MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 92   Nach unten

Autor Thema: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik  (Gelesen 366050 mal)

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1060 am: 18.November 2018, 16:48:45 »

Also das mit den meckernden Ersatzspielern ist echt einfach nur nervtötend. Gerade mal der 6.Spieltag und ich hab schon 5 meckernde Spieler gehabt, von denen die meisten mehr als die Hälfte der Spiele gemacht haben obwohl sie nur Rotations-/Ersatzspieler sind. Natürlich akzeptieren sie auch keine Begründung und ziehen dann noch den gesamten Kader runter. Wie soll man das denn iwie managen?
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1061 am: 18.November 2018, 16:56:03 »

Also das mit den meckernden Ersatzspielern ist echt einfach nur nervtötend. Gerade mal der 6.Spieltag und ich hab schon 5 meckernde Spieler gehabt, von denen die meisten mehr als die Hälfte der Spiele gemacht haben obwohl sie nur Rotations-/Ersatzspieler sind. Natürlich akzeptieren sie auch keine Begründung und ziehen dann noch den gesamten Kader runter. Wie soll man das denn iwie managen?

Ja, das stimmt. Das nimmt etwas überhand mit den meckernden Spielern. Im 18er konnte man noch einen Mitspieler bitten, das Problem zu lösen. Das geht zwar immernoch, allerdings hatte ich bis dato im 19er nicht ein einziges mal Erfolg damit.
Immerhin reicht es öfters wenn man einfach das Gespräch sucht. Da erledigt sich das Problem häufiger mal von selbst.
Bin jetzt am 24. Spieltag angelangt und plane die neue Saison. Auf meiner Verleihliste stehen ca. 10 Spieler. Mir graut schon davor, wenn ich die alle auf die Leihspielerliste setze. Da gibts bestimmt reichlich Gemecker. Ich hoffe, ich kann das irgendwie handlen, das wird ein ganz schönes Jonglieren  :)
Gespeichert
One Hand on the Torch

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1062 am: 18.November 2018, 18:19:33 »

Am schlimmsten ist ja das man absolut keine Handhabe gegen Spieler hat sobald sie unzufrieden sind wie jetzt bei meinen beiden Problemfällen.
Spieler A ist ein 18-jähriger Jugendspieler der sich plötzlich zum Stammspieler in der ersten Mannschaft berufen sieht obwohl er auf der Position nur der siebtbeste Spieler und bestenfalls ein guter Drittligakicker ist. Erst pisst er mich an weil ich ihm keine Einsatzzeiten gebe, dann heult er bei den Mannschaftskollegen rum und rennt innerhalb von 2 Wochen 3 mal zur Presse.
Ich kann weder mit dem Spieler ein Gespräch suchen, noch kann ich ihn für sein Verhalten verwarnen weil er nicht mit mir reden will.

Bei Spieler B genau der selbe Scheiß. Der ist wegen mangelnder Einsatzzeiten angepisst und legt seit 2 Monaten eine mieserable Trainingsleistung nach der anderen hin weil er den Verein verlassen will. Auch hier ist Kritik an seinem Verhalten oder eine Sanktion unmöglich weil der Spieler nicht mit mir reden will.

Wie bei Petersens gelber Karte. Ich drehe dem Schiri bzw Trainer einfach den Rücken zu und wenn ich ihn nicht sehe kann er mich auch nicht bestrafen. Wo bitte ist da die Logik bei dem Mist? Das sollte man evtl mal als Taktik versuchen wenn der Chef einem kündigen will. Die Kündigung als ungültig erklären weil man den Brief nicht aus dem Briefkasten genommen und beim Kündigungsgespräch mit Finger in den Ohren laut "LaLaLaLaLa" gerufen hat.

