MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Irgendwo in Russland  (Gelesen 28668 mal)

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #40 am: 14.September 2003, 19:54:19 »

Die Aufstellung zum Saisonstart:

TW Alexey Stepanov
VZ Alexey Gushin
VZ Ralf Friedrich
DMZ Vladimir Samoilov
DMZ Nikolay Kurilov
DMZ Milan Jovic
MR Zaur Tedeev (Mikhail Bestchastnykh)
OMZ Eduard Makeev
ML Eugeny Shurko
TZ Konstantin Kovalenko
TZ Vyachseslav Kuzemchik

START DER SAISON 2003

1. Lok Moskau - Gaz-Gaz 3:2 (2:2) Zuschauer 7106
Tore: Kuzemchik, Kovalenko - MdS: Pimenov (Moskau) - Karten: Jovic, Gushin G

APRIL

- Gushin beginnt herumzumosern .. er scheint beim Training äußerst unmotiviert zu sein und murrt ständig herum. Nach einem Gespräch mit ihm kam heraus das er zu einem größeren Verein wechseln möchte. Da bis zur nächsten Transferperiode noch etwas Zeit ist und wir Gushin nicht sofort verlieren würden erteilte ich ihm die Transferfreigabe

Bestchastnykh rotiert für Tedeev herein
2. Gaz-Gaz - Machatschkala 2:0 (2:0) Zuschauer 8484
Tore: Kurilov, Betschastnykh - MdS: Jovic - Karten: Friedrich, Shurko G

3. Torpedo Moskau - Gaz-Gaz 2:6 (0:4) Zuschauer 8143
Tore: Makeev 2x, Friedrich 2x, Kovalenko, Kuzemchik - MdS: Makeev

- Kuzemchik bat um darum den Verein verlassen zu dürfen. Er würde gerne zu einem größeren Verein wechseln. Ich erteilte ihm die Transferfreigabe

Teedev kommt für Bestchastnykh herein
4. Gaz-Gaz - Krylia Sowjetow 5:1 (2:0) Zuschauer 10602
Tore: Kurilov, Kovalenko, Shurko, Kuzemchik, Samoilov - MdS: Kovalenko - Karten: Makeev G

5. Gaz-Gaz - Sarturn 4:1 (1:1) Zuschauer 9027
Tore: Kuzemchik 3x, Kovalenko - MdS: Tedeev - Karten: Shurko G)
Milan Jovic in der 52. verletzt (Riwunde am Bein, 2 Wochen) für ihn kam Oleg Alexandrov ins Spiel


Mit so einem Start hatte ich nicht gerechnet - nachdem wir das Auftaktspiel gegen Lok Moskau verloren hatten rechnete ich mit weiteren Punktverlusten. Aber die nächsten Spiele wurden klar gewonnen. Auffällig hierbei ist, das wir zwar viele Tore geschossen haben, aber das Ergebnis nie so ganz mit dem Spielverlauf übereinstimmte. So gut wie es die Ergebnisse vermuten lassen haben wir nicht gespielt, es waren sehr schwere Spiele mit vielen recht glücklichen Treffern nach Elfmetern oder Freistößen für uns. Abgesehen von dem Spiel gegen Sarturn hatten wir ebenbürtige Gegner vor uns, die nur weniger Fortune hatten als wir. Ausserdem haben wir die richtigen "Knallerspiele" noch vor uns, ich denke da an Gegner wie Wolgograd, ZSKA, Zenit St.Petersburg oder eben gegen Spartak. Deshalb werde ich mit dem festsetzen meines persönlichen Saisonziels noch etwas warten.
Die Mannschaftsleistung ist prima, niemand, auch nicht die beiden betroffenen selbst, lässt sich von den Querelen Gushins und Kuzemchiks, die beide wechseln wollen, etwas anmerken. Neuzugang Milan Jovic, jetzt leider für 2 Wochen verletzt, ist den Preis den wir für ihn gezahlt haben auf jeden Fall wert und spielte überragend, bereitete zudem 2 Tore vor. In der Sache Tedeev oder Bestchastnykh steht eine Entscheidung noch aus. Beide spielen gut, momentan tendiere ich aber eher zu Teedev. Aber endgültig hat noch keiner der beiden den Platz auf der rechten Aussenbahn sicher. Eventuell wird sogar die ganze Saison über rotiert, mal sehen. Jedenfalls stehen nun 3 harte Spiele vor uns - Spartak erwartet uns in Moskau, dann spielen wir zuhause gegen ZSKA, danach müssen wir nach Wolgograd. Ich denke das wir nach diesen Spielen wissen werden wo wir letztendlich hingehören.

Die Tabelle am 20.4.2003 nach dem 5.Spieltag

1. Wolgograd 13
----------
2. Lok Moskau 12
3. Gaz-Gaz 12
4. Zenit 10
5. Torpedo Luzhniki 9
6. Baltika 9
7. Wladikawkas 9
8. Novorossisk 7
9. ZSKA 7
10. Krylia Sowjetow 6
11. Schinnik
12. Machatschkala 5
13. Spartak 4
14. Sarturn 3
----------
15. Dynamo Moskau 1
16. Torpedo 0
« Letzte Änderung: 15.September 2003, 00:18:13 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #41 am: 15.September 2003, 01:57:19 »

U21:
- Friedrich beim 1:1 Deutschlands gegen Brasilien Mann des Spiels
- Lukic für Kroatien (1:2 gegen Tschechien)
- Shevchenko für die Ukraine (2:1 gegen Bulgarien)
- Gushin, Makeev & Kuzemchik für Russland (4:0 gegen Rumänien, ein Tor von Kuzemchik (MdS) )

Für den verletzten Jovic spielt Anatoly Mironov
6. Spartak - Gaz-Gaz 3:1 (1:1) Zuschauer 13601
Tore: Makeev - MdS: Filimonov (TW, Spartak) - Karten: Mironov, Friedrich

- Samoilov von Website gelobt

Bestchastnykh für Tedeev
7. Gaz-Gaz - ZSKA 4:2 (2:1) Zuschauer 14128
Tore: Kuzemchik, Friedrich, Samoilov (elf), Kovalenko - MdS: Kovalenko - Karten: Gushin, Friedrich, Shurko

MAI

- Kovalenko von Journalisten gelobt

Jovic wieder fit und zurück im Team, Tedeev für Bestchastnykh
8. Wolgograd - Gaz-Gaz 1:4 (1:1) Zuschauer 12861
Tore: Kovalenko, Makeev 3x - MdS: Makeev - Karten: Gushin, Friedrich, Tedeev, Shurko

- Makeev von Website gelobt
- Makeev im Training verletzt (kaputte Ferse, 1 Monat)

Für Makeev spielt Valery Kleimenov, Bestchastnykh kommt für Tedeev
9. Gaz-Gaz - Baltika 3:0 (2:0) Zuschauer 15163
Tore: Kuzemchik 2x, Kleimenov - MdS: Kuzemchik

UEFA-Pokal:
AC Mailand schlägt im Finale die Berliner Hertha durch Tore von Desailly und Comandini mit 2:0

- Gushin hat es sich anders überlegt und will nicht weiter wechseln
- Gushin wird in einer Fernsehshow von Fußballexperten gelobt

Russlands Pokal:
Lok Moskau schlägt Machatschkala mit 1:0, das Tor erzielte Bulykin

Champions League:
Barcelona schlägt Lazio Rom durch ein Tor von Rivaldo mit 1:0

Europas Top-Ligen:
Deutschland: Meister Leverkusen vor Stuttgart und Bayern, Absteiger: Unterhaching, Schalke & Freiburg
England: Meister ManUtd vor Tottenham und Arsenal, Absteiger: Ipswich, Stockport & Transmere
Frankreich: Paris SG vor Sedan und Marseille, Absteiger: Lyon, Auxerre & Toulouse
Italien: Meister AC Florenz vor Lazio und AS Rom, Absteiger: SSC Neapel, Siena, Venezia & Ternana
Spanien: Meister Barcelona vor Real und La Coruna, Absteiger: Teneriffa, Vallecano & Numancia

- Kurilov von Website gelobt
- Tedeev von Journalisten gelobt

Makeev wieder fit und zurück im Team, Tedeev für Bestchastnykh
10. Wladikawkas - Gaz-Gaz 1:4 (0:4) Zuschauer 19536
Tore: Kurilov, Makeev, Kuzemchik, Kovalenko - MdS: Kovalenko - Karten: Friedrich G


Ein Interview mit der russichen Sportzeitung "Sovetskiy sport":

Herr Seipel, wird Gazovik-Gazprom der neue Meister in Russland ?
Wir haben gerade erst ein Drittel der Spiele absolviert, schön wäre es ja, aber ich denke das am Ende wieder eine der etablierten Mannschaften vorne sein wird. Unser Ziel war zwar der Nicht-Abstieg, aber das weiter als Saisonziel zu nennen wäre Augenwischerei. Wir haben sicherlich ein Spitzenteam ...

... das aus dem Nichts kam.
Das stimmt nicht so ganz. Sicher ist der Grossteil unserer Mannschaft sehr jung und erst ein paar Jährchen im Profigeschäft, doch ich denke das die Mischung den Ausschlag gibt, ältere, erfahrene Spieler als Eckpunkte, so wie Kovalenko, Shurko oder Kurilov, oder neuerdings auch Jovic, und daneben die ganzen jungen Wilden.

Nur ein kleiner Teil dieser "jungen Wilden" kommt aus der eigenen Jugend, und dieser Teil spielt nichtmal in der ersten Mannschaft. Wie bewerten sie die Jugendarbeit des Vereins?
Momentan sieht es sehr schlecht aus, aber ich bin guter Dinge was die Zukunft angeht. Der Verein intensiviert gerade die Arbeit in diesem Bereich, aber das braucht Zeit. In der Vergangenheit beschränkte sich unsere "Jugendarbeit" nur auf das aufstöbern junger Talente in ganz Russland, was aber sehr gut klappte.

Bis zuletzt buhlten ja die Topvereine um ihre jungen Spieler, denken sie das die Abwerbeversuche im Juni weitergehen werden ?
Wenn wir weiterhin oben mitspielen sieht es für Spartak und Co schlecht aus. Gushin beispielweise hatte ja bis vor kurzem noch den Wunsch zu wechseln, überlegte es sich dann aber doch anders. Ich hoffe das Kuzemchik ähnlich denken wird, sollte er dennoch wechseln müssen wir wohl oder übel nochmal Geld investieren, viel Geld, denn einer wie Kuzemchik ist momentan kaum mit Gold aufzuwiegen.

Haben sie schon für diesen Fall schon einen Ersatz im Kopf ?
Nein, leider nicht. Vereinsintern haben wir zwar einige gute Torjäger, aber niemanden der Kuzemchiks Qualitäten aufweist. Um einen etwaigen Wechsel aufzufangen werden wir uns höchstwahrscheinlich im Ausland umsehen, Geld genug ist momentan ja da.

Also eine Abkehr von der früheren Transferpolitik. Das zeichnete sich mit der 1,1 Millionen-Investition für Jovic ja ab
Nicht ganz. Aber sollte Kuzemchik gehen haben wir nicht die Zeit noch grossartig herumzutesten, da muss dann schon ein fertiger Torjäger her wenn wir konkurrenzfähig bleiben wollen, und wenn es nur eine Leihgabe sein sollte. Jovic war ein anderer Fall - nach dem Wechsel von Tretjakov hatten wir uns ja nach jungen Spielern in der ganzen Welt umgesehen, aber leider niemanden gefunden, so das wir auf die "Notlösung" einer grösseren Investition zurückgegriffen haben.

