MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] Taktik-Hilfe  (Gelesen 1720 mal)

junkfritz

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
[FM16] Taktik-Hilfe
« am: 28.Juli 2016, 09:29:38 »

Liebes Forum!

Ich habe jahrelang den EA Manager gespielt und bin jetzt begeisterter FM Spieler. Hab als Kind damals schon den Championship Manager gespielt - das waren noch Zeiten.

Bin echt reingekippt ins Spiel, hab aber mit der Erstellung meiner Taktik noch Probleme.

Hab in meinem ersten Spielstand mit Rapid in Österreich den Titelgewinnen können, bin aber in Saison 2 entlassen worden (Erfolge sind schnell vergessen) und bin nun bei Sturm Graz. Ich könnte bei der Erstellung der Taktik eure Hilfe brauchen. Screenshots etc. könnte ich erst später anbieten, aber vielleicht geht's ja auch so...

Mein Problem:

Ich möchte zwei Taktiken anlegen. Eine ballbesitzorientierte, dominante Spielweise gegen spielerisch limitierte und unterlegene Gegner. Dabei schwebt mir ein 4-2-3-1 vor. Ich hätte die Flügel (über die ich hauptsächlich kommen möchte) in Kombination (Außenverteidiger auf Angriff, Flügel auf Unterstützen) aufgestellt. Einen der beiden zentralen Mittelfeldspieler als ZMverteidigen und einen als vertikalen Spielmacher-unterstützen. Den Stürmer auf Knipser und den OM auf Spielmacher-unterstützen. Die beiden IV als klassische IV-verteidigen. Strikte Ordnung, Standard als Mentalität.

Ich tu mir dann mit der Auswahl der geeigneten taktischen Anweisungen schwer. Hab Ratgeber gelesen, man soll sich auf max. 4 festlegen etc. Mein Verständnis von ballbesitzorientiertem, dominantem Spiel wäre wenig Tempo, kurze Pässe, eine normale Höhe der Abwehrlinie, gelegentliches Pressing und ev. geduldig spielen. Seh ich da was falsch? Mein Co meint immer, wir sind viel am Ball kommen aber nicht zum Abschluss.... was sollte ich umstellen?


Besser fahr ich mit meiner zweiten Taktik (war auch die Meistertaktik bei Rapid hauptsächlich). 4-4-1-1, strikte Ordnung, Kontern, direktes Passspiel, etwas zurückgezogene Abwehrreihe... was würdet ihr bei einer bewussten Kontertaktik für Anweisungen wählen?

Die individuellen Anweisungen sind ähnlich wie oben was Außenverteidiger und Flügel angeht, auch bei den IV. Die beiden zentralen Mittelfeldspieler hab ich wieder einen als verteidigenden ZM und einen als vertikalen Spielmacher-unterstützen. Den OM ebenfalls als Spielmacher-unterstützen und den Stürmer als Zielspieler.

Viele Fragen, wenig Inhalt, ich weiß.... behandelt mich als den Anfänger, der ich halt bin ;-)

Danke!
« Letzte Änderung: 21.April 2017, 16:06:03 von Octavianus »
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktik-Hilfe
« Antwort #1 am: 28.Juli 2016, 12:47:24 »

Für Ballbesitzfußball über die Flügel brauchst du kreative und dribbelstarke Spieler dort. Wenn du die nicht hast, kann dir die Durchschlagskraft flöten gehen (weiß ich nicht, ob das bei dir der Fall ist). Da würde ich empfehlen, einen IzA aufzustellen.
Ich würde außerdem entweder geringeres Tempo oder kurze Pässe nehmen, beides zusammen kann den Vorwärtsdrang deiner Spieler abwürgen (vor allem wenn du keinen großartig kreativen Kader hast).


Allgemein musst du schauen, ob du überhaupt die Spieler für Ballbesitzfußball hast. Die Ansprüche, die so ein Stil an die Spieler stellt, sind realativ hoch. Jeder deiner Spieler muss technisch mindestens solide sein (deine Offensivspieler sollten sogar gut sein), außerdem sollten die meisten spielintelligent und fleißig sein.
Gespeichert

junkfritz

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Taktik-Hilfe
« Antwort #2 am: 28.Juli 2016, 13:50:06 »

ok Danke!

Da hab ich definitiv nicht das richtige Spielermaterial.

Wie würdest gegen schlechtere Mannschaften dann auftreten, auch abwartend und auf Konter ausgerichtet?

Tipps für die Anweisungen zu einer Kontertaktik?
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktik-Hilfe
« Antwort #3 am: 28.Juli 2016, 16:25:05 »

Funktioniert deine zweite Taktik denn nicht gegen schwächere Gegner?
Man kann auch gegen schwächere Teams kontern oder zumindest recht direkt spielen, hat Leicester ja recht eindrucksvoll bewiesen. In der deutschen Bundesliga spielen bis auf Bayern und Dortmund eigentlich auch alle Teams eher auf Konter.
Sonst für Tipps zu einer Kontertaktik kann ich nur diesen sehr ausführlichen englischsprachigen Guide empfehlen: https://community.sigames.com/topic/362162-the-art-of-counter-attacking/

Sonst ist hier auf der Seite noch dieser Guide (der sich eher generell ums Bauen einer Taktik dreht) zu empfehlen: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22143.0.html
Gespeichert

TheChris80

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik-Hilfe
« Antwort #4 am: 29.Juli 2016, 00:48:05 »

Laut meiner Erfahrung spielen schwächere Mannschaften oft sehr strikt.
Das erschwert ein direktes Passpiel enorm. Du kannst Variabel ohne Ball halten einstellen denn so spielen sie auch gerne Kurzpässe wenn sie mit langen Pässen nicht durch kommen.

Wenn beide Mannschaften auf konter Spielen dann würde ich dir dazu raten die Aussenverteidiger nicht zu weit vor laufen zu lassen sonst klingelt es manchmal schneller in deinem Kasten als du hallo sagen kannst. Besonders wenn der Gegner schnelle flügelspieler oder gute Dribbler hat.

Wenn du aber nur auf konter spielen willst dann kannst du auf schnelle Flügelspieler setzen und 2 Stürmer.
Entgegen den Meinungen anderer bin ich ein Fan der 4-4-2 Breite Raute auf :
Sehr Eng
Variables Passpiel ohne ball halten
Sehr strikt
Früh Flanken
schnelles Passspiel (wenn deine Leute es eingespielt haben ansonsten auf gering im spiel runter stellen)
Wenn es deine Leute gut Dribbeln können kannst du auch Verteidigung ausdribbeln einschalten.
Und auf Koner gestellt.

Du kannst auch 4-2-3 1 (2x ZM) nehmen wenn du die breite Raute nicht magst mit den oben genannten einstellungen vornehmen.
Die Beiden ZM sind Zurückgezogene Spielmacher mit der anweisung zu verteidigen. (Zumindest einer der beiden) sonst läufst du gefahr mit deinen eigenen Waffen geschlagen zu werden weil sie beim "Unterstützen" auch mal in den Strafraum des gegner Pushen können und somit nicht schnell genug deiner verteidigung aushelfen können.

Gespeichert

junkfritz

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Taktik-Hilfe
« Antwort #5 am: 29.Juli 2016, 11:41:26 »

super Input - Danke!
Gespeichert