So, mit etwas Abstand zum Spiel dann mal meine Einschätzung.
Erst einmal zu den einzelnen Spielern:
Neuer fand ich eigentlich sehr sicher. Die paar Pässe, die ins Aus gehen, passieren und passierten eigentlich alle unter Druck. In der Abwehr war Hummels mit Abstand am schwächsten. Was der teilweise für Wackler drin hatte, sein Timing stimmte heute fast nie. Das war gruselig und in der Form droht die Bank, sobald Boateng wieder fit ist. Javi das genaue Gegenteil: Sehr abgeklärt, ruhig und obendrauf der Zuckerpass zum 1:0, wo er zudem - fast noch wichtiger - im richtigen Moment ins Mittelfeld vorstößt und das Timing sensationell gut war. Die Außenverteidiger gefielen mir offensiv beide sehr gut, gerade Lahm hatte einige spielmachende Elemente drin, die stark waren. Dafür war sein Passpiel heute ausbaufähig und defensiv hatten beide das Problem, oft alleine zu stehen bzw. die IV zu entblößen (dazu mehr weiter unten). Die Aufteilung im Mittelfeld war ok, wirkte oft aber nicht kompakt genug. Sanches konnte die Räume aufgrund vieler technischer Unsauberkeiten nicht nutzen, die er bekam, weil Alonso stark gedeckt wurde. Thiago war dafür wirklich stark in meinen Augen. Die Schwäche waren eigentlich nur seine Standfestigkeit, dafür mit vielen wirklich guten, eröffnenden Pässen, wenig Fehlpässe in gefährlichen Zonen (wie noch letztes Jahr), der blüht bislang wirklich auf. Alonso kam in der ersten Hälfte gar nicht in Tritt, schaffte es nicht, seinen Bewachern zu entziehen, war oftmals zu eng an Sanches/Hummels positioniert. Das funktionierte in der zweiten Hälfte auch nur deshalb besser, weil man in der Phase um die 60. Minute plötzlich mit offenem Visier agierte und das Mittelfeld schlicht überspielte. Die Wechsel waren im Nachhinein da übrigens durchaus gelungen.
Die drei Offensiven fand ich heute den Umständen entsprechend gut. Lewa und Müller haben gezeigt, wie gut man Räume nutzen kann, wenn man die richtigen Laufwege wählt. Leider passte die Anschlussaktion, das Nachrücken aus dem Mittelfeld oft nicht oder aber, wenn die Staffelung gut war, hat Ribery als dritter im Bunde den freien Mann im Rückraum leider konsequent übersehen. Costa hat seine Position dann auf links deutlich gradlinieger interpretiert, auf rechts Breite gegeben, was Kimmich, Lahm und Thiago im 6er Raum gut nutzen konnten. Costa gefiel mir taktisch und spielerisch sehr gut.
Zum allgemein Taktischen: Vorweg, ich fand es über 70 Minuten schlecht (mit Ausnahme der letzten 15 und der ersten 5). Der Spielaufbau war relativ planlos, sobald Alonso zugestellt war. Die Raumaufteilung offensiv war nur dann gut, wenn Schalke in Bewegung war, Schalke aber in Bewegung zu bringen, klappte selten. Das lag zum einen daran, dass der Ball nach vorne häufig viel zu früh kam. Hier insbesondere von Hummels und Sanches, die Anschlussaktionen, wenn überhaupt möglich, dann nicht sauber gespielt werden konnten, weil das Mittelfeld dafür noch nicht weit genug aufgerückt war und dementsprechend auch das Gegenpressing nicht klappte. Defensiv stand man zudem oft schlecht, vor allem auf den Außen war man sehr offen und musste in viele Duelle gehen, die mit Tempo verbunden waren. Da passte zum einen die defensive Absicherung der Flügelverteidiger durch Sanches, Alonso und mit Abstrichen Thiago nicht, im Anschluss daran verspekulierte sich Hummels zudem mehrfach und riss dadurch zentral Lücken. Mit den Wechseln von Ancelotti ging es aber teilweise aufwärts. Vidal agierte weiter vorne, wodurch das Gegenpressing besser (nicht gut) klappte, Kimmich hat die Spielverlagerungen schneller gespielt, Thiago agierte weitläufiger, zudem wich Lewandowski verstärkt auch mal auf die Flügel aus, Müller spielte zentraler im 10er Raum, wodurch der einzelne Spieler meist mehr Anspielstationen hatte. Mein Eindruck insgesamt: Ancelotti will, dass mehr Vertikalität ins Spiel kommt, das richtige Maß wurde aber noch nicht gefunden. Dadurch stimmen die Abstände im Mittelfeld nicht immer, das Gegenpressing wird dadurch individueller und nicht teamorientiert.
Ein paar Worte noch zu Gräfe: Passable Leistung, etwas schwankend in den Auslegungen. Die Verwarnung für Höwedes war übertrieben, die für Vidal ebenfalls, Bentaleb muss dafür zwingend nach dem Halten gegen Thiago Gelb sehen. Die Aktion Huntelaar gegen Neuer nicht abzupfeifen fand ich grenzwertig, da Huntelaar klar den Ellenbogen einsetzt. Die Grätsche von Hummels gegen Konoplyanka nicht zu ahnden ist regelkonform.