Ich würde die beiden Spieler ja gerne rauswerfen aber beim Jugendspieler weigert sich der Vorstand weil er angeblich so ein tolles Talent wäre und bei Spieler B weigert sich der Spieler obwohl er 0 Einsätze bekommt und obwohl er den Verein unbedingt verlassen will.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

aFiend

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1063 am: 18.November 2018, 22:39:08 »

Hab nach der Saison 25/26 meinen Verein für ne neue Herausforderung verlassen. Bei Erzgebirge Aue war die Trainerstelle frei und ich hab mich gleich beworben.
Nachdem ich den Kader gesehn hab, bin ich fast vom Stuhl gekippt. 46 Spieler sind in der ersten Mannschaft und man hat nicht mal ne Zweite, in die ich die ganzen Pflaumen stecken könnte. Ich freu mich schon aufs Transferfenster.  ::)
Gespeichert

tschaens93

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1064 am: 18.November 2018, 22:40:25 »

Solange Spieler wie Mats Köhlert 1,68m, Kopfballtechnik 7 und Sprungkraft 7 regelmäßig seine Tore per Kopf macht, ist doch alles real. Ich finde es geil, der Junge macht mehr Tore per Kopf wie mit dem Fuß.  ;D

Oder Spieler mit ähnlich schlechten Werten in Übersicht, Flanken, Passen und Technik punktgenaue angeschnittene Bälle quer übers Spielfeld spielen oder eine Weltklasse Flanke nach der anderen genau auf den Kopf des Stürmers schlagen. Im Ernst, was soll das? Eigentlich sollte ich mich ja freuen wenn meine Drittliga Spieler plötzlich alle wie eine Mischung aus Toni Kroos und Marcelo spielen aber andererseits ist das auch ein massiver Bruch der Immersion. Hoffentlich wird diese Match Engine noch ordentlich nachgebessert.
Gespeichert

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1065 am: 18.November 2018, 23:02:20 »

Solange Spieler wie Mats Köhlert 1,68m, Kopfballtechnik 7 und Sprungkraft 7 regelmäßig seine Tore per Kopf macht, ist doch alles real. Ich finde es geil, der Junge macht mehr Tore per Kopf wie mit dem Fuß.  ;D

Oder Spieler mit ähnlich schlechten Werten in Übersicht, Flanken, Passen und Technik punktgenaue angeschnittene Bälle quer übers Spielfeld spielen oder eine Weltklasse Flanke nach der anderen genau auf den Kopf des Stürmers schlagen. Im Ernst, was soll das? Eigentlich sollte ich mich ja freuen wenn meine Drittliga Spieler plötzlich alle wie eine Mischung aus Toni Kroos und Marcelo spielen aber andererseits ist das auch ein massiver Bruch der Immersion. Hoffentlich wird diese Match Engine noch ordentlich nachgebessert.

100% richtig .. Ich hatte soeben einen Lattenschuss gesehen , der nach dem er die Latte traf, eine Bananen Kurve einlegte :D Die Physics sind on point  ::) ::)
Gespeichert

MagicTiger

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1066 am: 19.November 2018, 04:31:43 »

Kann mich dem Tenor bzg. der aktuell schlechten Match-Engine nur anschließen. Zu viele Sachen werden nicht umgesetzt, entgegen der jeweiligen Einstellungen. Zu viele KI Entscheidungen sind schlicht nicht nachvolziehbar oder auch dumm. Was diese Punkte betrifft, war der ein oder andere FM der letzten Jahre tatsächlich besser umgesetzt.

Auch u.a. die Geschichte mit den ewig nörgelnden Spielern ist viel zu stark und einfach unrealistisch abgebildet, auch hier muss merklich runtergefahren werden.

Ich bin aktuell tatsächlich etwas gefrustet und werde das Game wohl erst mal pausieren, bis der/die nächsten größeren Patches raus sind, welche u.a. an der Matchenginge drehen und das Teil hoffentlich wieder in die richtige Richtung biegen. Denn in dem aktuellen Zustand ist es eher frustig bzw. nervig, als dass es Spaß macht.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1067 am: 19.November 2018, 05:23:22 »

Generell muss SI auf dieser KI-Trainer-Ebene schrauben. Es ist ja kein Wunder, dass eben Trainer wie Guardiola und Klopp im FM seit Jahren untergehen und teilweise irgendwann sogar bei West Ham landen.

Frag mal bei Manuel Pellegrini nach, der 2014  Meister und 2016 Ligapokalsieger mit Man City wurde. Der ist nun auch "sogar" bei West Ham gelandet...

