Passend zum sicher wieder bald einsetzenden Größenwahn in Frankfurt: https://www.youtube.com/watch?v=jY9C1Y4GULQ
Ich schaue mir viel lieber
das hier in Endlosschleife an

Selbst wenn wir weiterhin so gut spielen und uns Stückchen für Stückchen verbessern wird das mit dem Europapokal nicht einfach. Da haben noch ein paar andere, und auch bessere, Mannschaften ein Wörtchen mitzureden.
Der Kader ist qualitativ, in der Breite und in Bezug auf unterschiedliche Spielertypen weitaus besser besetzt als letzte Saison und es gibt kaum einen Qualitätsverlust wenn ein nomineller Stammspieler mal nicht kann. Wobei man einen Fabian, Abraham oder Vallejo in der aktuellen Form nur schwer ersetzen kann.
Wichtiger ist für mich aber das wir einen Trainer haben der die Mannschaft nicht den Fussball spielen lässt den er gerne spielen würde sondern den Fussball den die Mannschaft spielen kann. Und anscheinend kann die Mannschaft einige Systeme, wenn auch nicht perfekt, spielen wenn man ihr sagt wie. 4-4-2, 4-5-1, 4-1-4-1, 5-3-2 haben wir diese Saison schon erfolgreich gesehen und teilweise auch verschiedene Systeme in einem Spiel ohne das die Mannschaft plötzlich nichtmehr weis was sie tun soll.
Und es bekommt jeder seine Chance wenn er sich im Training gut präsentiert oder der Trainer denkt das ein anderer Spielertyp der Mannschaft eher hilft.
Das war unter seinem Vorgänger ganz anders. Immer die gleichen 13 Spieler und das gleiche System, egal ob die Spieler zum System oder das System zum Gegner passen. Mit Spieler- und/oder Taktikwechseln auf den Spielstand und Gegner reagieren? Unter Veh Fehlanzeige.
Es ist nicht alles Gold was glänzt und noch ordentlich Raum für Verbesserungen da. Gegen Darmstadt hatten wir kein Mittel gegen deren defensive Spielweise gefunden und mit Freiburgs Pressing hatten wir ebenfalls arge Probleme aber die Mannschaft spielt offensiv wie defensiv soliden Fussball und entwickelt sich von Spiel zu Spiel spürbar in kleinen Schritten weiter.