@Dr. Gonzo:
Alles was einen guten Außenverteidiger ausmacht ist auch für einen zentralen oder defensiven Mittelfeldspieler wichtig. Wer in der Jugend als Außenverteidiger überdurchschnittlich performed wird dann von den Vereinen schnell mal zum Mittelfeldspieler umgeschult weil vielen Vereinen gute Mittelfeldspieler wichtiger sind als ein Ausnahmetalent auf der defensiven Außenbahn.
Das hat schon Ähnlichkeiten zu der NFL und der Situation des Right Tackle. Die Teams, sowohl in der NFL als auch in der Jugend, waren jahrelang so extrem darauf fokusiert die Blindside dicht zu machen das Right Tackles die in der Pass Protection gut waren sofort zum Left Tackle umgeschult wurden. Und das Resultat daraus ist das mittlerweile die meisten Blitzes über die Right Tackles gehen weil da eben spielt wer für die Pass Protection als Left Tackle nicht gut genug war.
Bei den Außenverteidigern liegt die Umschulung aber nicht nur an einer Fehlinterpretation welche Mannschaftsteile besonders wichtig sind sondern es liegt auch viel am Geld. Zentrale Mittelfeldspieler sind, neben offensiven Außen, der Mannschaftsteil der jedes Jahr am meisten und für die höchsten Summen transferiert wird während man für Außenverteidiger seltener richtig hohe Ablösesummen zahlt.
Das führt dann halt dazu das man lieber versucht gute Außenverteidiger zu Germanys next Toni Kroos umzuschulen als mal wieder einen Andi Brehme oä auszubilden.
Schau dir doch mal an was so alles als Außenverteidiger spielt oder von der Außenbahn ins Mittelfeld gezogen wurde. Lahm hatte öfter im Mittelfeld gespielt, Kimmich ist in der Jugend vom Rechtsverteidiger zum ZM umgeschult und später auf seine Stammposition zurückgezogen worden, Hector hat bei Köln oft als ZM gespielt und auch ein Draxler wäre ein verdammt guter Außenverteidiger geworden. Aber Draxler konnte in der Jugend auch noch ganz gut dribbeln und mit offensiven Mittelfeldspielern die spektakulär dribbeln macht man halt die ganz große Kohle.
Edit:
2 Idioten mit den selben Gedanken
