balolympique: merciJänner - Es geht voran
Just one of those games - 22:5 Schüsse, 7:2 Torschüsse, 55% Ballbesitzt, dennoch 0:1 verloren. Die schnelle Führung durch den schwedischen Legionär bei Waitakere, Armin Pasagic, geben die Gäste einfach nicht her.
Die armen Jungs aus Wellington müssen unsere Wut auf die Niederlage gegen Waitakere ausbaden. Daniel Smith löst den Knoten schon nach drei Minuten, Doris bringt unseren Linksaußen in die ideale Schussposition. Ein langer Pass von Imray findet in Fagioli den idealen Abnehmer, der Italiener trifft locker zum 2:0. Das 3:0 folgt auf dem Fuß, Max Cravan kann eine Unsicherheit in der gegnerischen Abwehr bestrafen. Das 4:0 noch vor der Pause markiert Nordi nach Zuckerpass seines Landsmannes Fagioli. Im zweiten Abschnitt halten die Phönixe besser dagegen, das 1:4 nach einem Elfer-Foul von Rueben darf sich Whyte gutschreiben lassen. Der eingewechselte Elijah Just schnürt in der 87. und 90. einen Doppelpack, beide Male assistiert Fagioli, der heute also insgesamt vier (!) Tore aufgelegt hat.
Eastern Suburbs spielt bislang eine schwache Meisterschaft, mit Starstürmer Hanzek, der für knapp 700.000€ nach Australien gewechselt ist, fehlt ihnen nun auch noch die Durchschlagskraft. Erneut gehen wir früh in Führung, Max Cravan zaubert ein Zuspiel über 30 Meter aus dem Hut, Elijah Just bedankt sich artig mit dem 1:0. Wir ziehen unser Spiel weiter durch, Giovanni Nordi trifft innerhalb von zwei Minuten doppelt. Erst nach tollem Fagioli-Zuspiel im 1vs1, danach per schönem Flachschuss nach Just-Kopfball an die Strafraumkante. Das 4:0 mit dem Pausenpfiff durch Doris stellt auch gleichzeitig den Endstand her.
Tasman spielt bislang eine tadellose Meisterschaft, vor 2400 Zusehern geht der Außenseiter bereits in der 8.Minute in Front. Matthew Pitts misslingt ein Kopfball, Cameron bestraft den ersten Fehler unseres Keepers eiskalt. Dankbar nehmen wir das 1:1 an, Fagioli will den Ball ins Zentrum zu Nordi bringen, Henry Milne spritzt dazwischen und überrascht seinen eigenen Keeper Richards mit einem Schuss ins eigene Tor. Tasman geht im zweiten Durchgang erneut in Führung, McGarry wird am langen Pfosten sträflich alleine gelassen, 52 Minuten sind rum. Den verdienten Ausgleich bekommen wir noch auf die Reihe. Nordi lupft den Ball AUSGERECHNET in den Lauf von Stevie MacLennan, der, gerade erst von Tasman zu uns gewechselt, das 2:2 markiert.
Februar - Bockstark
Wenn du nach 30 Minuten 4:0 führst, hast du viel richtig gemacht. Team Wellington erweist sich als dankbarer Gegner. Stevie MacLennan trifft nach 2 Minuten vom Punkt, dazu in der 7. nach Traumpass von Doris. Giovanni Nordi vollendet einen blitzsauberen Konter über Just in Minute 19, ehe der Stürmer nach Doris-Laufpass das 4:0 nachlegt. Im zweiten Abschnitt verschießt MacLennan einen weiteren Elfmeter, und Kos muss mit gelb-rot vom Platz, Tore fallen keine mehr.
Southern hat noch alle Möglichkeiten ins Play-Off einzuziehen, wir erwarten einen starken Gegner. Ein Doppelschlag innerhalb der 20. und 21.Minute zerstört die Moral der Mannschaft aus Dunedin allerdings komplett. Zunächst trifft Smith, nachdem Just eine Cravan-Flanke per Brust in Richtung des Linksaußen abtropfen lässt. Nur eine Minute später löst sich Fagioli im Zentrum von seinem Gegenspieler, Imrays Flanke kommt perfekt, der Italiener muss aus kurzer Distanz nur noch einnicken. Nach dem Seitenwechsel spielen wir einen Eckball perfekt aus, Smith auf den langen Pfosten zu Myers, der köpft in den Rückraum auf Cravan, 3:0. Den Matchball nach Hause mitnehmen darf aber Daniel Smith, der zunächst nach einem Stangenschuss von Fagioli am schnellsten reagiert und abstaubt, und in der 67. einen Elfmeter zu seinem dritten Tor und zum 5:0 vollendet.
Der Meister zu Gast im Porritt, die Fans sehen ein Spiel von zwei Teams, die nicht zu viel Risiko gehen. Am Ende steht es 2:2 in Torschüssen, das 0:0 mehr als verdient. Vielleicht schon ein Vorgeschmack auf das diesjährige Finale.
