MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 23   Nach unten

Autor Thema: Motorsport Manager 2017 Mod [1.8] 21.12.16  (Gelesen 203714 mal)

Kisame

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #140 am: 11.Dezember 2016, 19:04:59 »

@ Akkan: am Schwierigkeitsgrad habe ich bisher noch nichts verändert, so etwas sollte man lieber nicht in einem kompletten MOD einbauen da jeder eine andere Auffassung von schwer/leicht hat, daher habe ich erstmal alles so gelassen, ob sich das irgendwann mal ändern wird kann ich noch nicht sagen, stand jetzt eher nein.

@ KL0k: auch hier fast die gleiche Antwort, ich habe den Eindruck das mindestens 50% die Fahrer ausmachen! Das Auto, Umfeld und Mitarbeiter können noch so gut sein, wenn die Fahrer schlecht sind ist das ganze Team schlecht, ein schlechtes Team mit sehr guten Fahrern kann hingegen oft oben mit fahren, jedenfalls viel leichter als ein schlechtes Team mit schlechten Fahrern.
Zufälligkeiten endecke ich eigendlich garnicht, dafür gibt es einfach zu viele Parameter.


Mit den Sponsoren bin ich jetzt durch, es sind viele neue dazugekommen u.a Kfzteile24, DHL, AMG, Deutsche Post und noch weitere...Sterne und Gelder wurden auch weiter bearbeitet, es sind glaub noch 2 Fake Sponsoren übrig, die halte ich erstmal frei falls ich einen wichtigen vergessen habe.

Da die Sponsoren nun etwas mehr Geld in die Teams pumpen werden die Fahrer der Formel 1 etwas teurer (Gehalt), GP2 und Formel 3/4 fallen etwas tiefer, werde in den nächsten Tagen noch gucken wie sich das ganze auswirkt, vielleicht werde ich die kleineren Sponsoren noch abschwächen damit die unterklassigen Teams sich keine so teuren Fahrer leisten kann, bzw auf Paydriver angewiesen sind, habe leider keine Ahnung wie schlau die KI da in dem fall ist.
Gespeichert

Akkan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #141 am: 11.Dezember 2016, 19:43:34 »

Danke für die Antwort. Es hat ja auch schon jemand einen Hardmode gemacht. Allerdings bekomme ich irgendwie die betreffenden Textdateien in den Asset Bundles nicht ausgetauscht. Die beiden Unity Bundle Asset Extractors die ich mir runtergeladen habe, wollen nicht so wie ich. Ist auch das erste Mal, dass ich überhaupt mit sowas rumspiele.

Trotzdem Hut ab für die ganze Arbeit, die du dir damit machst.
Gespeichert

Kisame

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #142 am: 11.Dezember 2016, 19:58:18 »

Danke für die Antwort. Es hat ja auch schon jemand einen Hardmode gemacht. Allerdings bekomme ich irgendwie die betreffenden Textdateien in den Asset Bundles nicht ausgetauscht. Die beiden Unity Bundle Asset Extractors die ich mir runtergeladen habe, wollen nicht so wie ich. Ist auch das erste Mal, dass ich überhaupt mit sowas rumspiele.

Trotzdem Hut ab für die ganze Arbeit, die du dir damit machst.

Startet er denn? oder wo ist das Problem?
Wenn du möchtest lade ich dir mal meinen Unity Assets Bundle Extractor hoch, 64-Bit, wäre File-Uploadet okay? ist am schnellsten.
Gespeichert

Akkan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #143 am: 11.Dezember 2016, 20:11:10 »

Hab gerade mal die 2.0 Version runtergeladen. Hatte vorher die 1.8. Ich denke der Austausch lag hauptsächlich daran das ich nicht wusste, dass ich über Plugins gehen muss.  ;)

Jetzt ging es. War ja doch ganz einfach. Man muss nur wissen wie.
« Letzte Änderung: 11.Dezember 2016, 20:20:00 von Akkan »
Gespeichert

Kisame

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #144 am: 11.Dezember 2016, 21:44:19 »

So...die Hauptquartiere aller Teams stimmen nun auch! außerdem habe ich die von den Top Teams aus der Formel 1 etwas verbessert, dadurch wird das Spiel auch einen tick schwerer, zummindest in der Formel 1, dort wird es für ein Low Team Jahre dauern bis zu dem Level zu kommen wo Mercedes, Ferrari und Red Bull heute sind, werde das ganze in den nächsten Tagen testen, und wenn alles läuft für euch hochladen.

