MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM17] 4-1-4-1 Offensivspiel  (Gelesen 4256 mal)

TheKop

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
[FM17] 4-1-4-1 Offensivspiel
« am: 05.Mai 2017, 12:53:16 »

Hallo zusammen,

ich spiele aktuell die 2 Saison mit Sampdoria Genua in einem 4-1-4-1 System und es läuft recht vernünftig :) ich habe nun das Problem/den Eindruck das es im Offensivspiel nicht ganz optimal läuft bzw. sehe da Luft nach oben. Das System ist natürlich eher für Konterfußball geeignet aber vielleicht gibt es ja die Möglichkeit es offensiver zu gestalten, habe nach 19 Spieltagen 22 Tore geschossen und gerade gegen tiefstehende Gegner so meine Probleme^^

Hab bisher probiert die Mentalität auf Kontrolle zu stellen oder 1 ZM mit Attack-Duty spielen zu lassen ....aber beides wirkte nicht so wirkliche effektiv.
Will keine 60-70 Tore pro Saison schießen aber gerade gegen schwächere Gegner sollte schon etwas mehr Möglich sein.

Vielen Dank für Vorschläge!  :D

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 05.Mai 2017, 14:50:16 von Octavianus »
Gespeichert

Standbeinkicker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM17] 4-1-4-1 Offensivspiel
« Antwort #1 am: 08.Mai 2017, 10:08:45 »

Also ich könnte mir vorstellen, dass die Kontroll-Mentalität UND einen der ZM auf Attack zu stellen schon was bringt. Ich würde wohl den VoSm zum ZM(a) machen. Beim BBM könntest du als PI noch "offensiver positionieren" auswählen, falls nicht schon geschehen. Ggf. könntest du auch die DL höher schieben und/oder das Pressing erhöhen, damit der Ball früher wieder zurückerobert wird. Ich würde evtl. auch die F9 zum CF(U) machen - wenn der Spieler F9 kann, dann sollte er auch das können. Der Vorteil ist aber mMn dass der CF(U) sich nicht ganz so tief fallen lässt. Wie hast du denn den AM auf der LM-Position eingestellt? Ich vermute mal nach innen ziehend? Ach ja... "das Mitspieler hinterlaufen" macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn. Der RM ist selbst Flügelspieler, der Breite gibt und Flanken schlagen sollte. Der LM ist ja als AM eingestellt und damit für mich jetzt nicht ersichtlich. Dennoch ist insbesondere der RV viel zu defensiv, als dass Hinterlaufen (des RM) da Sinn macht. Mal abgsehen davon, dass eigentlich eher nach innen ziehende Spieler hinterlaufen werden sollten. So wie es jetzt ist, könnte ich mir vorstellen, dass viel Tempo Im Angriff verloren geht und so weniger erfolgreiche Flanken kommen und Chancen kreiert werden.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: [FM17] 4-1-4-1 Offensivspiel
« Antwort #2 am: 08.Mai 2017, 10:23:51 »

Standbeinkickers Empfehlungen habe ich aktuell in meinem 4-1-4-1 so drin, kann ich auch empfehlen. Spiele das zusätzlich mit "falschen Aussenverteidigern", da ich nicht möchte, dass die AVs überlaufen, sie sollen mit in der Zentrale helfen, wenn die ZM-Spieler aufrücken (MZ (A) z.B.). So bekomme ich auch oft die Zentrale geknackt, wenn der Gegner sich tief verbarrikadiert.
Gespeichert

TheKop

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM17] 4-1-4-1 Offensivspiel
« Antwort #3 am: 08.Mai 2017, 14:52:16 »

Ja, Tempo geht wirklich viel verloren da geb ich dir recht bzw. fällt es mir jetzt auch auf warum es Auswärts wahrscheinlich besser funktioniert ....den da hab ich diese Anweisung nicht drin :)

Ich werde mal ausprobieren wie es läuft wenn ich den VoSm auf MZ(u) umstelle und immer mal phasenweise auf Kontrolle stelle, für höhere DL hab ich nicht die passenden IVs die sind mir zu langsam dafür.
Gespeichert

Howie59439

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM17] 4-1-4-1 Offensivspiel
« Antwort #4 am: 03.Juli 2017, 16:28:57 »

Hallo, bin nach längerer Pause auch mal wieder mit dem FM 2017 zugange und hatte den Anspruch es bei Schalke besser zu machen als meine Vorgänger. In der ersten Saison hab ich lange rumexperimentieren müssen bis ich schlussendlich bei einem 4-1-4-1 gelandet bin. Komische Taktik, hatte ich bislang nicht auf dem Schirm. Aber was sag ich es läuft...zumindest gegen schwächere oder gleichstarke Gegner. Gegen Bayern und Dortmund gehe ich aber auch gerne mal auf ein 4-4-2 mit 2 Defensiven Mittelfeldern und einer Konter Mentalität

Aber wir wollten ja über das 4-1-4-1 reden.

