MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer gewinnt das Finale?

Frankreich (sonst tickt Rossi komplett aus)
- 30 (57.7%)
Kroatien (dann tickt Rossi komplett aus)
- 18 (34.6%)
Wer Hindi fragt, ist selbst schuld
- 4 (7.7%)

Stimmen insgesamt: 49

Umfrage geschlossen: 15.Juli 2018, 21:19:10


Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25 ... 77   Nach unten

Autor Thema: WM 2018 in Russland  (Gelesen 212810 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #440 am: 18.Juni 2018, 21:12:26 »

Lächerlich, bei jeder Standardsituation werden die Engländer massiv niedergerungen und die Tunesier bekommen für einen leichten Ellbogeneinsatz den Strafstoß. Können die Tunesier bestimmt noch 100 mal machen und weder Schiri noch VAR greifen ein. Gehört bei Standards halt dazu! :laugh:
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #441 am: 18.Juni 2018, 21:12:47 »

Ich glaub der Schiri würde auch keinen Elfer geben, wenn die Tunesier Kane beim Eckball Hände und Beine zusammenbinden würden.
« Letzte Änderung: 18.Juni 2018, 21:15:52 von TMfkasShrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #442 am: 18.Juni 2018, 21:53:52 »

Mei Wahnsinn, da gibt er Elfer und ein paar Minuten später bei der Aktion mit Kane nicht. Entweder beide oder keinen...
Habs Spiel nur nebenbei gesehen, weiß nicht genau obs die Szene ist, aber im Hintergrund ringt doch n Engländer auch n Tunesier nieder?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #443 am: 18.Juni 2018, 22:04:38 »

Mei Wahnsinn, da gibt er Elfer und ein paar Minuten später bei der Aktion mit Kane nicht. Entweder beide oder keinen...
Habs Spiel nur nebenbei gesehen, weiß nicht genau obs die Szene ist, aber im Hintergrund ringt doch n Engländer auch n Tunesier nieder?

Hatte den Eindruck, dass in diesem Spiel eh viel gerungen wurde im Strafraum. Der Elfer für Tunesien war aber doch schmeichelhaft. England hat in der 2. Hälfte den guten Eindruck aus der 1. Hälfte nicht bestätigt.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #444 am: 19.Juni 2018, 02:37:35 »

Dennoch war das ein Auftakt, wie man ihn von englischen Mannschaften selten sieht bei so einem Turnier. Mit der individuellen Klasse sollte ein Sieg gegen Panama bloße Formsache sein. Gegen Belgien wird man erstmalig gegen einen starken Gegner sehen, wo man steht.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #445 am: 19.Juni 2018, 06:29:25 »

Der Harry Kane ist im Abschluss so abartig abgebrüht.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #446 am: 19.Juni 2018, 07:35:29 »

Der Harry Kane ist im Abschluss so abartig abgebrüht.

Hatte sogar schon bessere Saisons -- aber ständig ~10 Tore mehr als erwartbar von den Chancen her packt niemand über die Karriere. Jeder Spieler, der ~ne Bude pro Partie erzielt über die gesamte Karriere hat 4-6 Versuche in jeder davon (Ronaldo 7 konstant, Messi und Kane 5+, in der Buli auch die Kategorien Lewandowski 4+). Kanes Kollegen sollen ja nicht so effizient gewesen sein gestern. Aber auch Kane wird die 2 aus 3 Versuchen nicht halten. Bei Tottenham ist der der Ballermann schlechthin, die meisten Angriffe werden über ihn abgeschlossen. Kann man (fast) ein bisschen mit Real Madrid und Ronaldo vergleichen, wobei es da noch extremer ist -- bloß, dass bei Real Ronaldo in dieser Situation dann vier Monate Ladehemmung hatte. Das kommt dann nie sehr gut, vor allem für den Trainer.  ;D
« Letzte Änderung: 19.Juni 2018, 07:48:56 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #447 am: 19.Juni 2018, 08:05:02 »


Hatte sogar schon bessere Saisons -- aber ständig ~10 Tore mehr als erwartbar von den Chancen her packt niemand über die Karriere.

Gerd Mueller sieht das anders.