Falls noch jemand Wünsche oder Verbesserungsvorschläge fürs nächste Update haben sollte dann bitte bis spätestens morgen Abend melden, versuche die Teamfarben bis dahin noch anzupassen.



Achso, falls jemand Lust hat das nächste Update mit mir zu testen dann schreibt mir bitte eine PN, dann bitte aber nur mit einem neuen Spielstand durch die vielen neuerungen.
Gespeichert

Kisame

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #145 am: 12.Dezember 2016, 13:37:38 »

Ich hab es endlich gefunden wo man die Wettbewerbs-Namen ändern kann, und es war so einfach.... :) habe direkt dann auch die Nachrichten mit angepasst.

   

außerdem habe ich ein paar echte Journalisten hinzugefügt, die Namen der Blätter werde ich wohl auch noch austauschen, kommt dann alles mit dem nächsten Update.


Hätte vielleicht jemand Lust uns richtige Team Liverys (Aussehen der Fahrzeuge / Lackierungen) zu machen? ich bin da leider schecht drin, so sehen sie aus, müssten dann eben für jedes Team der Formel 1 gemacht werden.



Wäre wirklich super wenn sich da jemand finden würde.

Gespeichert

EyesOnly85

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #146 am: 12.Dezember 2016, 14:25:02 »

Kisame wie ich dir schon per PN geschrieben habe, auf der seite http://www.racedepartment.com gibt es eine 2016er MOD mit original Liverys für alle F1 Teams + Originalfarben der Rennanzüge und Kappen
Gespeichert

Kisame

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #147 am: 12.Dezember 2016, 14:39:59 »

Kisame wie ich dir schon per PN geschrieben habe, auf der seite http://www.racedepartment.com gibt es eine 2016er MOD mit original Liverys für alle F1 Teams + Originalfarben der Rennanzüge und Kappen

Ich weiß, das ist auch alles schön und gut, aber ich kann die Liverys nicht einfach nehmen und in unserem Mod Einbauen  :) das gehört sich einfach nicht, ich hatte Enzoli vor drei Tagen gefragt und bis heute keine Antwort bekommen, daher denke ich das er nicht daran interessiert ist uns die Liverys zu geben, hatte ihm auch Angeboten sich Sachen von unserem MOD zu nehmen damit wir uns gegenseitig pushen.

Daher wäre es sehr schön wenn die jemand für uns machen könnte.
Gespeichert

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #148 am: 12.Dezember 2016, 14:49:25 »

Echt super Mod den du da machst Kisame.Ist schon mega gut geworden, klasse Sache.Ist ja auch ein Suchtspiel, schade finde ich nur das man neu anfangen muss, wenn bald ein Update kommt.Der einzige Wermutstropfen.
Gespeichert

Brotdieb

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #149 am: 12.Dezember 2016, 16:10:56 »

Ich fände gut wenn folgendes verbessert werden würde:

HAAS
- Günther Steiner ist Italiener und kein Brite und 51 Jahre alt und nicht 61
- Der Wagen sollte auf Platz 9 vor Sauber liegen
- Durch die Abwertung der Fahrer von Sauber sollte Haas automatisch auch in der Rangliste auf den 9. Platz springen.
- Romain Grosjean ist meiner Meinung nach ein DEUTLICH! besserer Fahrer (ich erinnere nur an die Zeiten bei Lotus 2012 - 2013 als er als Kevin Magnussen (Haas)
Dafür kann Magnussen ja das Merkmal "Paydriver" bekommen, da er zu Renault ja auch Geld mitgebracht hat ob dies bei Haas ist weiß ich gerade nicht.
Wäre gut wenn Grosjean 4 Sterne bekommen würde mit Potenzial auf 4,5
- Der Vorsitzende bei Haas ist der Amerikaner Gene Haas.
- Chef Ingenieur bei Haas ist der Japaner Ayao Komatsu bewertet werden sollte er mit 4 Sternen
- Der Renningenieur von Gutierrez war der Sündafrikaner Giuliano Salvi bewertet werden sollte er mit 3,5 Sternen
- Der Renningenieur von Grosjean war der Brite Gary Gannon bewertet werden sollte er mit 3,5 Sternen mit Potenzial auf 4 Sternen.

