MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer gewinnt das Finale?

Frankreich (sonst tickt Rossi komplett aus)
- 30 (57.7%)
Kroatien (dann tickt Rossi komplett aus)
- 18 (34.6%)
Wer Hindi fragt, ist selbst schuld
- 4 (7.7%)

Stimmen insgesamt: 49

Umfrage geschlossen: 15.Juli 2018, 21:19:10


Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 77   Nach unten

Autor Thema: WM 2018 in Russland  (Gelesen 212938 mal)

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1000 am: 28.Juni 2018, 12:50:08 »

Ich glaube schon, dass Löw in der Lage ist, sich kritisch mit der Spielanlage auseinanderzusetzen und auch Veränderungen vorzunehmen. Die derzeitige Spielweise hat sich schließlich auch entwickelt. Im Gegensatz zu früheren Turnieren ist das jetzt sogar Pflicht und wird nicht durch das positive Abschneiden beschönigt.

Andererseits wäre eine Veränderung sicher nicht verkehrt. Bei den Kandidaten, die bisher genannt wurden, bin ich aber doch für Löw. Hasenhüttl finde ich zwar gut, aber ich denke nicht, dass ein Österreicher den Posten bekommt.



Grosse Teile des taktischen Konzeptes in der Erfolgsphase stammen wohl von Hansi Flick lt. meinen Infos. Er war ja bis 2014 der Co-Trainer von Löw. Seitdem er halt nicht mehr da ist, hat sich die Spielweise auch verändert und zwar zu Ballbesitz einfach nur des Ballbesitzes wegen.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1001 am: 28.Juni 2018, 13:13:41 »

Eigentlich ist doch schon die WM 2014 tendenziell etwas verklärt. Gegen Algerien hätte es auch realistisch rausgehen können, Ghana war zeitweise Kraut und Rüben, USA ein glanzloser knapper Pflichtsieg, Frankreich eine enge Kiste, Argentinien hatte im Finale erst die besseren Möglichkeiten. Dann ist da ja noch dieses mythische 7:1, aber ehrlich, dass eine Verteidigung auf dem Niveau so derart auseinanderfällt, erlebt maximal England gegen Panama. Allerdings ist das nix Neues. KO-Turniere werden nicht immer zwingend a) von der stärksten Mannschaft gewonnen (so es eine eindeutige gibt), formatbegünstigt -- natürlich noch viel mehr als Ligen, in denen schon einiges gehen kann. b) Sind meist sehr enge Angelegenheiten. Hinterher ist alles immer die "Erfolgsgeschichte". Und der Cut von Schweinsteiger wird symbolhaft für unschlagbares Heldentum. Das Umgekehrte wird übrigens jetzt für dieses Turnier einsetzen. Das Gesicht von Mesut gibt es demnächst auf Punchingbällen zu kaufen. Eine Abwärtstendenz ist allerdings natürlich definitiv da.
« Letzte Änderung: 28.Juni 2018, 13:21:23 von KI-Guardiola »
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1002 am: 28.Juni 2018, 13:22:33 »

Eigentlich ist doch schon die WM 2014 tendenziell etwas überbewertet. Gegen Algerien hätte es auch realistisch rausgehen können, Ghana war zeitweise Kraut und Rüben, USA ein glanzloser knapper Pflichtsieg, Frankreich eine enge Kiste, Argentinien hatte im Finale erst die besseren Möglichkeiten. Dann ist da ja noch dieses mythische 7:1, aber ehrlich, dass eine Verteidigung auf dem Niveau so derart auseinanderfällt, erlebt maximal England gegen Panama. Allerdings ist das nix Neues. KO-Turniere werden nicht immer zwingend a) von der stärksten Mannschaft gewonnen (so es eine eindeutige gibt), formatbegünstigt -- natürlich noch viel mehr als Ligen, in denen schon einiges gehen kann. b) Sind meist sehr enge Angelegenheiten. Hinterher ist alles immer die "Erfolgsgeschichte". Und der Cut von Schweinsteiger wird symbolhaft für unschlagbares Heldentum. Das Umgekehrte wird übrigens jetzt für dieses Turnier einsetzen. Das Gesicht von Mesut gibt es demnächst auf Punchingbällen zu kaufen. Eine Abwärtstendenz ist allerdings natürlich definitiv da.

Alles richtig und wird wohl - sagen wir in nem halben Jahr - auch so gesehen werden, wenn die erste Aufregung rum ist.

