MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wird Bayern den Titel erneut verteidigen können?

Jo freili!
- 7 (31.8%)
Nein, dieses Jahr sind sie fällig!
- 4 (18.2%)
Das tangiert mich nur peripher (= Mir doch wurscht)!
- 11 (50%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 18.August 2017, 17:55:37


Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 95   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2017/18  (Gelesen 337320 mal)

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #600 am: 06.November 2017, 14:38:42 »

Arp. 8)
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #601 am: 06.November 2017, 15:34:33 »

Das wichtigste bei Bayerns Spielweise dürfte sein, dass der Spieler mit Rücken zum Tor stark ist, Bälle festmachen und sauber verarbeiten kann.. Für Torgefahr hat man immer noch Müller, Robben, James und Co.
Insofern ist zumindest vom Spielertyp her Kiesling gar nicht so unpassend, aber ich glaube nicht, dass er noch das notwendige Niveau hat, selbst für die Bank.
Gespeichert

Cookee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #602 am: 06.November 2017, 15:40:50 »

Hellmut Krug hat seinen Posten als Chef des Videobeweises verloren.

Im Spiel Schalke - Wolfsburg soll er zwei mal zu Gunsten Schalkes eingegriffen haben.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/710108/artikel_krug-als-videobeweis-chef-abgesetzt.html
Gespeichert

Cookee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #603 am: 06.November 2017, 15:47:31 »

Daniel Ginczek wäre vielleicht für den FC Bayern eine Option.
Ein Spieler der viel durch körperliche Überlegenheit viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und mit dem Ball auch was anfangen kann.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #604 am: 06.November 2017, 16:11:21 »

Das wichtigste bei Bayerns Spielweise dürfte sein, dass der Spieler mit Rücken zum Tor stark ist, Bälle festmachen und sauber verarbeiten kann.. Für Torgefahr hat man immer noch Müller, Robben, James und Co.
Insofern ist zumindest vom Spielertyp her Kiesling gar nicht so unpassend, aber ich glaube nicht, dass er noch das notwendige Niveau hat, selbst für die Bank.

Fink damals über Jacques Zoua: „Er ist mit 1,86 Meter groß, kann Bälle festmachen und gut ablegen. Zudem holt er Freistöße raus. Jacques kann offensiv wie auch defensiv spielen.“

Holen, sofort!  ;D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #605 am: 06.November 2017, 16:28:10 »

Eigentlich müssten die Bayern sich um Mario Gomez bemühen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #606 am: 06.November 2017, 16:41:37 »

Eine Tormaschine, die unter Heynckes funktioniert, ist Gomez ja, aber ins Anforderungsprofil passt er ansonsten eher nicht. Jupp ist nach der Saison weg, wenn dann wieder einer kommt, der von einem Stürmer verlangt, dass er nicht nur Stolpertore macht, ist Gomez wieder weg. Polemisch ausgedrückt.
Persönlich würde ich mich aber trotzdem darüber freuen, ich mag den Kerl.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #607 am: 06.November 2017, 17:44:35 »

Hellmut Krug hat seinen Posten als Chef des Videobeweises verloren.

Im Spiel Schalke - Wolfsburg soll er zwei mal zu Gunsten Schalkes eingegriffen haben.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/710108/artikel_krug-als-videobeweis-chef-abgesetzt.html

Ich stehe vor diesem Punkt, wo ein unscheinbarer Tropfen das Faß zum Überlaufen bringt. Kein Bock mehr auf Profifußball.

Nur die Bayern mit dem Mannschaftsarzt der jetzt geht...das erheitert mich...jetzt kommt bestimmt der alte Ulikumpane Wollfarth zurück. Bayern macht weiter mit dem Revival der guten alten Zeit... :-D
Gespeichert

Cookee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #608 am: 06.November 2017, 18:37:51 »

Hellmut Krug hat seinen Posten als Chef des Videobeweises verloren.

Im Spiel Schalke - Wolfsburg soll er zwei mal zu Gunsten Schalkes eingegriffen haben.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/710108/artikel_krug-als-videobeweis-chef-abgesetzt.html

Ich stehe vor diesem Punkt, wo ein unscheinbarer Tropfen das Faß zum Überlaufen bringt. Kein Bock mehr auf Profifußball.