Sehen sie momentan einen Sieger im Kampf um den Stammplatz im rechten Mittelfeld?
Tedeev und Bestchastnykh spielen in etwa gleich gut, nur das Tedeev den etwas aktiveren, agileren, beweglicheren Spieler darstellt, was mit unserer Spielweise eher in Einklang zu bringen ist als Bestchastnykh's Stil. Dementsprechend wird Tedeev in Zukunft öfter auflaufen als Bestchastnykh. Sollten wir allerdings defensiv spielen hat Bestchastnykh den Vorrang, aber das kommt ja nicht allzu oft vor.

Zum Schluss noch die Frage: Wo sehen sie sich am Ende der Saison stehen?
Meine Mannschaft ist momentan hoch motiviert, die Stimmung ist gut. Sollte dahingehend kein grösserer Einbruch kommen steht der direkten Qualifikation für den UEFA-Pokal wohl nichts im Wege.

Wer wird Meister?
Spartak ist serh schlecht gestartet, kommt aber so langsam in Fahrt. Ich denke das am Ende Spartak wieder ganz vorne sein wird. Als Geheimfavoriten sehe ich St.Petersburg an.

Herr Seipel, wir bedanken uns für dieses Gespräch.


Die Tabelle am 25.5.2003 nach dem 10.Spieltag:

1. Gaz-Gaz 24
----------
2. Lok Moskau 23
3. Torpedo Luzniki 21
4. Zenit 18
5. Spartak 17
6. Wolgograd 17
7. Machatschkala 15
8. Wladikawkas 15
9. ZSKA 14
10. Baltika 11
11. Novorossisk 11
12. Dynamo Moskai 10
13. Krylia Sowjetow 9
14. Schinnik 9
----------
15. Torpedo 4
16. Sarturn 3
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #42 am: 15.September 2003, 03:14:25 »

JUNI

U21:
Lukic für Kroatien (1:2 gegen Spanien)
Shevchenko für die Ukraine (2:0 gegen Bosnien)

11. Novorossisk - Gaz-Gaz 2:3 (2:2) Zuschauer 10819
Tore: Kovalenko, Kuzemchik, Makeev - MdS: Kuzemchik
Kurilov in der 67. verletzt (Leistenzerrung, 2 Wochen), für ihn spielte Oleg Alexandrov weiter

Für Kurilov spielt Kazantsev
12. Zenit - Gaz-Gaz 0:2 (0:1) Zuschauer 18425
Tore: Friedrich 2x - MdS: Friedrich - Karten: Tedeev, Shurko, Kuzemchik G, Kazantsev R
Samoilov in der 17. verletzt (Bänderdehnung im KNie, 2 Wochen) , für ihn spielte Alexandrov weiter

Alexandrov im Team für Samoilov, Petrov spielt für Kazantsev
13. Gaz-Gaz - Torpedo Luzhniki 1:1 (0:0) Zuschauer 13662
Tore: Kuzemchik - MdS: Stepanov - Karten: Tedeev R

Bestchastnykh für den gesperrten Tedeev
14. Dynamo Moskau - Gaz-Gaz 2:2 (1:1) Zuschauer 7261
Tore: Kuzemchik, Makeev - MdS: Tichilin (Dynamo) - Karten: Kovalenko G

Neuzugänge:
- Yury Titov, 19, OM/S R/L, ablösefrei
- Valery Vlasov, 19, S R/Z, ablösefrei
Beide Spieler werden zunächst die Reserve verstärken, wobei Vlasov als Auswechselspieler fürs erste Team gedacht ist

JULI

Kurilov wieder fit und zurück im Team
15. Gaz-Gaz - Schinnik 4:1 (2:0) Zuschauer 11292
Tore: Kovalenko, Makeev, Kuzemchik 2x - MdS: Kovalenko - Karten: Shurko, Jovic G
Stepanov in der 82. verletzt (Oberschenkelquetschung, 10 Tage) für ihn spielte Kuliev weiter


Zur Zeit haben wir eine kleine Serie von Verletzungen, aber noch hat es keine schwerwiegenden Konsequenzen, wir konnten die Ausfälle sehr gut kompensieren, zumal es sich meistens nur um 1 bis 2 Wochen handelte. Wir sind immer noch Tabellenführer, doch die Remis gegen Dynamo und Luzhniki waren kleine Schüsse vor den Bug die uns klargemacht haben das wir nicht die einzigen sind die Fußball spielen können. Konsequenterweise fand das Team dann gegen Schinnik wieder zu gewohnter Form zurück.
Sehr positiv zu bewerten ist das nun immer mehr Leute den Weg ins Republikansky-Stadion finden. Das minimiert nicht nur die negative Stadion-Bilanz, sondern ist für mich auch ein Indikator dafür das ich gute Arbeit leiste, nicht was den Tabellenstand angeht, sondern von der Art her wie das Team Fußball spielt. Es ist schön anzusehen wie Gaz-Gaz aufspielt, wir spielen großartigen, begeisternden Offensiv-Fußball, was sich letztenendes auch auszahlt.
Insgeheim hoffe ich schon das wir die Sensation schaffen und als Aufsteiger Meister werden und nächstes Jahr Russland in der ChampionsLeague vertreten, aber objektiv gesehen hätten wir da noch nichts zu suchen, was die Niederlagen gegen Lok und Spartak Moskau deutlich zeigten. Wir sind nah dran ein absolutes Spitzenteam zu sein, aber irgend etwas sagt mir das wir noch nicht ganz oben stehen. Ich hoffe das ich es bis zum Saisonende herausgefunden habe ...

Die Tabelle am 2.7.2003 nach dem 15.Spieltag:

1. Gaz-Gaz 35
----------
2. Lok Moskau 31
3. Wolgograd 27
4. ZSKA 26
5. Spartak 26
6. Zenit 24
7. Torpedo Luzhniki 24
8. Wladikawkas 23
9. Machatschkala 21
10. Dynamo Moskau 20
11. Schinnik 19
12. Novorossisk 14
13. Torpedo 13
14. Baltika 13
----------
15. Krylia Sowjetow 11
16. Sarturn 6


Die Torjägerliste:

1. Vyacheslav Kuzemchik 15
2. Vladimir Kulik (ZSKA) 11
3. Arsen Avakov (Torpedo) 10
4. Eduard Makeev 10
5. Konstantin Kovalenko 9
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #43 am: 15.September 2003, 04:30:47 »

Samoilov wieder fit und zurück in der ersten Elf, Maxim Kuliev im Tor für Stepanov
16. Krylia Sowjetow - Gaz-Gaz 1:4 (1:3) Zuschauer 22502
Tore: Kovalenko 2x, Kuzemchik 2x - MdS: Jovic - Karten: Gushin R

- Makeev verdrehte sich im Training ein Knie, er fällt für 2 Wochen aus
- Spartak Moskau bietet 1,1Mio für Kuzemchik, ich versuche 1,5Mio und 25% am Weiterverkauf herauszuschlagen, gleichzeitig beginne ich die Suche nach einem geeignetem Ersatz-Stürmer

Für Gushin spielt Alexandr Maximov, für Makeev spielt Yury Titov, für Kuliev rotiert Gilberto ins Tor, Tedeev hat seine Rotsperre abgesessen und kommt zurück ins Team
17. Gaz-Gaz - Lok Moskau 3:1 (3:1) Zuschauer 15467
Tore: Titov, Kovalenko 2x - MdS: Kuzemchik

- Spartak geht auf meine Forderungen ein und bietet Kuzemchik einen Vertrag an, welchen Kuzemchik annimmt. Allerdings konnte ich den Transfer um eine Woche verschieben da ich noch keinen Ersatz gefunden habe

Stepanov wieder gesund und zurück im Team
18. Machatschkala - Gaz-Gaz  2:1 (1:1) Zuschauer 12411
Tore: Samoilov - MdS: Friedrich - Karten: Tedeev G

- Kuzemchik wechselt für 1,5 Mio plus 25% am Weiterverkauf zu Spartak

Neuzugänge:
- Edik Kortchaguine, 24, TZ, schoss in den vergangenen 2 1/2 Jahren insgesamt 41 Treffer für Stavropol. Es kostete uns 375k Euro.

Kortchaguine für den verkauften Kuzemchik, Yuminov für Maximov, Makeev wieder fit und zurück im Team
19. Gaz-Gaz - Torpedo 5:1 (4:1) Zuschauer 11411
Tore: Kortchaguine, Makeev, Kurilov, Samoilov (2xelf) - MdS: Kovalenko - Karte: Jovic, Friedrich

AUGUST

Gushin nach seiner Sperre zurück im Team
20. Sarturn - Gaz-Gaz 1:7 (0:5) Zuschauer 14514
Tore: Kurilov, Shurko, Makeev 2x, Kovalenko 3x - MdS: Makeev - Karteb: Friedrich G


Kuzemchik ist weg. Für vergleichsweise wenig Geld wechselte er zu Spartak. Aber die letzten beiden Spiele waren klare Kampfansagen in Richtung Moskau. Wir brauchen keinen Kuzemchik, denn wir besitzen Teamgeist, und den kann uns anscheinend niemand abkaufen. In einer Beziehung bin ich froh das Vyacheslav Kuzemchik weg ist - ich konnte seinen Vornamen kaum aussprechen. Ob Edik Kortchaguine ein gleichwertiger Ersatz sein wird steht noch in den Sternen, einen Treffer hat er ja bereits verbuchen können, und das gleich in der 1.Minute seines 1.Spiels für uns. Im Ausland konnte ich partout niemanden finden der zu uns wollte, aber alle, die nicht wechseln wollten werden sich noch umgucken - dann wenn Gushin ihnen nächstes Jahr in der ChampionsLeague den Ball vor den Füßen weggrätscht, Friedrich beim Kopfballduell wieder höher steigt und die gesamte Vordermannschaft Zuckerfußball spielt, spätestens dann werden sich alle fragen "Warum hab' ich bloss nicht gewechselt?" ...
Jetzt will ich erst recht Meister werden, und sei es nur damit ich Spartak eins auswischen kann ...

Die Tabelle am 2.8.2003 nach dem 20. Spieltag:

1. Gaz-Gaz 47
----------
2. Wolgograd 42
3. Lok Moskau 41
4. Spartak 36
5. Wladikawkas 34
6. Dynamo Moskau 32
7. Zenit 31 (19 Spiele)
8. Machatschkala 31 (19 Spiele)
9. ZSKA 29
10. Torpedo Luzhniki 25
11. Schinnik 23
12. Baltika 20
13. Krylia Sowjetow 17
14. Torpedo 15
----------
15. Novorossisk 15
16. Sarturn 6


Die Torjägerliste:
1. Vyacheslav Kuzemchik (Spartak) 17
2. Konstantin Kovalenko 16
3. Eduard Makeev 13
4. Arsen Avakov (Torpedo) 12
5. Vladimir Kulik (ZSKA) 12
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #44 am: 15.September 2003, 06:01:21 »

Confederations Cup:
Im Finale besiegt Frankreich Argentinien mit 3:0. Die Tore erzielten Anelka (2x) und Ba. Gastgeber Deutschland unterlag im Spiel um Platz 3 Italien mit 0:2