1. Jahr: 4. in der Liga und Pokalsieger
2. Jahr: Meister, Pokalsieger, Championsleague Halbfinale


Das 4-1-4-1 (Kontrolle/flexibel)  sieht bei mit so aus:


                    KoS(U)

AML(A) - BBM(U) - VoS(A) - AMR(A)

                  ZSm(U)

AVL(A) - IV(V) - IV(V) - AVR(A)

                   GK(V)

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=963250180

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=963250230

Die Eingebung die ich dabei hatte das beide AM als individuelle Einstellung haben, das sie in die Mitte ziehen sollen. Die Aussenverteidiger überlaufen dann und schlagen weite Flanken rein. Und am langen Pfosten lauert immer irgendeiner der beiden AM´s. Ich hatte dadurch in der zweiten Saison über 80 Tore. Und hinten ist es auch sehr Stabil.

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=963251588



« Letzte Änderung: 04.Juli 2017, 15:42:14 von Howie59439 »
Gespeichert
Nicht der Trainer ist wichtig, auch nicht der Manager oder die Spieler, wichtig ist nur der Verein !

joeyBanana

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM17] 4-1-4-1 Offensivspiel
« Antwort #5 am: 03.Juli 2017, 22:11:11 »

Hallo, bin nach längerer Pause auch mal wieder mit dem FM 2017 zugange und hatte den Anspruch es bei Schalke besser zu machen als meine Vorgänger. In der ersten Saison hab ich lange rumexperimentieren müssen bis ich schlussendlich bei einem 4-1-4-1 gelandet bin. Komische Taktik, hatte ich bislang nicht auf dem Schirm. Aber was sag ich es läuft...zumindest gegen schwächere oder gleichstarke Gegner. Gegen Bayern und Dortmund gehe ich aber auch gerne mal auf ein 4-4-2 mit 2 Defensiven Mittelfeldern und einer Konter Mentalität

Aber wir wollten ja über das 4-1-4-1 reden.

1. Jahr: 4. in der Liga und Pokalsieger
2. Jahr: Meister, Pokalsieger, Championsleague Halbfinale


Das 4-1-4-1 (Kontrolle/flexibel)  sieht bei mit so aus:


                    KoS(U)

AM(A) - BBM(U) - VoS(A) - AM(A)

                  ZSm(U)

AV(A) - IV(V) - IV(V) - AV(A)

                   GK(V)

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=963250180

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=963250230

Die Eingebung die ich dabei hatte das beide AM als individuelle Einstellung haben, das sie in die Mitte ziehen sollen. Die Aussenverteidiger überlaufen dann und schlagen weite Flanken rein. Und am langen Pfosten lauert immer irgendeiner der beiden AM´s. Ich hatte dadurch in der zweiten Saison über 80 Tore. Und hinten ist es auch sehr Stabil.

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=963251588

Sehr offensive Grundausrichtung, wobei das 4-1-4-1 mehr Risiko verträgt als andere Formationen, da es von Haus aus eher konservativ und defensiv ist. Ich vermute dein ZSm und deine AV sind über dem Durchschnitt, ansonsten könnte man die Flügel mit Sicherheit nicht einfach halten.

Howie59439

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM17] 4-1-4-1 Offensivspiel
« Antwort #6 am: 04.Juli 2017, 14:11:23 »

Ja, Joey, da geb ich dir Recht. Die Ausrichtung ist schon recht offensiv. Hier mal 2 Beispiele von dem gestrigen Spiel gegen Hoffenheim, wie Tore zustande kommen.

1.) KoS(u) Di Santo zum 2:0 nach feinem Steilpass von Bentaleb. Allerdings leicht Abseitsverdächtig

2.) AML(a) Choupo-Moting zum 3:0 Endstand, nach einer feinen Flanke des weit aufgerückten AVR(a) Coke

Ich passe die Anweisungen aber auch je nach Spielverlauf an. Lasse kürzere Pässe spielen wenn ich zuviel Ballverlust hab oder ziehe die Abwehr weiter zurück wenn ich Gegner hab die mich mit Steilpässen auskontern wollen. Das muss man dann im Spiel entscheiden welche Schrauben mal zum Erfolg drehen muss.
« Letzte Änderung: 04.Juli 2017, 15:40:40 von Howie59439 »
Gespeichert
Nicht der Trainer ist wichtig, auch nicht der Manager oder die Spieler, wichtig ist nur der Verein !