SAUBER
- Monisha Kaltenborn ist 45 Jahre alt und nicht 44.
- Bei den Sponsoren sollte das Team auf Rang 9 oder 10 stehen, da kaum bis keine Sponsoren bekannt sind
- Haryanto ist immer noch ein Indonesier und kein Japaner
- Ericsson muss schlechter bewertet werden 3,5 Sterne würden da auch reichen. Als Fahrermerkmal fände ich noch "Paydriver" ganz passend.
- Als Testfahrer bei Sauber sollte Raffaele Marciello geparkt werden mit 3 Sternen mit Potenzial auf 4
- Als Vorsitzenden bei Sauber würde ich Peter Sauber installieren.
- Der Wagen sollte der schlechteste im ganzen Fahrerfeld sein.
- Chefingenieur bei Sauber ist der Spanier Xevi Pujolar bewertet werden sollte er mit 3,5 Sternen mit Potenzial auf 4
- Der Renningenieur von Nasrs Auto war der deutsche Jörn Becker bewertet werden sollte er mit 3 Sternen
- Der Renningenieur von Ericssons Auto ist der Brite Craig Gardiner bewertet werden sollte er mit 3 Sternen
- Sponsoren bei Sauber findet ihr hier: http://www.sauberf1team.com/de/partners
Auf Platz 9 oder 10 sollte sich auch Sauber befinden

RENAULT
- Renault ist ein Französisches Team
- Frederic Vasseur ist 48 und nicht 44
- Carmen Jorda würde ich 2,5 Sterne geben mit Potenzial auf MAXIMAL 3
- Der Vorsitzende bei Renault ist der Franzose Jérôme Stoll
- Nico Hülkenberg sollte auf 4,5 Sterne hochgestuft werden mit einem Potenzial auf 5
- Der Chefingenieur ist der Australier Chris Dyer bewertet werden sollte er mit 4 Sternen mit Potenzial auf 4,5 Sternen
- Der Renningenieur von Kevin Magnussen ist der Brite Chris Richards bewertet werden sollte er mit 3,5 mit Potenzial auf 4 Sternen
- Der Renningenieur von Jolyon Palmer ist der Franzose Julien Simon-Chautemps bewertet werden sollte er mit 3,5 mit Potenzial auf 4 Sternen
- Das HQ sollte besser sein als das von Toro Rosso und das 7. beste sein
- Sponsoren von Renault findet ihr hier http://www.renaultsport.com/-formule-1-partners-.html
Auf Platz 8 in der Sponsorenliste befindet sich das Team ganz gut.

TORO ROSSO
- Der Vorsitzende bei Toro Rosso ist der Österreicher Dietrich Mateschitz
- Daniil Kvyat sollte auf 4 Sterne abgewertet werden.
- Carlos Sainz sollte zum 1. Fahrer befördert werden und auf 4,5 Sterne mit Potenzial auf 5 heraufgestuft werden.
- Testfahrer sollte der Brasilianer Sergio Sette Camara werden der eine Bewertung von 3 Sternen mit Potenzial auf 3,5 Sterne hätte.
- Das HQ sollte an 8 Stelle stehen
- Chefingenieur ist der Belgier Laurent Mekies der mit 4 Sternen bewertet werden sollte
- Der Renningenieur von Kvyat: Pierre Hamelin ist Franzose meines Wissens und nicht Däne, oder? 4 Sterne sollten ebenfalls genügen
- Bei den Sponsoren sollte Toro Rosso auf Rang 6

