Es ist mit solchen Stats unmöglich, dass Barcelona/Real in-game so viele Tore schießen wie IRL. Das wäre nur dann möglich, wenn mindestens jeder zweite Torschuss den Stürmer komplett ungedeckt, zentral vorm Tor auftauchen ließe, was ich stark bezweifle, vor allem, da es im FM schon traditionell relativ einfach war "on target"-Schüsse über Standards zu "spammen" (die aber im Schnitt verständlicherweise nicht oft verwertet werden, Stichwort Freistöße / Kopfballabschlüsse unter Druck im Strafraum). Die Schussverwertung statistisch von ca. jedem 3. Torschuss wird erreicht, die Dominanz aber nicht. Mit solchen Werten müssten die absolute
Fantasie-Verwertungen haben, um auf ihre "realistischen" 2,5+ Tore pro Partie zu kommen (2 Tore im Schnitt bzw. um die 30 Treffer bis zur Winterpause) sind mit etwas Glück drin) , ähnlich wie in der Buli machen selbst Teams wie Eibar etc. aus zweiter, dritter Reihe, Offensivkonkurrenz. Andererseits sieht man ja auch an einem Bayern-Assi, der übernimmt und in Gladbach quasi auf Nullnull spielt, dass da einige KI-Kuriositäten mit reinspielen.

Bis zum 15er/16er (15er auf jeden Fall) hatten Topteams selbst von der KI gemanagt in jedem Spiel mindestens 5-7 Schüsse on target, was natürlich auch übertrieben war. Aber interessant ists schon. Entsprechend, natürlich auch KI-Taktik-beeinflusst, kommen Messi/Ronaldo schon traditionell nicht auf ihre 5 bzw. 7 Torversuche pro Partie im Schnitt (in diesem Durchlauf Ronaldo mit knapp 3 -- immerhin noch 12 Tore aus 15 Einsätzen).