MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 24   Nach unten

Autor Thema: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November  (Gelesen 112225 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #160 am: 14.Oktober 2017, 20:27:25 »

Ich finde diesen Punkt uninteressant. Der FM, als jährlich erscheinender Titel, bietet quasi keine Innovationen oder revolutionäre Features mehr. Was sollte das denn sein? Micromanagement des Trainings oder so könnte man (wieder) einführen. Sonst fällt mir wenig ein und die letzte Innovation war je nach Sichtweise die Einführung des 3D-Modus oder das taktische Rollensystem. Von FIFA und Co. erwartet man wohl auch keine Revolutionen mehr. Wenn ich hier in den Wunschthread schaue, sehe ich auch nur kleine nette Verbesserungsvorschläge oder unrealistischen Unsinn, der dem Konzept dieses Spiels widerspricht.

Der FM wird jede Ausgabe ein Stückchen besser und komfortabler. Wem das nicht ausreicht, was ich nachvollziehen kann, kauft halt nicht jede Ausgabe. Erkenne da jetzt kein tieferliegendes Problem.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #161 am: 14.Oktober 2017, 20:59:35 »

Wegen mir könnten sie auch mal 1 Jahr lang nur an der ME (Pressingsysteme einführen zB.) und der Transfer-KI schrauben und sonst nichts Neues bringen außer aktualisierten Daten. Das wäre dann aber auch so ziemlich mein letzter FM.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Gespeichert

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #163 am: 15.Oktober 2017, 15:30:12 »

Wegen mir könnten sie auch mal 1 Jahr lang nur an der ME (Pressingsysteme einführen zB.) und der Transfer-KI schrauben und sonst nichts Neues bringen außer aktualisierten Daten. Das wäre dann aber auch so ziemlich mein letzter FM.

Deswegen machen sie es vermutlich nicht, weil sonst niemand mehr die Nachfolger kauft. :D
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #164 am: 15.Oktober 2017, 19:01:14 »

https://www.youtube.com/watch?v=2QOchNSxakw

Nur konsequent, dass der Sportwissenschaftler nach der halbherzigen Einführung im letzten FM nun richtig eingebunden wird - ich freu mich da umso mehr auf das Spiel mit meinem Mehr-Verletzungs-File, dann könnte das richtig interessant werden...
Gespeichert

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #165 am: 16.Oktober 2017, 10:09:23 »

https://www.youtube.com/watch?v=2QOchNSxakw

Nur konsequent, dass der Sportwissenschaftler nach der halbherzigen Einführung im letzten FM nun richtig eingebunden wird - ich freu mich da umso mehr auf das Spiel mit meinem Mehr-Verletzungs-File, dann könnte das richtig interessant werden...

Gut zu wissen, dass es wieder ein File für den 18er gibt  ;D ;D
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #166 am: 17.Oktober 2017, 13:44:11 »

Wo steht das wegen dem file?
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #167 am: 17.Oktober 2017, 14:14:28 »

Zwei Posts über Dir.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #168 am: 17.Oktober 2017, 17:13:48 »

Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #169 am: 17.Oktober 2017, 17:29:51 »

Wegen mir könnten sie auch mal 1 Jahr lang nur an der ME (Pressingsysteme einführen zB.) und der Transfer-KI schrauben und sonst nichts Neues bringen außer aktualisierten Daten. Das wäre dann aber auch so ziemlich mein letzter FM.

Da das langfristige Ziel eine FUßballsim ist, und die Simulation eigentlich nie das simulierte Objekt erreicht, kann der FM so endlos weiterlaufen. Allerdings ist es mit zunehmender Komplexität halt auch so, dass die Schritte immer kleiner werden. Was ja ganz kurios ist, bis zum CM 4 von 2003 gab es im FM z.B. noch nicht mal eine 2D-Simulation -- was es umso bemerkenswerter macht, dass sich EA oder Konami nie wirklich einen echten Stamm aufbauen konnten. Mein erster FM/CM war der CM2 von einer PC-Games-CD, hat mich damals ziemlich kalt gelassen.  ;D Viele Details nimmt man gar nicht mehr wahr. Etwa, wenn KI-Manager anfangen, alternde Spieler mal auf andere Positionen umzuschulen, oder dass im Hintergrund eine neue Logik hinzukommt, die garantiert, dass in unteren Ligen auch Schiedsrichter anhand ihrer Heimat "korrekt" zu Spielen ihres Einzugsgebiet zugewiesen werden. Eigentlich bekommt man die Hälfte eh seit jeher nicht mit, wenn man nicht regelmäßig nachsieht, was um einen rum so passiert.