Zu den anderen Eindruecken:

Ich spiele gerade einen ersten laengeren Spielstand und habe bis Weihnachten die Blackburn Rovers sehr erfolgreich (Tabellenfuehrung Championship) trainiert und dann Leicester City auf Platz 18 der Premier League uebernommen. Mit denen bin ich jetzt Ende Februar zwar 15. aber immer noch im tiefsten Abstiegskampf (2 Punkte vor Platz 18). Ich spiele ein Gegenpressing im 4-4-2 Diamond Narrow.

Bei den Rovers lief es aus meiner Sicht zu gut, waehrend es bei Leicester ziemlich realistisch wirkt. Zuhause gegen Brighton oder Newcastle gewinne ich (knapp). Auswaerts habe ich gegen Crystal Palace und Watford Probleme. Gegen die Topteams sehe ich meistens schlecht aus - manchmal halte ich mit und ergaunere mir einen Punkt.

Ich erziele (gefuehlt, habe ich nicht gemessen) recht wenige Tore nach Standards. Nur indirekte Freistoesse scheinen mit Christian Fuchs als Flankengeber gefuehlt etwas erfolgsversprechender (2 Kopfballtore im Anschluss nach etwa einem Dutzend Spielen). An Tore nach Ecken kann ich mich nicht erinnern. Elfmetertore gab es selten. Es fallen Tore nach unterschiedlichen Mustern - gewoehnlich faellt es leichter, wenn ich den Ball erobert habe und dann schnell nach vorne spiele. Wird das Spiel statischer gelingt es dem Gegner sehr oft, noch ein Bein in Flanken, oder Schuesse aus dem Hintergrund zu bekommen. Das erscheint mir auch realistischer dargestellt als in frueheren Versionen, in denen abgewehrte Schuesse gerne mal aus 20m in die Maschen gedroschen wurden.
Aufgefallen ist mir auch, dass die Aussenverteidiger teilweise so wirken, als ob sie darauf warten von den gegnerischen Verteidigern angelaufen zu werden, wenn sie offensiv flanken koennten. Das hat sich etwas verbessert, seitdem ich "hit early crosses" ausgewaehlt habe, funktioniert aber nur, weil ich mit 2 Stuermern spiele und das Zentrum so recht frueh besetzt ist. Aussenverteidiger, die zur Grundlinie durchbrechen und dann erfolgreich in den Ruecken flanken, sehe ich selten.

Zu den meckernden Spielern: Mein Kader bei den Rovers war sehr klein, da hatte ich eigentlich nur 1-2 Stinkstiefel, die wegen zu wenig Einsatzzeiten gemeckert hatten. Da die Gesamtstimmung aufgrund der Erfolge aber gut war, fiel das nicht ins Gewicht.

Bei Leicester habe ich zwei Leistungstraeger im Winter nicht gehen lassen und die sind jetzt richtig angepisst und spielen auch recht schlecht. Das finde ich sehr gut dargestellt. In den Vorversionen kam es mir zu einfach vor, Spieler die in einem Transferfenster vergeblich wechseln wollten danach wieder "auf Linie zu bringen". Auch ist der Kader etwas groesser, allerdings habe ich eine recht grosse Anzahl von "charakterstarken" Spielern im Kader, so dass die grosse Meuterei bisher ausblieb - trotz sehr ueberschaubarem Erfolg. Die Stimmung im Team ist daher auch (realistischerweise) eher unterer Durchschnitt.

Was mir ebenfalls auffaellt - vielleicht auch dem Gegenpressing geschuldet rotiere ich recht viel, habe aber dennoch einigermassen viele Verletzte. Auch das fuehlt sich realistischer als in den Vorversionen an.

Ich bin insgesamt bisher mit dem FM19 sehr zufrieden.
« Letzte Änderung: 19.November 2018, 05:41:38 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

fifagarefrekes

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1068 am: 19.November 2018, 07:17:18 »

(click to show/hide)

Hier ein gutes Beispiel von tausenden, die ich zeigen könnte. Valero hat den Ball, er ist unbedrängt. Die Taktik ist ausgeglichen, mit kürzeren Pässen und wenig Tempo, keine extremen Einstellungen. Passoptionen hat er viele. Seine Variante ist der hohe Flugball über die Defensive. Diese Szenen lassen sich quer durch den ganzen FM beobachten. Sobald der Stürmer auf Attacke steht, wird er immer wieder so angespielt werden. Aber NIE flach in den Fuß. Es gibt keine flachen Pässe durch die Mitte in den Fuß.

