MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Spieler zum Verbleib im Verein "zwingen"  (Gelesen 5320 mal)

Volko83 2.0

  • Gast
Spieler zum Verbleib im Verein "zwingen"
« am: 25.März 2018, 22:32:06 »

Hallo!

Ich habe mir schon öfter die Frage gestellt wie realistisch es eigentlich ist wechselwillige Spieler zum Verbleib im Verein zu zwingen. Aktuell macht es einem der FM hier ja leicht: Ist ein Spiel aufgrund eines abgelehnten Wechselwunsches unzufrieden, wartet man einfach eine Zeit lang und irgendwann findet er sich meiner Erfahrung nach mit der Situation ab.

Wie realistisch ist das eurer Meinung nach? Und abgesehen von meinem Besipiel gibt es sicher auch noch viele andere Dinge, die im FM ich nenne es mal zu einfach geregelt sind. Seht ihr das auch so? Wie kann man agieren wenn man es realistischer haben möchte? Dem DoF alle Ein- und Verkäufe überlassen? Nach LLM-Regeln spielen?
Gespeichert

tschaens93

  • Gast
Re: Spieler zum Verbleib im Verein "zwingen"
« Antwort #1 am: 26.März 2018, 01:25:05 »

Hallo!

Ich habe mir schon öfter die Frage gestellt wie realistisch es eigentlich ist wechselwillige Spieler zum Verbleib im Verein zu zwingen. Aktuell macht es einem der FM hier ja leicht: Ist ein Spiel aufgrund eines abgelehnten Wechselwunsches unzufrieden, wartet man einfach eine Zeit lang und irgendwann findet er sich meiner Erfahrung nach mit der Situation ab.

Wie realistisch ist das eurer Meinung nach? Und abgesehen von meinem Besipiel gibt es sicher auch noch viele andere Dinge, die im FM ich nenne es mal zu einfach geregelt sind. Seht ihr das auch so? Wie kann man agieren wenn man es realistischer haben möchte? Dem DoF alle Ein- und Verkäufe überlassen? Nach LLM-Regeln spielen?

Ist das immer so einfach? Ich habe zweimal einen Spieler gegen seinen Willen gehalten und beide male hat der jeweilige Spieler fast die ganze Mannschaft gegen mich aufgestachelt worauf ich in beiden Fällen innerhalb kürzester Zeit gefeuert wurde. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech?  :-\

Seitdem verkaufe ich immer ab dem Punkt wo ich merke, dass ich einen wechselwilligen Spieler nicht mehr umstimmen kann.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spieler zum Verbleib im Verein "zwingen"
« Antwort #2 am: 26.März 2018, 08:47:39 »

Ich habe mit Barella (siehe aktuelle Station) den Fall, dass ich ihn verkauft hätte für eine mit ihm abgesprochene Ablösesumme. Diese wurde aber nur über Raten angeboten, so dass ich abgelehnt habe. Er machte Stunk, das Team stand aber hinter mir. Ich glaube, das ist der Knackpunkt. In der Hinrunde darauf war er zwar unglücklich und sauer, spielte aber dennoch ordentlich (wenn auch nicht so gut wie er könnte, ob das an der Moral liegt, kann ich nicht sagen) und entschied sich irgendwann, nicht mehr aktiv auf einen Wechsel hinzuwirken. Unglücklich bleibt er aber.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

reinergu

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spieler zum Verbleib im Verein "zwingen"
« Antwort #3 am: 26.März 2018, 09:37:39 »

In solchen Fällen, wenn ein Spielers bei mir Stunk macht führen wir ein nettes Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Je nach Ausgang des Gespräches lade ich den wechselwilligen Spieler dazu ein bei den Amateuren zu spielen bis er der Meinung ist das es bei uns doch schön ist und er keinen Stunk mehr innerhalb der A-Mannschaft macht. :)

So habe ich das zumindest in den vergangenen FM gehandhabt. Beim FM18 habe ich das Problem noch nicht gehabt, kann also nicht schildern wie die Team Dynamics darauf Auswirkung haben. Derzeit möchte ein Spieler bei mir weg, den will ich aber selber weghaben und finde keinen Interessenten da er noch rund 2 Monate verletzt ist. Dummerweise kann ich einen Ersatzstürmer nicht einkaufen solange der Vogel bei mir ist da er den Designated Player Platz blockt. Und was LA Galaxy kann, das kann ich schon lange, ich bin eigentlich mit ManU einig was Ibrahimovic angeht, nur das es dann diesmal nach Red Bull New York geht für ihn. :) Dafür muss aber der verletzte Vogel erst weg.
Gespeichert
mfg
reinergu

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Spieler zum Verbleib im Verein "zwingen"
« Antwort #4 am: 26.März 2018, 20:33:56 »

Durch das Mannschaftsgefüge ist es schon schwerer geworden, unzufriedene Spieler zu halten, finde ich. Das Szenario, das KI-Mourinho beschreibt, hatte ich selbst zwar noch nicht – aber aussitzen funktioniert nicht mehr so gut wie in früheren FM-Versionen. Zumal eine Konfrontation aus gerne mal dazu führt, dass das Verhältnis zum Spieler nachhaltig gestört ist.

Meistens kann ich mit irgendwelchen Versprechen gegensteuern, z.B. mehr Geld, neuer Vertrag, wir qualifizieren uns für die CL etc. Das muss ich mir dann aber auch leisten können, bzw muss man sich bewusst sein, dass das Verfehlen der verprochenen sportlichen Ziele dann ebenfalls zum Bruch führt. Den Abgang dann zu verhindern, ist - in der Regel - deutlich schwerer.

Alles in allem finde ich, dass die Serie mit dem FM18 da nochmal einen Sprung in die richtige Richtung gemacht hat.
Gespeichert