MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Nach langer Abstinenz - FM17 Taktikfragen spezielle Formation  (Gelesen 2712 mal)

Red_Angelus

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Hallo liebes Team,
nach fast 1,5 Jahren Abstinenz...oder gar 2?... spiele ich mit meinem Freund wieder einen Langzeit-Save mit erschwerten Bedingungen, denn damit wir eine Challenge haben, geben wir uns immer bestimmte Regeln vor, wie zb nur 1 Transfer pro Saison (es sei denn man steigt auf, dann keiner), nur Spieler aus einem bestimmten Land etc.

In dem jetzigen Save spielen wir in der engl. 5 Liga und haben uns die Formationen vorgegeben und wir spielen mit komplett gleichen, randomized Spielern die nur vorgegebene Posis besetzen können und so created wurden.  Im Kader gibt es also keine Spieler die Stats für andere Posis haben oder Posis spielen können).
Da ich schon immer bevorzugt mit 4231 (Wingern, IZAS) spiele hat er mir eine Formation gegeben, die keine Stürmer und äußere MFS hat, ich hab ihm eine gegeben ohne wirkliche MF Spieler, weil der sonst immer durch die Mitte spielt.

Wir haben beide jeweils Probleme hier und da, meine sind eher geringer Natur, seine schon größer.

WICHTIG IST: keine Position darf verändert werden (also zb LV auf LFV), nur Rollen.

Mein System ist wie folgt:

         TW
LV    IV  IV    RV
         DM
      ZM ZM
   OM OM OM

Ich komme ganz gut klar und bin halbwegs zufrieden, auch wenn ich bei den Scheiss Attributen der OM Spieler verzweifeln könnte, denn die treffen kaum was, selbst bei guten Chancen. Hab jetzt da wo es ging Doppelpässe trainieren lassen und kann mich ganz gut durch kombinieren.

Aber: sobald der Gegner 4er Kette und 2 DM hat, sehe ich kaum Land.
Habe sämtliche Mentalitäten probiert und Taktikänderungen. Gegen jede Formation habe ich ne Chance, außer mit 2 DM.  Da keine meiner Posis iwie nach außen zieht und selbst die AVS kaum Breite ins Spiel bringen, hab ich einfach keinen Plan. Mit besseren Spielern iwann glaube würde es gehen, aber jetzt hab ich keinen der wirklich gut ist was die Stats an geht oder einen der mal 1 Gegenspieler stehen lässt.

Hat jmd schon mal mit dieser Formation und Low-League gespielt mit 3 ZOMS, 2ZM und 1 DM und ne Idee wie man gegen Gegner mit 2 DM spielt? 
Hab schon überlegt den Gegner das Spiel machen zu lassen, aber meine Spieler sind weder schnell noch gut bei langen Pässen, also Konter und schnelles Umschaltspiel funzt nicht so gut wie langsamer sicherer Aufbau. Hab einige Rollen probiert aber iwie bringt alles nix.



Zu meinem Freund: seine Formation ist fies... aber er suchtet jeden FM seit Jahren und meinte egal was, jede Formation kriegt man zum laufen. Bin ja auch der Meinung, aber in Liga 5 sind Spieler echt mies :D

        ST ST ST
LM        DM       RM
LV      IV    IV    RV
             TW

Er soll quasi gezwungen sein, nicht durchs Zentrum zu spielen und möglichst iwie lang nach vorne zu spielen. Bei ihm fallen pro Spiel viele Tore, mal gewinnt er, mal verliert er hoch. Weiß jetzt nicht welche Formationen ihm liegen bzw welche ihm besonders Probleme bereiten.
Das größte Problem ist das klaffende Loch im Mittelfeld.  Hat jmd ne Idee welche Kombis wirklich gut passen?
Falsche AVs, Äußere Spielmacher und DefStürmer/F9 füllen es nicht mal ansatzweise. Die 3 Stürmer da vorne sind nicht stark genug um den Ball lang genug zu halten bei langem Abspiel. Hat jmd ne Idee welches dreiergespann sinn machen würde?  Vllt die beiden Äußeren als Zielspieler? Selbst wenn alle F9 sind dann halten die sich kaum auf der ZOM Position auf, egal bei welche Mentalität^^
DM muss iwie auf T6 bleiben, sonst fängt er zu viele Tore...

Also hat wer schon mal mit soner Forma in niedrigen Ligen gespielt?