Nur die Bayern mit dem Mannschaftsarzt der jetzt geht...das erheitert mich...jetzt kommt bestimmt der alte Ulikumpane Wollfarth zurück. Bayern macht weiter mit dem Revival der guten alten Zeit... :-D

Ich war zu Anfang ein Verteidiger des Videobeweises, doch nachdem das mit der DFL und den letzten 2 Spieltagen so eskaliert ist, bin ich dafür, dass der Test bis zur Winterpause pausiert wird und die Regeln noch einmal - basierend auf den momentanen Erkenntnissen - genau überdacht und angepasst werden.
Würde die Lage erstmal beruhigen und vielleicht kann es dann anständig Losgehen und wir haben eine faire, ruhige 2. Jahreshälfte.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #609 am: 06.November 2017, 23:40:22 »

Eine gleichwertige Alternative für einen Weltklassestürmer? Wer hat sowas in seinem Kader? Welcher Weltklassestürmer setzt sich denn auf die Bank?

Ja, gleichwertigen Ersatz wirst du nicht finden. Das habe ich etwas blöd formuliert.
Aber der Stürmer muss im Zweifel in der Lage sein im Halbfinale der CL gegen einen europäischen Topclub zu treffen. Und da sehe ich halt solche Spieler wie Ibisevic oder Kießling nicht. "So jemand" wie Dzeko sollte es schon sein.

Aber welcher Stürmer dieser Klasse würde sich auf die Bank setzen, um vielleicht im Champions League Halbfinale spielen zu dürfen? Einen Dzeko schätze ich so ein, dass er sich nicht auf die Bank hinter Lewandowski setzt.

Außerdem schätze ich das Gesamtpaket für einen Spieler dieser Klasse (Ablöse, Handgeld, Gehalt, Prämien, etc.) als nicht unerheblich ein. Und das für eine - etwas überspitzt ausgedrückt - handvoll Spiele?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #610 am: 07.November 2017, 02:57:59 »

Eine gleichwertige Alternative für einen Weltklassestürmer? Wer hat sowas in seinem Kader? Welcher Weltklassestürmer setzt sich denn auf die Bank?

Ja, gleichwertigen Ersatz wirst du nicht finden. Das habe ich etwas blöd formuliert.
Aber der Stürmer muss im Zweifel in der Lage sein im Halbfinale der CL gegen einen europäischen Topclub zu treffen. Und da sehe ich halt solche Spieler wie Ibisevic oder Kießling nicht. "So jemand" wie Dzeko sollte es schon sein.

Aber welcher Stürmer dieser Klasse würde sich auf die Bank setzen, um vielleicht im Champions League Halbfinale spielen zu dürfen? Einen Dzeko schätze ich so ein, dass er sich nicht auf die Bank hinter Lewandowski setzt.

Außerdem schätze ich das Gesamtpaket für einen Spieler dieser Klasse (Ablöse, Handgeld, Gehalt, Prämien, etc.) als nicht unerheblich ein. Und das für eine - etwas überspitzt ausgedrückt - handvoll Spiele?
Wenn Hübner schon einen Ersatz an der Hand hat der uns ebenfalls die Chance auf Europa erhält könnt ihr Haller für 30 Mio +X haben. Jede Woche weniger Zeit einen Nachfolger zu finden kostet extra :)
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Cookee

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #611 am: 07.November 2017, 15:38:38 »

Eine gleichwertige Alternative für einen Weltklassestürmer? Wer hat sowas in seinem Kader? Welcher Weltklassestürmer setzt sich denn auf die Bank?

Ja, gleichwertigen Ersatz wirst du nicht finden. Das habe ich etwas blöd formuliert.
Aber der Stürmer muss im Zweifel in der Lage sein im Halbfinale der CL gegen einen europäischen Topclub zu treffen. Und da sehe ich halt solche Spieler wie Ibisevic oder Kießling nicht. "So jemand" wie Dzeko sollte es schon sein.

Aber welcher Stürmer dieser Klasse würde sich auf die Bank setzen, um vielleicht im Champions League Halbfinale spielen zu dürfen? Einen Dzeko schätze ich so ein, dass er sich nicht auf die Bank hinter Lewandowski setzt.

Außerdem schätze ich das Gesamtpaket für einen Spieler dieser Klasse (Ablöse, Handgeld, Gehalt, Prämien, etc.) als nicht unerheblich ein. Und das für eine - etwas überspitzt ausgedrückt - handvoll Spiele?

Eine handvoll Spiele ist nicht übertrieben. Es werden maximal 2-4 in der CL Gruppenphase (kommt auf die Gegner an), höchstens 1-2 Spiele in den Playoffs, vielleicht noch 1 Spiel im DFB Pokal, wenn der Viertelfinalist schwach ist und etwa 5 - 6 Spiele in der Bundesliga. Viel kommt da nicht zusammen.

Dzeko wird sich - auch wenn er schon 31 ist - nicht einfach auf die Bank setzen und für 10.000€ mehr im Monat die 2. Geige spielen. Da hat er lieber seine mind. 40 Startelfeinsätze in Liga, Euro- bzw. Championsleague und Pokal.
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #612 am: 07.November 2017, 21:37:23 »

Hellmut Krug hat seinen Posten als Chef des Videobeweises verloren.