Das mit der Abwärtstendenz ist halt noch nett formuliert...Spielglück hin oder her. Ich sach' mal so: Der FC Bayern kann mal das ein oder andere Bundesligaspiel mit Pech verlieren oder im DFB-Pokal mental nicht auf der Höhe sein. Aber in der Regel wenn sich das mehrere Spiele hintereinander gegen...Weinheim und Rosenheim...durchzieht, stimmt was Größeres nicht. Mir ist aktuell die Standardabweichung nach unten doch etwas zu groß.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1003 am: 28.Juni 2018, 13:23:44 »

Ich glaube schon, dass Löw in der Lage ist, sich kritisch mit der Spielanlage auseinanderzusetzen und auch Veränderungen vorzunehmen. Die derzeitige Spielweise hat sich schließlich auch entwickelt. Im Gegensatz zu früheren Turnieren ist das jetzt sogar Pflicht und wird nicht durch das positive Abschneiden beschönigt.

Andererseits wäre eine Veränderung sicher nicht verkehrt. Bei den Kandidaten, die bisher genannt wurden, bin ich aber doch für Löw. Hasenhüttl finde ich zwar gut, aber ich denke nicht, dass ein Österreicher den Posten bekommt.

Ja, das letzte Mal, als ein Österreicher in Deutschland eine solch wichtige Führungsposition bekommen hat, endete das ziemlich bös. Und Weltmeister war man hinterher immer noch nicht.

Zum Thema: warum sollte den Posten kein Österreicher bekommen?

Weil ich glaube, dass sowieso kein Ausländer in Betracht gezogen wird und falls doch, dann nicht sofort ein Österreicher, Engländer oder Holländer. Ich fände Hasenhüttl wie gesagt gut, aber kann mir nicht vorstellen, dass man ihn fragt.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1004 am: 28.Juni 2018, 13:29:54 »

Eigentlich ist doch schon die WM 2014 tendenziell etwas verklärt. Gegen Algerien hätte es auch realistisch rausgehen können, Ghana war zeitweise Kraut und Rüben, USA ein glanzloser knapper Pflichtsieg, Frankreich eine enge Kiste, Argentinien hatte im Finale erst die besseren Möglichkeiten. Dann ist da ja noch dieses mythische 7:1, aber ehrlich, dass eine Verteidigung auf dem Niveau so derart auseinanderfällt, erlebt maximal England gegen Panama. Allerdings ist das nix Neues. KO-Turniere werden nicht immer zwingend a) von der stärksten Mannschaft gewonnen (so es eine eindeutige gibt), formatbegünstigt -- natürlich noch viel mehr als Ligen, in denen schon einiges gehen kann. b) Sind meist sehr enge Angelegenheiten. Hinterher ist alles immer die "Erfolgsgeschichte". Und der Cut von Schweinsteiger wird symbolhaft für unschlagbares Heldentum. Das Umgekehrte wird übrigens jetzt für dieses Turnier einsetzen. Das Gesicht von Mesut gibt es demnächst auf Punchingbällen zu kaufen. Eine Abwärtstendenz ist allerdings natürlich definitiv da.

Auf diese Weise lässt sich andererseits auch fast jeder erfolgreiche Turnierverlauf irgendeiner Mannschaft betrachten. Zum Beispiel Madrid letztes Jahr in der Champion's League: gegen Juve und München nur sehr knapp weitergekommen, gegen Liverpool dann von Verletzungen profitiert.

Ich bin auch der Meinung, dass man sehr schonungslos offenlegen muss, welche Faktoren für den Jetztzustand verantwortlich zeichnen können. Man sollte aber nicht anfangen, alles von Anfang an einfach als "schlecht" oder "Glück" zu bewerten. Das halte ich für wenig zielführend.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1005 am: 28.Juni 2018, 13:33:54 »

was hier schon erwähnt wurde, die Psychologie, finde ich wichtig.

Die, die bei der WM 2014 und 2010 gezegit haben, dass sie Fussball spielen können, werden das ja nicht verlernt haben. Aber die Motivation war eine andere. Weltmeister ist man schon. Man kann das nochmal werden aber der große Antreib wie 14 wird es wohl nicht mehr gewesen sein. Dafür waren sie schon 4 Jahre älter, langsamer und ...  es fehlte die jugendlche Unbekümmertheit. man machte sich mehr Sorgen, wenn man wieder einen Fehlpass spielöt, den falschen Laufweg wählt etc.

Und deswegen wurde es langsam, zögerlich, risikolos. Lieber keine geniale Idee versemmeln als DEN Fehlpass zu spielen.