Braucht ihr mehr Info? Er verzweifelt :D

Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nach langer Abstinenz - FM17 Taktikfragen spezielle Formation
« Antwort #1 am: 06.Mai 2017, 18:08:22 »

Deine stürmerlose Formation dürfte recht einfach zu spielen sein im FM17, weil Überladen des Zentrums da ziemlich erfolgsversprechend ist (wird aktuell auch in dem Thread zu Downloadtaktiken besprochen.

Die zweite Formation dürfte im FM17 an unmöglich zu spielen grenzen, weil die Außenbahnspieler kaum nach innen arbeiten und die Stürmer nicht nach hinten und der DM alleine das komplette Mittelfeld bearbeiten muss, egal was für eine Rollenverteilung du nimmst. Das dürfte schon mit einem Spieler der Kategorie Vidal kaum möglich sein, geschweige denn mit einem Fünftligaspieler. Das einzige, was man testen könnte, wäre knallharte Manndeckungen für die offensiven Außen und/oder zwei Stürmer einzustellen. Aber auch das dürfte bei gegnerischen Kontern Probleme bereiten.
In älteren Teilen hätte man das ganze vielleicht retten können, indem man extrem eng spielt, aber im 17er sehe ich da keine Möglichkeiten, die Formation stabil zu bekommen.
Gespeichert

Red_Angelus

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Nach langer Abstinenz - FM17 Taktikfragen spezielle Formation
« Antwort #2 am: 06.Mai 2017, 19:41:06 »

Danke für deine Nachricht....

Ja diese Taktik ohne Stürmer geht ganz gut seitdem sie eingespielt ist... haben jetzt ca 20 Spieltage und ich steh weit oben, er direkt im Mittelfeld. Bei mir sind die Spiele eher langweilig, weil es ein Ball hin und her geschiebe ist, spiele oft 1-0 :D   Aber egal, denke mal mit besseren Spielern (ich liebe Spieler die Dribbeln und hohes Flair haben*g* geht da vllt noch mal mehr.



Bei ihm ist viel Licht und Schatten, er schiesst viele Tore und bekommt aber auch viele, wenn er den Laden dicht hält kommt vorne nix bei rum. Wir haben gehofft, dass mit besserer Spielerqualität vllt die langen Bälle ankommen und man schnell das Mittelfeld überbrücken kann.

Kann man als ST das gegn. DM decken? Nicht oder? Aber wenn man bei den GEGNERANWEISUNGEN einfach alle gegn. DM/ZM "Manndeckung an" macht, muss es ja entweder ein ST oder Außenspieler richten, oder?  so hätte man quasi mehr Spieler in Ballnähe.
Da ich gerade in meinem Save keinen ST habe: kann man einem ST die Spielweise "holt sich bälle von hinten" antrainieren? Ne False 9 mit der Spielweise wäre vllt noch was...
 
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nach langer Abstinenz - FM17 Taktikfragen spezielle Formation
« Antwort #3 am: 06.Mai 2017, 20:01:33 »

Bei den Spieleranweisungen kann man ein Stürmer unter "speziellen Spieler decken" einen Gegenspieler manndecken lassen.

Du kannst jedem Feldspieler jede PPM beibringen. F9 mit "holt sich Bälle von hinten" ist auch eine durchaus übliche Kombinationen (funktioniert auch ganz wunderbar mit einem Trequartista als Stürmer, wobei da in der fünften Liga wenige taugliche Spieler unterwegs sein dürften).

Stürmerlos würde ich eher Fußball mit hohem Tempo empfehlen, um Ballgeschiebe (und Exploits) zu vermeiden und Zuordnungsprobleme beim Gegner besser ausnutzen zu können.
Gespeichert

Red_Angelus

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Nach langer Abstinenz - FM17 Taktikfragen spezielle Formation
« Antwort #4 am: 06.Mai 2017, 20:46:52 »

Naja, ich bin ein fan von sehr strikten systemen und umschaltfussball, also schnell kontern. aber das klappte stürmerlos und ohne außen kaum in einem 3. liga save

ier jetzt ist das 5 liga...das ist mit den spielern hier bestimmt noch unmöglicher, die kriegen kaum gute lange pässe hin geschweige denn dass sie gute entscheidungen treffen können. ballannahme, technik...passen...alles schlecht. also führt glaube erstmal kein weg an langsamen ballgeschiebe vorbei :D   
zumindest klappt das fürs erste.

mich kotzt auch an dann man zoms nicht nach außen laufen lassen kann, das wäre mal geil


Gespeichert

Standbeinkicker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Nach langer Abstinenz - FM17 Taktikfragen spezielle Formation
« Antwort #5 am: 07.Mai 2017, 15:15:29 »

Ich hab mit Schattenstürmern schon die Erfahrung gemacht, dass man die als "falsche Flügelspieler" nutzen kann. Allerdings hatte ich da deutlich bessere Teams und daher ist es fraglich, ob das bei dir auch funzen würde. Aber wenn sonst kein Flügelspieler da ist, gehen die SS eher mal über die Außen, wenn der betreffende SS auch eher auf der entsprechenden Seite steht.