Im Spiel Schalke - Wolfsburg soll er zwei mal zu Gunsten Schalkes eingegriffen haben.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/710108/artikel_krug-als-videobeweis-chef-abgesetzt.html

Ich stehe vor diesem Punkt, wo ein unscheinbarer Tropfen das Faß zum Überlaufen bringt. Kein Bock mehr auf Profifußball.

Nur die Bayern mit dem Mannschaftsarzt der jetzt geht...das erheitert mich...jetzt kommt bestimmt der alte Ulikumpane Wollfarth zurück. Bayern macht weiter mit dem Revival der guten alten Zeit... :-D

Ich war zu Anfang ein Verteidiger des Videobeweises, doch nachdem das mit der DFL und den letzten 2 Spieltagen so eskaliert ist, bin ich dafür, dass der Test bis zur Winterpause pausiert wird und die Regeln noch einmal - basierend auf den momentanen Erkenntnissen - genau überdacht und angepasst werden.
Würde die Lage erstmal beruhigen und vielleicht kann es dann anständig Losgehen und wir haben eine faire, ruhige 2. Jahreshälfte.

Ich bin es auch jetzt noch. Doch die letzten Erkenntnisse haben bewiesen dass es bei den Schiedsrichtern in Deutschland anscheinend ganz woanders Probleme gibt - und darunter leidet nicht nur der Videobeweis, sondern auch die ganze Glaubwürdigkeit des Schiedsrichterwesens.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #613 am: 07.November 2017, 22:48:22 »

Ich bin es auch jetzt noch. Doch die letzten Erkenntnisse haben bewiesen dass es bei den Schiedsrichtern in Deutschland anscheinend ganz woanders Probleme gibt - und darunter leidet nicht nur der Videobeweis, sondern auch die ganze Glaubwürdigkeit des Schiedsrichterwesens.

Exakt. Sollte jetzt was beim VAR passieren, wäre das maximal ein Bauernopfer. Die (Profi)Schiris hier wirken, auf mich, unzureichend geschult und auch unzureichend talentiert bzw die falschen gefördert. Wie man es dreht und wendet, das ist Hochleistungssport, nicht jeder Hanswurst kann einfach mal ein Spiel in einer Sportart pfeifen, in der Milliarden für körperlich Hochgezüchtete Maschinen ausgegeben werden. Während auf Spielleiterseite offenbar genau das was auf Amateurebene abläuft weitergeführt wird. Vetternwirtschaft, fragewürdige Auf- und Abstiege, (beinahe) ohne Leistungsgerechte Basis ausgewählt wird.

Was dann eben dazu führt das die für dieses Level abgstellten Schiris schlicht und einfach das nötige Tempo und den Instinkt vermissen, was wiederrum dazu führt das sie in den temporeichen Phasen teils mit Grundlagen kämpfen, beinahe durch die Bank ein extrem schlechtes Selbstbild abgeben (Im Sinne von "dem nimmt man eine Respektperson ab") und über die Jahre wurde denen (ob jetzt aus lächerlichen Vorgaben, wer erinnert sich noch an die "Rote bei Rudelbildung"?, oder auch als Folge von meiner These) mit dem rumgefalle und geschwalbe auf der Nase rumgetanzt, das ich manchmal Mühe habe sie und eigentlich auch den ganzen Sport an sich noch Ernst zu nehmen.
Mit fehlendem Vertrauen und konstantem Hinterfragen folgen auch die subjektiven Entscheidungen (unterbewusst) eher dem Gang des geringsten Wiederstandes als irgendwelchen Regeln und Vorgaben was gerade in eigentlich jedem Spieltag der aktuellen Saison (Bis auf den letzten gegen S04) beim SC zu sehen war, und schon sind wir bei Entscheidungen (nicht unbedingt immer extrem Spielentscheidende) die jeden Normaldenkenden Menschen erstmal seine Sensorik hinterfragen lässt.

Selbst wenn das oben eher Subjektiv ist, die Aberration die die Verantwortlichen im DFB Schiedsrichterwesen aus dem recht einfachen Prinzip des Videobeweises (Soll schwer benachteiligende Fehlentscheidungen verhindern) binnen ein paar Monaten gezüchtet haben, sagt doch eigentlich mit Schild und Blitzlicht das da der Fischkopf längst verwest ist..
« Letzte Änderung: 07.November 2017, 22:51:08 von karenin »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #614 am: 08.November 2017, 06:45:10 »

Man sollte schlicht und ergreifend das Profischiedsrichtertum einführen. Das dauert ein paar Jahre und kostet vermutlich auch Geld, aber das Geld ist da. Außerdem finden sie schon Mittel und Wege es auf die Vereine abzuwälzen.

