Nun auch endlich mal Senegal in nahegehender Bestbesetzung und gegen einen namhaften Gegner gesehen - Kroatien 1:2. Mir fehlen bei den Schwarzafrikanern die Ansätze das Spiel auch mal in die eigene Hand zu nehmen bzw. zu können. Defensiv war das gegen die Kroaten sehr ordentlich, da sind die Senegalesen in der IV und im zentralen MF ja sehr robust aufgestellt. Aber einzig auf Konter aus, dazu bei den Senegalesen mit 2 Stürmern (eigentlich im 4231, doch 2 Leute lauern, defensiv steht man meist im 442) ist finde ich etwas zu wenig, um bei ner WM auch gegen starke Teams zu bestehen. Gegen Kroatien kam aus dem MF viel zu wenig, nur wenn mal einer der Flügelspieler nach einem weiten Ball im Konter die Flanke runter ist, dann waren sie gefährlich. Gerade Sarr war da gut drauf. Ansonsten gegen die Kroaten so tief hinten rein drängen lassen, dass sie bei Ballgewinn Konter gar nicht mehr ausgespielen konnten, weil gerade Mane dann von zu vielen Gegnern umzingelt und den Ball schnell los war. Dazu läuft ihr Gegenpressing zu wenig im Kollektiv und mit 1-2 Pässen sind sie relativ leicht zu knacken, was den Kroaten aber zu selten gelang. Vor dem Tor fackeln die Senegalesen nicht lange, das im Verbund mit ihrem Konterspiel dürfte sie ganz gefährlich machen, aber ich denke das reicht nicht aus.
Gestern noch die Dänen gegen Mexiko - 2:0. Die letzten, launigen Testkicks sind denke ich wenig brauchbar für eine Formbestimmung, aber es war ne ganz andere Intensität drin wie in dem kraftlosen Kick der Deutschen gegen die Saudis. Die Dänen waren das bessere Team, gerade Braithwaite hätte sich für sein emsigen Spiel mehr belohnen müssen. Die Mexikaner hatten nur Phasen drin, da haben sie im Umschaltspiel das MF schnell überbrücken können. Aus nem stehenden Spiel heraus gelingt das ganz schlecht, ist mir in anderen Partien schon aufgefallen. Pass auf den offensiven Flügel, der kommt sofort in Bedrängnis, wenn sich dann kein Angreifer in den 10er-Raum fallen lässt bzw. der Passweg dahin zu ist, dann wars das. Als Marquez kam, haben die Dänen dann das Spiel entschieden. Die Mexikaner waren vor dem Tor unglaublich ballverliebt, da hat man gerne mal den Nebenmann übersehen und das Tempo völlig verschleppt. Danach aus der Not heraus ne Flanke rein, sah schon sehr harmlos aus. Die werden sich denke ich in der Gruppe strecken müssen, klar auf Platz 2 sehe ich sie nicht. Dänemark gegen Peru dürfte in der Frankreich-Gruppe entscheidend sein. Ordentliche Spielanlage im Ballbesitz und gutes Umschaltspiel, einige gute Chancen erarbeiten können, überzeugende Defensive gegen die Mexikaner und halt Eriksen.

Poulsen hat mir bisher in jedem Testkick ebenfalls gut gefallen, der macht die Bälle auch in der NM toll fest/leitet sie weiter, wie zu besten RBL-Zeiten, auch wenn er wohl kein umfassender Flügelspieler mehr wird, denn da spielte er bei den Dänen.
Auch Uruguay nun gesehen, haben gegen die Peruaner in der Quali verdient 2:1 verloren. Denke Platz 4 ist im Idealfall drin, für mehr fehlt es dann vermutlich an Qualität. Der dreckigste Spieler in dem Spiel war Guerrero, nicht Suarez. Der bekam auf die Socken.

Die Peruaner bleiben mein Lieblingsteam, denen traue ich eine Überraschung zu. Für den großen Wurf wird das aber sicherlich niemals ausreichen, die Argentinier zeigten denen in der Quali beim sehr glücklichen 0:0 deutlich ihre Grenzen auf.