Die Spielphilsophie der Reihe ist von Anfang an die Simulation einer Fußballwelt, in der der menschliche Spieler nicht der Mittelpunkt ist -- in der KI-Manager "täglich" das gleiche machen, wie der Spieler (inklusive Spielergespräche führen, wie ein Bug im ca. Fm 2012 bestätigte, der einen im Konversationsscreen von KI-Managern private Gespräche verfolgen ließ). Und die ihn eigentlich nur braucht, damit jemand Continue drückt oder in Urlaub geht, damit die Uhr weiterläuft.  ;D Deshalb immer wieder auch für diverse (Editor-)Experimente lustig. Ich kaufe allgemein nicht jede Vollversion, btw. Aber wenn es ein paar Reihen gäbe, die ich nur wegen der "Unterstützung" regelmäßig eintüten würde, weil mich das Langzeitprojekt interessiert, gehörte der FM zu. So viele Spiele, die z.b. Fußballspiele über 90 mins abbilden, und so ins Detail gehen, gibt es ja dann nicht. Genau gesagt, eigentlich eins. Da die meisten Entwickler Angst haben dieser Tage, zu viel Detail überfordere Spieler eher, wird das wohl auch so bleiben. Obwohl, Paradox Interactive hatten kürzlich durchaus Interesse angemeldet, deren Gründer stehen auf solche Games. Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass jemand aus dem Stand gegenhalten könnte, dafür ist das alles zu spezialisiert und trotz Fußball auch vergleichsweise nischig.
« Letzte Änderung: 17.Oktober 2017, 17:43:08 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #170 am: 18.Oktober 2017, 08:44:35 »

https://www.youtube.com/watch?v=wQHXYHrscrE

Fantasy Draft

Der Sinn dieses Features hat sich mir bisher nicht erschlossen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #171 am: 18.Oktober 2017, 09:13:36 »

https://www.youtube.com/watch?v=wQHXYHrscrE

Fantasy Draft

Der Sinn dieses Features hat sich mir bisher nicht erschlossen.

Finde es nicht ganz uninteressant . Spielerei eben. Habe es im 17er aber auch nicht genutzt .
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #172 am: 18.Oktober 2017, 11:18:32 »

Wegen mir könnten sie auch mal 1 Jahr lang nur an der ME (Pressingsysteme einführen zB.) und der Transfer-KI schrauben und sonst nichts Neues bringen außer aktualisierten Daten. Das wäre dann aber auch so ziemlich mein letzter FM.

Da das langfristige Ziel eine FUßballsim ist, und die Simulation eigentlich nie das simulierte Objekt erreicht, kann der FM so endlos weiterlaufen. Allerdings ist es mit zunehmender Komplexität halt auch so, dass die Schritte immer kleiner werden. Was ja ganz kurios ist, bis zum CM 4 von 2003 gab es im FM z.B. noch nicht mal eine 2D-Simulation -- was es umso bemerkenswerter macht, dass sich EA oder Konami nie wirklich einen echten Stamm aufbauen konnten. Mein erster FM/CM war der CM2 von einer PC-Games-CD, hat mich damals ziemlich kalt gelassen.  ;D Viele Details nimmt man gar nicht mehr wahr. Etwa, wenn KI-Manager anfangen, alternde Spieler mal auf andere Positionen umzuschulen, oder dass im Hintergrund eine neue Logik hinzukommt, die garantiert, dass in unteren Ligen auch Schiedsrichter anhand ihrer Heimat "korrekt" zu Spielen ihres Einzugsgebiet zugewiesen werden. Eigentlich bekommt man die Hälfte eh seit jeher nicht mit, wenn man nicht regelmäßig nachsieht, was um einen rum so passiert.