Wir spielen wieder in Bestbesetzung
21. Gaz-Gaz - Spartak 3:0 (1:0) Zuschauer 16246
Beide Teams starteten offensiv in die Partie. Wir waren es aber, die die erste Chance zu verzeichnen hatten: Unser gefürchteter erster Sturmlauf, der uns schon dutzende von Toren einbrachte, konnte diesmal knapp zur Ecke abgewehrt werden, Filimov kam noch mit den Fingerspitzen an die Granate abgefeuert von Kapitän Kovalenko heran. Fast direkt im Anschluss ein Konter der Moskauer, allerdings durch einen Pass auf einen klar Abseits stehenden Bezrodny vereitelt. Den Freistoß feuerte Gushin weit auf Samoilov, der direkt in den Strafraum flankte, wo Milan Jovic bereitstand und seinen früheren Arbeitgeber, der ihn nie zum Zuge kommen liess, abstrafte -sein erstes Tor für Gaz-Gaz, per Kopf, zum 1:0 gegen Spartak! Nach dem Jubel klare Gesten Jovic's in Richtung Oleg Romantsev, dem Spartak-Trainer. Spartak blieb für den Rest der Spielhälfte blass und kam kaum zum Zuge, wir dagegen erarbeiteten uns eine Torchance nach der anderen, leider hatte Spartak-Keeper Filimov einen glücklichen Tag und vereitelte ein ums andere mal unsere Chancen auf eine höhere Führung.
In der Halbzeit hatte ich nicht viel zu sagen, jeder wusste worum es geht: 3 Punkte, und vor allem Spartak wegbolzen!
Auch nach der Pause hatten die Moskauer nicht viel zu melden. Es schien das sie sich ihrem Schicksal gefügt hatten. So konnten wir aufspielen, stürmen - und Tore schiessen. Als Kovalenko in der 56.Spielminute nach einer Flanke von Tedeev per Kopf zum 2:0 traf waren die über 16.000 Zuschauer nicht mehr zu halten. Immer wieder erklangen die hämischen "Kuzemchik wo bist du" Sprechchöre. Doch er hielt sich versteckt und kam nicht einmal zu einem Torschuss heraus. Übrigens spielte Spartak heute mit insgesamt 3 Ex-Gaz-Gaz`zern - Kuzemchik, Kobozev und Tretjakov. Kobozev machte ein ansehnliches Spiel und war bei den wenigen Moskauer Vorstößen meist der Ausgangspunkt, riss allerdings unter Strich nicht viel. In der 89.Minute kamen wir dann verdient zu unserem 3:0 - Nach einem Eckball, getreten von Abwehrkollege Gushin, zeigte Friedrich wieder einmal seine Qualitäten, nämlich das schnuppern von Höhenluft, Treffer per Kopf! Spartak in der Luft geschlagen - 3:0 für den Aufsteiger, gegen den amtierenden Meister!
Mann des Spiels wurde verdient Kovalenko. Gelbe Karten gingen an Jovic und Gushin.

- Die 16246 Zuschauer im Spiel gegen Spartak waren Rekord in Sachen Zuschauerzahl und Einnahmen

22. ZSKA - Gaz-Gaz 3:1 (2:0) Zuschauer 6852
Tore: Makeev - MdS: Jovic
Kovalenko verdrehte sich in Minute 30 das Knie und fällt für 3 Wochen aus, für ihn kam Orlov ins Spiel

- Eugeny Shurko verlängert seinen Vertrag bis 2005
- Makeev von Journalisten gelobt

Für Kovalenko spielt Orlov, Teilzeitkapitän wird Kurilov
23. Gaz-Gaz - Wolgograd 2:0 (1:0) Zuschauer 11929
Tore: Samoilov, Kortchaguine - MdS: Kortchaguine - Karten: Gushin G

SEPTEMBER

U21
- Shevchenko für die Ukraine (0:2 gegen Jugoslawien)
- Samoilov, Gushin und Makeev für Russland (3:0 gegen Litauen)
- Samoilov, Gushin und Makeev für Russland (4:0 gegen Italien, Treffer durch Makeev (MdS) )

- Gushin verletzte sich während des U21-Spiels gegen Italien. Eine Bänderdehnung im Knie zwingt in zu einer Pause von 2 Wochen
- Kovalenko von Experten im TV gelobt
- Kurilov von Journalisten gelobt

Kovalenko wieder fit und zurück im Team, Balashov spielt für den verletzten Gushin
24. Baltika - Gaz-Gaz 1:0 (0:0) Zuschauer 15458
Tore: Fehlanzeige - MdS: Jovic

Gushin wieder fit und zurück im Team
25. Gaz-Gaz - Wladikawkas 2:1 (0:1) Zuschauer 13742
Tore: Makeev, Jovic - MdS: Makeev


Es wird knapp, verdammt knapp. 2 Punkte Vorsprung sind nicht viel, zumal Wolgograd das etwas leichtere Restprogramm hat, auch wenn sie noch gegen den Tabellendritten ranmüssen. Wir haben wichtige Punkte in den Spielen gegen ZSKA und Baltika verloren. Spartak ist überraschenderweise raus aus dem Meisterschaftsrennen, was mich persönlich ein wenig freut, sie haben nur noch theoretische Chancen auf den Titel, um den dieses Jahr wohl Wolgograd, Lok Moskau und wir kämpfen. Mein persönliches Ziel, die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb, haben wir denke ich hinter uns. Doch nach der Pflicht kommtdie Kür, und die könnte die Meisterschaft für uns bedeuten - ich werde alles daran setzen die letzten Spiele zu gewinnen und den Titel nach Izvehsk zu holen - dafür werde ich auch den Pokal vernachlässigen, dessen dritte Runde ziemlich dümmlich in die heisse Endphase der Meisterschaft fällt. Dort wird eine komplett andere Mannschaft auflaufen, ich kann mir jetzt keinerlei Ausfälle leisten.

Die Tabelle am 20.9.2003 nach dem 25. Spieltag:

1. Gaz-Gaz 56
----------
2. Wolgograd 54
3. Lok Moskau 49 (24 Spiele)
4. Wladikawkas 43
5. Spartak 42 (24 Spiele)
6. Dynamo Moskau 41
7. Zenit 40
8. Machatschkala 39
9. ZSKA 38
10. Torpedo Luzhniki 34
11. Schinnik 30
12. Baltika 27
13. Krylia Sowjetow 25
14. Novorossisk 16
----------
15. Torpedo 15
16. Sarturn 7


Die Torjägerliste:

1. Vyachseslav Kuzemchik (Spartak) 19
2. Konstantin Kovalenko 17
3. Eduard Makeev 15
4. Vladimir Kulik (ZSKA) 15
5. Konstantin Paramonov (Dynamo Moskau) 14
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #45 am: 15.September 2003, 18:57:03 »

Hallo,

ich drücke die Daumen für die letzten Spiele!

Gruß
Frank
Gespeichert

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #46 am: 15.September 2003, 21:20:52 »

- Makeev und Gushin wurden in den Natioalmannschaftskader Rußlands berufen

26. Schinnik - Gaz-Gaz 1:2 (0:1) Zuschauer 11421
Tore: Makeev 2x - MdS: Makeev - Karten: Tedeev G
Gushin verletzte sich in der 88. (totes Bein, RIP, 1 Woche), für ihn kam Yuminov herein

- Kovalenko wurde in den Rußland-Kader nachnominiert

OKTOBER

U21:
Lukic für Kroatien (1:2 gegen Belgien)
Shevchenko für die Ukraine (2:0 gegen Albanien)
Samoilov für Rußland (3:0 gegen Griechenland)

A-Nationalmannschaft:
Kovalenko für Rußland (1:0 gegen Griechenland)

Alle wieder fit
27. Gaz-Gaz - Novorossisk 4:0 (3:0) Zuschauer 11596
Tore: Makeev, Kortchaguine, Tedeev 2x - MdS: Makeev
Makeev verletzte sich in der 79. (kaputter Fuß, 2 Wochen), für ihn spielte Titov weiter

Rußlands Pokal, Runde 3
für das Pokalspiel steht eine 2.Garnitur auf dem Platz, bestehend aus:
Kuliev - Yuminov, Balashov - Mironov, Petrov, Alexandrov - Shevchenko, Bestchastnykh, Titov - Orlov, M.Kovalenko
Krasnoyarsk - Gaz-Gaz 2:3 (2:1) Zuschauer 16301
Tore: Titov, Yuminov, M.Kovalenko - MdS: Mironov - Karten: Orlov G

Für Makeev spielt Titov
28. Gaz-Gaz - Zenit 3:2 (3:0) Zuschauer 15391
Tore: Kortchaguine, Friedrich, Kovalenko - MdS: Tedeev - Karten: Friedrich G

- Wolgograd verpatzt zuhause gegen Lok Moskau mit 0:2, damit haben wir 2 Spieltage vor Schluß 5 Punkte Luft
- Sergey Grishin wechselt für 4 Mio Euro von Dynamo Kiev zu Verona in die Serie A. Aufgrund der 25%-Klausel erhalten wir aus diesem Transfer 1 Mio Euro.
- Kovalenko und Gushin werden in den Rußland-Kader nominiert

NOVEMBER

Makeev wieder fit und zurück im Team
29. Torpedo Luzhniki - Gaz-Gaz 1:2 (0:1) Zuschauer 8117
Tore: Makeev, Kovalenko - MdS: Makeev - Karten: Kortchaguine

Als wir nach langer Fahrt in Izhevsk ankamen erwartete uns eine Stadt im Freudentaumel. Wir hatten Izhevsk, eine Stadt, die sonst nur für ihre Kalashnikov-Gewehre bekannt war, in den Mittelpunkt der russischen Fußballwelt gerückt. Tausende Menschen säumten die Strassen und jubelten, Kolonnen von hupenden Autos gaben unserem Bus geleit, und für die letzten Kilometer zu unserem Mannschaftsheim brauchten wir ganze 3 Stunden. Wir kletterten während der Fahrt durch die Izhevsker Innenstadt auf den Bus und winkten der jubelnden Masse zu, viele der Spieler hatten Tränen in den Augen. Auch ich konnte es kaum glauben, wir hatten es tatsächlich geschafft. Egal was nun kommen mochte, wir hatten unseren Platz in der Geschichte sicher. Namen wie Kovalenko, Gushin, Makeev, Kurilov, Friedrich oder Shurko werden noch Jahrzehntelang jedem russischen Fußballfan geläufig sein und bei ihrem Klang jeden Izhevsker von der guten alten Zeit schwärmen lassen ... vielleicht sogar vom Beginn einer neuen Ära, man weiß ja nie ...

U21:
Samoilov und Tedeev für Rußland (1:0 gegen Georgien)
Samoilov und Tedeev für Rußland (4:0 gegen Georgien, 1 Tor durch Tedeev)
Shevchenko für die Ukraine (2:0 gegen die Schweiz)

A-Nationalmannschaft:
Kovalenko trifft beim 2:0 Rußlands gegen Georgien einmal ins Netz

- Gilbertos Vertrag ist ausgelaufen. Er lehnt jegliche Angebote des Vereins ab. Sollte er gehen ist er einer der wenigen brasilianischen Torhüter der Welt die fliessend russisch können. Ist ja immerhin etwas ...