Attacke heißt der Stümer kommt nicht kurz. Flachpässe durch die Zentrale gehen eigentlich nur wenn der Stürmer kurz kommt, ergo als Wandspieler agiert. Es ist korrekt, wenn es keine Flachpässe durch die Schnittstellen gibt, gerade aus der tiefen aufgezeigten Position von Valero heraus. Man darf da nicht Dinge erwarten, die man gerne sehen würde, die im Profifußball sehr unrealistisch sind.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1069 am: 19.November 2018, 09:51:32 »

Hat mal jemand versucht, die nörgelnden Spieler über die eigenen Attribute einzudämmen? Komplett Kosmetik sollten die dann auch nicht sein, u.a. Discipline.
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1070 am: 19.November 2018, 10:38:25 »

"Im Interview mit dem Blick sagte der Schweizer Nationalspieler: 'Bei Bayern rief ich nach drei, vier Spielen ohne Einsatz meinen Bruder an, fühlte mich verkannt und wollte weg.'"
Dennoch müsste im FM die Spielerunzufriedenheit einfach dosiert werden. Das Feature 'Mannschaftsgefüge' hat noch zu viele Kinderkrankheiten.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1071 am: 19.November 2018, 10:49:29 »

Vielleicht Bedenken: Denke es ist gerade zu Beginn normal, dass einem die Spieler auf der Nase herumtanzen. Die Spieler stehen noch nicht hinter einem, man hat keine große Beziehung zu diesen. Wenn eine gute Beziehung da ist, der Spieler halbwegs professionell, lässt sich die Unzufriedenheit mit klaren Ansagen eindämmen. Ich finde das so sehr ordentlich, auch dass man den Kapitän nicht mehr für alles einspannen kann. Spieler sind mit Berater nun mal Ich-AGs, ich finde es gut, dass man dies nicht mehr so leicht gamanagt bekommt wie in den vorigen Teilen.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1072 am: 19.November 2018, 10:53:45 »

Vielleicht Bedenken: Denke es ist gerade zu Beginn normal, dass einem die Spieler auf der Nase herumtanzen. Die Spieler stehen noch nicht hinter einem, man hat keine große Beziehung zu diesen. Wenn eine gute Beziehung da ist, der Spieler halbwegs professionell, lässt sich die Unzufriedenheit mit klaren Ansagen eindämmen. Ich finde das so sehr ordentlich, auch dass man den Kapitän nicht mehr für alles einspannen kann. Spieler sind mit Berater nun mal Ich-AGs, ich finde es gut, dass man dies nicht mehr so leicht gamanagt bekommt wie in den vorigen Teilen.

Dem stimme ich zu. In den anderen FM Versionen war es ja fast unmoeglich es sich nachhaltig mit Spielern zu verscherzen. In der jetzigen Version ist das vielleicht nicht immer rational nachvollziehbar, aber das ist ein Streit im echten Leben ja auch nicht immer. Die Art und Weise der Darstellung laesst sich sicher feintunen, die Auswirkungen und die teilweise nachhaltige Stoerung von Beziehungen finde ich allerdings sehr gut.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1073 am: 19.November 2018, 10:56:56 »

Teilweise ist die Kritik wirklich nicht nachvollziehbar bzw. mit zu wenig Hintergrundinfos versehen.
Man bekommt den Eindruck, sobald es zu Unwegbarkeiten im Save kommt, ist es 'noch nicht ausgereift' etc.
Wie stellt ihr euch das vor. Ein Spieler meckert, ihr redet mit dem Kapitän und der regelt jedesmal direkt alles.
Oder der Spieler meckert weiter und ihr selber müsst mit ihm sprechen und er gibt sofort klein bei. Ja großer Manitu, tut mir leid, dass ich nachgefragt habe.