Auch wenn ich Fussball nicht so statistisch betrachte wie Du: Ist es nicht genau das, was einen Spitzenstuermer ausmacht? Eine etwas hoehere Chancenverwertung als der Durchschnitt. Das fuehrt dann auch dazu, dass man sich taktisch mehr an einem Spieler ausrichtet. Die richtig, richtig guten Stuermer schaffen es dann auch schneller aus Taelern, in denen sie mal unterdurchschnittlich treffen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #448 am: 19.Juni 2018, 08:08:04 »

Ich weiß nicht ob es stimmt, aber Mats Hummels soll Plattenhardt in 79min nicht ein einziges mal angespielt haben.  ???
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #449 am: 19.Juni 2018, 08:08:52 »


Hatte sogar schon bessere Saisons -- aber ständig ~10 Tore mehr als erwartbar von den Chancen her packt niemand über die Karriere.

Gerd Mueller sieht das anders.

Auch wenn ich Fussball nicht so statistisch betrachte wie Du: Ist es nicht genau das, was einen Spitzenstuermer ausmacht? Eine etwas hoehere Chancenverwertung als der Durchschnitt. Das fuehrt dann auch dazu, dass man sich taktisch mehr an einem Spieler ausrichtet. Die richtig, richtig guten Stuermer schaffen es dann auch schneller aus Taelern, in denen sie mal unterdurchschnittlich treffen.

Um den Faden weiterzuspinnen: Spitzenstürmer werden doch dann erst recht zugestellt und treffen trotzdem munter weiter. Das heißt ja, dass deren Quote ohne Megadeckung noch besser wäre, sprich: Statistische Abweichung nach oben größer.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #450 am: 19.Juni 2018, 08:18:35 »

Ich weiß nicht ob es stimmt, aber Mats Hummels soll Plattenhardt in 79min nicht ein einziges mal angespielt haben.  ???

Hummels ist halt linker Innenverteidiger und diesen Pass vom LIV auf den LV oder RIV auf den RV will Löw im Normalfall auch nicht haben. Deshalb stehen die Außenverteidiger ja so hoch und damit in der Regel sowieso im Deckungsschatten, wenn der nahe IV den Ball hat. In Pressingsituationen kommt es natürlich schon einmal dazu, dass sich die AV anspielbar machen und dann auch angespielt werden. 
Im Spiel ist mir das jetzt auch nicht negativ aufgefallen, sondern eher, dass aus der Zentrale (Kroos, Özil) der Ball auf Plattenhardt ausgelassen wurde.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #451 am: 19.Juni 2018, 09:24:36 »

Auch wenn ich Fussball nicht so statistisch betrachte wie Du: Ist es nicht genau das, was einen Spitzenstuermer ausmacht? Eine etwas hoehere Chancenverwertung als der Durchschnitt.

Schlüsselwort "etwas" markiert, steht auch dort im Link. Allerdings sind halt selbst Spitzenstürmer nicht vor Tälern sicher -- siehe CR7.  ;D Apropos: Im FM ist man ebenfalls seit jeher gut beraten, die Abschlussattribute nicht überzubewerten. Die Gleichung: Abschluss Neverstenstärke 20 = viel mehr Tore geht jedenfalls nicht auf. Und umgekehrt. Maximal verwertet der Spieler mal die ein oder andere shwierige zusätzliche Chance. Und da hat das Spiel auch einigermaßen recht. Denn der Unterschied im tatsächlichen Abschluss im Fußball ist vergleichsweise gering -- siehe CR7 mit seien ungeschlagenen 7 Abschlüsse im Schnitt (die meisten Stürmer haben 2, maximal 3), Messi, etc. Das erklärt übrigens auch auf einfache Art schon viele vermeintliche Tor- und Formsträhnen. Wenn der Durchschnitts-Buli-Stürmer zwei Versuche im Schnitt hat, kann er unmöglich a la Lewa jede Woche treffen. Die Langzeitverwertung ist konstant ca. 4. bis 6. Versuch für gute Stürmer, auch weil der Stürmer in der Abschlussituation fast immer im Nachteil ist. Faustregel: Außer Abstaubern und Elfern sind die meisten Großchancen maximal ca. Fifty-Fifty-Chancen. [Auch das ist einigermaßen im Spiel abgebildet -- Stürmer, die nicht mindestens 3.x-4 mal aufs Tor schießen, sind normal keine regelmäßigen Goalgetter -- man kann das im Kaderscreen aufschlüsseln  :)].