A-Nationalmannschaft:
Kovalenko verhilft Russland zu einem 2:1 gegen Kovalenko im Playoff-Rückspiel gegen Georgien. Russland qualifiziert sich für die Europameisterschaft

- Kovalenko verdrehte sich während des Spiels für die Nationalmannschaft ein Knie und fällt für 2 Wochen aus

Rußlands Pokal, Runde 4
Da die 2.Mannschaft sich den Einzug in die nächste Runde erkämpft hat lasse ich sie auch diesmal ran, spielen werden:
Kuliev - Yuminov, Balashov - Petrov, Alexandrov, Mironov - Shevchenko, Bestchastnykh, Titov - M.Kovalenko, Orlov
Gaz-Gaz - Lok Moskau 0:4 (0:4) Zuschauer 5991
Tore: Fehlanzeige - MdS: Kasymov (Lok Moskau)

- Orlov verdrehte sich während des Trainings einen Knöchel und fällt für 3 Wochen aus

Für den verletzten Kovalenko spielt sein Namensvetter Mikhail Kovalenko
30. Gaz-Gaz - Dynamo Moskau 2:0 (1:0) Zuschauer 11880
Tore: Kortchaguine 2x - MdS: Kortchaguine
Tedeev verletzte sich in der 47. (Knöchelbänderdehnung, 3 Wochen), für ihn spielte Bestchastnykh weiter

Nun konnte die Meisterschaftsfeier so richtig steigen, die Saison war beendet, mit Gazovik-Gazprom als neuen Meister! Ganz Russland fieberte an den letzten Spieltagen mit dem Aufsteiger mit und spekuliert jetzt schon über unsere Chancen im internationalen Wettbewerb. Aber bis wir auf der europäischen Bühne auflaufen fliesst noch viel Wasser die Kama herunter, bis dahin gilt unsere ganze Aufmerksamkeit der nächsten Saison, vor allen Dingen das wir bis dahin das Team zusammenhalten können. Ich bin mir ziemlich sicher das wir einen oder zwei Spieler trotz des Erfolges verlieren werden, an Friedrich sind trotz des kursierenden Verkaufspreises von 6 Mio Euro deutsche Top-Vereine dran. Sicherlich werden wir ein paar Gehälter aufstocken müssen um die Spieler zu halten, Gushin beispielsweise verdient immer noch geradezu lächerliche 500 Euro im Monat. Aber darüber mache ich mir jetzt noch keine Gedanken. Alle Spieler dürfen viel früher als sonst in den wohlverdienten Urlaub, und ich werde nach Deutschland fliegen und bei meiner Familie ausspannen.

Die Abschlusstabelle der Saison 2003:

BILD


Die Torjägerliste:

1. Vyacheslav Kuzemchik (Spartak) 21
2. Konstantin Kovalenko 19
3. Eduard Makeev 19
4. Arsen Avakov (Torpedo) 16
5. Konstantin Paramonov (Dynamo Moskau) 16

Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #47 am: 16.September 2003, 23:04:58 »

Ich hab vor gleich weiter zu spielen, hat irgendjemand Einwände ?  ;)
Oder Verbesserungsvorschläge ?
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #48 am: 17.September 2003, 00:38:17 »

Nach wilden, nicht enden wollenden Feiern und Partys zerstreute sich die Mannschaft in alle Winde. Viele Spieler sind auf ihren Krim-Datschas, und Co-Trainer Böger, Abwehrrecke Friedrich und meine Wenigkeit nahmen einen FirstClass-Flieger nach Berlin, wo wir noch eine Nacht durchzechten und uns dann am Mittag des folgenden Tages verabschiedeten um zu unseren Familien zu fahren. Hilfstrainer Kholmogorov war in Izhevsk verblieben und hatte in meiner Abwesenheit das Kommando. Während der Bahnfahrt von Berlin nach Köln erhielt ich auch schon den ersten Anruf von ihm - er teilte mir mit das der Verein für den Gewinn der Meisterschaft satte 1,2 Mio Euro erhielt. Ich rief nach Erhalt dieser freudigen Nachricht direkt bei Präsident Tumaev an und fragte wie es um die Jugendarbeit, die Trainingsanlagen und die Stadionmodernisierung steht. Er wimmelte mich aber ab. Ich fragte mich ernsthaft ob Tumaev vorhatte das Geld im Tresor verschimmeln zu lassen, in etwa so wie unsere Fitneßräume schon schwarze Flecken an den Decken haben ... aber das war mir dann egal, erstmal Urlaub, Nikolaus, Weihnachten, Sylvester. Dann ist die nächste Vorstands-Jahressitzung mit anschliessender Pressekonferenz auf dem Plan, sollte sich bis dahin nichts getan haben werde ich das Thema in der Öffentlichkeit anreisssen.

- Gilberto, unser Reserve-Goalie, will zum frecken keinen neuen Vertrag unterschreiben. Da sein aktueller Vertrag eh ausgelaufen ist lasse ich ihn von der Gehaltsliste streichen
- Ebenos liefen die Verträge von Yemeljanov und Kuliev aus. Auch diese beiden lehnten alle Angebote ab. Und tschüss ...
Schade ist's bei Yemeljanov, da wir nun einen guten Hilfstrainer verlieren, aber wer nicht will der hat schon

DEZEMBER

- UD Salamanca bietet 800k für Makeev. Dieses Angebot ist aber jenseits von gut und böse und wird bei der ersten und letzten telefonischen Verhandlung von mir ins lächerliche gezogen

Weltpokal:
Barcelona schlägt Vasco da Gama mit 4:1. Für Barca trafen Montero, Abelardo, Verón und Rivaldo, den Treffer für Vasco erzielte Siston

- Da Kortchaguine nicht so ganz eingeschlagen ist treffe ich mich in Deutschland mit einigen Kandidaten für unseren Sturm. Nach einigen Vorgesprächen mit diversen Spielern kann ich dem VfB Stuttgart ein 1,8Mio-Angebot für Christian Tiffert vorlegen, welches auch angenommen wird. Tiffert wird zusammen mit Böger, Friedrich und mir nach Neujahr zusammen nach Russland fliegen. Kortchaguine nahm seine "Rückstufung" mit Fassung auf.


Christian Tiffert, die neue Sturmwarnung in Izhevsk



JANUAR

Während der Vorstands-Sitzung schienen einige Gaz-Gaz-Verantwortliche sehr besoffen gewesen zu sein. Jedenfalls stehe ich nun vor der Aufgabe auch in den europäischen Wettbewerben einen Gegner nach den anderen erfolgreich wegzubolzen. Versuche, Präsident Tumaev und Co heimlich Blutproben zu entnehmen damit ich für den Fall das ich versage eine gute Ausrede habe schlugen fehl.
Ausserdem wurden dem Verein wieder 475k Euro aus dem Fernsehgelder-Topf überwiesen. Nebenbei wurde Kovalenko von einer Fan-Delegation als ihr "Spieler des Jahres" ausgezeichnet.
Die anschliessende Pressekonferenz war ein Spektakel sondergleichen, ganz im Gegensatz zu der schlichten, schüchternen Präsentation im letzten Jahr. Die sind nicht nur besoffen, sondern beginnen auch langsam abzuheben.
Überrascht war ich jedoch, als die Journalisten nach der Konferenz durch die neuen Trainingsanlagen und die Jugendschule geführt wurden. Die Anlagen liegen etwas ausserhalb von Izhevsk,der Bau wurde, warum auch immer, bis dato Geheim gehalten. Jedesmal, wenn ich an der riesigen Baustelle vorbeifuhr fragte ich mich welcher Heini dort sein Geld in den Sand setzt - jetzt weiß ich es.
Ein wenig positiver gestimmt machte ich mich an die Planung der ersten Testspiele, ich hatte vor, eine oder zwei längere Auslandstouren zu buchen.
Begonnen wird mit einer 3 wöchigen Klassenfahrt duch Polen, unsere Gegner werden am 10.1. Zatoka Braniewo, am 17.1. Swit Nowy Dwor Mazowiecki und am 24.1. Gornik Zabre sein. Während der Polen-Fahrt werde ich weitere Testspiele planen.

Die Aufstellung für die Testspiele:
TW Alexey Stepanov
VZ Ralf Friedrich
VZ Alexey Gushin
DMZ Vladimir Samoilov
DMZ Nikolay Kurilov
DMZ Milan Jovic
MR Zaur Tedeev
OMZ Eudard Makeev
ML Eugeny Shurko
TZ Christian Tiffert
TZ Konstantin Kovalenko
R1 Alexandr Nevakshonov
R2 Victor Balashov
R3 Igor Yuminov
R4 Oleg Alexandrov
R5 Mikhail Bestchastnykh
R6 Yury Titov
R7 Edik Kortchaguine
« Letzte Änderung: 17.September 2003, 02:05:34 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #49 am: 17.September 2003, 02:53:31 »

- Friedrich fällt wegen einer Schulterverletzung für 3 Wochen aus. Er sprang während eines Trainings-Testspieles "jung gegen die noch jüngeren" nach einem Flugkopfball gegen den Fosten. Glücklicherweise hat er das Gehäuse nicht mit dem Kopf getroffen

Neuzugänge:
- Torwart Anton Chesnokov, 21 Jahre, für 8k von Tscheljababinssk für die Reserve
- Torwart Nikolay Pestretsov, 20 Jahre, für 10k von Torpedo-Victoria für die Reserve
- M L/Z Vladimir Tkachenko, 21 Jahre, für 7k von Lada-Energia für die Reserve
- M L/R/Z Yury Makarov, 19 Jahre, für 7k von Vologda für die Reserve

Klassenfahrt durch Polen, Teil 1:
Zatoka Branewo - Gaz-Gaz 0:4 (0:1) Zuschauer 1478
Tore: Kovalenko 2x, Tiffert 2x - MdS: Tiffert

FIFA-Vereinsweltmeisterschaft:
Barcelona schlägt Boca im Finale mit 5:1

- verschiedene deutsche Top-Vereine buhlen um Friedrich. Ich versuche durch Bedenkzeiten eine drohende Verhandlung so zu verschieben das wenn wir ihn abgeben müssen das erst im Juli geschehen wird.
- 16.Januar 2004 : Es hat geklappt, alle Vereine ziehen ihre konkreten Angebote zurück

Klassenfahrt durch Polen, Teil 2:
Swit - Gaz-Gaz 0:4 (0:3) Zuschauer 659
Tore: Kovalenko 2x, Tiffert, Kurilov - MdS: Kovalenko
In Minute 57 kam Titov für Makeev, der sich das Handgelenk verstauchte und für ein paar Tage ausfällt

Klassenfahrt durch Polen, letzter Teil (Lagerfeuer und großes Besäufnis am Abend):
Gornik Zabrze - Gaz-Gaz 2:6 (0:2) Zuschauer 3051
Tore: Makeev 2x, Kurilov 2x, Shurko, Dementjev - MdS: Kurilov

Die Testspiele in Polen wurden allesamt locker und flockig gewonnen, alle riefen ihre gewohnte Leistung ab. Tiffert überzeugte, was mich auch für den Ligabetrieb hoffen lässt.
Die nächsten Testspiele:
Am 1.3. das fast schon traditionelle Spiel zuhause gegen Lok St.Petersburg, am 8.3. wieder zuhause gegen Sarturn, am 15.3. spielen wir beim Neuaufsteiger in die 1.Liga Ozean Nachodka , abschliessend werden wir unsere Testspielreihe zuhause in Izhevsk, dort wird am 22.3. der kubanische Club Pinar del Rio zu Gast sein.

Neuzugänge:
- Torjäger-Talent Roman Petukhov, 17 Jahre, unterzeichnet einen Vertrag bei uns. Zwei Scouts empfahlen mir diesen jungen Russen mit einer erhöhten Dringlichkeits-Stufe

- Igor Yuminov, Verteidiger, beendet 33-jährig seine Fußballerlaufbahn. Für ihn rückt Alexandr Maximov auf die Ersatzbank der 1.Mannschaft
- Gushin verlängert seinen Vertrag um ein Jahr. Er verdient nun ca. 32 mal mehr als früher. Leider konnte ich ihn zu keiner längeren Verweildauer in Izhevsk überreden. Schlecht ist auch die von ihm geforderte 5,25Mio Euro Ablöseklausel

FEBRUAR

- Folgendes:
Co-Trainer Böger: Du, Chef, wir müssen reden ..
Ich: Ist der Wodka schon wieder alle ?
Co-Trainer Böger: Ganz so schlimm ist es nicht ..
Ich: Dann bin ich aber beruhigt, was ist denn ?
Co-Trainer Böger: Wir brauchen einen neuen Verteidiger.
Ich: WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!
Grund des Gesprächs war ein vorsorglich mit schußsicherer Weste bekleideter Botenjunge Spartak Moskaus der sich vor dem Vereinsheim herumtrieb. Als sich ein Sicherheitsbeauftragter dem Jungen näherte soll dieser so etwas wie "5,25 Millionen, Klausel, Gushin" geschrien haben bevor er abgeführt wurde...
Tage später wurde Gushin in einem Panzerwagen aus Izhevsk weggebracht.