SAHARA FORCE INDIA
- Sahara Force India ist ein Indisches Team
- Da Vijay Mallya ja mit Haftbefehl gesucht wird und nur zum Rennen in England kommen wird sehe ich ihn nicht als Teamchef sondern als Vorsitzenden.
- Teamchef ist für mich der Brite Robert Fernley
- Perez benötigt noch das Merkmal "Paydriver"
- Ocon sollte ein potenzialwert von 5 besitzen wenn Wehrlein diesen auch besitzt
- Der Russe Nikita Mazepin ist Testfahrer bei Force India und sollte mit 3 Sternen mit Potenzial auf 3,5 bewertet werden
- Der Wagen sollte der 5. beste sein
- Das HQ sollte das 6. beste sein
- Der Chefiningenieur sollte mit 4 Sternen und 4,5 Potenzial bewertet werden.
- Force India sollte auf Rang 4 in sachen Sponsoren
- Der Renningenieur von Perez ist der Brite Tim Wright der mit 4 Sternen mit Potenzial auf 4,5 bewertet werden sollte
- Der Renningenieur von Hülkenberg ist der Brite Bradley Joyce der mit 4,5 Sternen bewertet werden sollte

MCLAREN
- Fernando Alonso sollte 5 von 5 Sternen bekommen
- Stoffel Vandoorne sollte ein Potenzial von 5 Sternen haben
- Der Chefingenieur sollte ein Potenzial von 4,5 besitzen
- Der Renningenieur Mark Temple sollte 4 Sterne bekommen mit Potenzial auf 4,5
- Der Renningenieur Tom Stallard sollte 3,5 Sterne bekommen mit Potenzial auf 4 außerdem ist er 38 und nicht 47
- Der Wagen sollte auf Rang 4 hinter Ferrari liegen
- Das HQ sollte auf Rang 4 liegen
- Das Team sollte auf Rang 7 bei den Sponsoren liegen.
Hier findet ihr ein paar Sponsoren: http://www.mclaren.com/formula1/partners/
- Als Vorsitzenden würde ich den deutschen Jost Capito vorschlagen

WILLIAMS
- Der Williams sollte nur der 5. beste Wagen sein
- Das Williams HQ sollte nur das 5. beste sein
- Bottas sollte auf 4,5 Sterne aufgewertet werden mit Potenzial auf 5
- Stroll ist definitiv nicht besser als Vandoorne! Bitte auf 3,5 abwerten! mit Potenzial auf 4,5
- Di Resta ist 30 nicht 22
- Jonathan Eddolls ist der Renningenieur von Bottas
- Dave Robson sollte ein Potenzial auf 4 Sterne besitzen
- Der Vorsitzende ist der Brite Frank Williams

RED BULL
- Der Red Bull wird nächste Saison das beste Auto sein, daher gehört das Auto mindestens auf Rang 2 in die Wagen Stärke
- Bei Red Bull ist zwar wer anderes der Chefingenieur aber ich bin auch für Newey der die 5 Sterne verdient hat.
- Das HQ muss an die 2. Stelle
- Bei den Sponsoren sollte das Team an die 3. Stelle
- Lambiasse sollte ein Potenzial von 4,5 Sternen erhalten

FERRARI
- Irgendwie hatte ich keine lust Räikkönen in meiner 3. Saison in der GP2 zu sehen...
Daher bitte auf 5 Sterne hochstufen!
- Der Wagen sollte nur noch der 3. beste sein
- Das HQ ist das 3. beste
Off Topic: Schade das Inaki Rueda kein Chefingenieur ist der würde von mir 1 Stern für seine grandiosen Strategien bekommen.
Back to topic:
- Vergne gehört auf 3,5 Sterne mit Potenzial auf 4 hochgewertet
- Der Vorsitzende ist der Italiener Sergio Marchionne

MERCEDES
- Bei Mercedes bitte Günther abwerten auf 3,5 oder 4 im Potenzial, noch nie was von dem gehört

Freie Fahrer:

Nasr bitte auf 3,5 Sterne abwerten und das Merkmal Paydriver entziehen
King auf ein Potenzial von 4 Sterne abwerten
Gutierrez das Potenzial entziehen
Lorandi bitte das Potenzial auf 4 Sterne verringern
Fuoco's Potenzial auf 4,5 hoch

Das sollte erstmal reichen...wenn ich helfen kann sag mir wie...ich mache alles außer Liveries mit Photoshop denn das besitze ich A) nicht und 2. bin ich da schlecht drin :D
« Letzte Änderung: 12.Dezember 2016, 16:14:43 von Vettelino »
Gespeichert

Kisame

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #150 am: 12.Dezember 2016, 17:22:38 »

Hi, erstmal dankeschön für das ausführliche Feedback, werde versuchen so viel wie möglich davon zu übernehmen!

