MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] Grundsätzliche Taktikfragen  (Gelesen 2136 mal)

ecklukas

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
[FM16] Grundsätzliche Taktikfragen
« am: 05.Juni 2016, 18:42:36 »

Hallo liebe Meistertrainer-Gemeinde,

ich habe ein paar Grundsätzliche Fragen was die Taktik im FM16 betrifft. Ich spiele den FM seit 2010 und bin großer Fan, allerdings komme ich beim 16er garnicht klar. Habe viel probiert,aber bin mitterweile ratlos.
Nun zu meinen grundsätzlichen Fragen:

-Wenn ich z.b. die Mentalität "Konter" gewählt habe, bedeutet das, dass meine Mannschaft versúcht schnell umzuschalten und ein direktes Passspiel aufzuziehen. Wenn ich nun bei den Anweisungen "direktes Passspiel" wähle(was ja bedeutet auch direkt nach vorne zu spielen) spielt meine Mannschaft dann noch direkter nach Vorne oder brauche ich diese Einstellung(direktes Passpiel) sowieso, weil ich sie für die Mentalität brauche?
 Vielleicht versteht ihr meinen Ansatz. Ich frage mich generell, ob ich dann noch die Anweisungen auf meine Mentalität anpassen muss. Oder ob meine Spieler dann verwirrt sind, wenn ich "Ball halten" oder "lasst es ruhig angehen" wähle. Selbiges zählt für die Dutys und für die Dynamik.

-Wie macht ihr das mit den Spielerrollen? gebt ihr den Spielern automatisch seine eigene beste Rolle?

Ich hoffe ihr versteht meinen Ansatz, vielleicht könnt ihr mir ein paar kleine Tipps geben, ich denke es geht vielen Spielern ähnlich :).
würde mich über euere Hilfe sehr freuen.

mfg lukas
« Letzte Änderung: 26.Juni 2016, 08:36:37 von Octavianus »
Gespeichert

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Grundsätzliche Taktikfragen
« Antwort #1 am: 05.Juni 2016, 22:13:23 »

Ich antwort dir mal da es kein Experte tut  ;D
Ich bin wahrlich kein Experte tu mich selber schwer aber ich kann das sagen was ich weiss...
Also die mentalitäten geben schon eine bestimmte Richtung bzw. Spielweise vor. Wie du schon sagest werden deine Spieler bei "Kontern" schnelleren und einen direktere Spielweise bevorzugen. Wenn du "direkteres Passpiel" wählst wird es denke ich mal zu extrem...Heißt: wenn es schon in der Mentalität drin ist warum es noch auswählen. Es sei denn, das reicht dir noch nicht... So Anweisungen wie "lasst es ruhiger angehen" oder "Ball halten" macht bei einer Kontertaktik wenig sinn, weil diese Anweisungen nicht wirklich einen Konter ausmacht. Die Spieler werden nicht verwirrt sein, aber deine Konter werden im Keim ersticken  ;)
Spielerrollen verteile ich je nach Spielweise...Denn auch ohne Anweisungen aber harmonierenden Spielerrollen kann man eine erfolgreiche Taktik produzieren. Dazu gibt hier richtige Experten im Forum ;)
Denn ich gebe dir mal einen Beispiel... Wenn dein für deine LV und RV die beste Rolle FV (A) ist und für die IVs die beste Rolle ballspielender verteidiger ist und du es auch so umsetzt hast du Harakiri hinten und stehst offen wie ein Scheunentor...Deswegen sollte mal gucken wie man spielen will und die passenden Rollen dazu einstellen.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen... Sollte einen Ansatz sein damit andere bzw. Experten es ergänzen können  ;)
« Letzte Änderung: 05.Juni 2016, 22:15:35 von Madridista »
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Grundsätzliche Taktikfragen
« Antwort #2 am: 05.Juni 2016, 22:52:40 »

Gut beschrieben Madridista. Einfach mal die einzelnen Mentalitäten durchgehen, da sieht man schön, was sich an den Einstellungen ändert.

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Grundsätzliche Taktikfragen
« Antwort #3 am: 05.Juni 2016, 23:38:22 »

sgevolker hat hier im Forum auch einen Guide geschrieben, in dem die Mentalitäten sehr gut und anschaulich erklärt werden (wobei das bei den fehlenden Bildern etwas schwieriger zu visualisieren ist, oder sind die wieder drin?). Im Grunde genommen gilt: Je höher die Anweisung, desto breiter und höher steht dein Team und desto riskanter ist die Grundspielweise generell.
Und für das schnelle Umschalten gilt speziell: In den Mentalitäten Konter und Defensiv macht das Team das schnelle Umschalten automatisch, wenn der Gegner zu weit aufgerückt ist.
Zu den Rollen: Da kannst du dich schon an den Fähigkeiten deiner Spieler orientieren, aber du musst immer aufpassen, dass alle "Grundaufgaben", die im Team erfüllt werden müssen, das auch werden. Das zu erklären ist etwas aufwendiger, deswegen verweise ich dich mal an diesen Guide: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19493.0.html
Da wird erklärt, welche Aufgaben in jedem Mannschaftsteil bewältigt werden müssen und welche Rollen was davon machen.
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Grundsätzliche Taktikfragen
« Antwort #4 am: 06.Juni 2016, 14:15:16 »

sgevolker hat hier im Forum auch einen Guide geschrieben, in dem die Mentalitäten sehr gut und anschaulich erklärt werden (wobei das bei den fehlenden Bildern etwas schwieriger zu visualisieren ist, oder sind die wieder drin?).

Leider nein. Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen die nachzuerstellen, sofern möglich.