MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Status - ausgebildet in der Nation und im Verein  (Gelesen 1695 mal)

SonoIo

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Status - ausgebildet in der Nation und im Verein
« am: 19.September 2016, 13:29:36 »

Hallo,

leider finde ich hier nichts näheres dazu.

der Status ausgebildet in der Nation gilt auch wenn ich den Spieler in der selben Nation verliehen habe - bzw. die Zeit zählt zur Entwicklung nehme ich an - oder?

Aber wie ist das bei ausgebildet im Verein (mind. 3 J zw. 15 und 23)?

Beispiel ich habe einen Spieler gekauft der nicht aus dem selben Land ist - und 18 - aber er ist noch zu schwach für die Erste aber in der 2ten zu stark - daher will ich ihn verleihen.
Zählt dann nehme ich an nicht zur ausbildungszeit im Verein da er nicht für mich gespielt hat, oder gehts da um den Vertrag?

Bitte um Hilfe

LG
C
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Status - ausgebildet in der Nation und im Verein
« Antwort #1 am: 19.September 2016, 13:31:56 »

Deine Vermutung ist schon richtig.
Für ausgebildet im Land kannst du ihn ruhig an einen anderen Verein aus deinem Land verleihen.
Für ausgebildet im Verein muss er wirklich auch die drei Jahre bei dir bleiben.
Gespeichert

SonoIo

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Status - ausgebildet in der Nation und im Verein
« Antwort #2 am: 19.September 2016, 13:32:54 »

Danke, dann muss ich wohl ein wenig den Kader umbauen ;)

Gespeichert

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Status - ausgebildet in der Nation und im Verein
« Antwort #3 am: 19.September 2016, 16:29:03 »

Als Tipp:

Wenn du einen 18 jährigen hast der zur Stark für die 2. und zu schwach für die 1. ist, du ihn aber als HG-Verein entwickeln möchtest.
Dann macht dies zum einen nur Sinn, wenn er aufgrund seines Potentials auch langfristig im Verein bleibt. Sollte das der Fall sein lohnen sich auch "Ausbildungseinsetze" in der 1. Mannschaft. Denn immerhin bringt dieser Spieler dich mittel-/langfristig weiter.
Solltest du dir jetzt schon denken: Hmm, bringt der mich wirklich weiter - auch nach weiteren 2-3 Transferfenster? Dann ist es der Spieler schon gar nicht Wert! Dann verleih ihn lieber und lass ihn als HG-Nation ausbilden.

Beispiel:
IV: Gesetzter Stammspieler 28 Jahre
IV: Gesetzer Stammspieler 26 Jahre

Bank: IV - ehemaliger Stammspieler 32 Jahre

--> Jetzt nimmst du einfach deinen 18 Jährigen und packst ihn auf die Tribüne. Machst ihn 90min Verfügbar für die B-Mannschaft. Immer wenn es jetzt gegen schwächere Gegner geht oder du Freundschaftsspiele hast nimmst du den 18 jährigen auf die Bank oder in die 1. Elf
Damit kommt er bestimmt auf 10-12 Startelfeinsätze und vor allem auf sehr viele Einwechslungen. Nach einem Jahr ist er dann ggf. sogar schon soweit deinen 32 jährigen auf der Bank zu ersetzen.
Wichtig: Achte auf das Training deines 18-jährigen! Gib ihm immer den besten Tutor wenn möglich und nutze das individuelle Training um seine Schwachstellen auszubessern.

Alleine dieser Faktor veranlasst mich immer dazu meine Goldjungen NICHT zu verleihen sondern selbst hochzuziehen!
Gespeichert