So scheint mir das.
Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1006 am: 28.Juni 2018, 13:54:32 »

Ich bin auch der Meinung, dass man sehr schonungslos offenlegen muss, welche Faktoren für den Jetztzustand verantwortlich zeichnen können. Man sollte aber nicht anfangen, alles von Anfang an einfach als "schlecht" oder "Glück" zu bewerten. Das halte ich für wenig zielführend.

Absolut. Die Tendenz ist aber da, dass reine Ergebnisse die Analyse (stark) beeinflussen. In den führenden Publikums-Fachmedien gilt das aus meiner Perspektive jedenfalls seit jeher sowieso. Von der erweiterten Berichterstattung ganz zu schweigen. Ein "konkurrenzloser FC Bayern in der Bundesliga" war das DFB-Team jedenfalls nie (genau wie die meisten anderen Weltmeister). Das ist sicherlich sehr schwierig, aber intern sollten sie dazu die besseren Möglichkeiten haben. Die Kritik in der Nachberichterstattung, öffentlich-rechtlich, war gestern ja eher gewohnt planschbeckenseicht. Erinnert immer ein bisschen an mediales Ranschmeißen auch auf sport-politischen Themenfeldern. Was "Gück" 2018 angeht, hatte der DFB "statistisch" nach einigen xG-Modellen ja nicht mehr Tore geschossen (und kassiert) als ingesamt "erwartbar". Anders ausgedrückt, siehe die meist maximal Halbchancen von Dr. Gonzo, oder wie auch schwächere Gegner bei jedem Ballverlust direkt am Sechzehner sind. Andererseits: Es ist eh nur Schland. Wann geht Wimbledon  Dritte Liga los?  ;D
« Letzte Änderung: 28.Juni 2018, 14:17:09 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1007 am: 28.Juni 2018, 17:51:12 »

http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/startseite/726468/artikel_traenen-statt-jubel_suedkorea-rechnete-mit-achtelfinal-einzug.html

Die Südkoreaner behaupten, sie hätten nichts vom Ausgang des anderen Spiels gewusst und damit gerechnet, weiter zu sein. Keine Ahnung, ob sie das sagen müssen, damit ihr Sieg in der Heimat höher gewertet wird. Was haben sie sonst gedacht, warum Deutschland alles nach vorne wirft und nicht einfach das 0-0 sichert?
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1008 am: 28.Juni 2018, 17:53:42 »

Schade um den Senegal, aber das ist mal wieder selten dämlich gewesen. Spielen eine gute erste Halbzeit, James muss verletzt raus und spätestens nach dem polnischen Treffer spielt man nur noch defensiv? Bekommen den Gegentreffer natürlich nach einem Eckball, wer hätte es gedacht?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1009 am: 28.Juni 2018, 17:55:30 »

http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/startseite/726468/artikel_traenen-statt-jubel_suedkorea-rechnete-mit-achtelfinal-einzug.html

Die Südkoreaner behaupten, sie hätten nichts vom Ausgang des anderen Spiels gewusst und damit gerechnet, weiter zu sein. Keine Ahnung, ob sie das sagen müssen, damit ihr Sieg in der Heimat höher gewertet wird. Was haben sie sonst gedacht, warum Deutschland alles nach vorne wirft und nicht einfach das 0-0 sichert?

Weil sie dachten, die Deutschen wissen es auch nicht und spielen auf einen Sieg, wie es der Weltmeister nunmal tut, wenn man mit einem 0-0 raus sein kann?
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1010 am: 28.Juni 2018, 18:23:01 »

http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/startseite/726468/artikel_traenen-statt-jubel_suedkorea-rechnete-mit-achtelfinal-einzug.html

Die Südkoreaner behaupten, sie hätten nichts vom Ausgang des anderen Spiels gewusst und damit gerechnet, weiter zu sein. Keine Ahnung, ob sie das sagen müssen, damit ihr Sieg in der Heimat höher gewertet wird. Was haben sie sonst gedacht, warum Deutschland alles nach vorne wirft und nicht einfach das 0-0 sichert?

Weil sie dachten, die Deutschen wissen es auch nicht und spielen auf einen Sieg, wie es der Weltmeister nunmal tut, wenn man mit einem 0-0 raus sein kann?