 Bessere Stürmer haben allerdings mehr Chancen aus besseren Positionen und in Raum, was ja auch ein Skill ist. Etwa die schnelle Drehung, das Dribbling, das Gespür fürs Freilaufen. Das gilt natürlich für normale Ligen. Jeder kennt vor allem im Jugendbereich den einen Spieler, der alles zerbombt, weil er seinen Gegnern um mehrere Klassen über ist und noch nicht abgeworben wurde. Später spielen Spieler aber meist dort, wo sie hingehören -- sonst würden Clubs sie nicht halten. Da gehts dann um Nuancen. Überhaupt wird jeder Topsport in Nuancen entschieden. Selbst ein Tiger Woods war in seinem Sport nicht um Klassen besser als der Rest, sondern die zusätzlichen Prozente, die ihm entscheidende Vorteile verschafft haben.  Wäre sehr interessant, wenn es zu Gerds Zeiten ein bisschen mehr Info gegeben hätte. Denn der war ja schon anatomisch einzigartig. :)
« Letzte Änderung: 19.Juni 2018, 09:39:41 von KI-Guardiola »
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #452 am: 19.Juni 2018, 09:34:22 »

Was haltet ihr eigentlich vom Tormann der Engländer?
Also das wenige was man gestern von ihm gesehen hat lässt befürchten, dass er sich nahtlos in die Reihe der englischen Pannenkeeper einfügen könnte (ganz abgesehen davon, dass meiner Ansicht nach ein richtig guter Keeper wie Neuer, de Gea oder Courtois den Elfer gehalten hätte).
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #453 am: 19.Juni 2018, 09:49:11 »

...
(ganz abgesehen davon, dass meiner Ansicht nach ein richtig guter Keeper wie Neuer, de Gea oder Courtois den Elfer gehalten hätte).

Ja nee, is klar.

Der Pickford ist sicherlich keiner, der auch nur annähernd an die Klasse der Genannten rankommt, aber das an einem nicht gehaltenen Elfer festzumachen, ist doch eher lächerlich, oder? Gestern hat Pickford m.E. keine Schwächen gezeigt, musste aber auch so gut wie nie eingreifen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #454 am: 19.Juni 2018, 10:06:10 »

Ich hab's eben gerade nicht an der einen Situation festgemacht, deswegen habe ich auch geschrieben "abgesehen davon"...
Er hat auf mich eben recht hektisch gewirkt wie z.B. bei der einen Situation bei der er rausläuft und sich verschätzt.
« Letzte Änderung: 19.Juni 2018, 10:11:19 von TMfkasShrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #455 am: 19.Juni 2018, 10:12:45 »

Das Pickford in seinem ersten WM-Spiel und erst drittem oder viertem Länderspiel etwas hektisch wirkt halte ich für völlig normal. Fand Ihn gestern eigentlich relativ sicher - so viel Gefahr kam ja auch nicht von Tunesien. Ob er da ist wenn er gebraucht wird, wird uns der 24-Jährige wohl erst gegen Belgien zeigen. Mir ist gestern nur aufgefallen, dass Pickford m. E. sehr starke Abstöße macht.

Heute stehen drei spannende Spiele an. Senegal und Polen schätze ich gleich stark ein und Russland gegen Ägypten entscheidet vlt. wer von den beiden weiterkommt.

Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #456 am: 19.Juni 2018, 10:14:20 »

Mit den englischen Torhütern wird es halt auch gerne mal etwas übertrieben. Ja, die haben seit vielen Jahren keinen absoluten Spitzentorwart mehr, aber das sind auch keine totalen Clowns, wie man sich das in Deutschland teilweise vorstellt. Wir sehen halt nur ein Bruchteil von deren Spielen und wenn die im entscheidenden Moment patzen, dann brennt sich dieser Eindruck ein. Wenn man ter Stegens erste Länderspiele als Bewertungsgrundlage nehmen würde ...
https://www.youtube.com/watch?v=kZNRryKDzTM

Pickford ist, wenn man die Latte ganz hoch anlegt, ein mittelmäßiger Torhüter. Es kann natürlich trotzdem passieren, dass er total patzen wird, gerade weil er auf dem Niveau wenig Erfahrung hat.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #457 am: 19.Juni 2018, 11:09:40 »


Heute stehen drei spannende Spiele an. Senegal und Polen schätze ich gleich stark ein und Russland gegen Ägypten entscheidet vlt. wer von den beiden weiterkommt.

