MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wird Bayern den Titel erneut verteidigen können?

Jo freili!
- 7 (31.8%)
Nein, dieses Jahr sind sie fällig!
- 4 (18.2%)
Das tangiert mich nur peripher (= Mir doch wurscht)!
- 11 (50%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 18.August 2017, 17:55:37


Seiten: 1 ... 66 67 [68] 69 70 ... 95   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2017/18  (Gelesen 337338 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1340 am: 16.März 2018, 00:54:59 »

Es gibt halt Regularien für Schiriansetzungen und darin steht nix davon, dass jemand der zufällig in Stadt X wohnhaft ist keine Spiele eines Vereins pfeifen darf, der mit dem Verein, der in Stadt X beheimatet ist in direkter Konkurrenz steht.
Was drin steht: Er darf nicht den Verein pfeifen, für den er selbst pfeift.
Ein Schiri könnte isch auch hinstellen und öffentlich zugeben, dass er Bayernfan ist. Trotzdem dürfte er noch Bayern pfeifen. Schlau wärs nicht, aber er dürfte.
Gespeichert

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1341 am: 16.März 2018, 00:58:50 »

Es gibt halt Regularien für Schiriansetzungen und darin steht nix davon, dass jemand der zufällig in Stadt X wohnhaft ist keine Spiele eines Vereins pfeifen darf, der mit dem Verein, der in Stadt X beheimatet ist in direkter Konkurrenz steht.
Was drin steht: Er darf nicht den Verein pfeifen, für den er selbst pfeift.
Ein Schiri könnte isch auch hinstellen und öffentlich zugeben, dass er Bayernfan ist. Trotzdem dürfte er noch Bayern pfeifen. Schlau wärs nicht, aber er dürfte.


Über die regularien bin ich mir im Klaren.
« Letzte Änderung: 16.März 2018, 01:04:12 von Flyinguwe »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1342 am: 16.März 2018, 01:06:00 »

Ich sehe einfach das Problem nicht. Er wohnt halt zufälligerweise in Mainz. Er ist irgendwo im Ossiland geboren und ist afaik in Mainz beim Bund. So what?
Gespeichert

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1343 am: 16.März 2018, 01:12:36 »

Ich sehe einfach das Problem nicht. Er wohnt halt zufälligerweise in Mainz. Er ist irgendwo im Ossiland geboren und ist afaik in Mainz beim Bund. So what?

Saisonfinale Bayern hsv als Schalke Meister wurde für 4 Minuten wäre auch kein Problem gewesen, wenn ein Schiri aus München Schalke gepfiffen hätte?
Richti, wäre es nicht.

Wäre aber extrem ungeschickt gewesen.
Gespeichert

Hyperion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1344 am: 16.März 2018, 08:00:29 »

Man tut dem schiri damit halt auch keinen Gefallen .
Sollte er nämlich eine schlechte Leistung abliefern(was ja immer mal vorkommen kann), dann wird es gezwungener Maßen eine Diskussion über eine etwaige Parteilichkeit geben.

Ist für einen UNPARTEIISCHEN wogl so ziemlich die Höchststrafe.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1345 am: 16.März 2018, 09:14:41 »

Wie definiert sich dann direkte Konkurrenz? 7 Punkte Unterschied? Dann dürfen die Schiris aus Berlin ja fast gar nix mehr pfeifen zum Beispiel.
Wie würdest du so eine Regel definieren für die Schiriansetzung? Welche Faktoren sollen reinspielen. Wenn man das nur nach Bauchgefühl macht, dannkann alles mögliche dabei rauskommen.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1346 am: 16.März 2018, 09:52:51 »

Ich sehe einfach das Problem nicht. Er wohnt halt zufälligerweise in Mainz. Er ist irgendwo im Ossiland geboren und ist afaik in Mainz beim Bund. So what?

Saisonfinale Bayern hsv als Schalke Meister wurde für 4 Minuten wäre auch kein Problem gewesen, wenn ein Schiri aus München Schalke gepfiffen hätte?
Richti, wäre es nicht.