Aber bei einem 0-0 wäre Südkorea ja auch raus gewesen. Die müssten ja gedacht haben, dass Mexiko führt.
Und Deutschland bringt einfach so Gomez für Khedira und Brandt für Hector..
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1011 am: 28.Juni 2018, 18:25:14 »

http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/startseite/726468/artikel_traenen-statt-jubel_suedkorea-rechnete-mit-achtelfinal-einzug.html

Die Südkoreaner behaupten, sie hätten nichts vom Ausgang des anderen Spiels gewusst und damit gerechnet, weiter zu sein. Keine Ahnung, ob sie das sagen müssen, damit ihr Sieg in der Heimat höher gewertet wird. Was haben sie sonst gedacht, warum Deutschland alles nach vorne wirft und nicht einfach das 0-0 sichert?

Weil sie dachten, die Deutschen wissen es auch nicht und spielen auf einen Sieg, wie es der Weltmeister nunmal tut, wenn man mit einem 0-0 raus sein kann?

Sollte man meinen.
Es gibt aber auch Mannschaften, die lieber ein 0:1 verwalten, anstatt auf den Ausgleich zu drängen, weil das nach aktuellem Zwischenstand aufgrund der "Fairplaywertung" reicht - und damit leider auch noch Erfolg haben.  :-X
Also wer weiß.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1012 am: 28.Juni 2018, 18:26:27 »

http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/startseite/726468/artikel_traenen-statt-jubel_suedkorea-rechnete-mit-achtelfinal-einzug.html

Die Südkoreaner behaupten, sie hätten nichts vom Ausgang des anderen Spiels gewusst und damit gerechnet, weiter zu sein. Keine Ahnung, ob sie das sagen müssen, damit ihr Sieg in der Heimat höher gewertet wird. Was haben sie sonst gedacht, warum Deutschland alles nach vorne wirft und nicht einfach das 0-0 sichert?

Weil sie dachten, die Deutschen wissen es auch nicht und spielen auf einen Sieg, wie es der Weltmeister nunmal tut, wenn man mit einem 0-0 raus sein kann?

Sollte man meinen.
Es gibt aber auch Mannschaften, die lieber ein 0:1 verwalten, anstatt auf den Ausgleich zu drängen, weil das nach aktuellem Zwischenstand aufgrund der "Fairplaywertung" reicht - und damit leider auch noch Erfolg haben.  :-X
Also wer weiß.
Stell dir mal vor, sie hätten stattdessen zwar kein Tor kassiert, dafür aber gelbe Karten   ;D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1013 am: 28.Juni 2018, 18:36:40 »

http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/startseite/726468/artikel_traenen-statt-jubel_suedkorea-rechnete-mit-achtelfinal-einzug.html

Die Südkoreaner behaupten, sie hätten nichts vom Ausgang des anderen Spiels gewusst und damit gerechnet, weiter zu sein. Keine Ahnung, ob sie das sagen müssen, damit ihr Sieg in der Heimat höher gewertet wird. Was haben sie sonst gedacht, warum Deutschland alles nach vorne wirft und nicht einfach das 0-0 sichert?

Weil sie dachten, die Deutschen wissen es auch nicht und spielen auf einen Sieg, wie es der Weltmeister nunmal tut, wenn man mit einem 0-0 raus sein kann?

Sollte man meinen.
Es gibt aber auch Mannschaften, die lieber ein 0:1 verwalten, anstatt auf den Ausgleich zu drängen, weil das nach aktuellem Zwischenstand aufgrund der "Fairplaywertung" reicht - und damit leider auch noch Erfolg haben.  :-X
Also wer weiß.
Stell dir mal vor, sie hätten stattdessen zwar kein Tor kassiert, dafür aber gelbe Karten   ;D

Das wäre in der Tat ziemlich witzig gewesen. Am Besten in der Nachspielzeit und unberechtigt - ist dann ja nicht spielentscheidend.  :D
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1014 am: 28.Juni 2018, 18:45:09 »

Dem Senegal gefällt das nicht.  ;D ;D
Gespeichert

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1015 am: 28.Juni 2018, 19:25:14 »

Das schlimmste waren die letzten Minuten Japan gegen Polen. Man hat sich die Bälle hin und her geschoben in den Abwehrreihen und keiner hat angegriffen...
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1016 am: 28.Juni 2018, 20:48:42 »

http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/startseite/726468/artikel_traenen-statt-jubel_suedkorea-rechnete-mit-achtelfinal-einzug.html

Die Südkoreaner behaupten, sie hätten nichts vom Ausgang des anderen Spiels gewusst und damit gerechnet, weiter zu sein. Keine Ahnung, ob sie das sagen müssen, damit ihr Sieg in der Heimat höher gewertet wird. Was haben sie sonst gedacht, warum Deutschland alles nach vorne wirft und nicht einfach das 0-0 sichert?