Bei Senegal-Polen wird glaub ich der Lewandowski Faktor den Ausschlag zugunsten der Polen machen.

Bei Russland-Ägypten tu ich mich schwer. Russland hat zwar klar gegen die Saudis gewonnen aber die ganze Spielweise wirkt, wie auch schon in der Vorbereitung sehr behäbig.
Bei den Ägyptern muss man abwarten ob es einen Salah Effekt gibt.

Bei Kolumbien - Japan tippe ich auf Kolumbien und glaube dass sich die individuelle Klasse der Kolumbianer (Falcao, Cuadrado, Rodriguez) am Ende knapp durchsetzen wird.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #458 am: 19.Juni 2018, 11:12:51 »

Mit den englischen Torhütern wird es halt auch gerne mal etwas übertrieben. Ja, die haben seit vielen Jahren keinen absoluten Spitzentorwart mehr, aber das sind auch keine totalen Clowns, wie man sich das in Deutschland teilweise vorstellt. Wir sehen halt nur ein Bruchteil von deren Spielen und wenn die im entscheidenden Moment patzen, dann brennt sich dieser Eindruck ein. Wenn man ter Stegens erste Länderspiele als Bewertungsgrundlage nehmen würde ...
https://www.youtube.com/watch?v=kZNRryKDzTM

Pickford ist, wenn man die Latte ganz hoch anlegt, ein mittelmäßiger Torhüter. Es kann natürlich trotzdem passieren, dass er total patzen wird, gerade weil er auf dem Niveau wenig Erfahrung hat.

Laut Spielverlagerung-WM-Vorschau liegt das auch daran, dass die englische Torhüterschule einige eher zweifelhafte Dinge lehrt, z.B. dass Torhüter sich bei Abschlüssen schnell für eine Ecke entscheiden sollen und direkt vor einem Abschluss kein Wert auf stabilen Stand gelegt wird. Das führe dann dazu, dass einige Paraden spektakulärer aussähen als nötig und häufiger auch mal unplatzierte Abschlüsse ins Tor gingen.
Ich hab ehrlich gesagt nie genau genug auf Torwartspiel geachtet, um so etwas beurteilen zu können, aber auf mich wirkt die Erklärung recht schlüssig dafür, warum England keine Weltklassekeeper hervorbringt und selbst die besten auch mal einen leichten Ball reinlassen.
Gespeichert

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #459 am: 19.Juni 2018, 11:51:35 »

Das ist ein sehr spannendes Thema was die Torhüterausbildung in den verschiedenen Ländern angeht. Einen ganz großen Einfluss darauf hat auch die Spielweise in den jeweiligen Ligen. So sind die Torhüter in der Premier League alle richtig stark auf der Linie (oder in der Zielverteidigung wie es auf SpielverlagerungsDeutsch heißt ;) ) und haben dementsprechend starke Reflexe, sind aber dafür spielerisch nicht ganz auf dem Toplevel da sie es einfach nicht brauchen da die Spielweise in der Liga einfach nicht dafür veranlagt ist. Trainer oder Mannschaften die dennoch darauf wert legen holen halt lieber ausländische Torhüter, die beides mitbringen.

Wenn man schon Pickford kritisieren möchte, kann man genausogut sagen das Neuer den Ball gegen Mexiko an guten Tagen, und wenn er entsprechend in Form ist und Spielpraxis hat, durchaus halten kann. ;)
Man sollte dabei auch nicht vergessen, das nach Neuer und ter Stegen keine wirklich guten Keeper mehr nachkommen. Jedenfalls keine die sich von den Torhüter anderer Nationen abheben.

Achja, der Senegal ist mein heimlicher Halbfinaltipp. Die haben eine super Truppe zusammen und endlich einmal richtig gute Torhüter, das kann was werden. Polen ist einfach in der Breite viel zu schwach besetzt und Lewandowski ist halt auch "nur" ein guter Bundesligastürmer.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25 ... 77   Nach oben