Wäre aber extrem ungeschickt gewesen.
Es hat aber Markus Merk gepfiffen, Kaiserslauterer und FCK-Fan. Damit also Bayern-Hasser. Damit müsste er ja eher Pro-Schalke gewesen sein. Trotzdem hat ers zu ungunsten von Schalke versaut mag man denken. Schiris machen Fehler oder beurteilen Situationen anders als 60000 im Stadion. Ist halt so. Außerdem hat Schalke die Meisterschaft nicht am letzten Spieltag, sondern davor vergeigt. Das musste lange klar sein.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1347 am: 16.März 2018, 10:09:12 »

Ich sehe einfach das Problem nicht. Er wohnt halt zufälligerweise in Mainz. Er ist irgendwo im Ossiland geboren und ist afaik in Mainz beim Bund. So what?

Saisonfinale Bayern hsv als Schalke Meister wurde für 4 Minuten wäre auch kein Problem gewesen, wenn ein Schiri aus München Schalke gepfiffen hätte?
Richti, wäre es nicht.

Wäre aber extrem ungeschickt gewesen.
Es hat aber Markus Merk gepfiffen, Kaiserslauterer und FCK-Fan. Damit also Bayern-Hasser. Damit müsste er ja eher Pro-Schalke gewesen sein. Trotzdem hat ers zu ungunsten von Schalke versaut mag man denken. Schiris machen Fehler oder beurteilen Situationen anders als 60000 im Stadion. Ist halt so. Außerdem hat Schalke die Meisterschaft nicht am letzten Spieltag, sondern davor vergeigt. Das musste lange klar sein.

Der indirekte Freistoß für die Bayern war 2001 aber keine Fehlentscheidung, sodass Merk alles richtig entschieden hat.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1348 am: 16.März 2018, 10:17:23 »

Ist Baden da eigenständig? Mea Culpa  :D

Klar. Sonst würde es Baden-Württembergischer Landesverband heißen. So gibt es aber die badische und die württembergische Version. ;)


Wir haben sogar einen badischen Verband für Nordbaden und den Südbadischen Verband für Südbaden.  ;)

Hoffenheim gehört zum BFV, Freiburg zum SBFV.

und ja, jeder der uns mit den Schwaben verwechselt gehört geteert und gefedert. Ganz heikles Thema.
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1349 am: 16.März 2018, 10:18:40 »

Tobias Escher hat in seinem Buch Joachim Löw als SCHWABE bezeichnet. Ketzerei!  :D
Gespeichert

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1350 am: 16.März 2018, 10:29:14 »

 ;D ;D ;D

vor allem müßte der DFB dann eigentlich auch noch erfassen, aus welchem Stadteil der Schiri kommt.  Wenn der HSV nen Schiri aus Sankt Pauli bekäme, wäre das mimimi wahrscheinlich auch wieder groß.

Oder die Bayern einen aus Giesing.

Im Ruhrpott kann es auch unübersichtlich werden
Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1351 am: 16.März 2018, 10:36:08 »

Ich sehe einfach das Problem nicht. Er wohnt halt zufälligerweise in Mainz. Er ist irgendwo im Ossiland geboren und ist afaik in Mainz beim Bund. So what?

Saisonfinale Bayern hsv als Schalke Meister wurde für 4 Minuten wäre auch kein Problem gewesen, wenn ein Schiri aus München Schalke gepfiffen hätte?
Richti, wäre es nicht.

Wäre aber extrem ungeschickt gewesen.
Es hat aber Markus Merk gepfiffen, Kaiserslauterer und FCK-Fan. Damit also Bayern-Hasser. Damit müsste er ja eher Pro-Schalke gewesen sein. Trotzdem hat ers zu ungunsten von Schalke versaut mag man denken. Schiris machen Fehler oder beurteilen Situationen anders als 60000 im Stadion. Ist halt so. Außerdem hat Schalke die Meisterschaft nicht am letzten Spieltag, sondern davor vergeigt. Das musste lange klar sein.

Dann dürften die Bayern ja nur noch ausländische Schiedsrichter pfeifen.

"Ist halt so" - mit dem Argument braucht man ja eigentlich gar keine Regularien zur Ansetzung von Schiedsrichtern.