- Als Ersatz verpflichteten wir den 23-jährigen Georgier Vladimir Kakahsvilli. Er kam von Lok Moskau und kostete uns 1,5 Millionen Euro. Kakashvilli spielte bisher 23 mal für die Nationalmannschaft Georgiens


So sehen 1,5 Millionen Euro aus: Vladimir Kakashvilli
« Letzte Änderung: 17.September 2003, 02:58:09 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #50 am: 17.September 2003, 03:51:53 »

MÄRZ

Der aktualisierte Testspiel-Kader:
TW Alexey Stepanov
VZ Ralf Friedrich
VZ Vladimir Kakashvilli
DMZ Nikolay Kurilov
DMZ Vladimir Samoilov
DMZ Milan Jovic
MR Zaur Tedeev
OMZ Eduard Makeev
ML Eugeny Shurko
TZ Christian Tiffert
TZ Konstantin Kovalenko

Testspiel:
Gaz-Gaz - Lok St.Petersburg 4:1 (1:1) Zuschauer 1562
Tore: Friedrich, Kurilov, Tedeev, Kovalenko - MdS: Jovic

- Der erste Absolvent unserer Jugendschule wird in das Reserveteam befördert: Vladislav Konovalov, 16 Jahre jung, V/DM R, bekommt einen Vertrag bis 2008

Testspiel:
Gaz-Gaz - Sarturn 3:0 (3:0) Zuschauer 1555
Tore: Tiffert, Kovalenko 2x - MdS: Kovalenko

- Konstantin Yemeljanov kehrt zu Gaz-Gaz zurück. Er wird wieder seine alten Aufgaben als Hilfstrainer übernehmen und zusätzlich ein paar Jährchen in der Reserve mitkicken.

Testspiel:
Nachodka - Gaz-Gaz 1:5 (0:4) Zuschauer 3777
Tore: Samoilov, Tiffert, Makeev, Kurilov, Shurko - MdS: Tiffert

- Jovic zerrte sich die Leiste im Training und fällt für einen ganzen Monat aus

- Alexandr Kazantsev verlängert seinen Vertrag bis 2010 und wird von mir als Kurilev-Nachfolger gehandelt
- Friedrich verlängert seinen Vertrag bis 2012 und verdient nun seinen Leistungen entsprechend. Glücklicherweise kam ich um eine Freikaufklausel herum.

Testspiel:
Für den verletzten Jovic rückt Alexandrov ins Team
Gaz-Gaz - Pinar del Rio 3:0 (0:0) Zuschaue 2127
Tore: Tiffert, Kovalenko, Makeev - MdS: Kurilov

Unsere Testspiele sind allesamt abgeschlossen. Ich glaube, das wir auch mit dem leicht veränderten Kader Konkurrenzfähig sind und eine direkte Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb als Saisonziel durchaus angemessen ist. Ob wir den Meistertitel verteidigen können ist allerdings fraglich, die Konkurrenz hat gewaltig aufgerüstet. Ich sehe Spartak GazGaz, pardon, Spartak Moskau als heissesten Anwärter auf den Titel.
Tiffert und Kakashvilli haben sich gut eingelebt und überzeugten in den Testspielen durchweg mit guten bis sehr guten Leistungen. Teuer genug waren die beiden ja. Leider wird Jovic in den ersten Spielen der neuen Saison ausfallen, für ihn wird Kazantsev auflaufen. Kazantsev wird bereits seit 3 Jahren behutsam aufgebaut und gilt nicht nur Vereinsintern als Top-Talent. Der 21-jährige defensive Mittelfeldspieler wird mittelfristig, wahrscheinlich in 2 bis 3 Jahren, den mittlerweile 31 Jahre alten Kurilov auf der Position im linken defensiven Mittelfeld ablösen. Das er dazu in der Lage ist hatte Kazantsev ja bereits gezeigt als Kurilov lange Zeit verletzt war, aber Kurilev spielt zur Zeit auf höchstem Niveau, noch ist die Zeit für einen Nachfolger nicht gekommen. Fraglich ist allerdings wie lange Kurilov diese Leistung halten kann, und ob er seinen bis 2005 laufenden Vertrag überhaupt verlängern wird, denn bisher lehnte er alle Angebote ab.
In 12 Tagen werden wir zuhause direkt mit einem Top-Spiel gegen Zenit St.Petersburg in die neue Saison starten, auch wenn der Gegner ein harter Brocken ist erwarte ich das das Team die ersten drei Punkte einfahren wird.
Sehr gespannt bin ich auf die Monate Juli/August, denn dann wird klar sein gegen wen wir in der ChampionsLeague antreten werden ...
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #51 am: 17.September 2003, 06:15:06 »

A-Nationalmannschaft:
Kakashvilli für Georgien (2:2 gegen die Slowakei)

B-Nationalmannschaft:
Kovalenko & Kurilov für Rußland (1:2 gegen Jugoslawien, Treffer durch Kurilov)

APRIL

START DER SAISON 2004

Für Jovic spielt Kazantsev
1. Gaz-Gaz - Zenit 2:1 (1:0) Zuschauer 21918
Tore: Kovalenko 2x - MdS: Kovalenko - Karten: Makeev G

Zwei neue Rekorde wurden aufgestellt:
Beim Spiel Spartak gegen Dynamo Moskau schauten 39173 Zuschauer der 2:3 Niederlage Spartaks zu
Bei unserem Spiel kamen 21918 Zuschauer. Sollte das der neue Standard werden steht einer Modernisierung des Respublikansky-Stadions nichts im Wege

2. Torpedo Luzhniki - Gaz-Gaz 2:1 (2:0) Zuschauer 11684
Tore: Samoilov - MdS: Kovalenko

Kurilov verdrehte sich während des Trainings das Handgelenk und fällt für eine Woche aus

Für den verletzten Kurilov rutscht Kazantsev nach links, Konovalov spielt auf DM R
3. Gaz-Gaz - ZSKA 1:2 (1:1) Zuschauer 17812
Tore: Tiffert - MdS: Kovalenko

Makeev bittet um seine Freigabe. Er möchte zu einem größeren Verein wechseln. Für uns wäre das innerhalb von 4 Jahren der zweite Spielmacher der uns verlassen wird. Um keinen Unmut zu stiften setze ich ihn auf die Transferliste

Kurilov wieder im Team, Konovalov weiter im rechten defensiven Mittelfeld für Jovic
4. Lok Moskau - Gaz-Gaz 3:2 (0:1) Zuschauer 10567
Tore: Chugainov ET, Tiffert - MdS: Djanashia (Lok) - Karten: Tedeev, Tiffert G

Jovic wieder fit und zurück im Team
5. Machatschkala - Gaz-Gaz 2:1 (2:1) Zuschauer 13984
Tore: Kovalenko - MdS: Cherkes (Mach.) - Karten: Jovic, Friedrich

Jovic verdreht sich beim Training ein Knie und fällt wieder für 3 Wochen aus


Ein sauschlechter Start, und die Moral, die vor Saisonstart noch über allen Wolken schwebte geht so langsam in den Keller. Allen voran Keeper Stepanov spielt wie von allen guten Geistern verlassen, auch Friedrich scheint einen Blackout zu haben. Der Rest spielt an und für sich gut, nur leider treffen wir trotz klarer Chancen das Tor nicht mehr. Wir stehen nach 5 Spieltagen nun da wo uns die Buchmacher und Fußballexperten letztes Jahr sehen wollten - auf einem Abstiegsplatz. Ich hoffe das sich das alles wieder einrenken wird, denn mit der in den letzten Spielen gezeigten Leistung werden wir international die Hucke voll kriegen. Aber noch sehe ich keinerlei Anlass grossartige Veränderungen vorzunehmen, denn die Spielzeit ist noch jung ...

Die Tabelle am 24.4.2004 nach dem 5.Spieltag:

1. Lok Moskau 15
----------
2. ZSKA 13
3. Dynamo Moskau 12
4. Spartak 12
5. Wolgograd 9
6. Machatschkala 9
7. Wladikawkas 8
8. Schinnik 7
9. Novorosissk 7
10. Torpedo Luzhniki 4
11. Zenit 4
12. Rubin 4
13. Baltika 3
14. Rostow 3
----------
15. Gaz-Gaz 3
16. Krylia Sowjetow 3
« Letzte Änderung: 17.September 2003, 06:15:28 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #52 am: 17.September 2003, 07:08:12 »

A-Nationalmannschaft:
Kakashvilli für Georgien (0:2 gegen Slowenien)

MAI

Nun will auch Kovalenko wechseln. Drehen jetzt alle ab ? Nachdem ich ihn auf seinen Wunsch hin auf die Transferliste gesetzt habe erhielt nun Zaur Tedeev die Kapitäns-Binde

Alexandrov für Jovic auf DM R
6. Gaz-Gaz - Wolgograd 4:2 (2:0) Zuschauer 15054
Tore: Makeev, Kovalenko, Tiffert 2x - MdS: Tedeev

Nachdem ich mich eines Kommentares zu einem Lob Kovalenkos enthielt sind diverse Spieler im Team unzufrieden. So langsam beginnt mich die derzeitige Situation anzukotzen und lasse meine Wut während einer Mannschaftssitzung raus

7. Gaz-Gaz - Novorossisk 5:2 (3:1) Zuschauer 15704
Tore: Makeev 2x, Kovalenko 2x, Tedeev - MdS: Makeev

8. Wladikawkas - Gaz-Gaz 2:4 (1:1) Zuschauer 22427
Tore: Tiffert 2x, Kovalenko, Agaev ET - MdS: Kovalenko - Karten: Friedrich, Tedeev, Tiffert G
Kakashvilli riß sich in der 52. Minute ein Bein leicht auf, für ihn spielte Maximov weiter. Der Georgier wird für 2 Wochen ausfallen

Rußlands Pokal:
ZSKA Moskau schlägt Zenit St.Petersburg mit 2:0

Maximov für Kakashvilli im Team, Jovic wieder fit
9. Gaz-Gaz - Schinnik 4:1 (2:0) Zuschauer 14800
Tore: Kovalenko 2x, Tiffert, Samoilov - MdS: Kovalenko - Karten: Kurilov, Friedrich G

UEFA-Pokal:
Porto gewinnt im Elfmeterschiessen gegen Parma

10. Krylia Sowjetow - Gaz-Gaz 0:6 (0:2) Zuschauer 31561
Tore: Tiffert 3x, Kovalenko 2x, Makeev - MdS: Tiffert - Karten: Friedrich G


Na also, es geht doch. Waren die gewonnenen Spiele gegen Wolgograd, Novorossisk und Wladikawkas noch hart erkämpfte Arbeitssiege zeigte sich in den Spielen gegen Schinnik und Sowjetow wieder die Klasse die uns letztes Jahr zum Meister gemacht hat. Und so langsam glätten sich die Wogen innerhalb der Mannschaft wieder - Makeev und Kovalenko wollen zwar immer noch weg, aber dafür haben die anderen wieder ihre alten Prioritäten gesetzt und spielen ansehnlichen Fußball.
Friedrich fand zu alter Stärke zurück, auch wenn seine Gelb-Serie etwas unangenehm auffällt. Stepanov wirkt immer noch etwas fahrig, aber seine Moral ist immerhin wieder gut. Auch das Tor wird wieder getroffen, und das wie sonst gewohnt zuhauf. Tiffert ist sein Geld wert und machte in 10 Ligaspielen 10 Tore. Kovalenko spielt stärker als sonst und hat schon 11 Treffer auf seinem Konto verbuchen können.
An Makeev schnüffelt übrigens Porto, an Kovalenko zeigt sich Paris St.Germain interessiert, Konkrete Angebote liegen aber noch keine vor.

