Huh.
Bisher haben sich alle (auch vor dem Turnier)
hier als stärkste eingeschätzen Teams durchgesetzt. Ist aber insofern auch nicht eine Riesenüberraschung, da die Auslosung schon dafür sorgt, dass vorgesiebt wird: Favoriten gegen Außenseiter. Ausnahme: Polen ist draußen, wurden vor dem Turnier (leicht) stärker als Japan bewertet. Aber das ist natürlich Zufall -- über eine Ligasaison passiert schon zumindest manchmal noch Erstaunliches, in einem KO-Turnier über wenige Wochen und/oder Spiele erst recht (eine Ausnahme: die Champagner League mit ihren Elitevereinen, die den Reibach unter sich aufteilen seit Jahren). Vor allem im Fuppes, wo viel gekickt, aber wenig gepunktet wird.
Thomas Kistner, den ich schätze auf sportpolitischem Feld, sollte seine Einschätzung Russlands als "schwächstes Team der WM", basierend auf der kruden Weltrangliste überdenken -- vor allem mangels Pflichtspielen.
Sein Punkt ist natürlich trotzdem ein Wunder bei der Vorgeschichte. Auch bei der Fifa (und Mehmet Scholl

). Er könnte ihn mit solchen Einschätzungen unterminieren.