Die Spielphilsophie der Reihe ist von Anfang an die Simulation einer Fußballwelt, in der der menschliche Spieler nicht der Mittelpunkt ist -- in der KI-Manager "täglich" das gleiche machen, wie der Spieler (inklusive Spielergespräche führen, wie ein Bug im ca. Fm 2012 bestätigte, der einen im Konversationsscreen von KI-Managern private Gespräche verfolgen ließ). Und die ihn eigentlich nur braucht, damit jemand Continue drückt oder in Urlaub geht, damit die Uhr weiterläuft.  ;D Deshalb immer wieder auch für diverse (Editor-)Experimente lustig. Ich kaufe allgemein nicht jede Vollversion, btw. Aber wenn es ein paar Reihen gäbe, die ich nur wegen der "Unterstützung" regelmäßig eintüten würde, weil mich das Langzeitprojekt interessiert, gehörte der FM zu. So viele Spiele, die z.b. Fußballspiele über 90 mins abbilden, und so ins Detail gehen, gibt es ja dann nicht. Genau gesagt, eigentlich eins. Da die meisten Entwickler Angst haben dieser Tage, zu viel Detail überfordere Spieler eher, wird das wohl auch so bleiben. Obwohl, Paradox Interactive hatten kürzlich durchaus Interesse angemeldet, deren Gründer stehen auf solche Games. Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass jemand aus dem Stand gegenhalten könnte, dafür ist das alles zu spezialisiert und trotz Fußball auch vergleichsweise nischig.


Ich gebe dir in nahezu allen Punkten Recht. Allerdings wäre es schön, wenn die KI wirklich definitiv auch gleichberechtigt dabei wäre.
Sprich: Es raubt mir aktuell immer noch den Spielspaß, wenn ein Spieler 8 Millionen Jahresgehalt plus saftige Klauseln ablehnt, obwohl er meinen Verein als Lieblingsclub hinterlegt hat.
Was zunächst nicht wirklich tragisch klingt, wird umso ärgerlicher, wenn der Spieler 3 Tage Später für 5,5 Millionen und weniger saftige Klauseln ;-) irgendwo in der Pampa unterschreibt.
-> Spielstand neu geladen(um zu probieren, natürlich ohne einmal weiterzuklicken, d.h. es hat sich NICHTS verändert): Sportdirektor verhandeln lassen -> dasselbe in grün!
-> Wieder neu geladen, Sportdirektor wieder verhandeln lassen -> Spieler wechselt für 6 Millionen ohne nennenswerte Klauseln zu mir.

Das ist für mich der entscheidende Punkt, was mich am FM stört. Neben der Slapstick 3d Engine und weiteren KI- Aussetzern beim Transferverhalten.

Wäre toll wenn sich daran etwas ändern würde, nur so recht dran glauben möchte ich nicht. SI hat nunmal definitiv begrenzte Ressourcen, und mir ist auch bewusst, wie komplex die Fehleranfälligkeit bei derart tiefgreifenden Eingriffen in die Spielmechanik ist. Dennoch würde ich mir eher wünschen, dass der Schwerpunkt, auf solche Kernelemente gelegt wird, als auf unnötige Modi wie dieser Trading-Käse, oder anderer Schnick-Schnack.  >:D
« Letzte Änderung: 18.Oktober 2017, 11:25:48 von Rune »
Gespeichert

Maradonna

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #173 am: 18.Oktober 2017, 11:25:22 »

Wegen mir könnten sie auch mal 1 Jahr lang nur an der ME (Pressingsysteme einführen zB.) und der Transfer-KI schrauben und sonst nichts Neues bringen außer aktualisierten Daten. Das wäre dann aber auch so ziemlich mein letzter FM.

Da das langfristige Ziel eine FUßballsim ist, und die Simulation eigentlich nie das simulierte Objekt erreicht, kann der FM so endlos weiterlaufen. Allerdings ist es mit zunehmender Komplexität halt auch so, dass die Schritte immer kleiner werden. Was ja ganz kurios ist, bis zum CM 4 von 2003 gab es im FM z.B. noch nicht mal eine 2D-Simulation -- was es umso bemerkenswerter macht, dass sich EA oder Konami nie wirklich einen echten Stamm aufbauen konnten. Mein erster FM/CM war der CM2 von einer PC-Games-CD, hat mich damals ziemlich kalt gelassen.  ;D Viele Details nimmt man gar nicht mehr wahr. Etwa, wenn KI-Manager anfangen, alternde Spieler mal auf andere Positionen umzuschulen, oder dass im Hintergrund eine neue Logik hinzukommt, die garantiert, dass in unteren Ligen auch Schiedsrichter anhand ihrer Heimat "korrekt" zu Spielen ihres Einzugsgebiet zugewiesen werden. Eigentlich bekommt man die Hälfte eh seit jeher nicht mit, wenn man nicht regelmäßig nachsieht, was um einen rum so passiert.

