für einen Langzeit-Save? Ich habe jetzt eineinhalb Saisons mit Schalke hinter mir und hatte jetzt vor mit dem neuen Patch einen Langzeitsave zu starten. Jedoch habe ich echt keine Ahnung mit welchem Team ich starten will. Wie entscheidet ihr euch für ein Team? Spontan? Denkt ihr lange drüber nach?

Freue mich über jede Antwort, wäre jedoch cool nicht "Ich nehme mein Lieblingsteam" zu hören. Das sind bei mir Bayern, Arsenal und Fortuna Düsseldorf. Erstere beiden versprechen nicht wirklich eine Langzeitmotivation und die Fortuna nehme ich aus Prinzip nicht, weil ich immer Angst habe sie in meinem Save zu zerstören (also noch mehr als es gerade eh passiert) ^^

lg

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #1 am: 06.März 2016, 18:31:02 »

Mal ne total simple Frage:
Nach welchen Kriterien wählt ihr euer Team für einen Langzeit-Save? Ich habe jetzt eineinhalb Saisons mit Schalke hinter mir und hatte jetzt vor mit dem neuen Patch einen Langzeitsave zu starten. Jedoch habe ich echt keine Ahnung mit welchem Team ich starten will. Wie entscheidet ihr euch für ein Team? Spontan? Denkt ihr lange drüber nach?

Freue mich über jede Antwort, wäre jedoch cool nicht "Ich nehme mein Lieblingsteam" zu hören. Das sind bei mir Bayern, Arsenal und Fortuna Düsseldorf. Erstere beiden versprechen nicht wirklich eine Langzeitmotivation und die Fortuna nehme ich aus Prinzip nicht, weil ich immer Angst habe sie in meinem Save zu zerstören (also noch mehr als es gerade eh passiert) ^^

lg


Ich überlege mir in welchem Land ich starten möchte. Danach schaue ich auf die Historie der obersten Liga und wähle den verein, der als erstes dort Meister geworden ist. Egal in welcher Liga der Verein jetzt spielt.
Gespeichert

LR_MMBM

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #2 am: 06.März 2016, 18:49:41 »

Ich fange eigentlich bei jedem FM mit meinem Lieblingsverein (1. FC Kaiserslautern) an, führe sie in die erste Liga an die internationalen Plätze heran und verlasse sie dann um vor allen in Europa meine Trainerkompetenzen zu erweitern. Oft führt der Weg nach Italien, Spanien und Frankreich bevor es mich irgendwann auf die Insel verschlägt.
Ich suche mir meist vor allem Vereine aus der zweiten Riege des jeweiligen Landes. Oder absolute Topvereine die aber schon jahrelang nichts mehr gerissen haben. Finde ich spannender diese wieder aufzubauen als direkt zu einem Spitzenkandidaten zu wechseln. Dadurch wird der Titelkampf dann auch immer sehr spannend weil mein Verein quasi zu den Vereinen die eh immer oben mitspielen dazu kommt  8)

Und irgendwann kehre ich wieder zu meinem Anfangsverein zurück und führe in an Europas Spitze ("Der Heilsbringer ist zurück)  ;D
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #3 am: 06.März 2016, 18:58:22 »

Da  gibt es ganz unterschiedliche Ansatzpunkte. Möchte ich aus der eigenen Jugend schöpfen, dann müssen die Einrichtungen vorhanden sein. Da ich aber immer unterklassig anfange, reduziert dies die Auswahl. Grundsätzlich habe ich gerne etwas bessere Trainingseinrichtungen oder ein Stadion in akzeptabler Größe.

Ein Ausschlusskriterium kann bei mir ein hässliches Wappen (persönliches Empfinden) oder eine Farbe (ich mag keine grünen Trikots auf grünem Rasen) sein.

LG Veni_vidi_vici

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #4 am: 06.März 2016, 19:09:36 »

mmhh ja wie gesagt lieblingsteam ist bei mir nicht so die option. Auch weil ich den aktuellen Fortuna-Kader einfach abscheulich finde. hab überlegt einen Traditionsklub aus den Tiefen Deutschlands wieder nach oben zu führen. Aber irgendwie sind die auch alle hoch verschuldet (Rostock zB)

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #5 am: 06.März 2016, 20:02:12 »

Hab gerade die Hexgon Challenge beim browsen entdeckt. Einmal die Champions League auf jedem Kontinent gewinnen. Ich überlege mir ne Europa-Version draus zu machen. Mit einem aus den Top 6 Ligen Europas (Spanien, England, Deutschland, Frankreich, Italien, Portugal). Da dürfte Langzeitmotivation nicht das Problem sein. :D 

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #6 am: 06.März 2016, 20:10:12 »

mmhh ja wie gesagt lieblingsteam ist bei mir nicht so die option. Auch weil ich den aktuellen Fortuna-Kader einfach abscheulich finde. hab überlegt einen Traditionsklub aus den Tiefen Deutschlands wieder nach oben zu führen. Aber irgendwie sind die auch alle hoch verschuldet (Rostock zB)

Regionalliga-File und dann mit Saarbrücken, Essen, Mannheim, Jena, Aachen... spielen

LG Veni_vidi_vici

Taktiker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #7 am: 06.März 2016, 20:23:35 »

die Fortuna nehme ich aus Prinzip nicht, weil ich immer Angst habe sie in meinem Save zu zerstören (also noch mehr als es gerade eh passiert) ^^

Das geht doch gar nicht  ;D.

