MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2016/2017  (Gelesen 371336 mal)

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2460 am: 25.Mai 2017, 23:14:31 »

Wenn die Spieler schon jetzt nach 90 Minuten brutto Krämpfe kriegen, wie zum Geier willst du denn bitte die 90 Minuten netto schaffen?  :o schonmal überlegt, dass die aktuelle Nettospielzeit evtl sogar gewollt ist?
Vorhin schon angemerkt: Die Krämpfe kriegen fast ausschliesslich die in Führung liegenden Teams. Jetzt denk mal scharf nach wieso.

Und ich habe (ebenfalls bereits geschrieben) nichts dagegen die Spielzeit im Gegenzug dafür auf 2 mal 40 oder 2 mal 35(oder sogar 30) zu reduzieren.

Das Uhr anhalten würde aber Spielverzögerungen bei Auswechslung, Ecke, Abstoß, Einwurf sowie "Foulspiele" mit Sterbenden Schwan und 5 Minuten lamentieren unterbinden bzw. deutlich zurück schrauben. Weil dieser ganze Mist macht das Spiel viel mehr kaputt.
Und ja, auch die Krämpfe würden "urplötzlich" wie ein Wunder deutlich weniger werden.

Unterlegene Teams die oft sogar viel mehr ins Spiel investieren krampfen DEUTLICH weniger. Weils nur blöde spielverzögerungen sind um Zeit von der Uhr zu nehmen und dem unterlegenen Team nun mal nix bringt.
« Letzte Änderung: 25.Mai 2017, 23:17:40 von Silvereye »
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2461 am: 25.Mai 2017, 23:16:21 »

Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert.

Demnächst spielen dann bitte alle ohne Arme.

Im Ernst: Was soll er denn machen mit seinem Arm?

In jedem Fall soll er mit ihm nicht die Körperfläche unnatürlich vergrößern. Man kann sich natürlich darüber streiten, ob das unnatürlich war oder nicht, aber für meine Begriffe war der Arm eben nicht natürlich am Körper angelegt. Gerne gehe ich auch mit Dr. Gonzo mit, dass das in diesem Fall nicht so einfach zu beurteilen war. Wäre ich aber der Schiedsrichter gewesen, hätte ich das abgesehen von dem vorherigen Handspiel durch Gomez auch nach Ansicht der ersten Bilder genauso entschieden. Die Regel zum Handspiel in der aktuellen Form ist aber eben auch ziemlicher Mist.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2462 am: 25.Mai 2017, 23:19:45 »

@ Cooke: Mach du mal im Sprint die Bewegung die er macht.
Für mich ist da auch klar zu sehen das er sogar versucht den Arm eben nach hinten WEG zu ziehen. er kann NIRGENDS anders mit dem Arm hin. Da ist nix mit unnatürlich Körperfläche vergrössern. Das Gegenteil ist für mich der Fall. Er versucht dem vermeintlichen Handspiel sogar noch zu entgehen.

Sind schliesslich keine Roboter mit einfahrbarem Arm oder das er ihn mal kurz fallen lassen kann.  ???
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2463 am: 25.Mai 2017, 23:27:42 »

Wenn die Spieler schon jetzt nach 90 Minuten brutto Krämpfe kriegen, wie zum Geier willst du denn bitte die 90 Minuten netto schaffen?  :o schonmal überlegt, dass die aktuelle Nettospielzeit evtl sogar gewollt ist?
Vorhin schon angemerkt: Die Krämpfe kriegen fast ausschliesslich die in Führung liegenden Teams. Jetzt denk mal scharf nach wieso.

Und ich habe (ebenfalls bereits geschrieben) nichts dagegen die Spielzeit im Gegenzug dafür auf 2 mal 40 oder 2 mal 35(oder sogar 30) zu reduzieren.