Was die Sache mit den körperlich hochgezüchteten Maschinen angeht: Es gibt ja auch für die Schiris Leistungstests und die sind absolut nicht ohne. Aber offensichtlich noch nciht hart genug. Der Schiri müsste eigentlich der fitteste Mensch auf dem Platz sein. Kondition=Konzentration, wie man so schön sagt. Alternativ könnte man auf 2 Hauptschiedsrichter haben, wovon einer jeweils eine Hälfte pfeift und eine Hälfte 4. Offizieller ist. Der Schiedsrichter muss halt uach in der 95. Minute wenn er schon 10 km oder mehr gelaufen ist eben geistig noch voll auf der Höhe sein.
Gespeichert

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #615 am: 08.November 2017, 07:08:54 »

Nicht ohne?
Also ich denke jeder halbwegs fitte Mensch und Amateursportler schafft das dsa ohne große Probleme.

Ich sehe das Problem eher wo anders und das wird nicht durch Profischiris gelöst.
Mauschelei und Korruption sind doch das Übel generell im Profisport Bzw. Wo so absurde Summen fließen.

Für mich alles ein Zeichen dass es nur eine Frage der Zeit ist bis das Rad überdreht wird.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #616 am: 08.November 2017, 07:11:42 »

Man sollte schlicht und ergreifend das Profischiedsrichtertum einführen. Das dauert ein paar Jahre und kostet vermutlich auch Geld, aber das Geld ist da. Außerdem finden sie schon Mittel und Wege es auf die Vereine abzuwälzen.

Was die Sache mit den körperlich hochgezüchteten Maschinen angeht: Es gibt ja auch für die Schiris Leistungstests und die sind absolut nicht ohne. Aber offensichtlich noch nciht hart genug. Der Schiri müsste eigentlich der fitteste Mensch auf dem Platz sein. Kondition=Konzentration, wie man so schön sagt. Alternativ könnte man auf 2 Hauptschiedsrichter haben, wovon einer jeweils eine Hälfte pfeift und eine Hälfte 4. Offizieller ist. Der Schiedsrichter muss halt uach in der 95. Minute wenn er schon 10 km oder mehr gelaufen ist eben geistig noch voll auf der Höhe sein.

Ich zweifle ja auch nicht an der Koniditions/Fitness Basis, sondern daran das sie mit geschulten (nicht nur konditionell/Kraft, auch reflexe etc) Spielern, in die eben Milliarden gesteckt werden, mithalten können. Die treten vllt mit nem GTI gegen Formel 1 Boliden an (ich hoffe das passt so, hab keine Ahnung von Motorsport :D). Oder mit ner Mustang gegen nen Jet. Also nicht unbedingt "bringt ein Messer zu ner Schießerei", aber immer noch "bringt eine Muskete gegen M16".

Das es nicht schon längst Profis sind bei dem Umfeld (und Umsatz/Publicity) ist ja auch eine Geschichte für sich die für mich auch wieder nah an "nicht so kompetente Führung/Verwaltung" grasiert..
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #617 am: 08.November 2017, 07:15:38 »

Der Test an sich ist nicht ohne, die Anforderungen werden ganz gut abgebildet. Allerdings wird die Dauerbelastung zu wenig einbezogen und es spielt keine Rolle in welcher Verfassung der Teilnehmer danach ist. Vielleicht hinterher ein paar Matheaufgaben lösen lassen oder so :D
Gespeichert

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #618 am: 08.November 2017, 07:24:33 »

Der Test an sich ist nicht ohne, die Anforderungen werden ganz gut abgebildet. Allerdings wird die Dauerbelastung zu wenig einbezogen und es spielt keine Rolle in welcher Verfassung der Teilnehmer danach ist. Vielleicht hinterher ein paar Matheaufgaben lösen lassen oder so :D

Naja sehe ich nicht so.
Jeder Amateursportler der bisschen was tut sollte das packen.

Übrigens für mich auch wieder ein Unding, dass Frauen andere Zeiten haben als die Männer.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #619 am: 08.November 2017, 07:36:46 »

ISt wie überall. Gerade bei Polizei und Bundeswehr ein Unding. Dem Verbrecher/Terrorist/angehörigen einer feindlichen Macht ist es nämlich egal, ob da ne Frau steht.


Edit: Ich hab mir den Test gerade angeschaut... Ich hatte da was völlig anderes im Kopf. Nehme zturück was ich sagte. Den Test schaff ja sogar ich mit 3 Wochen Training.
« Letzte Änderung: 08.November 2017, 07:40:14 von White »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 95   Nach oben