Die Kaderanalyse würde ich anders angehen. Schaue nicht rein auf den Marktwert, sondern mehr auf die Attribute. Dir hilft kein teurer Flügelspieler etwas, wenn er langsam ist oder ein grauenvolles "Off the Ball" hat. Ich würde das System auch nicht zu sehr auf die Spieler anpassen. Klar, wenn du nur aggressive Haudegen hast, wirst du keinen Ballbesitzfussball spielen können. In der ersten Saison musst du dann vielleicht Kompromisse eingehen, doch ab der zweiten solltest du wirklich schauen, dass du die Spieler verpflichtest, die in dein System passen (auch von den Attributen her).
Auch würde ich mich nicht zu sehr auf die Sterne und die "Grünheit" des Spielers für die Position verlassen. Wechsle nicht von einem Winger zu einem Advanced Playmaker, nur weil die Rolle für ihn "grüner ist. Taugt der Spieler von den Attributen her für die Position und kann sie zumindest halbwegs gut bespielen? Dann setz ihn dort ein!
Einer meiner Jugendspieler (der bereits verdammt gut ist) ist eigentlich ein ACM, allerdings habe ich ihn immer wieder im MC gebracht. 4,5 Jugendsterne und ein mildes Orange waren im Formationsbildschirm die Folge, aber auch sehr gute Spiele und gute Wertungen.
Ich würde auch nicht strikt auf nur 2-3 Anweisungen beharren. Du kannst auch ruhig 4, 5 oder gar 6 Anweisungen einsetzen. Allerdings hat Barcel0na in gewisser Weise Recht: Fange mit wenigen an und taste dich dann ein wenig heran.
Das allerwichtigste sind aber die Spielerrollen: Attack, Support, Defend. Sind die in einer schlechten Kombination eingestellt, wird es auch mit den besten Shouts nichts. Du musst darauf achten, dass du genug Support zur Verfügung hast und immer wieder schauen, welche Räume die Mannschaft in der Offensive nicht bespielt bzw. welche zu frei bleiben, wenn du dir einen Konter fangen solltest.
Auch die Eingespieltheit ist zwar in gewissem Rahmen hilfreich, aber es ist nicht zwingend notwendig, dass sie immer auf "Fluid" ist. Wenn man gerne mit der Mentalität herumspielt (wie ich

) oder ein paar Shouts hier und da verändert, dann hat man in der Regel eher ein "Accomplished" da stehen. Ist aber recht egal, solange das System gut funktioniert.
Als Tipp: Schau mal auf YouTube bei "BustTheNet" vorbei. Rashidi ist ein klasse FM-Spieler und wenn du dir seine Videos anschaust (z.B. ab Torino Diaries 4/01), dann erhältst du einen sehr guten Einblick in das Aufbauen einer guten Taktik.
Und: Lade hier doch einmal einen Screenshot deiner Taktik hoch. Dann sieht man vielleicht direkt, woran es hapert.