Es ist übrigens so, dass sich SI bei der Anzahl der Verletzten an realen Statistiken orientiert. Und um das "Gemecker" einiermaßen in Grenzen zu halten, werden untere Werte der Statistik herangezogen. Anders ausgedrückt: Im FM gibt es weniger Verletzte als real.
So isset. Verletzungen sind nervig, man kann darüber streiten und unterschiedlicher Meinung sein, ob ein Realismus hier erwünscht ist oder nicht. Sicher passiert auch kurioses, weil keine Verletzung geskriptet ist, und bestimmt sind nicht alle Verletzungen 100% realistisch gewichtet. Aber jeder, der argumentiert, das Spiel wäre in der Hinsicht generell überzogen, hat das noch nie verfolgt. Echte Krisen, die selbst mit Top-Einrichtungen und Staff entstehen können (Liverpool, Bayern, Arsenal, nicht eine Saison nicht, zwei, regelmäßig), bildet das Spiel nur mit unglaublich viel Pech ab. Serien wie letzte Saison Liverpool gibt es eigentlich gar nicht, Hannover vor ein paar Jahren auch nicht (14 Verletzte bereits in der Vorbereitung). Und nur im FM kann man Robbery mit etwas Glück und ohne gesondert auf was zu achten praktisch jedes Spiel einsetzen, in jeder Version bisher. Von daher bräuchte es im Gegenteil sogar ein File, der das ordentlich anhebt, und ja, das ist Kritik. SI sprechen hier von etwa 70%, was sowohl Zahl der Verletzten als auch
durchschnittliche Dauer der Verletzungen angeht. Wenn hier irgendwer mal ein Bayern gespielt hat, bei dem im Schnitt auf einen Spieler zwei Monate Ausfallzeiten kommen (hochgerechnet), drei Jahre in Folge, fress ich einen langen Hafer. 3-5 Ausfälle an jedem Spieltag sollten in 22-Mann-Kadern die Norm sein im Schnitt. Schon die Verletzungstabelle in-game sagt: sind sie nicht.
Diese Verletzungs-Files müssten aber eigentlich alle Teams beeinflussen. Vorteile in dem Sinne verschafft sich ein Spieler wahrscheinlich nur dann, wenn er einen Vorteil für sich in der Entwicklung von Spielern herausgearbeitet hat. Denn Verletzungen sind mit einer der Haupt-Faktoren, die Entwicklungen entschleunigen oder hemmen können. Fallen die raus, multipliziert sich der Vorteil gegenüber der KI, falls man ihn hat, denn Entschleunigung findet nur noch eingeschränkt statt. Ich hatte mal aus Jux jeden einzelnen Spieler auf Verletzungsanfälligkeit 20 editiert. Mein Lieblingsthema neben dem Mythos KI-Vorteil bei Chancenverwertung etc. , wo ebenfalls das Gegenteil der Fall ist, im Gegenteil hat die KI hier immer noch Schwächen, die einem Tore schenken und auch ihre Verwertung negativ beeinflussen können.

Da das nicht die eigentliche Frage war, zu überprüfende Faktoren:
- Spieler selbst (Physis- und versteckte Verletzungswerte)
- Einrichtungen
- Staff
- Training
- Rotations- und Aufstellungspolitik, betrifft auch Heranführung von Spielern, die (noch) nicht fit sind
- Platz- und Wetterverhältnisse
- Taktik (Laufintensität, aka 90 Minuten marschierende hinterlaufende AVs etc. aber auch Tacklings, Tempo -- gilt auch für die Marschroute der Gegner auf die man trifft, unterschiedliche KI-Manager haben unterschiedliche Vorlieben und wechseln Jobs)
- aber auch: eine gute Portion Glück/Pech. Faustregel wie immer: Glück und Pech sind nicht beliebig wiederholbar, ergo: Scheiße passiert. Aber übermäßig viele Verletzte in wirklich jedem Save sind eigenes Zutun