Das Uhr anhalten würde aber Spielverzögerungen bei Auswechslung, Ecke, Abstoß, Einwurf sowie "Foulspiele" mit Sterbenden Schwan und 5 Minuten lamentieren unterbinden bzw. deutlich zurück schrauben. Weil dieser ganze Mist macht das Spiel viel mehr kaputt.
Und ja, auch die Krämpfe würden "urplötzlich" wie ein Wunder deutlich weniger werden.

Unterlegene Teams die oft sogar viel mehr ins Spiel investieren krampfen DEUTLICH weniger. Weils nur blöde spielverzögerungen sind um Zeit von der Uhr zu nehmen und dem unterlegenen Team nun mal nix bringt.

Ich würde dich an der Stelle gerne um Belege bitten, einmal dafür, dass Krämpfe fast ausschließlich beim führenden Team auftreten, und einmal dafür, dass unterlegene Teams oft mehr investieren und deutlich weniger krampfen. Viel Spaß beim Stöbern.

Ich geh dann mal weiter scharf nachdenken.
Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2464 am: 25.Mai 2017, 23:34:47 »


Ich würde dich an der Stelle gerne um Belege bitten, einmal dafür, dass Krämpfe fast ausschließlich beim führenden Team auftreten,
Ähm... Nicht dein ernst oder? Wie oft schaust du Fussball? 1 Mal alle 5 Jahre?

Oder willste das jetzt ins lächerliche ziehen?
Ist in der mehrzahl aller Spiele zu sehen. Da brauch ich keine "Belege" dafür. Schau dir einfach mal alle Spiele an wo es um was geht.

Zitat
und einmal dafür, dass unterlegene Teams oft mehr investieren und deutlich weniger krampfen. Viel Spaß beim Stöbern.
Ich geh dann mal weiter scharf nachdenken.
Statistiken von Laufleistung z.b. darfst dir selber zur Hand nehmen. Sind auch überall dazu ersichtlich. Kannst dann mit den jeweilig angeschauten Spielen vergleichen.
Und selbstverständlich ist es öfter so, dass Teams die je nachdem wann sie in Rückstand geraten mehr Laufen müssen da der Gegner (mit klugem Spiel) eben Ball und Gegner laufen lässt.

Klar reden wir hier nicht von 3-0 Rückstand zur Halbzeit wo das Spiel eh schon gelaufen ist und das 4-0 nach der halbzeit direkt kassieren.
In solchen spielen krampft auch kaum einer wenns gegen Ende immer noch 4:0 steht btw. Weil keiner interesse hat irgendwas zu verzögern.


Und vorsorglich: Wenn dich wirklich auf dem niveau unterhalten willst, machste dich wirklich lächerlich. (Ich hoffe und erwarte dass es nicht gewollt ist.)
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2465 am: 25.Mai 2017, 23:43:24 »

@ Cooke: Mach du mal im Sprint die Bewegung die er macht.
Für mich ist da auch klar zu sehen das er sogar versucht den Arm eben nach hinten WEG zu ziehen. er kann NIRGENDS anders mit dem Arm hin. Da ist nix mit unnatürlich Körperfläche vergrössern. Das Gegenteil ist für mich der Fall. Er versucht dem vermeintlichen Handspiel sogar noch zu entgehen.

Sind schliesslich keine Roboter mit einfahrbarem Arm oder das er ihn mal kurz fallen lassen kann.  ???

Also im Sprint war er nicht. Hier kann man sich die Szene nochmal anschauen (ca. mittig):

https://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-wolfsburg-korrekt-/35/36?spieltag=2&saisonId=304

Ist wie gesagt eine schwere Situation, ich kann auch verstehen, wenn man dort keinen Elfmeter geben will. Darüber kann man sich aber wahrscheinlich streiten ohne jemals ein eindeutiges Ergebnis zu finden.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2466 am: 25.Mai 2017, 23:49:17 »

Naja Anfang vom Sprint und sofortiges anhalten wo er sich dann wegdreht   :)

Aber für mich weiter eindeutig zu sehen, dass er versucht den Arm weg zu ziehen. Wie auch Gonzo schon fragte: Wo soll er denn sonst hin mit dem Arm? Kann ihn halt nicht einfahren oder abschrauben. Dennoch erst mal selbst die Bewegung machen. Ist völlig normal wo der Arm sich da hin bewegt. Mehr als versuchen ihn dann weiter nach hinten zu ziehen kannst du da bei der kurzen Distanz gar nicht machen.