Eure Challange ist interessant :)

Ich würde bei dir mal mit SS auf den äußeren OM-Positionen probieren. In der Mitte vielleicht ein VoSm. Könnte was bringen. Um vielleicht die potientielle "Kreativität" der SS einzuschränken in den TI "disziplinierter spielen" aktivieren. Dass deine Außenverteidiger nicht so zünden liegt wohl daran, dass die nicht die Physis mitbringen um den Flügel allein zu beackern. Vielleicht macht es Sinn, die einfach nur verteidigen zu lassen, sie Flanken aus dem halbfeld schlagen zu lassen und eher durch die Mitte spielen zu lassen.

Bei deinem Freund:

Ich würde mal probieren LM und RM auf äußere Mittelfeldspieler zu stellen. Diese dann auf "enger stehen" und "über außen spielen" lassen. Dazu dann LV und RV auf flasche Außenverteidiger, damit die nach vorn Druck durch die Mitte machen. Evtl. einen davon auf "häufiger vorstoßen" (oder wie das jetzt heißt). Mit flasche Außenverteidigern habe ich ganz nette Erfahrungen gemacht - allerdings bei besseren Vereinen. Der Vorteil ist da, dass die bei schnellen Kontern des Gegners oft noch in der Mitte sind und dort noch den Ball abfangen können, bevor es brennt. Das hat den Vorteil, dass sie weniger oft ganz nach hinten rennen müssen. Den rechten und den linken Stürmer könnte man zu hängenden Spitzen machen und den zentralen zu nem Knipser oder Stoßstürmer. Was die tiefe 6 angeht, frage ich mich, ob die bei so einer fiesen Formation wirklich so sinnvoll ist. Mit meinen Ideen - sollten sie funktionieren könnte ich (!) mir das eher vorstellen. So wie es jetzt scheint, denke ich mir, dass Angriffe durch die Mitte ungebremst auf die drei da hinten prasseln, die ziemlich auf einer Linie stehen. Dadurch hat man keine Staffelung und es dürfte nur einen halbwegs guten Pass brauchen, um die Abwehr auszuhebeln. 

Wichtig ist sicher, dass man mit den individuellen Pressinganweisungen sicher auch noch was reißen kann, um sicherzustellen, dass genug Leute hinter dem Ball sind.

Das wäre mal so spontan überlegt :)
Gespeichert

Red_Angelus

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Nach langer Abstinenz - FM17 Taktikfragen spezielle Formation
« Antwort #6 am: 07.Mai 2017, 19:54:29 »

Danke für die super Hinweise, da haben wir ja heute wieder was zu tüfteln :)

Wir berichten, ob es Erfolg gab aber nicht.

Ich mit meiner 3 OM Taktik spiele jetzt gg Gegner mit 2 DM auf Mentatlität Angreifen, das hat zumindest 2x gut geklappt. Hab bei den ZM auch einen auf Angreifen und beide AV auf Angreifen, dann schaffen die es oft mal sich durch zu kombinieren, weil der Gegner gut beschäftigt wird. Allerdings gehen die Spiele dann auch eher 5-3 aus anstatt 2-0...was ich nicht so geil finde. Hab gestern auch erstmal gecheckt, dass mir der Editor einen 166cm Torwart vermacht hat *g*
Mit dem muss ich jetzt erstmal 2-3 Jahre aus kommen haha... Von daher muss ich auf mega viel Ballbesitz gehen, denn meine Defense ist enfach zu schlecht und insbesondere der Torwart mit Sprunghöhe 4 *g* Also ich lasse nicht viele Chancen zu, aber 50% aller gegn. Schüsse aufs Tor sind auch drin *g*
Offensive Flanken klappen bei mir quasi gar nicht, auch nicht aus dem Halbfeld. Meine Spieler sind zu schlecht diese zu verwerten. Noch :D






Aber der Save macht echt bock, falls jmd interesse hat, hier unser REGELWERK

ENGLAND 5. LIGA         AFC GUISELEY / BOREHAM WOOD

VEREINE KOMPLETT IDENTISCH (Stadion, Zuschauer, Schulden, Personal etc)  JUGENDZEUG 15/15, Training 10, 200k aufm Konto, 25k Budget insgesamt.