Wie definiert sich dann direkte Konkurrenz? 7 Punkte Unterschied? Dann dürfen die Schiris aus Berlin ja fast gar nix mehr pfeifen zum Beispiel.
Wie würdest du so eine Regel definieren für die Schiriansetzung? Welche Faktoren sollen reinspielen. Wenn man das nur nach Bauchgefühl macht, dannkann alles mögliche dabei rauskommen.
Na ein Platz vor und hinter einem ist ja durchaus Konkurrenz. Bei Bayern mit ihren 20 Punkten sicherlich dann nicht mehr.
Nicht nach Bauchgefühl, aber eben Fingerspitzengefühl. Für die Profiligen gibt es ja keinen Schiedsrichtermangel, da nimmt man dann halt jemand anderen.
Ist ja nun auch nicht unendlich aufwendig zu gucken woher ein Schiri stammt und zu schauen wo er eventuell besser nicht eingesetzt werden sollte, aufgrund seines Wohnorts/Verbands.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1352 am: 16.März 2018, 10:44:30 »

Ist halt so bezog sich darauf, dass Schiris Fehler machen und auch nur Menschen sind. War das so schwer zu verstehen?
Gespeichert

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1353 am: 16.März 2018, 10:48:31 »

Ist halt so bezog sich darauf, dass Schiris Fehler machen und auch nur Menschen sind. War das so schwer zu verstehen?

Nein, und eben genau mit dieser Begründung braucht es keine Regularien.
Gibt es aber trotzdem. Eben genau aus dem Grund um die Schiris selbst zu schützen und solche Diskussionen nicht aufkommen lassen zu können.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1354 am: 16.März 2018, 10:52:23 »

Gut, wir verstehen uns.

Die aktuellen Regularien halte ich auch für sinnvoll. Wenn es dann Menschen gibt, die sich am Wohnort des Schiris aufhängen kann man da auch nix mehr machen, dann pfeift bald gar keiner mehr irgendwas.
Gespeichert

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1355 am: 16.März 2018, 11:49:22 »

Tobias Escher hat in seinem Buch Joachim Löw als SCHWABE bezeichnet. Ketzerei!  :D

Definitiv.

Komplett Rest-Deutschland ist in der Thematik einfach zu ignorant um den Unterschied fest zustellen.

Schwobe schaffe, Badner denke
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1356 am: 16.März 2018, 11:58:37 »

Ist Baden da eigenständig? Mea Culpa  :D

Klar. Sonst würde es Baden-Württembergischer Landesverband heißen. So gibt es aber die badische und die württembergische Version. ;)


Wir haben sogar einen badischen Verband für Nordbaden und den Südbadischen Verband für Südbaden.  ;)

Hoffenheim gehört zum BFV, Freiburg zum SBFV.

und ja, jeder der uns mit den Schwaben verwechselt gehört geteert und gefedert. Ganz heikles Thema.

Warum haben denn eigentlich einige Badener so ein grosses Problem, wenn sie für Schwaben gehalten werden? Warum haben die überhaupt so ein Problem mit den Schwaben?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1357 am: 16.März 2018, 12:05:51 »

Schwaben sind sehr speziell. Ich habe da ein paar Erfahrungen gesammelt. Die ganzen Vorurteile ranken sich um einen gewissen Tatsachenkern, scheint mir   >:D ;D

Schwaben sind wegen Geizes des Landes verwiesene Schotten.


Wahrscheinlich gibt es da historische Wurzeln ähnlich wie für den Streit zwischen Düsseldorf und Köln
« Letzte Änderung: 16.März 2018, 12:08:03 von Frosch »
Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1358 am: 16.März 2018, 12:43:08 »

Das hat durchaus historische Wurzeln. So halt wie Franken und Bayern. Und - vorsichtig aus der Deckung wag - weil man sich eigentlich ähnlicher ist als man zugeben will.
Gespeichert

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1359 am: 16.März 2018, 13:06:07 »

Hauptsächlich historische Gründe.

U.a kannst mal die Entstehung von BaWü googlen. Dort wirst du finden, dass die Badner nicht zu BaWü gehören wollten, die Schwaben schon.
Dank einer geschickten Auszählweise der Stuttgarter Regierung, wurden die Stimmen so verschoben, dass es eine knappe Mehrheit für BaWü gab. Obwohl die Badner in Mehrheit dagegen waren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Baden-Württemberg#Der_Weg_zum_Südweststaat

zu den Unterschieden  ;)

https://www.buzzfeed.com/alexis7/16-ultimative-unterschiede-zwischen-schwaben-und-b-1r782?utm_term=.tdYOxOeQ7#.eleAXAMpJ


Und - vorsichtig aus der Deckung wag - weil man sich eigentlich ähnlicher ist als man zugeben will.
UFPASSE  ;D

Sry für Offtopic
Gespeichert
Seiten: 1 ... 66 67 [68] 69 70 ... 95   Nach oben