Und klar kann man sich drüber streiten solange es mindestens einen gibt der anderer Meinung ist  ;D
Und wär ja langweilig wenn wir nicht solche Szenen hätten um darüber zu "streiten".
« Letzte Änderung: 25.Mai 2017, 23:56:21 von Silvereye »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2467 am: 25.Mai 2017, 23:56:00 »


Ich würde dich an der Stelle gerne um Belege bitten, einmal dafür, dass Krämpfe fast ausschließlich beim führenden Team auftreten,
Ähm... Nicht dein ernst oder? Wie oft schaust du Fussball? 1 Mal alle 5 Jahre?

Oder willste das jetzt ins lächerliche ziehen?
Ist in der mehrzahl aller Spiele zu sehen. Da brauch ich keine "Belege" dafür. Schau dir einfach mal alle Spiele an wo es um was geht.

Zitat
und einmal dafür, dass unterlegene Teams oft mehr investieren und deutlich weniger krampfen. Viel Spaß beim Stöbern.
Ich geh dann mal weiter scharf nachdenken.
Statistiken von Laufleistung z.b. darfst dir selber zur Hand nehmen. Sind auch überall dazu ersichtlich. Kannst dann mit den jeweilig angeschauten Spielen vergleichen.
Und selbstverständlich ist es öfter so, dass Teams die je nachdem wann sie in Rückstand geraten mehr Laufen müssen da der Gegner (mit klugem Spiel) eben Ball und Gegner laufen lässt.

Klar reden wir hier nicht von 3-0 Rückstand zur Halbzeit wo das Spiel eh schon gelaufen ist und das 4-0 nach der halbzeit direkt kassieren.
In solchen spielen krampft auch kaum einer wenns gegen Ende immer noch 4:0 steht btw. Weil keiner interesse hat irgendwas zu verzögern.


Und vorsorglich: Wenn dich wirklich auf dem niveau unterhalten willst, machste dich wirklich lächerlich. (Ich hoffe und erwarte dass es nicht gewollt ist.)

Ok. Deine Thesen basieren auf subjektiver Beobachtung. Auf diesem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten.
Du hast anscheinend das Prinzip einer Diskussion nicht verstanden. DU behauptest etwas, also solltest DU es auch beweisen können.
Mir geht es nicht darum, dass du belegen sollst, dass ein unterlegenes Team mehr läuft. Du sollst belegen, dass ein unterlegenes Team weniger Krämpfe hat. Das war deine Behauptung, die ich hinterfrage.
Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.

Aber gut, ich bin heute ja auch nicht der erste, mit dem du aneckst. ;)
« Letzte Änderung: 25.Mai 2017, 23:58:20 von j4y_z »
Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2468 am: 26.Mai 2017, 00:02:18 »

Ok. Deine Thesen basieren auf subjektiver Beobachtung. Auf diesem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten.
Du hast anscheinend das Prinzip einer Diskussion nicht verstanden. DU behauptest etwas, also solltest DU es auch beweisen können.
Mir geht es nicht darum, dass du belegen sollst, dass ein unterlegenes Team mehr läuft. Du sollst belegen, dass ein unterlegenes Team weniger Krämpfe hat. Das war deine Behauptung, die ich hinterfrage.
Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.
Tut mir leid das nicht irgendwelchen unabhängigen Schwedischen Wissenschaftler eine repräsentative umfrage dazu erstellt haben.  ::)

Wie schon gesagt, schau dir alle jenen Spiele an wo es um was geht und nicht bereits früh der Sieger fest steht. Dazu kann ich (auch schon allein RECHTLICH) garkeine Links dazu geben.
Wenn du dann sagst "Hast keine Belege", versuchst du es doch lediglich mit totschlagargument.

Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.

Aber gut, ich bin heute ja auch nicht der erste, mit dem du aneckst. ;)
Das zum Thema des "Prinzips einer Diskussion" und deinen totschlagargumenten.

Und ja auf dem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten. Kann ich nur den Kopf schütteln.
« Letzte Änderung: 26.Mai 2017, 00:09:06 von Silvereye »
Gespeichert

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2469 am: 26.Mai 2017, 00:22:08 »

Gucken wir uns einfach nächstes Jahr den Video-Schiri an. Ich hoffe/glaube vieles wird besser!
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2470 am: 26.Mai 2017, 00:32:18 »

Ok. Deine Thesen basieren auf subjektiver Beobachtung. Auf diesem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten.
Du hast anscheinend das Prinzip einer Diskussion nicht verstanden. DU behauptest etwas, also solltest DU es auch beweisen können.
Mir geht es nicht darum, dass du belegen sollst, dass ein unterlegenes Team mehr läuft. Du sollst belegen, dass ein unterlegenes Team weniger Krämpfe hat. Das war deine Behauptung, die ich hinterfrage.
Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.
Tut mir leid das nicht irgendwelchen unabhängigen Schwedischen Wissenschaftler eine repräsentative umfrage dazu erstellt haben.  ::)

Wie schon gesagt, schau dir alle jenen Spiele an wo es um was geht und nicht bereits früh der Sieger fest steht. Dazu kann ich (auch schon allein RECHTLICH) garkeine Links dazu geben.
Wenn du dann sagst "Hast keine Belege", versuchst du es doch lediglich mit totschlagargument.

Wenn du Hinterfragen als lächerlich empfindest, krieg bitte niemals Kinder.

Aber gut, ich bin heute ja auch nicht der erste, mit dem du aneckst. ;)
Das zum Thema des "Prinzips einer Diskussion" und deinen totschlagargumenten.

Und ja auf dem Niveau will ich mich wirklich nicht unterhalten. Kann ich nur den Kopf schütteln.

Ich fasse nochmal zusammen: du stellst hier wilde Behauptungen in den Raum, die deiner Aussage nach auf Spielen basieren, die du gesehen hast. Die Nachfrage, das doch bitte mit ein paar Zahlen zu belegen, bezeichnest du als lächerlich und verlangst, weil es keine Statistik von unabhängigen Schweden gibt, dass der Fragesteller alle Spiele anschaut (und somit jeden Krampf zählt), die du auch gesehen hast, ohne ihm sagen zu können, welche das waren, weil das rechtlich problematisch wäre. Zudem bezichtigst du ihn, Totschlagargumente zu liefern.

Ok, Job done. Ich bin raus.  :blank:
« Letzte Änderung: 26.Mai 2017, 00:36:50 von j4y_z »
Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2471 am: 26.Mai 2017, 00:53:26 »

Tut mir leid das nicht alles in Statistiken aufgeführt wird. Das macht es aber längst noch nicht unwahr. (Ausser jemand hat tatsächlich sowas zur Hand. Kenne selbst aber keine. Gibt aber auch andere Dinge die nicht in Statistiken erfasst werden und dennoch passieren.)

Beispiele gibt es genug. Ziemlich alle CL Spiele wo es um knappe und wichtige Entscheidungen gegen Spielende geht. Oft auch natürlich in der BL wo man wichtige Punkte holt usw.
Ein schönes Beispiel auch z.b. das Spiel Hertha gegen die Bayern diese Saison (gabs ja auch viel diskussionen darum).

Wenn dir sowas nicht auffällt kann ich da nichts da für. Und ja, die betreffenden Spiele musst du dann selbst ansehen. Keine Ahnung wie du dir das sonst vor stellst wenn eben keine Statistiken darüber geführt werden. Macht es deswegen aber nicht weniger wahr.
Ist nun mal auch nicht unlogisch weils eben leider um viel Geld jeweils geht.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2472 am: 26.Mai 2017, 01:28:14 »

Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war...

