So ich bin Zuhause. Trotz der Niederlage hatte ich einen realtiv tollen Tag in Frankfurt. Mit ein paar Leuten vom Fanclub vor dem Spiel Spaß gehabt, nette Frankfurter kennen gelernt, ne nette Dame kennen gelernt, die 10 km von mir weg wohnt und Schalkefan ist. Zum Spiel...
Ich hatte eine sehr schöne Position im Stadion, zentral hinterm Tor. Für mich gehr der Sieg der Eintracht vollkommen in Ordnung, Schalke war unterirdisch, nachdem die 6er getasucht wurden war es marginal besser.
Es fiel auf, dass die Frankfurter im Kopf schneller schienen und jeden 2. Ball gewannen, außerdem wurde dort defensiv enorm stark verschoben. Abgesehnen davon, dass kein Schalker den Ball haben wollte gab es auch wirklich nahezu nie Räume in die man hätte laufen können, um eben jenen zu fordern. Das war wirklich stark von der Eintracht.
Kommen wir zu der Notremsenszene. Alles richtig gemacht vom Verteidiger, ich glaube Hector war es. Ich habe sofort zu meinem Nachbarn gesagt "das gibt zwar rot, aber ich hätte lieber den Abschluss gehabt."
Abschließend kann ich wirklich nur sagen, dass Schalke erschreckend schwach war, was aber die Leistung der Eintracht nicht schmälern soll. Gerade defensivtaktisch war das super.
Positiv nehme ich mit: Die besten Feste feiert man fast immer, wenn man verliert und es lief so viel schief, dass unheimlich viel Verbesserungspotenzial da ist.
Ach und Ausswärtsspiel ohne "Heimultras" ist auch nicht schön.