Ich wundere mich grade etwas da ich irgendwie ein Problem habe mit dem FC Porto.
Wenn ich Spieler Kaufen will die nicht auf der Transfer Liste stehen wie zb. Rasmus Nissen Kristensen vom FC Midtjylland.
Dann passiert oft Folgendes und zwar 1. Die Ablöse Forderungen sind übertrieben für den oben genannten spieler wollten sie sage und schreibe 116 Mio haben 
Was natürlich Utopisch ist nur lassen sie sich auch nicht wirklich runter handeln.
So der Spieler war dann laut Scout Bericht unzufrieden weil er nicht wechseln durfte.
Und nun ist das passiert was ich schon vermutet habe uns zwar er geht für 9+ Mio. (11 Mio) zu Crystal Palace.
Ich finde es irgendwie eigenartig 
Habt ihr auch das Gefühl der FM will euch abzocken?
Wie geht ihr bei Transfers vor von Spielern die nicht gelistet sind?
Die abnormal hohen Ablöseforderungen sind quasi die Art der KI dir zu sagen das der Spieler unverkäuflich ist und man nicht gezwungen ist ihn zu verkaufen.
Wie @Rune geschrieben hat kann man ein Angebot für den Spieler abgeben und wenn der eigene Verein ein besseres Standing hat und dem Spieler bessere Möglichkeiten bietet werden sie schnell unzufrieden und verlangen einen Wechsel. Dann kann man sie idR für einen Betrag nahe ihres Marktwerts bekommen.
Mich frustet es eher wenn die KI sowas bei mir abzieht und die Spieler unzufrieden werden, wozu oft das reine Interesse reicht und noch nichtmal ein Angebot vorliegen muss. Die Tage hatte ich es das Real Interesse an 2 meiner Spieler hatte und die waren natürlich sofort unzufrieden und wollten weg. Mich juckt es eher weniger wenn ich meine Spieler mit sehr viel Gewinn verkaufen kann nur kahm halt nie ein Angebot von Real und ich hatte mich gefragt warum.
Also habe ich mal ein Save geladen von kurz nachdem real Interesse bekundet hat und mit einem zusätzlichen Trainer Real übernommen. Und siehe da, Real hatte 0 Gehaltsbudget und unter 10 Mio Transferbudget, bekundet aber Interesse an 2 Spielern die beide einen Marktwert von über 30 Mio haben.
Die beiden waren eine ganze Halbserie unzufrieden und warteten auf ein Angebot von Real das nie gekommen ist.
Gleiches Spiel bei meinem Topstürmer. Chealsea bekundet Interesse, markiert ihn als Top-Transferziel und schickt sogar einen Landsmann los um ihm einen Wechsel schmackhaft zu machen. Transferbudget 0 und mein Topstürmer ist fast ein halbes Jahr unzufrieden.
Und dann noch die Transferangebote die weit unterhalb des Marktwertes liegen. "He, wir könnten einen geilen Rechtsverteidiger gebrauchen. Lass mal 10 Mio + 40% des Transfergewinns für den 30 Mio RV von Eintracht Frankfurt bieten. Wer kann bei so einem Angebot schon Nein sagen?"
Wenn solche Sachen während der Transferperiode passieren ist es nicht so schlimm da die Spieler ihre Transfergesuche nach Ablauf der Transferfrist zurückziehen und wieder gut gelaunt sind aber wenn sowas nach Transferschluss passiert und/oder das Interesse einen Topclubs nach Transferschluss besteen bleibt hat man Spieler die monatelang rumheulen und unzufrieden sind.