Die Spielphilsophie der Reihe ist von Anfang an die Simulation einer Fußballwelt, in der der menschliche Spieler nicht der Mittelpunkt ist -- in der KI-Manager "täglich" das gleiche machen, wie der Spieler (inklusive Spielergespräche führen, wie ein Bug im ca. Fm 2012 bestätigte, der einen im Konversationsscreen von KI-Managern private Gespräche verfolgen ließ). Und die ihn eigentlich nur braucht, damit jemand Continue drückt oder in Urlaub geht, damit die Uhr weiterläuft.  ;D Deshalb immer wieder auch für diverse (Editor-)Experimente lustig. Ich kaufe allgemein nicht jede Vollversion, btw. Aber wenn es ein paar Reihen gäbe, die ich nur wegen der "Unterstützung" regelmäßig eintüten würde, weil mich das Langzeitprojekt interessiert, gehörte der FM zu. So viele Spiele, die z.b. Fußballspiele über 90 mins abbilden, und so ins Detail gehen, gibt es ja dann nicht. Genau gesagt, eigentlich eins. Da die meisten Entwickler Angst haben dieser Tage, zu viel Detail überfordere Spieler eher, wird das wohl auch so bleiben. Obwohl, Paradox Interactive hatten kürzlich durchaus Interesse angemeldet, deren Gründer stehen auf solche Games. Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass jemand aus dem Stand gegenhalten könnte, dafür ist das alles zu spezialisiert und trotz Fußball auch vergleichsweise nischig.


Ich gebe dir in nahezu allen Punkten Recht. Allerdings wäre es schön, wenn die KI wirklich definitiv auch gleichberechtigt dabei wäre.
Sprich: Es raubt mir aktuell immer noch den Spielspaß, wenn ein Spieler 8 Millionen Jahresgehalt plus saftige Klauseln ablehnt, obwohl er meinen Verein als Lieblingsclub hinterlegt hat.
Was zunächst nicht wirklich tragisch klingt, wird umso ärgerlicher, wenn der Spieler 3 Tage Später für 5,5 Millionen und weniger saftige Klauseln ;-) irgendwo in der Pampa unterschreibt.
-> Spielstand neu geladen(um zu probieren, natürlich ohne einmal weiterzuklicken, d.h. es hat sich NICHTS verändert): Sportdirektor verhandeln lassen -> dasselbe in grün!
-> Wieder neu geladen, Sportdirektor wieder verhandeln lassen -> Spieler wechselt für 6 Millionen ohne nennenswerte Klauseln zu mir.

Das ist für mich der entscheidende Punkt, was mich am FM stört. Neben der Slapstick 3d Engine und weiteren KI- Aussetzern beim Transferverhalten.

Wäre toll wenn sich daran etwas ändern würde, nur so recht dran glauben möchte ich nicht. SI hat nunmal definitiv begrenzte Ressourcen, und mir ist auch bewusst, wie komplex die Fehleranfälligkeit bei derart tiefgreifenden Eingriffen in die Spielmechanik ist. Dennoch würde ich mich eher wünschen, dass der Schwerpunkt eher auf solche Kernelemente gelegt wird, als auf unnötige Modi wie dieser Trading-Käse, oder anderer Schnick-Schnack.  >:D

Hast du den Spielstand am besagten Zeitpunkt noch? Würde das gerne mal selber ausprobieren.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #174 am: 18.Oktober 2017, 11:27:07 »

DA brauchts wirklich keinen Spielstand. Das kannst du in JEDEM save, Woche für Woche beobachten. Nahezu jeder Spieler, der Verhandlungen bei dir platzen lässt, unterschriebt für deutlich weniger bei nem anderen Verein (natürlich nur wenn du annähernd mit ihm einig bist. Schon klar dass ein Ronaldo, woanders mehr verdient als bei dir, wenn du ihm ein 2 Mio- Angebot unterbreitest, welches er dann verständlicherweise ablehnt).
Achte mal darauf.
Ich kann aber gerne mal nachschauen, denn ich hatte den save seinerzeit auch an SI weitergeleitet.
« Letzte Änderung: 18.Oktober 2017, 11:30:10 von Rune »
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #175 am: 18.Oktober 2017, 11:34:27 »

Ja, das kann man wirklich in jedem Save beobachten und kann einem mehr als nur den Spaß am Save verderben. Das muss unbedingt mal angegangen werden.
Auch ist es nicht abhängig von der Ligenhöhe. Das kann man auch in der 5. Liga noch beobachten...
Versucht man damit künstlich die Schwierigkeit zu erhöhen, oder was soll der Blödsinn eigentlich?

