MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM17] 4-2-3-1 -> Tipps  (Gelesen 3184 mal)

Trezegoal007

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
[FM17] 4-2-3-1 -> Tipps
« am: 25.August 2017, 19:06:58 »

Hallo!

Ich versuche mich gerade mit dem 4-2-3-1. Hab jetzt 4 Freundschaftsspiele gemacht mit gutem Erfolg (waren aber auch kleinere Teams bis auf E. Barcelona). Leider fällt mir auf, dass meine IV sich oft rausziehen lässt und somit ich schon viele Chancen zugelassen habe. Pressing hab ich auch bei den individuellen Einstellungen rausgenommen. Kann mir jemand Tipps geben? Und wie ist das mit der Spielfeldbreite? Passt das so bei mir?

Möchte viel Ballbesitz und sicher stehen, dazu noch vorne den Ball in den eigenen Reihen halten. Was könnte ich verbessern?

Viele Grüße

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 18.September 2017, 00:30:11 von Octavianus »
Gespeichert

FM-Fuchs

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-2-3-1 -> Tipps
« Antwort #1 am: 25.August 2017, 20:17:23 »

Wieviel Ballbesitz möchtest du denn?! Dann solltest du das Tempo drosseln und Geduldig spielen auswählen,die Abwehrreihe weiter nach vorne + Abseitsfalle aktivieren und wenn dir das dann immernoch zu wenig ist, Ball halten aktivieren was dann natürlich auch zu weniger Chancen führen sollte....
Gespeichert
Alles wird gut!!! :)

Erfolgsfan

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-2-3-1 -> Tipps
« Antwort #2 am: 25.August 2017, 20:23:10 »

Wenn du trotz dem hohen Tempo viel Ballbesitz willst, dann denke ich musst du enger stehen. Dann werden deine Spieler nicht nur lieber auf Spieler in der Mitte des Platzes ablegen, sondern es verringern sich auch die Abstände zwischen den einzelnen Spielern, was wiederrum bei schnellen Pässen wichtig ist, um nicht zu oft den Ball zu verlieren und für "kurze Pässe" auch immer genug Anspielstationen zu haben
Gespeichert

Trezegoal007

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-2-3-1 -> Tipps
« Antwort #3 am: 26.August 2017, 09:00:17 »

Erstmal vielen Dank für die Ratschläge. Hab nur die Erfahrung gemacht, dass ich durch lange Bälle überspielt werde, wenn ich die Abwehrreihe weiter nach vorne schiebe. Dies möchte ich eigentlich vermeiden. Hab schon beide IV auf "kaum Pressing" gestellt.

Geben sonst meine Einstellungen Sinn? Ich spiele als LA oft auch mit Pjaca/Anderson (Spieler wird angehalten, nach Innen zu ziehen!)
Gespeichert

Standbeinkicker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 4-2-3-1 -> Tipps
« Antwort #4 am: 26.August 2017, 15:52:36 »

Das mit den langen Bällen hinter die Abwehr, die zum Problem werden, ist so eine Sache. Letztlich betrachte ich solche Probleme immer mit der Frage "was ist Huhn und was ist Ei?" Lange Bälle hinter die Abwehr (oder irgendeine andere gefährliche Variante) können nur dann gespielt werden, wenn der Gegner den Ball auch hat. Da du ja auf Ballbesitz spielen möchtest, gehst du also eh schon in die Richtung, dass nicht zuzulassen. Auf Ballbesitz zu spielen ist ja in gewisser Hinsicht auch eine Defensivstrategie. Also sollte man erstmal schauen, dass man den Ballbesitz hinbekommt und das auch sinnvoll zum Tragen kommen kann. Letzteres ist entscheidend, denn Ballbesitz allein, ist recht leicht zu bekommen. Und damit sind wir allegemein beim Spielaufbau. Wenn der gut funktioniert, heißt das zwangsläufig offensive Gefährlichkeit und defensive Stabilität.
Ich würde denken, dass es Sinn macht den Keeper als mitspielender Keeper auflaufen zu lassen (auf U, evtl. auf V). Auch würde ich die D-Linie weiter vor ziehen, damit du in der Vertikalen die Räume enger machst und somit in der Offensive deinen Leuten auch eher eine Möglichkeit anbieten kannst, einen Rückpass zu spielen, sollte sich keine gute Gelegenheit für einen Pass nach vorn ergeben. Das heißt dann weniger Ballverluste und folglich weniger Möglichkeiten für den Gegner dir einen einzuschenken. Natürlich würde ich dann auch mit Abseitsfalle agieren. Auch würde ich enger spielen lassen, damit du auch in der horizontale die Passwege kleiner machst und damit die Passquote steigerst - hilft auch den Ball zu sichern.
Was deine IV angeht: solltest du die D-Linie weiter vor ziehen, dann würde ich keinen auf Rückendeckung stellen. Je nachdem hebt der vielleicht die Abseitsfalle auf, was dann blöd ist.

So.. das waren mal so meine Gedanken...

Gespeichert

Trezegoal007

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-2-3-1 -> Tipps
« Antwort #5 am: 28.August 2017, 10:51:09 »

Vielen Dank für die Rückemeldung, werde ich gleich mal testen :-)
Gespeichert