Finde ich nicht.
Der Braunschweiger dreht sich mit dem Rücken Richtung Ball, meiner Ansicht ist der Arm in normaler (dynamischer) aber nicht "vergrößernder" Bewegung.
Wirkt auf mich sogar recht spannungsfrei als  der Ball trifft.
Mit Gomez Handspiel vorher umso unglücklicher.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2473 am: 26.Mai 2017, 06:19:52 »

Tut mir leid das nicht alles in Statistiken aufgeführt wird. Das macht es aber längst noch nicht unwahr. (Ausser jemand hat tatsächlich sowas zur Hand. Kenne selbst aber keine. Gibt aber auch andere Dinge die nicht in Statistiken erfasst werden und dennoch passieren.)

Beispiele gibt es genug. Ziemlich alle CL Spiele wo es um knappe und wichtige Entscheidungen gegen Spielende geht. Oft auch natürlich in der BL wo man wichtige Punkte holt usw.
Ein schönes Beispiel auch z.b. das Spiel Hertha gegen die Bayern diese Saison (gabs ja auch viel diskussionen darum).

Wenn dir sowas nicht auffällt kann ich da nichts da für. Und ja, die betreffenden Spiele musst du dann selbst ansehen. Keine Ahnung wie du dir das sonst vor stellst wenn eben keine Statistiken darüber geführt werden. Macht es deswegen aber nicht weniger wahr.
Ist nun mal auch nicht unlogisch weils eben leider um viel Geld jeweils geht.

Ich sagte zwar, ich bin raus, aber das ist jetzt fast schon frech. Besagtes Spiel, Bayern - Hertha. Der einzige Spieler mit einem Krampf war, Trommelwirbel, Ibisevic.

Zitat
77. Minute: Ibisevic liegt verletzt auf dem Boden. Der Bosnier geht bei einem Zweikampf mit Alaba zu Boden - offenbar hat er einen Krampf.

Wenn du schon ein Beispiel rauspickst, dann doch wenigstens eins, welches deine These untermauert. Und um Hindi sinngemäß zu zitieren: "n=1 ist keine aussagekräftige Stichprobengröße".
« Letzte Änderung: 26.Mai 2017, 06:28:58 von j4y_z »
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2474 am: 26.Mai 2017, 06:57:59 »

 ;D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2475 am: 26.Mai 2017, 07:05:01 »

Hund=Katze
Ist halt so.
q.e.d.
Das hat in der Schule mal ein Physiklehrer an die Tafel geschrieben, als jemand fragte warum man "offensichtliches" beweisen muss.

Ich finde leider keine Statistik zu Krämpfen, aber meine subjektive Beobachtung ist eher folgende:
Abegesehen von Verlängerungen gibt es eher selten Krämpfe und wenn es welche gibt kann es beide Mansnchaften treffen. Zumeist aber die, die weniger Ballbesitz hatte. Unabhängig davon, ob die Mannschaft führt oder nicht.
Was ich mir aber vorstellen kann, aus ganz eigener Erfahrung: Wenn du 2:1 hinten liegst und nen Krampf bekommst kansnt du länger auf die Zähne beißen als wenn du 2:1 führst. 
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2476 am: 26.Mai 2017, 09:25:55 »

Hund=Katze
Ist halt so.
q.e.d.
Das hat in der Schule mal ein Physiklehrer an die Tafel geschrieben, als jemand fragte warum man "offensichtliches" beweisen muss.

Ich finde leider keine Statistik zu Krämpfen, aber meine subjektive Beobachtung ist eher folgende:
Abegesehen von Verlängerungen gibt es eher selten Krämpfe und wenn es welche gibt kann es beide Mansnchaften treffen. Zumeist aber die, die weniger Ballbesitz hatte. Unabhängig davon, ob die Mannschaft führt oder nicht.
Was ich mir aber vorstellen kann, aus ganz eigener Erfahrung: Wenn du 2:1 hinten liegst und nen Krampf bekommst kansnt du länger auf die Zähne beißen als wenn du 2:1 führst.