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #176 am: 18.Oktober 2017, 11:53:52 »

Gewissermaßen habt ihr natürlich recht. Aber muss das Spiel noch einfacher werden? Anders gesagt: Mir würde die andere Lösung, wenn ich noch einfacher Spieler verpflichten kann, auch nicht gefallen. Diese "Fairness" macht halt nur Sinn, wenn die KI cleverer wird - und das ist noch nicht der Fall. Daher Status Quo.

LG Veni_vidi_vici

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #177 am: 18.Oktober 2017, 11:59:11 »

Diese Transfergeschichten sind kein bewusst implementierter KI-Vorteil, das ist teilweise die Grenze der (starren) Programm-Logik, intransparentes Feedback und teilweise User-gemacht. Beispiel Transferangebote: Spieler gibt Angebot ab, Verein lehnt ab, Spieler geht zu seinem Manager und verlangt einen Transfer (wie man es selbst auch immer wieder erlebt). Erst jetzt wird der KI-Manager einigermaßen verhandlungsbereit. Wenn man nicht dran bleibt, hat man die Vorarbeit für andere gemacht. Dazu kommt meines Wissens nach wie vor, dass KI-Manager bzw. Spieler kein "Gedächtnis" haben, was sie abgelehnt haben und was nicht. Jedes Angebot, das neu reinkommt, wird neu bewertet. Überlegungen der Marke "Ich habe vor kurzem dieses und jenes Angebot zu jenen Konditionen abgelehnt", finden nicht statt, bzw. eingeschränkt. Wie man sich vorstellen kann, sorgt auch das immer wieder für einige "Sprünge". Die Collyers, Gründer von SI, sind die größten Puristen, dies gibt. Jahrelang gabs trotz Nachfrage keine Matchanalysetools, weil sie meinten, das sei Cheaten, weil eine KI so was wohl nie voll nutzen können wird. Jetzt gibts das doch. Sogar in recht professioneller Prozone/Stats-Form, mit Schnickschnack und Daten, die so nur Profi-Analysten aufbereiten, und die in keiner Spochtschau stattfinden. Als Ausgleich dafür vielleicht ja: keine Anleitung dazu.  ;D

Das Beispiel mit den niedrigeren Gehältern ist auch oft recht klassisch. Spielerberater bzw. Spieler versuchen, i.d.R das rauszuholen, was geht. Szenario: Spielerteam ist im Langzeitsave typischerweise eins "reputationsreichsten" und reichsten der Spielwelt, und zahlt auch für andere Spieler ordentlich, da wird entsprechend auch ordentlich was verlangt, inwiefern das jeweils verhältnismäßig ist, ist immer die Frage. Das mit dem Lieblingsspieler hatten wir hier auch schon umgekehrt, da wechselte Kießling im besten Alter schon mal zurück zu Nürnberg (KI zu KI), z.B. Die kuriosesten Dinge hat man da übrigens, wenn man die Spielengine aushebelt (auch das ist zunächst mal eine Spielschwäche), 3, 4, 5 Tore im Schnitt auch mit Nippes-Clubs schießt und ggf. mit Spielern aufsteigt und aufsteigt, die auf dem Niveau nix zu suchen haben, aber trotzdem einschießen wie sonst was. Die KI-Manager werden sich (in dem Fall imo zum Glück) trotzdem auch an den Attributen orientieren. Zwar wird die Leistung berücksichtigt, aber in dem Fall ist die Gewichtung in den Faktoren, die eine KI berücksichtigt, nicht so stark, dass da plötzlich Top-Clubs anklopfen -- ohne Exploits würden diese Spieler niemals performen, KI-Teams würden sich damit schwächen. Da bekommen Erstligakicker schon mal kaum Angebote, oder wenn nur von Drittligisten, je nachdem.

