MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wird Bayern den Titel erneut verteidigen können?

Jo freili!
- 7 (31.8%)
Nein, dieses Jahr sind sie fällig!
- 4 (18.2%)
Das tangiert mich nur peripher (= Mir doch wurscht)!
- 11 (50%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 18.August 2017, 17:55:37


Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 95   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2017/18  (Gelesen 337750 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1440 am: 31.März 2018, 20:04:47 »

Es ließt sich zumindest merkwürdig, ja.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1441 am: 31.März 2018, 20:08:17 »

"Da unten" klingt auch das meiste merkwürdig ;D

Poah und im nächsten Auswärtsspiel gibt's wieder 5 Stück 8)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1442 am: 31.März 2018, 20:10:21 »

Also da fallen echt Tore.  :o Dortmund möchte wohl dem HSV konkurrenz machen.  ;)

Hey wir haben wenigstens diesen Spieltag einen Punkt geholt!  :police:
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

carsty

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1443 am: 31.März 2018, 20:39:59 »

Sorry wenn ich das jetzt laut mitteile. Selbst BVB Fans müssen zugeben das das Dortmunder Spiel peinlich und nicht BuLi tauglich ist. Eigentlich Schade das so der Wurm drin ist.

Denke auch nicht das es eine Trainerfrage ist sondern ein Mentalproblem bei manchen Spielern.

Da gibt es nix zu Entschuldigen wir Fans wissen das da muss man nur mal bei Facebook auf die BvB seite schauen. Und zum Thema Trainer sage ich nix denke aber das der BvB Sauhaufen einen Schleifer oder Motivator brauch und das ist Stöger nicht.

Bin nicht auf FB. Schleifer glaub ich nicht. Stöger passt schon - wenn er den Kader und die Spielidee mitbestimmen dürfte - was ihm ja verwehrt ist da er nur den Scherbenhaufen zusammenhalten muss bis Saisonende.

Ich finde Stöger stark und den BVB im Neuaufbau nicht zu groß für Ihn. Einige Spieler verkaufen - die ganzen Rückholaktionen waren für die Katz. Die Guten sind verkauft und die sich noch nicht weiterentwickelt haben zb Pulisic bringen es noch nicht immer auf den Rasen.

Und nur Talente kaufen is auch fürn Schmarrn mit den BVB Ambitionen.

Dahoud z.b. hat heute ausser 3 schönen Seitenwechseln nix gebracht. Weigl weit unter Form der Junge. Einzig Bürki - obwohl heute nix zu Halten war und Der Grieche gefallen mir - die einzigen richtigen Konstanten wie ich finde.

Aber da hat jeder seine eigene Meinung.

Gespeichert
Wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler entdeckt, darf diese behalten!
<a href=https://www.dontfeedthetroll.de target=_blank><img src=https://www.dontfeedthetroll.de/images/dftt.gif width=51 height=70 border=0>[/url]

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1444 am: 31.März 2018, 20:46:23 »

Stöger hat nicht die nötige Qualität um den zweitbesten Verein der Bundesliga dauerhaft zu trainieren. Kenne auch außerhalb Österreichs niemanden, der das anders sieht. Sowohl auf der Trainerposition und mehr noch am Kader müssen nach der Saison Veränderungen vorgenommen werden.

Für die heutige Blamage sind allerdings die Spieler verantwortlich. Den geht sowas wie Stolz oder Ehrgefühl total ab. Werden hergespielt und können sich nicht mal mit Härte (sieben Fouls, null Gelbe) behelfen. Hinterher umarmt man noch schön die Bayernspieler.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1445 am: 31.März 2018, 20:54:25 »

Stöger hat nicht die nötige Qualität um den zweitbesten Verein der Bundesliga dauerhaft zu trainieren.

Braucht er ja auch nicht.
Wir haben Tedesco.


 >:D
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1446 am: 31.März 2018, 21:43:34 »

Stöger hat nicht die nötige Qualität um den zweitbesten Verein der Bundesliga dauerhaft zu trainieren.

Braucht er ja auch nicht.
Wir haben Tedesco.


 >:D
Ich warte ja nur darauf das Tönnies für nächste Saison den ChampionsLeague-Titel findet.

Wenn wir ehrlich sind, steht Schalke nur auf dem zweiten Platz, weil sonst anscheinend kein anderer da stehen will. So überragend spielt Schalke such nicht.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1447 am: 31.März 2018, 21:58:48 »

Stöger hat nicht die nötige Qualität um den zweitbesten Verein der Bundesliga dauerhaft zu trainieren.

Braucht er ja auch nicht.
Wir haben Tedesco.


 >:D
Ich warte ja nur darauf das Tönnies für nächste Saison den ChampionsLeague-Titel findet.

Wenn wir ehrlich sind, steht Schalke nur auf dem zweiten Platz, weil sonst anscheinend kein anderer da stehen will. So überragend spielt Schalke such nicht.

Es hieß mal, man braucht 40 Punkte für den Klassenerhalt. Bald braucht man 40 für die Euro-League.  ;D
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1448 am: 31.März 2018, 22:46:01 »

Die Begegnung Bayern - BVB war sicher vor ein paar Jahren ein heißeres Pflaster als aktuell, aber in meiner Kneipe saß ein Dortmund-Fan, der so dermaßen irrational und hasserfüllt war, dass mir diese Machtdemonstration so gut geschmeckt hat wie selten! Das war ein Mentalitätssieg. Heynckes hat Stöger nicht ausgecoacht, die Mannschaft wollte einfach (ebenso, wie es die Dortmunder scheinbar nicht wollten) - mit diesem Willen bin ich auch gegen Sevilla optimistisch!