Die Tabelle am 23.5.2004 nach dem 10.Spieltag:

1. Lok Moskau 27
----------
2. Dynamo Moskai 22
3. Spartak 21
4. Gaz-Gaz 18
5. ZSKA 17
6. Wolgograd 15
7. Machatschkala 15
8. Wladikawkas 15
9. Novorossisk 13
10. Schinnik 12
11. Zenit 11
12. Baltika 10
13. Krylia Sowjetow 8
14. Torpedo Luzhniki 7
----------
15. Rostow 7
16. Rubin 4


Die Torjägerliste:

1. Konstantin Kovalenko 11
2. Christian Tiffert 10
3. Zaza Djanashia (Lok Moskau) 8
4. Vyacheslaw Kuzemchik (Spartak) 8
5. Dmitry Kirichenko (Schinnik) 5
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #53 am: 17.September 2003, 08:25:52 »

Europameisterschaft:
Lediglich Eduard Makeev wurde für den Kader Rußlands nominiert.

Ich hatte die Quengeleien Kurilovs leid. Er wünscht schon seit geraumer Zeit einen neuen Vertrag, interessiert sich aber für kein einziges der ihm gemachten Angebote. Also zog ich die Konsequenzen und setzte ihn auf die Transferliste. Gerüchten zufolge ist der Usbekische Verein Turon Nukus an einer Verpflichtung Kurilovs interessiert.
Somit könnte Kazantsev viel früher als geplant die Chance erhalten sich als Stammspieler zu profilieren.

Und schon macht der erste Verein ein Angebot für Kurilov - Dynamo Moskau bietet 2,2 Mio, will aber in 6 Raten bezahlen was für mich nicht in Frage kommt. Also verhandle ich nochmals und versuche das Geld im Falle eines Wechsels sofort zu bekommen.

ChampionsLeague:
Barcelona verteidigt den Titel mit 2:1 gegen AS Rom. Die Treffer erzielten Veron und Xavi für Barca sowie Montella für Rom

Sturmhoffnung Vitaly Orlov sowie Rashid Muradymov verlängern ihre Verträge

JUNI

Trotz der bevorstehenden Europameisterschaft wird das kommende Spiel gegen Spartak stattfinden. Die durch die Ausfälle stark geschwächten Moskauer werden dann hoffentlich leichte Beute für uns sein. Wir müssen "nur" auf Makeev verzichten.

Tiffert wird in einer nationalen Zeitung gelobt. Ich stimme dem zu, denn 10 Treffer in 10 Spielen sind für jemanden der die Landessprache momentan nicht einmal bruchstückhaft beherrscht ein Beweis der fußballerischen Qualitäten

EUROPAMEISTERSCHAFT in Portugal:
Eröffnungsspiel: Holland - Rumänien 4:2

Weitere Spiele der EM:
Gr.4: Schweden - England 1:0
Gr.3: Kroatien - Rußland 2:1
Gr.2: Jugoslawien - Italien 0:5

Europas-Topligen, Übersicht:
Deutschland: Meister Bayern vor dem HSV und Stuttgart, Absteiger: Osnabrück, Rostock, Ulm
England: Meister Liverpool vor Tottenham und Arsenal, Absteiger: Charlton, Leeds, Bradford
Frankreich: Meister Paris SG vor Lille und Metz, Absteiger: Lens, Nizza, Gueugnon
Italien: Meister Inter Mailand vor AC Mailand und Lazio, Absteiger: Verona, Bergamo, Lecce, Ancona
Spanien: Meister Real Madrid vor Barca und La Coruna, Absteiger: Bilbao, Las Palmas, San Sebastian

EM:
Gr.1: Portugal - Österreich 3:1
Gr.3: Deutschland - Polen 0:1
Gr.1: Österreich - Holland 0:3

Einem Gerücht zufolge wird Konstantin Kovalenko mit einem 28Mio (!!!) Transfer zu Besiktas in Verbindung gebracht. Oh, gerne, hier habt ihr ihn, 28 Millionen, dafür würd ich Kovalenko eigenhändig nach Istanbul tragen

Für Makeev, der im sonnigen Portugal auf seinen EM-Einsatz wartet spielt Titov im zentralen Mittelfeld, Kazanstev für Kurilov
11. Gaz-Gaz - Spartak 4:4 (3:3) Zuschauer 23746
Tore: Tiffert 3x, Tedeev - MdS: Bezrodny (Spartak) - Karten: Tedeev G

EM:
Gr.3: Polen - Kroatien 2:4
Gr.4: England - Dänemark 2:0
Gr.3: Rußland - Deutschland 3:3

Für Titov spiel Kurilov im zentralen Mittelfeld
12. Dynamo Moskau - Gaz-Gaz 1:4 (0:2) Zuschauer 12361
Tore: Tiffert, Kurilov, Shurko 2x - MdS: Kazantsev - Karten: Friedrich, Kazantsev G

EM:
Gr.1: Holland - Portugal 1:0
Gr.1: Rumänien - Österreich 3:0
Gr.2: Italien - Spanien 0:0
Gr.2: Jugoslawien - Tschechien 1:0
Gr.3: Kroatien - Deutschland 0:3
Gr.3: Rußland - Polen 3:0
Gr.4: Dänemark - Schweden 1:1
Gr.4: Frankreich - England 3:1

Rudi Völler wurde seines Amtes enthoben. Ich bewerbe mich Spaßeshalber um den Posten als Nationaltrainer Deutschlands.

EM-VIERTELFINALE:
Italien - Portugal 1:0
Kroatien - Schweden 0:1
Frankreich - Rußland 3:0
Holland - Jugoslawien 0:2

13. Gaz-Gaz - Baltika 2:3 (2:2) Zuschauer 20333
Tore: Tiffert 2x - MdS: Burton (Baltika) - Karten: Jovic G

EM-HALBFINALE:
Jugoslawien - Frankreich 0:3
Italien - Schweden 3:0

Neuer Nationaltrainer Deutschlands ist Wolfgang Wolf, vormals Hilfstrainer bei Wolfsburg

FINALE der Europameisterschaft 2004 in Portugal:
ITALIEN - Frankreich 2:0

Makeev ohne Einsatz zurück aus Portugal, Kakashvilli wieder in der ersten Elf
14. Gaz-Gaz - Rubin 3:0 (1:0) Zuschauer 21776
Tore: Friedrich, Jovic, Kovalenko - MdS: Kovalenko - Karten: Samoilov, Tedeev G

JULI

15. Gaz-Gaz - Lok Moskau 2:1 (1:0) Zuschauer 21819
Tore: Tiffert, Makeev - MdS: Jovic - Karten: Jovic, Tedeev


Wir sind wieder drin, drin im Meisterschaftsrennen. Es war ein mühsamer Weg und vile Arbeit den Anschluss wiederzufinden, doch mit Geduld, Spucke und den Tugenden die uns als Meister auszeichneten haben wir es wieder bis auf Rang 3 geschafft - wäre da nicht die dumme, unnötige Niederlage gegen Baltika gewesen lägen wir jetzt punktgleich mit Lok und Spartak an der Spitze, doch so sind es vertretbare 3 Punkte die uns vom Platz an der Sonne trennen.
Kazantsev hat nun den Platz von Kurilov eingenommen und spielt erstklassigen Fußball, der behutsame, langsame Aufbau dieses jungens Spielers scheint sich gelohnt zu haben.
Stepanov steht endlich wieder sicher im Tor, was für mich sehr wichtig ist, denn meiner Meinung nach ist das beste Feldspielerteam nichts ohne einen guten Torhüter.
Der einzige der mit der Gesamtleistung ein wenig hinterherhinkt ist der Georgier Kakashvilli, doch in den letzten Spielen zeigte er eine deutliche Steigerung und hat somit weiter seinen Platz hintendrin sicher. Ich erwartete von ihm auch keine sofortige 100%-Leistung und werde ihm noch einige Zeit geben um sich richtig einzugewöhnen. Spätestens zum Start der europäischen Spiele muss er aber eine solide Leistung zeigen.
Die 3.Runde des Pokals wurde nun auch ausgelost, wir müssen am 20.Oktober nach Krasnodar wo uns der 1.Ligist Kuban erwartet, ich erwarte den Einzug in die nächste Runde.


Die Tabelle am 10.7.2004 nach dem 15.Spieltag:

1. Spartak 31
----------
2. Lok Moskau 31
3. Gaz-Gaz 28
4. Dynamo Moskau 26
5. Machatschkala 25
6. Wolgograd 24
7. Wladikawkas 24
8. ZSKA 23
9. Schinnik 22
10. Zenit 21
11. Novorossisk 19
12. Baltika 17
13. Torpedo Luhniki 15
14. Krylia Sowjetow 15
----------
15. Rostow 7
16. Rubin 6


Die Torjägerliste:

1. Christian Tiffert 17
2. Konstantin Kovalenko 12
3. Zaza Djanashia (Lok Moskau) 10
4. Vyacheslaw Kuzemchik (Spartak) 10
5. Budun Budonov (Dynamo Moskau) 8
« Letzte Änderung: 17.September 2003, 08:33:18 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #54 am: 17.September 2003, 20:45:34 »

Hallo Muemmel,
ich habe deine Story gerade in eins gelesen und muss sagen, echt gut geschrieben. Nur weiter so und natürlich auch viel Erfolg mit dem Club in der Champions League.
Gespeichert

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #55 am: 19.September 2003, 01:31:07 »

Werder Bremen bietet 2,4 Mio Euro für Makeev. Ich nehme das Angebot an und mache mich sofort auf die Suche nach geeignetem Ersatz

16. Rostow - Gaz-Gaz 0:3 (0:1) Zuschauer 10629
Tore: Tiffert, Kakashvilli, Kovalenko - MdS: Makeev

Neuzugänge:
Sergey Smirnov, 22 Jahre alt, zentrales Mittelfeld, kam für 30k von Kuzbass
sowie
Gaetan Tomas Guzman, 22 Jahre alt, Nationalspieler Paraguays, kam für 2,4 Mio Euro von Juventus Turin. Er wird Makeev im offensiven zentralen Mittelfeld ersetzen und unser neuer Spielmacher.

Sonniges Gemüt, Goldene Füße - Guzman


Guzman noch mit seinem Nationalteam unterwegs
17. Gaz-Gaz - Torpedo Luhniki 2:1 (1:0) Zuschauer 16075
Tore: Makeev, Kovalenko - MdS: Kovalenko - Karten: Kakashvilli G

A-Nationalmannschaft:
Guzman für Paraguay (0:2 gegen Uruguay)

Kovalenko hat es sich anders überlegt. Er will nun doch nicht mehr wechseln. Mir fiel ein Mount Everest vom Herzen als er mir seine Entscheidung mitteilte.

Milan Jovic wird von Journalisten gelobt. Da ich mit ihm äußerst zufrieden bin stimme ich dem zu.

Eduard Makeev nimmt Bremens Angebot an und wechselt sofort nach Deutschland. 2,4 Mio Euro sind unser.

Guzman für den verkauften Makeev auf OMZ
18. ZSKA - Gaz-Gaz 1:4 (0:3) Zuschauer 8219
Tore: Tedeev 2x, Tiffert, Kakashvilli - MdS: Kovalenko - Karten: Kazantsev, Kakashvilli G

AUGUST

Neuzugänge:
Kurz vor dem Ende der Transferzeit konnten wir den Torjäger Juan Manuel Jurado, welcher letztes Jahr bereits ein Probetraining hier in Izhevsk absolvierte, für 70k von Alemannia Aachen verpflichten. Der 20-jährige Spanier wird auf der Bank der ersten Mannschaft Platz nehmen.