Monisha Kaltenborn hat das richtige Geburtsdatum, das Spiel fängt allerdings erst ab dem 1. Mai an und somit ist Monisha noch 44, Neun Tage später am 10. Mai wird sie dann 45  :)

An den Auto-Stärken habe ich bisher nichts verändert, das gleiche gilt auch für die anordnung der Teams, Haas auf 10, Sauber 9 und so weiter, ich habe leider nocht nichts gefunden wo ich das "Erwartetes Ergebnis" (Teamauswahl) ändern kann, wäre etwas komisch wenn Haas vor Sauber wäre aber das Erwartete Ergebnis 10, bei Sauber dann umgekehrt, denke wenn ich das auch noch finden kann würde ich das ganze auch machen, ist auch alles mit den Saisonzielen verknüpft.

Maximilian Günther würde ich ganz gerne erstmal so lassen, ist ja knapp unter 3 Sterne, Potenzial geht bis 4 1/2, ist eigentlich einer der Talentiertesten Deutschen (auch n Össi) Nachwuchsfahrer.

Nasr kann ich noch etwas abwerten, Paydriver kommt auch weg, zahlungen wurden ja eigestellt.

Bei King bin ich mir noch unsicher, King, Gasly und Giovinazzi stehen kurz vor dem großen Sprung in die Formel 1, und Gasly ist von den dreien der stärkste, auch in der Datenbank.

Bei Leonardi bin ich mit dem Potenzial von 39 auf 18 runter, bei Gutierrez von 14 auf 5.

HQs und Sponsoren wurden bereits bearbeitet für das nächste Update, werde das ganze aber noch etwas anpassen.

Vandoorne hat eine Stärke von 137+15, Stroll hingegen 129+30

Die Renningenieure und alle anderen werde ich auch noch erstellen, aber momentan bin ich mit anderen dingen beschäftigt.

Edit:
das meiste von dem Feedback habe ich übernommen, bei den Rennmechanikern warte ich noch etwas bis die Fahrerwechsel alle durch sind, denke die nehmen ihre Rennmechaniker wohl mit.
Frank Williams, Peter Sauber und Co sind nun auch mit dabei.
« Letzte Änderung: 12.Dezember 2016, 18:24:20 von Kisame »
Gespeichert

Brotdieb

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #151 am: 12.Dezember 2016, 21:19:33 »

Coole Sache, wenn ich helfen kann sag mir einfach was ich machen soll.
Das ganze bockt richtig!  O0
Gespeichert

Kisame

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #152 am: 12.Dezember 2016, 22:43:52 »

Coole Sache, wenn ich helfen kann sag mir einfach was ich machen soll.
Das ganze bockt richtig!  O0

Hilfe brauche ich bei den Team Liverys.... Daten und alles andere sind ja soweit fertig und werden nur noch verbessert.

Habe mich mal weiter ans Toro Rosso Livery gemacht, und wenn man bedenkt das ich daran echt nicht gut bin sieht das soweit ganz okay aus  :-\ ;D



mal gucken ob ich noch einen schaff, Kaliumchlorid versucht sich auch an den Liverys.
Gespeichert

Brotdieb

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #153 am: 12.Dezember 2016, 23:05:38 »

Alles klar!
Nee bei mir würde das viiiel schlimmer aussehen.
Mit Bildbearbeitungsprogrammen kann ich einfach nicht umgehen^^
Gespeichert

bufu

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #154 am: 12.Dezember 2016, 23:22:14 »

An den Auto-Stärken habe ich bisher nichts verändert, das gleiche gilt auch für die anordnung der Teams, Haas auf 10, Sauber 9 und so weiter, ich habe leider nocht nichts gefunden wo ich das "Erwartetes Ergebnis" (Teamauswahl) ändern kann, wäre etwas komisch wenn Haas vor Sauber wäre aber das Erwartete Ergebnis 10, bei Sauber dann umgekehrt, denke wenn ich das auch noch finden kann würde ich das ganze auch machen, ist auch alles mit den Saisonzielen verknüpft.

