ungesicherte Zitate:
Es ist unerträglich, in welchem Maße die Unparteiischen, die nicht auf Wiederholung, Zeitlupen und sogar mathematische Berechnungen zurückgreifen können, öffentlich an den Pranger gestellt werden. Dies kann und sollte künftig verhindert werden. (Karl-Heinz Rummenigge im Anschluß an das DFB-Pokalfinale, 2014)
"Ich habe eine wahnsinnige Wut in mir. Wir sind beschissen worden!" (Karl-Heinz Rummenigge gestern beim Bankett)
Am meisten ärgert mich, dass ich den Eindruck habe, man hat in München den Schuss nicht gehört. An sich war Real meiner Meinung nach über zwei Spiele stärker. Wenn man sich die Torchancen anschaut (im Rückspiel auch als man noch 11 vs. 11 gespielt hat), hätte Real klar mehr treffen müssen und Bayern hatte etwas Dusel mit Elfmetern, Standardtreffern und einem Zufallsprodukt. Real Madrid ist absolut verdient weiter gekommen und das müsste den Bayern zu denken geben. Es kann ja nicht sein, dass man mit einer im Schnitt über 30 Jahren alten Mannschaft antritt, die wieder mal mangels Alternativen und weil mehrere Wechseloptionen für zwei der Frührentner gebucht sind, auf dem Zahnfleisch geht.
Das müsste ein absoluter Warnschuss sein, dass die momentane Kadergestaltung schwach ist. Aber nein, jetzt kann man wieder über den Schiedsrichter wettern und es wird verklärt, dass Real wie gesagt einfach die (klar) bessere Mannschaft war über 180 Minuten. Auch wenn man sich irgendwie in die Verlängerung gerettet hat. Der Sack hätte auch im Hinspiel schon zu sein können, wäre Real effizienter gewesen.
Ich habe ja die Hoffnung, dass man das intern schonungslos analysiert und nur nach Aussen auf den Schiedsrichter losgeht. Aber der Glaube fehlt mir.