Ich persönlich starte oft arbeitslos und lasse das auf mich zukommen. Auf einmal findet man dann auch Vereine toll, die man vorher noch nicht gekannt hat und die ich dann im Folgejahr, wenn der neue FM kommt, oft auch mal eine Saison spiele.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #8 am: 06.März 2016, 21:44:16 »

Mache das so ähnlich wie Taktiker. Mit unterschiedlicher Reputation arbeitslos anfangen und gucken wo man landet. Vor allem versuche ich dann, realistische Schritte gehen. Also nicht von Sandhausen auf einen Schlag zu Barcelona (hat das überhaupt schon mal wer geschafft?  :D) und auch nicht umgekehrt von einem CL-Favoriten zu einem Abstiegskandidaten in einer unteren Liga.

Es hilft dabei, sich vorher einen Trainer-Charakter zu überlegen und dann auf dieser Grundlage abzuwägen, welche Wechsel sinnvoll sind. Erstelle ich zum Beispiel einen fiktiven Offensivfanatiker, der zudem Milan-Fan ist, wird er niemals zu Inter gehen. Auch nicht unbedingt zu Chelsea oder ähnlichen Teams, die eher defensiv spielen.
Ein Minimalist, der ungern viel Geld ausgibt und lieber junge Talente aufbaut, wird dagegen England meiden etc.

Ich mag es weniger, die komplette Karriere nur bei einem Verein zu bleiben. Da ich Bayernfan bin, käme da eh nur der FCB in Frage und das würde wohl nach kürzester Zeit kaum mehr eine Herausforderung darstellen. Deswegen sehe ich es eher immer als Ziel, im Laufe meiner Karriere bei Bayern zu landen. Das ist schon deutlich schwieriger.  :D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #9 am: 06.März 2016, 22:31:40 »

Also ich zieh Logo, Trikot und Name noch mit in Betracht :D
Damit muss man sich ja immerhin einige Jahre herumschlagen :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #10 am: 06.März 2016, 23:24:22 »

Ich habe an diesem Wochenende wieder einen realistischen Save begonnen. Heißt bei mir: Keine oder niedrigste Trainerlizenz und Erfahrung Hobbyfußballer. Dann als vereinsloser Trainer gestartet und auf Angebote gewartet. Dank dem Editor-File hier aus dem Forum, das Deutschland bis zur Landesliga simuliert, ging es auch recht fix. Da ich aus Bayern komme, kamen zu Beginn auch nur bayerische Vereine in die engere Auswahl. Dann muss mir auch die Stadt/Gegend gefallen, weil ich will ja nicht in die Pampa. Jetzt bin ich beim TSV Rosenheim gelandet - sogar Bayernliga ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #11 am: 06.März 2016, 23:26:28 »

Wenn ich einen Verein von unten nach ganz oben bringen möchte, dann schau ich dass das Stadion einigermaßen groß ist.
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #12 am: 07.März 2016, 01:13:42 »

Immer wieder klasse zu sehen, wie unterschiedlich viele Leute das eigentlich gleiche Spiel angehen. Für diese Vielfalt liebe ich den FM  :)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Schnorrer

  • Gast
Re: Teamauswahl
« Antwort #13 am: 07.März 2016, 09:21:53 »

Da ich so langsam spiele, sind eigentlich alle Saves bei mir Langzeitsaves.  :laugh:
Gespeichert

[A] SQOO

  • Gast
Re: Teamauswahl
« Antwort #14 am: 10.März 2016, 08:06:18 »

Hab da auch so meine Probleme "das Richtige" zu finden. Als BVB Fan ist die Borussia natürlich immer ne Option, allerdings ist das langfristig gesehen zu einfach. Ich lese hier im Forum gern Storys um mich inspirieren zu lassen. Da ich das "Exotische" jedoch nicht so mag, muss ich auch da immer schauen.

Mal sehen, denke nächste Woche werde ich durchstarten und mir bis dahin das Richtige gesucht haben! :)
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Teamauswahl
« Antwort #15 am: 10.März 2016, 15:18:17 »

Ich hab mittlerweile sogar noch eine ganz individuelle Herangehensweise: ich überlege mir, ob ich den Part des Trainers oder den des Sportdirektors übernehmen will.

Wenn ich lieber Trainer bin, überlasse ich die Transfers, Vertragsverlängerungen und sonstige Personalentscheidungen komplett dem DoF, HoYD und Chairman (mit Option der Transfer-Targets natürlich) und übernehme dafür das Training, Spielerentwicklung, Spielergespräche etc. selbst.