Leute, das ist doch gerade der Witz an der Geschichte, je schwerer es ist, desto besser. Für mich ist das absolut realistisch, dass ein Spieler, welcher z.B. den Status 'Stammspieler' hat nach 2-3 Spielen unzufrieden ist. Absolut realistisch. Ich wäre auch unzufrieden, wenn ich nicht spiele.
Das die Kapitäne aktuell anscheinend zwischenmenschlich nichts geregelt bekommen, ist wohl so. Dafür lenkt der ein oder andere Spieler halt ein, wenn man persönlich mit ihm spricht.

Andersherum habe ich schon häufig die positive Erfahrung gemacht, wenn einer meckert und ich ihm dann verspreche ihn einzusetzen, liefert er auch.
Also ich mach da gar net lange rum. Wenn einer meckert, versuche ich alles, um ihn ruhig zu stellen. Und wenn es verbal nicht klappt, lasse ich ihn spielen.
Gerade heutzutage, wo es übertrieben viele Spiele und englische Wochen gibt, egal ob internationale Beteiligung oder nicht, bekommt man das prima unter.

Und eins kann man nicht behaupten, dass Spieler die meckern schlecht sind. In der Regel meckern schon diejenigen, welche auch nicht komplett blind sind.

Auch was die Match Engine angeht, kann ich die Kritik nicht teilen. Angeblich gibt es keine flachen steilen Anspiele auf die Stürmer und nur Flanken oder hohe Bälle. Was ein Quatsch. Aber hey, Schuld ist natürlich immer das Spiel. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Das einzige was man unterstreichen kann ist, dass aktuell die ein oder andere taktische Grundeinstellung, manch anderer etwas überlegen ist.
Wobei ich die Grundgerüste von SI auch nicht perfekt finde, die sind zwar wirklich gut, aber selbst bei Tiki-Taka finde ich noch 2-3 Dinge, die man ändern sollte.

Ich kann nur von unserem Onlinesave reden. Italien Serie A. Die verlief absolut realistisch, in allen Belangen. Mein Team Bologna hat zwar mit Platz 5 etwas überperformt, aber das liegt am Trainer.
Kalium ist mit SPAL Ferrara abgestiegen, weil er sich Anfang der Saison mit einer sehr defensiven Taktik verkalkulierte. Später war es nicht mehr aufzuholen.
Wenn wir gegeneinander spielen, gehen aber beide Matchpläne sehr gut auf. Mal mit dem Quäntchen Glück für hüben, manchmal für drüben.

Finde auch die Transferpolitik gelungener. Es ist noch schwerer Schnäppchen zu machen. Die gibts zwar immer noch, aber oft bekommt man ein Talent gar nicht erst, oder kommt ums Verrecken nicht um eine Ausstiegsklausel drum herum, welche einem persönlich nicht hoch genug ist. Gefühlt ist es bei Transfers 5-10% schwerer geworden.

Auch Freistoßtore finde ich im Maß gelungen. Hatte 2 oder 3 über die Saison. Absolut ihm Rahmen.
Kalium macht z.B. viele Tore nach Ecken, aber der studiert das auch ein. Meine Truppe nicht, weil ich das nie einstudiere, aus Faulheit. Auch wieder realistisch.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1074 am: 19.November 2018, 11:06:55 »

Noch etwas, was mir aufgefallen ist (nicht empirisch belegt, nur ein Gefuehl):

Ist mein Trainercharakter "staerker" (also hohe Reputation, Disziplin etc.) dann habe ich damit bei unterklassigeren Teams im Schnitt mehr Erfolg bzw. Chancen ueberzuperformen als in vorherigen FM-Versionen. Die Spieler scheinen mir eher zu folgen, sind nicht so anfaellig fuer Meckereien und setzen Taktiken auch konsequenter um.

Versuche ich es als Rookie bei einem Premier League Verein, ist Chaos auf und neben dem Platz vorprogrammiert.

Der Einfluss der eigenen Trainerwerte scheint jedenfalls in dieser FM-Version staerker ins Gewicht zu fallen als vorher.

Oder bilde ich mir das nur ein?