Unser erster Gegner auf internationaler Ebende lautet Rosenborg Trondheim. Am 11.August werden die Norweger in Izhevsk zum Hinspiel der 3.Qualifikationsrunde zur ChampionsLeague erwartet. Da ich absolut nicht sagen kann wie wir auf europäischer Ebene einzuschätzen sind lasse ich das Spiel einfach auf mich zukommen.

19. Gaz-Gaz - Machatschkala 2:3 (0:1) Zuschauer 16095
Tore: Guzman, Tedeev - MdS: Kovryzhkin (Mach.) - Karten: Tedeev, Guzman G

CL-Quali, 3.Runde
Gaz-Gaz - Rosenborg 3:1 (3:0) Zuschauer 23735
Tore: Kovalenko, Tedeev, Tiffert - MdS: Jovic
Ein Problemloser Sieg. Wir dominierten das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute. In der 2.Halbzeit liess die Chancenauswertung etwa zu Wünschen übrig, aber alles in allem eine prima Ausgangsbasis für das Rückspiel

20. Wolgograd - Gaz-Gaz 2:5 (1:3) Zuschauer 17643
Tore: Jovic, Kakashvilli, Guzman, Kovalenko 2x - MdS: Jovic - Karten: Friedrich, Guzman


Die Meisterschaft neigt sich so langsam aber sicher ihrem Ende zu. In den letzten 10 Spielen werden wir noch auf unsere direkten Konkurrenten um die Meisterschaft treffen, und da Lok & Spartak sehr konstant spielen denken ich das sich in diesen direkten Aufeinandertreffen die Meisterschaft entscheiden wird.
Alle Spieler dribbeln, schiessen, grätschen und köpfen wieder auf dem von ihnen gewohntem Niveau. Kakahsvilli hat sich nun endlich eingelebt und zeigt sich als erstklassiger Ersatz für den nach Moskau verschacherten Gushin. Tiffert schiesst Tore wie am Fliessband, spricht bereits ein paar Brocken russisch und entwickelt sich durch seine lockere Art langsam aber sicher zum Publikumsliebling. Unser frischester und vielleicht wichtigster Neuzugang, Gaetan Tomas Guzman, seines Zeichens neuer Spielmacher bei uns, erfüllt seine Aufgaben mehr als bestens und zeigt sich nicht nur als Makeev-Notnagel sondern als echte Verstärkung für das Team, seine ersten Spiele waren sehr vielversprechend.
Finanziell sieht es ebenfalls prima aus, zwar haben wir bedingt durch die Transferausgaben kein großes Plus machen können, stehen aber trotzdem derzeit mit fast 5 Millionen Euro im Plus. Sollten wir den Einzug in die ChampionsLeague schaffen, was nach dem sicheren 3:1-Erfolg gegen Rosenheim doch sehr wahrscheinlich ist, könnten wir auch finanziell in die Spitzengruppe der PremierDivision-Teams neben die reichen Moskauer Clubs aufsteigen.

Die Tabelle am 15.8.2004 nach dem 20.Spieltag:

1. Lok Moskau 43 (21 Spiele)
----------
2. Spartak 41 (19)
3. Gaz-Gaz 40 (20)
4. Dynamo Moskau 38 (21)
5. Machatschkala 37 (21)
6. Wladikawkas 37 (21)
7. Zenit 34 (19)
8. ZSKA 32 (21)
9. Baltika 30 (20)
10. Schinnik 28 (12)
11. Wolgograd 27 (20)
12. Krylia Sowjetow 22 (21)
13. Novorossisk 20 (20)
14. Torpedo Luzhniki 20 (21)
----------
15. Rostow 9 (21)
16. Rubin 7 (21)


Die Torjägerliste:

1. Christian Tiffert 19
2. Konstantin Kovalenko 16
3. Vyacheslav Kuzemchik (Spartak) 15
4. Dmitry Bulykin (Lok Moskau) 11
5. Dmitry Teterin (Krylia Sowjetow) 11
« Letzte Änderung: 19.September 2003, 16:20:17 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #56 am: 19.September 2003, 02:49:24 »

Lutsch Wladiwostok bietet 2Mio Euro für Kurilov. Ich weiss zwar nicht wo der Verein das Geld her hat aber ich nehme das Angebot an.

Mikhail Kovalenko (Reserve) verlängert seinen Vertrag um 3 Jahre

Kurilov nimmt das Angebot Wladiwostoks an und wird am 15.12. zu einem Verein der in den unbekannten Spähren des russischen Fußballs kickt wechseln

21. Novorossisk - Gaz-Gaz 1:5 (0:2) Zuschauer 11987
Tore: Guzman 2x, Kovalenko 3x - MdS: Guzman - Karten: Guzman G

CL-Quali, 3.Runde - Rückspiel:
Rosenborg - Gaz-Gaz 2:0 (1:0) Zuschauer 19461
Tore: nix - MdS: Singsaas (Rosenborg) - Karten: Guzman G
Ich kann es kaum fassen, wir sind raus. Die Norweger waren zwar spielerisch unterlegen, hatten aber gegen mein sehr arrogant auftretendes Team mehr Glück was das Toreschiessen angeht. Damit ist der Traum von der ChampionsLeague aber sowas von geplatzt ...

Zu allem Unglück will Kovalenko nun doch wieder wechseln. Kurz vor einem Nervenzusammenbruch stehend erteile ich ihm die Transferfreigabe. Kurz darauf macht Galatasaray ein 2,8Mio-Angebot für ihn, welches ich entnervt annehme.

In der ersten UEFA-Pokal-Runde werden wir auf das weissrussische Team BATE Borrisow treffen. Die Weißrussen haben zuerst Heimrecht.

22. Gaz-Gaz - Wladikawkas 3:1 (2:1) Zuschauer 17823
Tore: Alexandrov, Tiffert 2x - MdS: Tiffert - Karten: Guzman G
Verletzungen: Samoilov 17. Minute (Bänderdehnung 3 Wochen) für ihn kam Alexandrov - Tedeev 38. Minute (verdrehter Knöchel, 1 Monat), für ihn kam Bestchastnykh

SEPTEMBER

Kovalenko verabschiedet sich nach dreieinhalb erfolgreichen Jahren von Gaz-Gaz und wechselt in die Türkei zu Galatasaray. Er schoss in 114 Spielen 96 Treffer für uns und stockte unser Bankkonto um 2,8 Millionen Euro auf. Seinen Platz im Sturm wird Kortchaguine einnehmen.

Kurilov für Samoilov, Bestchastnykh für Tedeev und Kortchaguine für Kovalenko
23. Zenit - Gaz-Gaz 1:4 (0:2) Zuschauer 22996
Tore: Tiffert, Friedrich (elf), Guzman, Kortchaguine - MdS: Guzman - Karten: Guzman G
Verletzungen: Kakashvilli 62. (Leistenbruch, 3 Monate),  für ihn kam Maximov

U21:
Balashov für Russland (1:2 gegen Schottland)

A-Nationalmannschaft:
Guzman für Paraguay (0:2 gegen Argentinien)

Maximov für Kakashvilli
UEFA-Pokal, 1.Runde, Hinspiel:
BATE - Gaz-Gaz 0:6 (0:4) Zuschauer 5464
Tore: Guzman 3x, Kortchaguine, Tiffert, Friedrich (elf) - MdS: Guzman
Lupenreiner Hattrick von Guzman in der ersten Hälfte. Eine glasklare Angelegenheit, BATE schoss nicht ein einziges mal auf das Tor von Stepanov. Wir sind weiter, ganz ganz ganz sicher.

Ein Kolumnist einer landesweiten Zeitung lobt Guzman überschwenglich. Kann er gerne machen, würd ich auch tun.

24. Schinnik - Gaz-Gaz 0:4 (0:1) Zuschauer 15353
Tore: Bestchastnykh, Kurilov, Kortchaguine, Tiffert - MdS: Tiffert - Karten: Shurko, Guzman

Samoilov wieder fit und zurück im Team
25. Gaz-Gaz - Krylia Sowjetow 3:2 (2:1) Zuschauer 16770
Tore: Kortchaguine, Guzman 2x - MdS: Guzman


4 Punkte Rückstand auf Platz eins, auf Spartak - unseren neu auserkorenen Erzfeind! Und gegen die Moskauer müssen wir als nächstes ran - das wird ein Spaß! Nach dem saublöden Ausscheiden in der ChampionsLeague-Qualifikation sind alle heiß auf Wiedergutmachung, dazu will ich den Titel verteidigen und nächstes Jahr einen neuen Anlauf wagen. Und auf dem Weg dahin wird erstmal Spartak dran glauben müssen.
Zur Zeit läuft alles rund - abgesehen von dem Spiel gegen Rosenborg. Der Ausfall von Kakashvilli, der sich gerade zu einem Leistungsträger gemausert hatte, trifft uns natürlich sehr hart, aber wir haben genug gute Abwehrspieler in der Reserve die ich in den 3 Monaten, die er uns fehlen wird, antesten kann.
Gaz-Gaz' Kontostand durchbrach vor kurzem die magische 10 Millionen Euro - Marke. Wir sind , für russische Verhältnisse, reich. Das lässt in Bezug auf das olle Stadion hoffen, ich werde demnächst beim Vorstand deswegen nochmal vorstellig.
Unser Restprogrammm ist ein Riesenklops, aber wir haben einen Lauf, so das ich guter Dinge bin und denke das wir trotz des momentanen Rückstandes von 4 Punkten erneut die Meisterschaft nach Udmurtien holen werden. Zuerst wird, wie gesagt, Spartak abgeschlachtet, dann Dynamo, um uns zu guter letzt 9 sichere Punkte gegen Baltika, Rostow und Rubin zu schnappen ...

Die Tabelle am 25.9.2004 nach dem 25.Spieltag:

1. Spartak 59
----------
2. Gaz-Gaz 55
3. Lok Moskau 55
4. Wladikawkas 46
5. Dynamo Moskai 44
6. Machatschkala 38
7. ZSKA 38
8. Zenit 38
9. Baltika 37
10. Schinnik 35
11. Wolgograd 34
12. Krylia Sowjetow 26
13. Novorossisk 22
14. Torpedo Luzhniki 22
----------
15. Rostow 12
16. Rubin 7


Die Torjägerliste:

1. Christian Tiffert 23
2. Vyachseslaw Kuzemchik (Spartak) 22
3. Konstantin Kovalenko (Galatasaray) 19
4. Dmitry Bulykin (Lok Moskau) 15
5. Zaza Djanashia (Lok Moskau) 14
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #57 am: 19.September 2003, 05:02:33 »

UEFA-Pokal, 1.Runde, Rückspiel:
Gaz-Gaz - BATE 1:0 (0:0) Zuschauer 17247
Tore: Guzman - MdS: Tiffert
Wir taten nicht mehr als das nötigste und hielten uns 90 Minuten lang in der defensive. BATE kam zu einigen Chancen, war aber nicht in der Lage diese umzusetzen. Wir waren spielerisch klar überlegen und hatten das Heft das ganze Match über in der Hand.

OKTOBER

Ich frage mich was wir dem Fußballgott getan haben. Sollten wir etwas nicht genug Schafe geopfert haben ? Unser nächster Gegner im UEFA-Pokal heisst Werder Bremen. Ich fürchte wir müssen über und hinauswachsen um weiterzukommen. Positiv an der Sache: Ich komme auch ausserhalb der Urlaubszeiten mal nach Deutschland, ausserdem sehen wir "unseren" Makeev wieder der sich in Bremen gut eingelebt hat und bereits einige Bundesligaspiele absolvierte.