Wenn ich lieber Sportdirektor sein will, stelle ich die besten Coaches und AssMans ein, die ich für meinen Verein finden kann, überlasse diesen komplett das Training, die Taktik, Spielerentwicklung, Mediengedöhns, etc, und übernehme eben die Transfers, Vertragsverlängerungen, Scouting und sonstige Personalentscheidungen selbst.

Beide Varianten haben den Vorteil, dass sie eine "nicht kontrollierbare Variable" enthalten: zum einen musst du mit dem Spielermaterial auskommen, das dir der Depp von DoF vor die Nase setzt, zum anderen beißt du manchmal in die Tischkante, wenn du siehst, was dein Coach für eine vogelwilde Taktik im Pokalfinale raushaut.

Schön ist auch, dass man 2 völig unterschiedliche Saves parallel spielen kann.

Ein Hoch auf die Staff Responsibilities!  :D
« Letzte Änderung: 10.März 2016, 15:24:56 von j4y_z »
Gespeichert

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #16 am: 10.März 2016, 15:57:22 »

Ich hab mittlerweile sogar noch eine ganz individuelle Herangehensweise: ich überlege mir, ob ich den Part des Trainers oder den des Sportdirektors übernehmen will.

Wenn ich lieber Trainer bin, überlasse ich die Transfers, Vertragsverlängerungen und sonstige Personalentscheidungen komplett dem DoF, HoYD und Chairman (mit Option der Transfer-Targets natürlich) und übernehme dafür das Training, Spielerentwicklung, Spielergespräche etc. selbst.

Wenn ich lieber Sportdirektor sein will, stelle ich die besten Coaches und AssMans ein, die ich für meinen Verein finden kann, überlasse diesen komplett das Training, die Taktik, Spielerentwicklung, Mediengedöhns, etc, und übernehme eben die Transfers, Vertragsverlängerungen, Scouting und sonstige Personalentscheidungen selbst.

Beide Varianten haben den Vorteil, dass sie eine "nicht kontrollierbare Variable" enthalten: zum einen musst du mit dem Spielermaterial auskommen, das dir der Depp von DoF vor die Nase setzt, zum anderen beißt du manchmal in die Tischkante, wenn du siehst, was dein Coach für eine vogelwilde Taktik im Pokalfinale raushaut.

Schön ist auch, dass man 2 völig unterschiedliche Saves parallel spielen kann.

Ein Hoch auf die Staff Responsibilities!  :D

Wenn ich Erstligisten, egal wessen Landes, übernehme, lasse ich die Transfers auch gerne vom Spodi machen, um es realistisch zu halten. Ist ja auch in echt so. Trainer sagt:"Ich brauche einen für....." Scout sucht Kandidaten. und dann kann der Manager/Sportdirektor sehen, wen oder was er an Land zieht!

Die Variante, als Sportdirektor kenne ich noch nicht! Ist das nicht zu langweilig?  :P
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #17 am: 10.März 2016, 16:18:50 »

Schön ist auch, dass man 2 völig unterschiedliche Saves parallel spielen kann.

Ein Hoch auf die Staff Responsibilities!  :D

Das mit 2 Parallelen Saves hört sich zwar gut an, aber kannst du das ernsthaft so durchziehen? Ich hab schon zu EA-Zeiten immer nur Motivation für einen Spielstand zur selben Zeit finden können. Da hat man dann ein paar Wochen den einen gespielt, den anderen nicht angerührt und irgendwann wieder getauscht.  :D Jetzt im FM siehts nicht anders aus. ^^
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

j4y_z

  • Gast
Re: Teamauswahl
« Antwort #18 am: 10.März 2016, 17:15:18 »

Nö, ich persönlich kann das auch nicht, kann aber für andere ganz toll sein. Gibt einige, die richtig parallel spielen.
Gespeichert

JCM95

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Teamauswahl
« Antwort #19 am: 10.März 2016, 18:54:56 »

Ich überlege mir immer genau, wo ich meinen Save anfange. Die letzten Male habe ich oft arbeitslos angefangen und geschaut, wo ich lande. Dieses Jahr stand schon vor der Erscheinung fest, dass ich in einer 2.Liga in Europa starten möchte. Die Frage war dann nur noch, in welchem Land und mit welchem Verein. Habe mich dann so durch die 2.Ligen der Länder durchgeklickt und bin dann bei Schaffhausen hängen geblieben.

Mit meinem Lieblingsteam Fortuna hatte ich noch nie einen Einzel-Save. Allerdings spielen wir regelmäßig online mit unseren Lieblingsteams einen 2.Liga Online-Save (1860, Pauli, F95).
Wie Landei aber schon schrieb, es ist furchtbar mit diesem Kader im FM zu spielen, der wurde erstmal komplett von mir umgekrempelt und in der mittlerweile 3.Saison ist kaum noch einer aus dem Startkader im Team...da sieht man realistisch im FM, wie schlecht und unausgewogen das Team in echt zusammengestellt wurde.   >:( :'(
Gespeichert