@BlaueSchlange
Der Mannschaft direkt mitzuteilen, dass der Trainer nach der Saison weg ist, halte ich nicht unbedingt für unproblematisch. Du hast aber recht, zwangsläufig nötig wäre dieser Tanz in den Medien nicht gewesen. Ich glaube auch nicht wirklich an die Theorie, dass Watzke der Mannschaft so etwas mitteilen wollte. Es wäre aber zumindest theoretisch eine Erklärung.
Dass das zufällig passiert ist, kann man aber ausschließen. Das war ein geplantes Interview, bei dem normalerweise vorher ziemlich genau bekannt ist, was Thema werden soll. Das waren auch keine Investigativjournalisten, die den Aki aus der Reserve gelockt haben, sondern bekannte Haus- und Hofberichterstatter. Watzkes Intimus Röckenhaus hat noch am kräftigsten nachgelegt, mit anonymen Spielerzitaten, etc. Zudem ist der Zeitpunkt ebenfalls aussagekräftig.
Wer an _möglichen_ Erklärungsansätzen sehr interessiert ist, sollte sich mal folgenden, langen Post durchlesen.
http://www.transfermarkt.de/hans-joachim-watzke-geschaftsfuhrer-/thread/forum/12/thread_id/805010/page/276#anchor_3382635@Cassius
Ich habe aktuell keinen realistischen Wunschkandidaten. Wolf ist noch extrem grün im Profibereich und macht vor allem in Stuttgart wohl keine alles überragende Arbeit auf Nagelsmann-Niveau. Sousa war als Spieler schwierig, soll wohl kein deutsch lernen wollen und dessen Fussball überzeugt mich nicht vollends. Favre wäre sportlich top, ist aber extem sensibel...
Edit: Deswegen ist 2017 halt eher kein guter Zeitpunkt. 2018 wäre Nagelsmann evtl. zu haben, der dann vielleicht schon eine Saison CL gespielt hätte. Wolf hätte dann eine Bundesligasaison hinter sich und dessen Vertrag liefe aus...