Um den Thread mal wieder in die richtige Richtung zu lenken

Wir sind wieder zuhause, Rom ist toll und hat uns beiden gefallen, der Ring ist zu groß, dafür sind wir jetzt verlobt

Mittwoch Nachmittag in Rom gelandet, vom Flughafen recht flott zum Bahnhof Termini, von dort per Metro Richtung Hotel, alles problemlos machbar.
Eingecheckt, frischgemacht, Einkaufen gewesen und um 19h eines der empfohlenen Restaurants "geöffnet".
Italiener? Römer essen immer recht spät, sodass dort erst frühestens ab ~20h gestartet wird.
Nach dem Essen total platt zurück ins Hotel und mit letzter Kraft noch die erste Hälfte des 1-4 der Roma in Barcelona verfolgt.
Am Donnerstag sind wir dann zu Fuß in die City (knapp ~3-4 KM je Weg) und haben den Vatikan, Petersdom incl. Kuppel -> mega sowie die Engelsburg besichtigt.
Ich habe in Rom in den letzten Tagen mehr Kirchen von innen gesehen, als in meinem bisherigen und vermutlich zukünftigen Leben.
Da meine Freundin Geschichte und katholische Religion unterrichtet, hatte sie natürlich besonderes Interesse.
Das Wetter spielte weitestgehend mit, am Nachmittag gab es, passend zum schlechten Kaffee und Kuchen im Tourigebiet ein wenig Regen, aber alles im Rahmen.
Später wieder fußläufig zum Hotel, bisi Füße hoch und dann etwas später essen gegangen.
Lazio gegen Salzburg haben wir dann lieber entspannt im Hotel verfolgt.
Freitag und Samstag war das Wetter bombastisch mit bis zu 24 Grad und strahlender Sonne, sodass ich vermutlich wieder das komplette Jahr mit Streifen an den Armen und immerhin braunem Nacken herum laufen werde.
Freitag haben wir das Kolosseum, das antike Rom, den Circus Maximus aus der Ferne, das Pantheon und und und besichtigt, danach diesmal ein Eis im Tourigebiet gegessen, war auch nix und sind per Metro wieder heim.
Am Abend sollte dann Trevi Brunnen und notfalls die Spanische Treppe den nötigen romantischen Background für den Antrag liefern.
Soweit alles kein Problem, wären da nicht ~1000 Touristen und Rosen / Selfiestick / Tünnes usw. Verkäufer und der Brunnen völlig überlaufen gewesen.
Ok, weiter zur Treppe, aber die war auch recht voll.
Immer weiter nach oben verkrümelt, auf den richtigen Moment gewartet........
....keine Ahnung wann der kommt...
...und dann, als ich mit der "Rede" starten wollte, klappte nur ein "aber nur wenn du meine Frau wirst" auf ihre Frage, ob ich sie mit dem Petersdom im Hintergrund fotografieren kann

War trotzdem erfolgreich

Samstag dann die restlichen, noch offenen Sightseeing Punkte abgeklappert, bevor wir uns in Richtung Stadion bewegt haben.
Um halb 5 bei bestem Wetter angekommen, kurz bevor die Tore dann mal öffneten.
Nach insgesamt 5! Kontrollen, dem leichten Erwerb von Fandevotionalien und Gerstensaft in den Block auf dem Unterrang der Gegengeraden.
Schön nah dran, soweit im Olympiastadion möglich, die Atmosphäre aufgesogen und den Sonnenbrand verschärft haben wir dann auf den Anstoß gewartet.
Da wurd's dann auch richtig laut, die Roma versuchte von Beginn an das Spiel zu übernehmen, kassierte aber blöderweise einen Konter zum 0-1.
Gleiches wiederholte sich kurz vor der Pause und damit war der Zug für die Roma weitestgehend abgefahren.
In der zweiten Hälfte wurde größtenteils planlos angelaufen, aber unter dem Strich recht ungefährlich, so mussten die knapp 50.000? Zuschauer enttäuscht nach Hause.
Fiorentina mit gut Bewegung im Block, besonders natürlich bei den Toren.
Nach dem Spiel wieder zum Hotel, frischmachen, Essen gehen, mittlerweile waren wir bei den italienischen Tischzeiten angekommen

Sonntag nach entspanntem Frühstück noch zum kleinen Andenkenshopping in die City, versucht immer den Rom Marathon zu umgehen...
...und am Nachmittag wieder zurück in Richtung Heimat, wo wir um kurz vor 11 dann auch wieder in Köln landeten.
Zusammenfassend kann ich Rom nur empfehlen, würde immer wieder ein Hotel leicht außerhalb nehmen, da diese wesentlich günstiger sind, die Metro nicht wirklich teuer ist und man eigentlich alles gut mit Öffis erreichen kann, bzw. eh alles auch gut zu Fuß erkunden kann.
Alle empfohlenen Restaurants waren außerhalb richtig gut und tatsächlich nicht überteuert, im Gegensatz zur City, wo die Qualität echt größtenteils zu wünschen übrig lies.
Wir haben lt. Runtastic ca. 60 KM zu Fuß gemacht, was ich heute durchaus spüre...
...und sind jetzt verlobt