Napier ist schon fast raus aus dem Play-Off-Rennen, sie bieten dennoch einen tollen Fight. Es dauert bis zur 39. Minute, ehe wir die Torsperre brechen. Cravan setzt sich am rechten Flügel durch, Steilpass auf Just, der den Fuß hinhält und trifft. Eine schöne Kombination führt zum 1:1, McDonald köpft den Ausgleich für Napier. Der zweite Abschnitt beginnt denkbar schlecht für uns, Tim Myers sieht in der 47. Minute nach wiederholtem Foulspiel gelb-rot. Die Unterzahl beflügelt uns zunächst aber, Fagioli kommt in der 67. eher zufällig an den Ball, diese Chance lässt er sich aber nicht entgehen, 2:1. Nur vier Minuten später darf sich Just über sein zweites Tor heute freuen, Liam Grahams Abschlag aus der Abwehr landete wohl eher unfreiwillig vor den Füßen des Stürmers. Als Joker Probert in der 77. nach Cravan-Pass das 4:1 schießt, scheint die Messe gelesen, aber Napier hat noch etwas im Talon. Joe Brook trifft in der 79. zum 2:4, Ryan Cameron mit dem Beginn der 90. Minute zum Anschluss. Alle Zweifel an unserem Sieg bereinigt schlussendlich Graham, der einen Handselfer souverän zum 5:3 in die Maschen setzt.
März - Platz an der Sonne
Mit einem Sieg über Canterbury könnten wir Platz 1 nach dem Grunddurchgang klar machen, aber auch die Gäste haben noch Chancen auf die Play-Off Teilnahme. Knapp 2100 Zuseher strömen ins Porritt. Sie sehen einen Traumstart unserer Elf, MacLennan zirkelt eine Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Fagioli die Birne hochschraubt und Stubbs keine Abwehrmöglichkeit eröffnet. Canterbury dreht die Partie vor der Pause. McIntyre, der eigentlich in jedem Spiel gegen uns trifft, tut dies erstmals in diesem Spiel in der 23. Minute. Travis Nicklaw, Nationalstürmer von Guam, bringt den Außenseiter kurz vor dem Seitenwechsel mit 2:1 in Führung. Nach dem Pausengespräch besinnen wir uns auf unsere stärken, Williams hat das Auge für Just, der ebenso Köpfchen beweist, 2:2. Canterbury lässt nicht locker, zum dritten Mal gehen sie in Minute 60 in Führung. Nach einer unglaublichen Doppelparade von Pitts trifft McIntyre im dritten Anlauf. Wir belagern in der Folge den Strafraum der Gäste, in der 82. Minute überschlagen sich die Ereignisse. Sean Liddicoat senst MacLennan im Strafraum um, der Schiedsrichter gibt Elfmeter und gelb-rot für den Übeltäter. Travis Nicklaw regt sich so auf, dass er wegen Kritik ebenfalls vom Platz muss. Noch knapp 10 Minuten haben wir zwei Mann mehr auf dem Feld. Stevie McLennan verwertet den Penalty, und in der 88. schießt unser Rechtsaußen nach Zuspiel von Fagioli sogar noch das Siegestor. Wir stehen somit auf Platz 1, Canterbury im Nirgendwo.
Abschlussspielchen bei Waitakere, die keine Chance mehr auf den Aufstieg haben. Nur 368 Zuseher im Trusts sehen, wie die Gastgeber durch Manickum in der 7.Minute das 1:0 schießen. Unser Team, dieses Mal mit vielen Youngsters angetreten, schafft mit dem Pausenpfiff den Ausgleich. Daniel Morris, 17jähriges Spielmachertalent, lupft das Leder auf den 18jährigen Linksaußen Jordan Deeley, der Tormann Woud mit seinem Kopfball keine Abwehrchance lässt. In der zweiten Halbzeit gehen wir durch einen Morris-Weitschuss sogar mit 2:1 in Front, dies wäre aber fairerweise zu viel des Guten gewesen. Das 2:2 durch Andrew Smith besiegelt die beste Hinrunde der Vereinsgeschichte.
Tabelle
Wir stehen also erstmals an der Tabellenspitze nach 18 Runden, treffen im Kampf um den Einzug ins Finale auf Southern. Die konnten wir im Laufe der Saison bereits mit 4:1 und 5:0 besiegen, die Chancen stehen also nicht schlecht. Meister Auckland muss sich mit Platz 2 begnügen, wo es gegen Überraschungsteam Tasman geht. Auckland behielt in beiden Saisonduellen (2:0, 3:2) die Oberhand. Überraschend nicht dabei Champions-League-Teilnehmer Eastern Suburbs, die dafür noch zumindest das Championsleague-Halbfinale gegen die Solomon Warriors bestreiten.