Olympische Spiele:
Brasilien's Team gewinnt Gold nach den 2:1-Finalsieg gegen Deutschland

Tedeev wieder gesund und zurück in der ersten Elf
26. Spartak - Gaz-Gaz 1:6 (0:5) Zuschauer 24935
Tore: Kortchaguine 2x, Tiffert 2x, Tedeev, Shurko - MdS: Tiffert - Karten: Friedrich, Guzman
Der Fußballgott hatte wohl ein Einsehen mit uns und schickte uns als Ausgleich für das harte UEFA-Pokal-Los eine halbtote Spartak-Mannschaft als Gegner. 3 von 4 Torhütern verletzt, bis auf Kobozev, Romanschenko und Khizaneishvilli alle Leistungsträger angeschlagen, es stand quasi eine halbe 2.Garnitur auf dem Platz, mit der wir keinerlei Probleme hatten. Ohne Kuzemchik, Gushin und Bezrodny ist Spartak nichts, das zeigte sich heute sehr deutlich. Aber egal, Sieg ist Sieg, und es gilt, nur noch einen Punkt aufzuholen ...

U21:
Balashov für Rußland (3:0 gegen Luxemburg)
Balashov für Rußland (2:0 gegen Bosnien)

27. Gaz-Gaz - Dynamo Moskau - 3:2 (0:2) Zuschauer 20818
Tore: Kortchaguine 2x, Tiffert - MdS: Kortchaguine - Karten: Jovic, Friedrich G, Samoilov GR

UEFA-Pokal, 2.Runde, Hinspiel:
Werder Bremen - Gaz-Gaz 3:0 (0:0) Zuschauer 26164
Tore: none - MdS: Ikpeba (Bremen) - Karten: Tedeev G
Ganz so schlimm wie befürchtet wurde es nicht - was die Leistung meiner Mannschaft angeht. Was das Ergebnis betrifft: Nicht wirklich verdient und ein Todesstoß für unsere UEFA-Pokal-Ambitionen. Stepanov und Maximov hatten einen schwarzen Tag.

Für den gesperrten Samoilov spielt Alexandrov
28. Baltika - Gaz-Gaz 5:4 (4:2) Zuschauer 16473
Tore: Tiffert 2x, Guzman (2xelf) - MdS: Burton (Baltika) - Karten: Guzman

Samoilov wieder im Team
Rußlands Pokal, 3.Runde:
Kuban - Gaz-Gaz 0:5 (0:4) Zuschauer 8011
Tore: Tedeev, Shurko, Guzman 3x - MdS: Guzman - Karten: Shurko G
Verletzte: Stepanov 17. (Bänderdehnung im Knie, 3 Wochen) für ihn kam Nevakshonov

Für den vereltzten Stepanov steht Nevakshonov im Tor
UEFA-Pokal, 2.Runde, Rückspiel:
Gaz-Gaz - Werder Bremen 4:2 (2:1) Zuschauer 23750
Tore: Kortchaguine, Guzman (elf), Samoilov, Tiffert - MdS: Latal (Bremen) - Karten: Jovic, Tiffert G
Klasse Spiel meiner Mannschaft, und als Tiffert in der 87.Minute die Führung auf 4:1 ausbaute glaubte man noch an ein Wunder, aber es hat nicht sollen sein, das 4:1 hätte so schon nicht ausgereicht, also machte Pizarro mit dem Schlusspfiff noch das 4:2 ... Gaz-Gaz beendet sein Abenteuer Europa unglücklich, frühzeitig und dummerweise nicht in der ChampionsLeague .. Nächstes Jahr, nächstes Jahr ...

NOVEMBER

29. Gaz-Gaz - Rostow 3:0 (2:0) Zuschauer 14945
Tore: Tedeev, Tiffert 2x - MdS: Tiffert - Karten: Friedrich, Guzman G

Aus eigener Kraft können wir nicht mehr Meister werden, Spartak müsste am letzten Spieltag zuhause gegen Krylia Sowjetow verlieren, was sehr unwahrscheinlich ist.

Igor Osipov, rechter Mittelfeldmann, verlässt nach Ablauf seines Vertrages den Verein. Er hatte schlichtweg keine Perspektive, von daher lege ich ihm keine Steine in den Weg.
Ravil Baitemirov, einer unserer Physios, wird von mir 60-jährig in den Ruhestand geschickt. Ich werde mich nach einem jüngeren Physiotherapeuten umsehen.

Rußlands Pokal, 4.Runde:
Rubin - Gaz-Gaz 1:0 (0:0) Zuschauer 12041
Tore: none - MdS: Jovic - Karten: Guzman G

Mirko Lukic, Reservetorjäger, verlässt den Verein

Michael Meißner, 40 Jahre alt, vormals beim FC Schüttdorf 09 unter Vertrag, wird bei uns neuer Physio

U21:
Balashov für Rußöand (0:2 gegen Norwegen, Rot für Balashov)

A-Nationalmannschaft:
Guzman für Paraguay (2:0 gegen Peru)
Jovic für Jugoslawien (1:1 gegen Schweden)

Alexandr Shepel, Reservetorjäger, verlässt den Verein

Stepano wieder fit und zurück im Tor
30. Rubin - Gaz-Gaz 0:1 (0:1) Zuschauer 16211
Wir begannen offensiv und wollten uns wenn wir schon nicht Meister werden mit einer guten Leistung in den Urlaub verabschieden. Doch wirklich fruchten wollte unser Konzept nicht, wir kamen zwar oft bis an den Strafraum von Rubin, wo wir aber meist von der gut gestaffelten Abwehr abgefangen wurden. So kamen wir zumeist nur durch Fernschüsse oder Standardsituationen zu wirklichen Chancen. Nur dann und wann vermochten wir durch ansehnliche Spielzüge das Tor von Rubin-Keeper Stelmakh zu bedrängen. Aber in der 35.Minute konnten wir trotzdem punkten, Rechtsaußen Tedeev lobte den Ball überraschend in den Strafraum, wo der Paraguayaner Guzman bereitstand, nicht lange fackelte und volley zum 1:0 traf. Rubin wirkte daraufhin weiter wie ohne Konzept und beschränkte sich auf defensiv-Maßnahmen.
In der Halbzeitpause war ich gerade dabei den Vorderleuten den Kopf zu waschen als ein Raunen durchs Stadion ging und Hilfstrainer Kholmogorov die Kabinentür aufstieß: "Krylia führt 3:1 gegen Spartak!!". Ich schaute zu den Spielern, wollte etwas sagen und bekam nur ein langgezogenes russisches "ääh" heraus. Nun gab' es zwei Möglichkeiten: das 1:0 halten oder die riskantere "Vorwärts!"-Variante. Ich war überfordert und überliess den Spielern die Entscheidung, sie wussten schliesslich selbst worum es geht ...
Nach der Pause öffnete Rubin sein Spiel und bedrängte uns aufs äusserste. Wir wirkten wie gelähmt und reagierten nur noch, Torchancen gab es für uns kaum noch welche. Aber glücklicherweise hielt das 1:0 bis zum Schlusspfiff ...
Unsere Arbeit war nun gemacht, und gespannt warteten wir auf das Endergebnis des Spiels Spartak gegen Krylia Sowjetow - mir war speiübel. Dann: 4:4!!! Spartak hatte ein Unentschieden herausgeholt. Punktgleich an der Spitze - das bedeutet Entscheidungsspiel!
Achja, Mann des Spiels wurde Tiffert, eine Gelbe gabs für Friedrich ...
« Letzte Änderung: 19.September 2003, 05:34:01 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

muemmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #58 am: 19.September 2003, 05:34:19 »

Kakashvilli wieder fit und zurück im Team, somit können wir in Bestbesetzung zu Showdown antreten
Spartak - Gaz-Gaz 2:5 (1:3) Zuschauer 23156
Alles oder nichts lautete die Devise - auf beiden Seiten. Und so begann auch das Spiel. Wir hatten Anstoß, Guzman lief los und wurde direkt von Kobozev zu Boden geschubst. Freistoß Tiffert, Anako verfälscht den Ball, Friedrich ist da und - 1:0 in der ersten Minute!!! Danach lief alles hin und her, wirklich schöner Fußball war Mangelware, es wurde blind durch die Gegend gestürmt und gewütet. Viele Fouls auf beiden Seiten zeigten deutlich das alle Anwesenden leicht nervös waren. In der 28.Minute sah zunächst alles wieder nach einem der üblichen Kopflosen Sturmläufe aus als Shurko den Ball in den Strafraum Spartaks schlug - und wie so oft vorher war die Flanke sehr ungenau , so das Kupriyanov klären konnte - klären wollte, um genau zu sein, den sein Schuss, der ihm leicht vom Schlappen rutschte, brachte den Ball genau auf Kazantsev, und dieser nahm sich Zeit um den Ball zu flanken - Ziel seiner Vorlage war Shurko, und der liess sich nicht lange lumpen - 2:0 ! Trotzdem ging es mit dem Hopplahopp-Fußball weiter, und diesmal waren die Moskauer die glücklicheren - in Minute 38. ballerte Kobozev den Ball auf unser Gehäuse, leider versuchte Kakashvilli noch dazwischenzukommen und gab dem Ball die entscheidene Richtunsgänderung, Eigentor, nur noch 2:1 ... eine Minute später, wieder Gaz-Gaz am Drücker, wieder ein Foul der Moskauer. Guzman schnappte sich den Ball, legte ihn eilig zurecht, nahm kurz Anlauf und - Treffer, 3:1 - das war auch dann der Halbzeitstand.
Nach der Halbzeitpause, in der ich erfolglos versuchte die aufgebrachten, aufgedrehten Spieler zu beruhigen, lief es weitaus besser für uns. Unsere Spielzüge wurden von Minute zu Minute sicherer, ansehnlicher und erfolgreicher, wogegen Spartak nicht mehr viel machen konnte. In der 53.Minute kamen wir erneut zum Torerfolg : nach einem wirklich sehenswertem Spielzug konnte Kortchaguine zum 4:1 treffen, allerdings hatte Spartak-Keeper Kabanov grossen Anteil an diesem Tor, den er stand viel zu weit vor selbigem ... Kabanov wurde daraufhin auch ausgewechselt!
Nun wurde das Match ruhiger, Spartak steckte zurück und liess uns Raum, den wir aber meist dazu nutzten um den Ball hin und her zu schieben. Die Moskauer Torhüter meinten es heute sehr gut mit uns, denn nach einem grottenschlechten Torabstoß in Minute 82, den Guzman abfangen konnte, wackelte erneut das Tornetz, denn Guzman schoss den Ball konsequenterweise selbst ins Tor. Kobozev machte in der 90.Minute noch das 2:5, was aber nicht über die sehr schlechte Leistung Spartaks in der 2.Halbzeit hinwegtäuschen konnte.
Mann des Spiels wurde Guzman, eine gelbe Karte ging an Kazantsev

Nun war es offiziell, wir waren MEISTER! Europa, wir kommen! (schon wieder)


Die Abschlusstabelle der Saison 2004:




Die Torjägerliste:

1. Christian Tiffert 30
2. Vyachseslav Kuzemchik (Spartak) 28
3. Konstantin Kovalenko (Galatasaray) 19
4. Deon Burton (Baltika) 18
5. Sergey Maslov (Wladikawkas) 18
« Letzte Änderung: 19.September 2003, 05:35:39 von muemmel »
Gespeichert
Nur wer schon in der Scheisse saß, weiß, wie sie stinkt.

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Irgendwo in Russland
« Antwort #59 am: 19.September 2003, 08:09:52 »

Puuh, war das spannend, hätte überm Lesen fast vergessen, mein Kind zu wecken.  ;) Grats zum erneuten Titel und bissel mehr Glück im neuen CL-Anlauf.
Gespeichert
Bye, Mario