Mal ne doofe Frage. Also ich hab die letzte knappe halbe Stunde der Partie von Italien gesehen.
Entweder ich hab keine Ahnung von Fußball, oder deren Matchplan war absoluter Müll.
Wie sinnvoll ist es bitte, gegen die 'Bäume' in der schwedischen Defensive permanent und von überall zu flanken?
selbst wenn ein scharfes, flaches Anspiel vor den 16 hätte kommen können, wurde kompliziert versucht irgendwie auf Außen zu kommen und von dort zu flanken und bei totaler Ideenlosigkeit sogar aus dem Halbfeld.
Noch erschreckender fand ich, dass nicht ein einziger Ball mal direkt weitergeleitet wurde, außer hin und wieder von El Shaarawy.
Man hat förmlich sehen können, wie die teils überflüssige Ballannahme dem jeweiligen Schweden reichte, um zum möglicherweise potenziell idealen Anspielpartner aufzuschließen bzw. dessen weitere Optionen zu minimieren durch die Tatsache, dass dem nach dem Anspiel ne Sekunde fehlt um wiederum mehr Optionen zu haben.
Also ich fand das absolut schwach.
NUR Flanken gegen Schweden...........immer noch *facepalm*