PRO TRANSFERPERIODE NUR 1 KAUF / VERKÄUFE EGAL WIE VIEL  (lol - gibt ja nur eine T-Periode in der 5 Liga, haben wir schon mal gefeiert *g*)
BEI AUFSTIEG KEIN ZUKAUF in der 1. Periode (damit der Nichtabstieg schwieriger wird)

ZUKÄUFE DÜRFEN NUR SPIELER MIT NATIONALITÄT GB ODER EINEM LAND NACH WAHL SEIN (NICHT FR/D/SP/ITA) UND MAXIMAL 22 JAHRE ALT SEIN BEI VERTRAGSBEGINN
WUNSCHLAND LEIF: Dänemark      
WUNSCHLAND  RED: Belgien


Leifs Formation        Daniels Formation

----x-x-x-----      ST   ----------------
--------------      ZOM   -----x-x-x------
x-----------x         ZM   ------x-x-------
------x-------       DM   -------x--------
x---x---x---x        VT   ---x--x-x--x----
------x-------      TW   -------x--------

GLEICHES SPIELERMATERIAL   25 Spieler (alle engl, alle 3 J Vertrag, alles RANDOM (Größe, Fuß, Stats etc, der Editor entscheidet frei)
5    SPIELER 18 Jahre   1 TW    1 VE    1 MF    1 ST    1 Spieler nach Wahl   (POSITIONEN + ROLLE GEMEINT)   DERZEIT 55 - POT 100
5    SPIELER 20 Jahre             1 VE    1 MF    1 ST    2 Spieler nach Wahl   (POSITIONEN + ROLLE GEMEINT)   DERZEIT 65 - POT 90
10    SPIELER 25 Jahre         2 VE           2 MF    2 ST    4 Spieler nach Wahl   (POSITIONEN + ROLLE GEMEINT)   DERZEIT 75 - POT 90
5    SPIELER 30 Jahre   1 TW    1 VE    1 MF    1 ST    1 Spieler nach Wahl   (POSITIONEN + ROLLE GEMEINT)   DERZEIT 85 - POT 90


Der Editor hat echt interessante Spieler ausgespuckt, mein Freund hat zB sich zb nen Zielspieler gewünscht: Was kam raus? Der HULK! Der ist 205cm groß, 112kg schwer,  super lahm (glaube 5er Antritt) aber ein Monster im Strafraum bzw in der Luft 17 Sprung/17Kraft/17Kopfball, 14 Abschluss :D  Leider ist er ein Glasknochen, aber hat glaube alle 110min ein Tor *g*  Also eigentlich ein geiler Spieler um den man ne Taktik bauen könnte, wenn man nicht so starr aufs System festgelegt ist wie wir *g*
« Letzte Änderung: 07.Mai 2017, 19:57:43 von Red_Angelus »
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nach langer Abstinenz - FM17 Taktikfragen spezielle Formation
« Antwort #7 am: 07.Mai 2017, 20:33:09 »

Ich hab mit Schattenstürmern schon die Erfahrung gemacht, dass man die als "falsche Flügelspieler" nutzen kann. Allerdings hatte ich da deutlich bessere Teams und daher ist es fraglich, ob das bei dir auch funzen würde. Aber wenn sonst kein Flügelspieler da ist, gehen die SS eher mal über die Außen, wenn der betreffende SS auch eher auf der entsprechenden Seite steht.

Frage: Mit so interessant interpretierten Rollen ist das ja eine Rückkehr der Taktikeditorpfeile durch die Hintertür?
Gespeichert

Standbeinkicker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Nach langer Abstinenz - FM17 Taktikfragen spezielle Formation
« Antwort #8 am: 08.Mai 2017, 08:56:44 »


Frage: Mit so interessant interpretierten Rollen ist das ja eine Rückkehr der Taktikeditorpfeile durch die Hintertür?

Hab diese Ära nicht erlebt. Aber nachdem was ich drüber "weiß" würde ich sagen "nein". Es ist in meinen Augen schon logisch, dass verschiedene Rollen ihre Bewegungen in Abhängigkeit der (un-)besetzten Positionen um sie herum anpassen. Und dennoch passiert da nicht prinzipiell das Gleiche, so wie es offenbar bei den Pfeilen der Fall war. Sondern die Spieler verändern ihren "Aktionsradius" und nutzen den unterschiedlich. Das hängt sicher auch vom Gegner und den eigenen Attributen ab. Aber da ich die Pfeil-Ära nicht mehr kenne, kann ich es wohl nicht so beurteilen.
Gespeichert