And now for something completely different: Die Eindrücke der Anderen. Steam-Reviews: 1000. 300 positiv. 700 negativ. Scheint ein Hit zu sein.

Wühlt man ein bisschen weiter, findet man heraus:
- 90% der Daumen-runter-Voter sind Protestaktionen aus Fernost (keine Einchinesung, keine Kekse -> Sympathie grundsätzlich mit diesen Leuten, immerhin basiert das auf einem Fakt, Leute die abhängig davon sind, dass Octas Nachfahren jährlich den "langen Hafer" auf ihre Platte schaufeln, fühlen sicherlich mit. Meinungsplattformen für Jedermann wurden zum Leid der Schaffenden schon immer für alle möglichen Agendas genutzt und inhaltlicher Quark war selbst in den eigentlichen Rezensionen oft Legion, was konnte man sich schon vor zehn Jahren über Amazon.de-Bewertungen zu Helene-Fischer-Platten beömmeln). Trotzdem eine erdrückende Masse -- würden sich andere Länder ohne Übersetzung anschließen, würde der FM 2017 fieser sinken als der Hamburger Sportverein
- 7% ist dann auch der übliche Quark, wenn Du eine Fußballsimulation an Fußballfans vermarktest, und dazu keine verünftige Dokumentation, das Lexikon der Fußballmythen sowie einen Winbutton-Modus dazugibst (zu viele Verletzte (Dortmund schlugen schon als Bug auf, dieser fiese deutsche Research

), Gegner trifft mit jedem Schuss aufs Tor, geskriptete Niederlagen (Siege gründsätzlich nie, alles eigenen Können und Spielkenntnis)
- 3% inhaltlich gehaltvoll bis nachvollziehbar (Fehlendes Gegenpressing, prinzipiell ein Jahresupdate einer jährlichen Sportspielreihe, fehlende Taktikupgrades, gefühlt zu viel Fokus auf Klimbims wie den Manageravatar, diverse tiefer gehende Kritik an der Engine, etc.
Dazu sei gesagt, inhatlich gehaltvoll sind positive Rezensionen auch nicht so wirklich immer. Hier gilt nicht selten die Devise: biste gut, Topspiel, biste scheiße, Geld zurück.

Ich warte auf eine Demo. Unter'm Strich zähl ich, oder wie war das mit dem Spruch, der so schön hat geprickelt in diese Werbung. Und natürlich auf
Dishonored 2! 