Abgesehen davon, dass ich es immer wieder höchst erstaunlich finde, wie ausländische Teams wahrgenommen werden und welche vermeintlichen Rückschlüsse hier einige ziehen können, bin ich relativ optimistisch für gleich.
Von allem ein wenig. ^^
Ich bin enttäuscht, dass man nun vier Jahre nach deren Höhepunkt 2013 eigentlich immer noch von unserer Flügelzange abhängig ist. Pep war der richtige Weg und er hatte unser Team ordentlich weit im Hinblick auf alternative Spielideen und schaffte es sogar, Müller und Lewandowski gemeinsam zum Laufen zu bringen und nun wird durch Ancelotti in meinen Augen dies wieder eingerissen. Taktisch finde ich uns eintönig und ideenlos, ohne klare Spielidee. Momentan sieht man in meinen Augen eine alternde Mannschaft, die zu einem Teil über den Zenit hinaus ist und zum anderen keine klare Spielidee an die Hand bekommt.
Die Transferpolitik hat seit 2014 in meinen Augen Schwächen. Der Abgang von Kroos war wirklich ein Schritt rückwärts. Mit Costa (mit Abstrichen) und Coman (vollkommen) hat man in meinen Augen vernünftig investiert, aber durch das weitere Festhalten an Robben und Ribéry legt man vor allem letzterem Steine in den Weg. Sanches habe ich auch nicht ganz verstanden. Man hat mit Thiago genau einen Spielmacher für höhere Zonen, dazu mit Vidal und Kimmich bereits genug Dynamik im Kader. Sanches scheint mir ein tolles Talent zu sein, aber seinen Spielertypen haben wir bereits doppelt, einmal in noch besser (Vidal) und einmal in jung und deutschen Nationalspieler (Kimmich). Hoffentlich verschwendet Sanches hier nicht wertvolle Karrierejahre wie bereits andere vor ihm. Ich verstehe weiter nicht, was der Transfer von Süle soll. Ich mag diesen Spieler sehr, aber er wird sich naturgemäss und unter Carlo ohnehin hinter Hummels, Boateng und Javi anstellen müssen. Dazu ist da mit Badstuber noch ein potentielles Eigengewächs. Da sehe ich leider schon den nächsten Fall kommen, der hier wertvollste Jahre seiner jungen Karriere lässt.
Wir haben im Moment einige Probleme und einige sind hausgemacht. Es wird kein klarer Schnitt mit zumindest einem von unseren beiden Flügelkönigen gemacht um einen Nachfolger vertrauensvoll einzubauen. Wir haben nur einen kreativen Mittelfeldspieler, der auf hohem Niveau den Unterschied ausmachen kann und daneben eine ganze Reihe Dynamiker, die an dichten Abwehrreihen zerschellen werden. Wir haben immer noch zwei Stürmer mit Stammplatzansprüchen, die unzerstörbar scheinen, aber taktisch nicht eingebunden werden (können). Klar hat Müller auch eine persönliche Formkrise, aber Ancelotti scheint bisher auch ratlos zu sein, wie er Müller zum ins Rollen bekommt. Pep hat das geschafft, Carlo scheint ihn weder als Flügelspieler noch als Zehner einbauen zu können.
Zusammenfassend: Ich finde einige Transfers (speziell junger Spieler) fragwürdig, wenn auch längst nicht alle (Hummels, Vidal, Kimmich, theoretisch Coman). Ich finde, dass Carlo mich bisher nicht als Pep-Nachfolger überzeugt, das war keine schlüssige Personalentscheidung.
Puh, ich glaube da sehe ich fast alles anders, fangen wir mal an

Robben/Ribery: Es gibt derzeit, wenn die beiden fit sind, vielleicht eine Hand voll Spieler, die das Niveau abrufen können. Noch immer von ihnen abhängig zu sein, ist also ungefähr eine Aussage wie: Puh, dass Barca echt noch immer die Qualität von Messi und Neymar braucht ...
Ja, es wäre schön, wenn wir jetzt schon einen Spieler wie Hazard als Ersatz hätten. Aber Coman und Douglas Costa stagnieren nicht, weil wir zwei alte Spieler davor haben, sondern weil Costa seine Form ein halbes Jahr nicht gefunden hatte und Coman verletzt war. Ganz davon ab hat Coman mMn auch nicht das Potenzial, mal die Qualität von RibRob zu erreichen und Costa nicht die Konstanz (schon innerhalb eines Spiels nicht).
Den Vergleich Kimmich/Sanches kann ich zudem gar nicht verstehen. Das ist, wie Weigl und Khedira zu vergleichen, nur weil beide DM/ZM spielen. Das sind völlig unterschiedliche Spielertypen. Wenn man unbedingt vergleichen mag, dann ist Kimmich der Alonso Nachfolger und Sanches der Vidal Ersatz. Dann braucht man eventuell noch jemanden, der Thiago entlastet, aber a) gibt es da ja immer wieder Gerüchte und b) ist die Frage, ob man jemanden der Qualität bekommt und von seinen Einsatzzeiten überzeugen kann. Was die Einsatzzeiten von Sanches angeht, muss man halt sagen, dass man ihn wohl nur jetzt noch kriegen konnte und es zudem völlig normal ist, dass er nach dem letzten Jahr erst einmal schwächer startete. Er hat mMn genau das bislang geliefert, was man erwarten konnte.
Der Süle-Transfer ist doch auch recht nachvollziehbar. Wir haben diese Saison meistens gerade so zwei IV, die fit sind, wovon Martinez eher als DM von Ancelotti gesehen wird (O-Ton vor der Saison), Hummels kommt diese Saison erstaunlich verletzungsfrei durch, das ist etwas, womit man kaum rechnen konnte. Da musste man also nachlegen, und dann besser Süle als Tasci, der hat nämlich wirklich keine Chance.
Ich bin mit den Transfers bislang zufrieden, auch weil der Markt nicht viel hergibt. An einem RV ist man wohl dran (Semedo?), ein OM wird immer wieder debattiert (aktuell mal wieder Pastore), ein Flügelspieler ist kaum auf dem Markt, da geht man vllt. auch auf 2018 mit Brandt - ich glaube hier muss man den Markt auch einfach abwarten.
Einzig was Ancelotti angeht, stimme ich dir zu. Taktisch sind wir schwächer geworden. Dass Müller derzeit nicht gut funktioniert, liegt sicher auch daran. Dafür hätte Götze wohl besser unter Carlo funktioniert und Thiago funktioniert besser als unter Pep. So ist das mit unterschiedlichen Systemen und Ideen. Müller hat zudem schon nach dem CL-Aus unter Pep abgebaut, das ist also auch nicht unbedingt komplett eine Systemfrage.