Ich werfe übrigens dazu noch eine langfristig generell verbesserte Finanzsimulation ins Feld. Zu viel Asche im Spiel, sie spielt selbst in Clubs keine Rolle, wo Geld einigermaßen knapp ist -- aber eine "Schuldenliga" wie Spanien damals, als Topclubs wie Valencia gezwungen waren, Stars zu verkaufen, bildete das Spiel halt schon damals nicht ab. Bin mal gespannt, ob es dieses Jahr endlich wieder einen Finanzthread gibt, der die Bundesliga nach Profits aufschlüsselt.  :) Wobei man ja mittlerweile ja sagen muss, dass das Spiel da teilweise prophetischen Charakter hat. Bzw. man mit Zahlen aus der Fußballwelt vorsichtig sein sollte. #footballleaks
« Letzte Änderung: 18.Oktober 2017, 12:31:54 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #178 am: 18.Oktober 2017, 14:03:19 »

(...)Ich werfe übrigens dazu noch eine langfristig generell verbesserte Finanzsimulation ins Feld. Zu viel Asche im Spiel, sie spielt selbst in Clubs keine Rolle, wo Geld einigermaßen knapp ist -- aber eine "Schuldenliga" wie Spanien damals, als Topclubs wie Valencia gezwungen waren, Stars zu verkaufen, bildete das Spiel halt schon damals nicht ab. Bin mal gespannt, ob es dieses Jahr endlich wieder einen Finanzthread gibt, der die Bundesliga nach Profits aufschlüsselt.  :) Wobei man ja mittlerweile ja sagen muss, dass das Spiel da teilweise prophetischen Charakter hat. Bzw. man mit Zahlen aus der Fußballwelt vorsichtig sein sollte. #footballleaks

Da hab ich leider wenig Hoffnung. Zu einer realistischen Finanzwelt würde auch gehören, dass Vereine die schlecht wirtschaften, nicht immer wundersam gerettet werden, sondern auch ernsthafte Konsequenzen bis hin zur Pleite eintreten können. Und das geht wieder aus Lizenzgründen nicht.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2018 - Erscheint am 10. November
« Antwort #179 am: 18.Oktober 2017, 14:12:06 »

(...)Ich werfe übrigens dazu noch eine langfristig generell verbesserte Finanzsimulation ins Feld. Zu viel Asche im Spiel, sie spielt selbst in Clubs keine Rolle, wo Geld einigermaßen knapp ist -- aber eine "Schuldenliga" wie Spanien damals, als Topclubs wie Valencia gezwungen waren, Stars zu verkaufen, bildete das Spiel halt schon damals nicht ab. Bin mal gespannt, ob es dieses Jahr endlich wieder einen Finanzthread gibt, der die Bundesliga nach Profits aufschlüsselt.  :) Wobei man ja mittlerweile ja sagen muss, dass das Spiel da teilweise prophetischen Charakter hat. Bzw. man mit Zahlen aus der Fußballwelt vorsichtig sein sollte. #footballleaks

Da hab ich leider wenig Hoffnung. Zu einer realistischen Finanzwelt würde auch gehören, dass Vereine die schlecht wirtschaften, nicht immer wundersam gerettet werden, sondern auch ernsthafte Konsequenzen bis hin zur Pleite eintreten können. Und das geht wieder aus Lizenzgründen nicht.

Das sehe ich nicht so. Dieser Rettungsschirm durch den Vorstand schließt keine verbesserte Finanzsimulation aus. Eher ist das Gegenteil der Fall, wenn die Finanzen realistischer ablaufen würde, bräuchte der FM diesen Trick viel seltener. Diese Maßnahme kommt doch sowieso fast nur in kleinen Ligen zum Tragen, die eben nicht entsprechend im Spiel abgebildet werden. Wenn es diesen Rettungsschirm nicht gäbe, würden einige Ligen ruckzuck komplett ausgestorben sein. Keine Ahnung, wie die Vereine in der Realität in der zweiten weissrussischen Liga überleben, aber im FM ist das quasi unmöglich ohne die Zuschüsse des Vorstands.

Unser Guardiola spricht doch das Thema an, dass sämtlich Erstligisten der größeren Ligen nach ein paar Jahren ingame im Geld schwimmen. Das mag in der Premier League zutreffend sein, anderswo aber nicht. Die Geldmenge explodiert im FM geradezu und das raubt mir schon den Spielspaß.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 24   Nach oben