Auch wenn Deutschland, wenn man Stand jetzt das letzte Jahr betrachtet, seinen Schrecken für die Gegner verloren hat, bleibt den Südkoreanern immer noch dass sie den Weltmeister im direkten Duell rausgekickt haben - ich glaube nicht, dass sie sich noch irgendwelche Geschichten einfallen lassen müssen um als Helden in Südkorea und vielen anderen Ländern gefeiert zu werden
« Letzte Änderung: 28.Juni 2018, 21:06:33 von TMfkasShrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1017 am: 28.Juni 2018, 20:59:36 »

http://www.kicker.de/news/fussball/weltmeisterschaft/startseite/726468/artikel_traenen-statt-jubel_suedkorea-rechnete-mit-achtelfinal-einzug.html

Die Südkoreaner behaupten, sie hätten nichts vom Ausgang des anderen Spiels gewusst und damit gerechnet, weiter zu sein. Keine Ahnung, ob sie das sagen müssen, damit ihr Sieg in der Heimat höher gewertet wird. Was haben sie sonst gedacht, warum Deutschland alles nach vorne wirft und nicht einfach das 0-0 sichert?

Auch wenn Deutschland, wenn man Stand jetzt das letzte Jahr betrachtet, seinen Schrecken für die Gegner verloren hat, bleibt den Südkoreanern immer noch dass sie den Weltmeister im direkten Duell rausgekickt haben und ins Achtelfinale eingezogen sind - ich glaube nicht, dass sie sich noch irgendwelche Geschichten einfallen lassen müssen um als Helden gefeiert zu werden

In Südkorea gelten nur erfolgreiche Sportler als Helden, die dann auch z.B. den Militärdienst auslassen dürfen, was ja Son momentan auch so sehr beschäftigt.
Und um als Fußballer als erfolgreich zu gelten, müssen wohl mindestens das Achtelfinale bei einer WM erreicht oder die Asienmeisterschaft gewonnen werden. Das wäre also eine Erklärung, das Gruppenaus auch für die Leute in Korea verständlicher zu machen.
Gespeichert

FSV1899

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1018 am: 29.Juni 2018, 14:09:57 »

Eigentlich ist doch schon die WM 2014 tendenziell etwas verklärt. Gegen Algerien hätte es auch realistisch rausgehen können, Ghana war zeitweise Kraut und Rüben, USA ein glanzloser knapper Pflichtsieg, Frankreich eine enge Kiste, Argentinien hatte im Finale erst die besseren Möglichkeiten. Dann ist da ja noch dieses mythische 7:1, aber ehrlich, dass eine Verteidigung auf dem Niveau so derart auseinanderfällt, erlebt maximal England gegen Panama. Allerdings ist das nix Neues. KO-Turniere werden nicht immer zwingend a) von der stärksten Mannschaft gewonnen (so es eine eindeutige gibt), formatbegünstigt -- natürlich noch viel mehr als Ligen, in denen schon einiges gehen kann. b) Sind meist sehr enge Angelegenheiten. Hinterher ist alles immer die "Erfolgsgeschichte". Und der Cut von Schweinsteiger wird symbolhaft für unschlagbares Heldentum. Das Umgekehrte wird übrigens jetzt für dieses Turnier einsetzen. Das Gesicht von Mesut gibt es demnächst auf Punchingbällen zu kaufen. Eine Abwärtstendenz ist allerdings natürlich definitiv da.

Absolute Zustimmung. Und es ist noch nicht mal eine Woche her, als die ganze Nation den Sieg gegen Schweden gefeiert hat, als sei es der WM Titel. Nur weil ein Spieler, der im ganzen Spiel wie ein B-Klasse Spieler agiert hat, einen Freistoß verwandelt hat, den ein B-Klasse-Spieler so auch manchmal hin bekommt. (Naja ist jetzt vielleicht etwas übertrieben.)

Fußball ist halt ein Wahrscheinlichkeitsspiel. Und seitdem die Kleinen etwas aufgeschlossen haben, schlägt das Pendel, vor allem, wenn ein Großer mal schwächelt, öfter in eine eigentlich unerwartete Richtung aus. Nichts desto trotz, was in den 3 Spielen abgeliefert wurde, war natürlich unterirdisch.

Aber schauen wir mal, welche Großen im Achtelfinale rausgependelt werden.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #1019 am: 29.Juni 2018, 15:11:17 »

Oh Gott heute ist kein Spiel. ??? #Wenndunichtmehrohnekannst :laugh:
Gespeichert
Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 77   Nach oben