*and of course I'm drunk  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1449 am: 31.März 2018, 23:29:41 »

Von bescheissen würde ich da aber nicht reden, dafür war die Entscheidung doch sehr knapp und deshalb auch nachvollziehbar.

Im Ergebnis war die Entscheidung wohl ganz ganz knapp korrekt. Ob der Schiedsrichter das aber wohl bei einer gegenläufigen Bewegung und bei wie üblich leicht verzerrter Perspektive ohne Hilfsmittel auf seinem Bildschirm an der Seitenlinie ohne jeden Zweifel erkennen konnte? Freilich muss man dazu sagen, dass der Satz "im Zweifel für den Angreifer" seit jeher nur auf dem Papier galt.

Der Satz galt gar nie, weder auf dem Papier noch sonstwo. Das ist ein reiner Fan-Mythos.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1450 am: 01.April 2018, 00:14:37 »

Im Zweifel für den Angreifer ergibt sich doch ganz automatisch aus der Tatsache, dass du eben nicht Abseits pfeifen kannst, wenn du dir nicht sicher bist. Im Zweifel also für den Angreifer, unnötig es auszusprechen, da es halt in der Regel rein logisch schon impliziert ist.
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1451 am: 01.April 2018, 02:06:01 »

Nicht wirklich. Wenn sich der Assistent die Wahrscheinlichkeit bei 75% sieht, dass es Abseits war, wird er in der Regel die Fahne heben, zumindest wenn es keinen VAR gibt. Trotzdem ist das Entscheidung, an der er zu einem gewissen Grad zweifelt. Gerade bei möglicherweise spielentscheidenden Szenen pfeifen Schiris ohne technische Hilfe oft im Zweifel gegen den Angreifer, weil ein irregulärer Elfmeter oder eine zuunrecht gegebene rote Karte meist als schwerwiegender angesehen wird als der entgegengesetzte Fall.
Durch den VAR hat man "im Zweifel für den Angreifer" bei Abseits durch die Hintertür aber faktisch eingeführt, weil Linienrichter dazu angehalten werden, bei unklaren Entscheidungen weiterlaufen zu lassen und dann halt den VAR noch mal drüberschauen zu lassen, falls etwas potenziell spielentscheidendes aus der Szene entsteht. Falls der das auch nicht sicher auflösen kann, bleibt die Entscheidung, nicht zu pfeifen, eben stehen, wovon dann der Angreifer profitiert.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1452 am: 01.April 2018, 07:59:25 »

Also muss es "nach langen Jahren" heißen.  :D
Es werden im Land genügend Lehrer gesucht. Gibt es sicher auch ein Forum.

Entschuldigung, Tiffany, dass ich einen offensichtlich falschen Satz von dir korrigiert habe, weil ich ihn deshalb falsch verstanden habe.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1453 am: 01.April 2018, 10:27:49 »

„Im Zweifel für den Angreifer“ wird aber trotzdem beispielsweise bei offiziellen Schiristützpunkt Videos etc kommuniziert
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1454 am: 01.April 2018, 11:03:49 »

„Im Zweifel für den Angreifer“ wird aber trotzdem beispielsweise bei offiziellen Schiristützpunkt Videos etc kommuniziert

Ist ja auch nicht unbedingt ein schlechtes Vorgehen. Der Grundsatz "in dubio pro reo" gilt auch an höchstoffizieller Stelle, nämlich in unserem Rechtsstaat. Warum sollte man diesen also nicht auch auf weniger wichtige Dinge anwenden?
« Letzte Änderung: 01.April 2018, 11:05:33 von j4y_z »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1455 am: 01.April 2018, 11:34:48 »

In der Realität läuft das allerdings genau andersherum. Wenn du als Assistent das erste Mal an der Linie stehst, ist die Chance ziemlich hoch, dass der Schiri dir sagt, dass du im Zweifelsfalls lieber einmal zuviel die Fahne hebst. Komischerweise wirkt das auf die beteiligten Mannschaften und teilweise auf die Schiri-Beobachter positiver.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1456 am: 01.April 2018, 11:37:27 »

Ja lieber einmal falsch Abseits als ein Tor, das eigentlich Abseits war
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1457 am: 03.April 2018, 03:01:25 »

Ja lieber einmal falsch Abseits als ein Tor, das eigentlich Abseits war

Ist ja auch psychologisch verstaendlich: Das reglwidrige Tor ist "final", beim falschen Abseits kann man das Gewissen ja immer noch mit "waere vielleicht eh nichts draus geworden..." beruhigen.

Also ist gefuehlt der Fehler beim Tor, das eigentlich Abseits war, viel groesser.

Wenn man dann noch bedenkt, dass es physikalisch oft unmoeglich ist, fuer einen Assistenten tatsaechlich zu erkennen, ob es abseits war, dann ist das ein wirklich aeusserst undankbarer Job.

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/falsches-abseits/

Mein alter Bekannter, Professor Tolan, hat das mal sehr anschaulich dargestellt. Verstehe sogar ich als Physikidiot.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1458 am: 06.April 2018, 15:12:07 »

Mich würden die Meinungen zu der annulierung der gelb roten Karte von Petersen interessiert.
Gespeichert

balolympique

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1459 am: 06.April 2018, 15:17:26 »

Ich finde, dass es echt so aus sah, als hätte Petersen die 1. Karte nicht gesehen. Find die Entscheidung richtig.
Gespeichert
Allez OM!

Meine bisherigen Stories/Stationen:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,26358.0.html
Seiten: 1 ... 71 72 [73] 74 75 ... 95   Nach oben