Die Stärken der Autos kommen aus der "Default Parts.txt". Allerdings bin ich heute noch auf die "SingleSeaterDesignData.txt" gestoßen und hier steht folgendes:
Zitat
      <!-- CIRCUIT CRITICAL CAR PARTS -->
      <CriticalCarPart isActive="true">
        <!-- The maxiumum possible time loss for having a car that isn't suited to the current circuit (ordered by rank on grid) -->
        <CriticalPartTimeCosts>

          <!-- Rank 1-5 -->
          <TimeCostForRank>0.0</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.07</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.2</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.23</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.33</TimeCostForRank>

          <!-- Rank 6-10 -->
          <TimeCostForRank>0.35</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.37</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.4</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.47</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.48</TimeCostForRank>

          <!-- Rank 11-15 -->
          <TimeCostForRank>0.5</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.53</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.56</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.59</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.61</TimeCostForRank>

          <!-- Rank 16-20 -->
          <TimeCostForRank>0.64</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.67</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.69</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.72</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.73</TimeCostForRank>

        </CriticalPartTimeCosts>

Das heißt für mich, dass die Daten aus der "Default-Parts.txt" gar nicht direkt die Performance beeinflussen, sondern nur die Reihenfolge die sich dadurch ergibt. Die Reihenfolge gibt dann vor, wie viel schneller ein gewisses Teil ist...
Gespeichert

Kisame

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #155 am: 12.Dezember 2016, 23:42:02 »

An den Auto-Stärken habe ich bisher nichts verändert, das gleiche gilt auch für die anordnung der Teams, Haas auf 10, Sauber 9 und so weiter, ich habe leider nocht nichts gefunden wo ich das "Erwartetes Ergebnis" (Teamauswahl) ändern kann, wäre etwas komisch wenn Haas vor Sauber wäre aber das Erwartete Ergebnis 10, bei Sauber dann umgekehrt, denke wenn ich das auch noch finden kann würde ich das ganze auch machen, ist auch alles mit den Saisonzielen verknüpft.

Die Stärken der Autos kommen aus der "Default Parts.txt". Allerdings bin ich heute noch auf die "SingleSeaterDesignData.txt" gestoßen und hier steht folgendes:
Zitat
      <!-- CIRCUIT CRITICAL CAR PARTS -->
      <CriticalCarPart isActive="true">
        <!-- The maxiumum possible time loss for having a car that isn't suited to the current circuit (ordered by rank on grid) -->
        <CriticalPartTimeCosts>

          <!-- Rank 1-5 -->
          <TimeCostForRank>0.0</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.07</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.2</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.23</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.33</TimeCostForRank>

          <!-- Rank 6-10 -->
          <TimeCostForRank>0.35</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.37</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.4</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.47</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.48</TimeCostForRank>

          <!-- Rank 11-15 -->
          <TimeCostForRank>0.5</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.53</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.56</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.59</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.61</TimeCostForRank>

          <!-- Rank 16-20 -->
          <TimeCostForRank>0.64</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.67</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.69</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.72</TimeCostForRank>
          <TimeCostForRank>0.73</TimeCostForRank>

        </CriticalPartTimeCosts>

Das heißt für mich, dass die Daten aus der "Default-Parts.txt" gar nicht direkt die Performance beeinflussen, sondern nur die Reihenfolge die sich dadurch ergibt. Die Reihenfolge gibt dann vor, wie viel schneller ein gewisses Teil ist...

Wenn du möchtest kannst dich ja mal dran versuchen, und wenn du fertig bis schau ich mir das ganze an und versuche es einzubauen.