Haha, die Beweisführung ist geil. Kleiner Einschub: An der Uni lernt man ja Zirkelschlussbeweise (teils ja auch in der Oberstufe), das war auch immer erheiternd, wenn der Dozent/Lehrer ein entsprechendes Textbeispiel genommen hat. :-)

Gibt durchaus Sinn. Leidensdruck und so. Man müsste ja eigentlich "nur" dem vierten Offiziellen ne Stoppuhr in die Hand geben. Er hält dann die Zeit an, wenn eine Spielunterbrechung stattfindet, sodass alles schön nachgespielt werden kann - ganz ohne Nachspielzeit. Dann kann man trotzdem mal für ne kleine Pause krampfen (berechtigt oder auch nicht), aber zumindest nicht die Zeit runterspulen (wohl aber den Spielfluss zerstören).

Und wenn die Clubs dann halt wegen der höheren Belastung einen größeren Kader brauchen, dann ist es halt so. Mehr Arbeitsplätze, verteilter. Das Kollektiv wird wichtiger, der Einzelne unwichtiger, weil jeder mal ran darf.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2477 am: 26.Mai 2017, 13:04:26 »

Dieses "die Körperfläche vergrößern" sollte aber unter bewegungsphysiologischen Gesichtspunkten mal genauer untersucht werden. Die Arme dienen halt auch als Gleichgewichtsorgane und unter anderem deshalb kann der Mensch aufrecht und beidbeinig laufen, was wiederum die Grundlage für den Sport "Fußball" ist. ;) Ich finde das relativ unsinnig, hier von einer "unnätürlichen Haltung" zu sprechen. Sicher, "unnatürlich" wäre es, wenn wie von Gonzo angesprochen die Arme in der Mauer über dem Kopf gehalten werden oder bei den beiden Handelfmetern, die Deutschland bei der EM bekommen hat. Aber in einer Grätsch-/Sprungbewegung bei einem zehn Zentimeter vom Körper abgespreizten Arm von "unnatürlich" zu sprechen, finde ich fast schon absurd. Man könnte ja mal hundert Menschen gleichen Alters und Körpermaße, die nichts mit Fußball zu tun haben, bitten, einen ähnlich dynamischen Sprung zu vollziehen. Das Ergebnis dürfte dann eindeutig ähnlich aussehen.

@Silvereye: Ich möchte Dich bitten, auf die Grundregeln der Diskussionkultur zu achten und insbesondere persönliche Bemerkungen zu unterlassen! :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2478 am: 26.Mai 2017, 13:34:57 »

An den Körper anlegen.

Im Ernst: Wer sich in die Schussbahn wirft/stellt, muss schon aufpassen, wo er seine Arme hat. Ansonsten könnte man sich beim Freistoss mit erhobenen Armen in die Mauer stellen.
Ich würde gerne mal klarstellen, dass der Elfmeter an sich natürlich vertretbar war. Zwar wurde der Braunschweiger aus relativ kurzer Distanz angeschossen, hat aber mit der Hand ganz klar die Körperfläche vergrößert.
In jedem Fall soll er mit ihm nicht die Körperfläche unnatürlich vergrößern.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/678907/artikel_stegemann-bereut-seinen-pfiff.html


Stegemann sagt selber, dass der Arm nach hinten genommen wird. Diskussion darüber sollte dann wohl abgeschlossen sein.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #2479 am: 26.Mai 2017, 13:54:42 »

Für mich sieht es allerdings eher so aus, als ob der Arm erst durch die Wucht des Schusses nach hinten schwingt.
Daher bleibe ich dabei, dass das grundsätzlich eine Situation ist, wo man Handelfmeter geben kann.

Der Videobeweis wird übrigens nicht alle Probleme lösen können. Kann man derzeit wunderbar bei der U20 WM erleben.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.