Dem Red Bull habe ich noch eine neue Nase verpasst, wird auf jedenfall langsam besser :)



Die Flügel werden auch noch Blau

Edit:

So, fertig...habe noch ein dunkleres Blau genommen.



der Mercedes ist auch fast fertig, den zeige ich euch dann morgen
« Letzte Änderung: 13.Dezember 2016, 00:53:45 von Kisame »
Gespeichert

Brotdieb

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #156 am: 12.Dezember 2016, 23:53:45 »

Geil!! :O
Gespeichert

bufu

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #157 am: 13.Dezember 2016, 09:48:29 »

Ich mache mich nochmal weiter schlau über die Car Performance und dann kann ich hier gerne mitbasteln.

Allerdings kann ich einige Sichtweisen von Vettelino nicht ganz nachvollziehen:

-McLaren war so schlecht diese Saison, warum sollte das Auto so gut bewertet werden?
-Warum wird RB aufjedenfall das stärkste Auto nächste Saison haben?
-Fahrerwerte sind so ausschlaggebend in MM, dass ein Alonso mit 5 Sternen und einer Car Performance Rang 4 alles in Grund und Boden fahren würde.

Meine Werte für Car Performance wären momentan Mercedes > RB= Ferrari >> Williams = Force India >> McLaren >= Toro Roso >> Haas >= Renault = Sauber. Basierend auf der letzten Saison. Für die neue gibt es noch keine Werte, also ist für mich die Sichtweise von Vettelino entweder grobe Einschätzung oder persönliche Preferenzen.
Gespeichert

Brotdieb

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #158 am: 13.Dezember 2016, 11:41:27 »

Moin,

Danke für deine Kritik!
Und ja, es sind meine persönlichen Einschätzungen ohne irgendeinen Fahrer / Team zu benachteiligen / zu bevorurteilen.
Ich schildere dir mal meine sicht der dinge:
Red Bull wird nächstes Jahr das beste Auto bauen, weil sie Adrian Newey haben und der mit den neuen Regeln ein richtig starkes Auto hinstellen wird.
Renault wird mit dem Motor auch nochmal einen Schritt nach vorne machen, von daher sehe ich Red Bull klar vorne.
Ob das so im Spiel berücksichtigt werden muss, ist ja wurscht nur 2. sollte das Team aufjedenfall

McLaren steigert sich auch von Jahr zu Jahr im Bereich Motor, außerdem haben sie sehr gute vorraussetzungen für ein gutes Auto nächstes Jahr.
Und gegen ende der Saison bsp USA waren sie schon wieder 4. Kraft
Aber gerne kann auch Force India an 4. Stelle stehen, nur Williams wird nächstes Jahr eh nichts reißen mit einem so schlechtem Auto wie dieses Jahr.
Man sieht ja im Regen wie schlecht das Auto einfach ist 0 Abtrieb und nur der Mercedes Motor reißt da teilweise was.
Da ist Force India deutlich weiter.
Daher Rang 6 für die.

Renault sehe ich vor Haas, da es ein Werksteam ist und diese Saison die entwicklung recht spät erst begonnen wurde, da erst mitte Dezember die Übernahme von Lotus stattgefunden hat.
Zusätzlich musste das Auto fast komplett modifiziert werden, aufgrund des wechsels vom Mercedes Motor auf den Renault Motor.
Nächstes Jahr sehe ich Renault aufjedenfall mit Toro Rosso, Williams und vllt Haas um Punkte kämpfen.
Daher Rang 8
« Letzte Änderung: 13.Dezember 2016, 11:46:50 von Vettelino »
Gespeichert

Kisame

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Motorsport Manager 2017 Mod [1.4]
« Antwort #159 am: 13.Dezember 2016, 14:40:41 »

Wurde ja nicht alles übernommen, alles was sinnvoll war habe ich verbessert, ich würde das ganze so einschätzen....

Mercedes, Red Bull, Ferrari, Force India, McLaren, Renault, Williams, Toro Roso, Haas, Sauber

habe heute mit den Liverys weitergemacht, Toro Rosso und Redbull habe ich nocheinmal überarbeitet

     

Bei dem Mercedes gefällt mir das Silber noch nicht wirklich, ist #f3f3f3
« Letzte Änderung: 13.Dezember 2016, 14:43:31 von Kisame »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 23   Nach oben