Ansonsten stimme ich dem Basken in allen Punkten zu.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1075 am: 19.November 2018, 11:23:59 »

@Der Baske:

Viele beschweren sich nicht über Stammspieler, sondern über Akteure mit dem Status "Rotation" oder "Ergänzung". Wenn die nach wenigen Wochen/Monaten, trotz Einsatzzeiten, meckern, wirkt das manchmal konstruiert. Beim Stammspielerin wiederum ist es dann schlicht unlogisch, wenn sie trotz Verletzungen meckern oder trotz dauernden Einsätzen in wichtigen CL-Spielen. Mir auch passiert, dass Renato Sanches meckerte (zurückgeholt zu Benfica), weil er nach Verletzungen erstmal ein paar Mal nur von der Bank kam. Der Spieler war monatelang sauer und der halbe Kader wurde unzufrieden.

Zu den Ecken:

Habe von einem Kurzurlaub einen Testsave von Chelsea auf dem Notebook, gestern Abend kurz weiter gespielt. Fokus war eine Defensivmannschaft mit Stabilität, Stärke & Kopfballstärke:



2 Spieltage, drei Eckentore. Und ich lasse maximal 2x wöchentlich Standards trainieren (nicht mal Ecken speziell). Eher nur 1x pro Woche.
So etwas in der PL! Es fallen viel zu viele Tore nach Ecken und insgesamt zu wenige Tore. Das ist leider ein Armutszeugnis für die Balance-Arbeit von SI und mir völlig unverständlich.
Die lassen doch Wochen und Monate Simulationstests im Hintergrund laufen und zocken parallel selbst. Unverständlich.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1076 am: 19.November 2018, 11:33:22 »


Der Einfluss der eigenen Trainerwerte scheint jedenfalls in dieser FM-Version staerker ins Gewicht zu fallen als vorher.


Wurde IIRC schon letztes Jahr oder davor mal verstärkt. Effektiv sehen SI das auch als so eine Art Schwierigkeitsgrad. Viele fangen dann natürlich als ehemalige Hobbykicker bei Barca an, auch aus Gewohnheit. :D Ich hatte mich öfters (vor Jahren) halt darüber lustig gemacht, dass man als ehemaliger Kreisliga-Kicker beim Camp Nou anfangen konnte, Messi nach Madrid verschachern, Iniesta, Xavi und Puyol in die Reserve verschieben -- und damals hat GAR nichts im Spiel drauf reagiert.  ;D

Erfahrungstechnicsh wird bei zu vielen Beschwerden über zu viele Beschwerden das Ganze eh aber eh auf 80% des echten Fußballs generft. Das war ein Scherz! Schließlich gibt es anders als zu den Verletzungen, die so getweakt sind (weil die Mehrheit das so will, SI-Miles-Zitat) a) weder Statistiken, die man hier abgreifen könnte. Noch b) einen wirklichen Einblick, was wirklich hinter den Kulissen so alles abläuft (Football Leaks gibt hin und wieder aufschlussreiche Einblicke). Dass im Profi-Bereich mit all den stinkenden Beratern tendenziell jeder Spieler eine eigenständige Ich-AG ist, sehe ich aber auch so. Und die sitzen halt am längeren Hebel. Auch wenn die Fußballromantiker das gerne anders sehen.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1077 am: 19.November 2018, 11:37:14 »

Schöner letzter Satz Pep.

@Killer.
Ja da stimme ich dir zu, wenn einer nach der Verletzung direkt meckert, passt das nicht.
Und bei Ergänzungsspielern habe ich das noch niemals erlebt, das sie meckern.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Malloni

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1078 am: 19.November 2018, 11:37:26 »

Auch was die Match Engine angeht, kann ich die Kritik nicht teilen. Angeblich gibt es keine flachen steilen Anspiele auf die Stürmer und nur Flanken oder hohe Bälle. Was ein Quatsch. Aber hey, Schuld ist natürlich immer das Spiel. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Schau dich einfach mal im offiziellen Forum von SI Games oder anderen einschlägigen Foren um bezüglich der hier geäußerten Kritik. Dort gibt es im Übrigen auch zahlreiche Auswertungen von KI Matches und Matches mit unterschiedlichen Taktikeinstellungen sowie Langzeitauswertungen bezüglich Standard-Toren und Toren/Spieltag. Dann kannst du natürlich immer noch behaupten, dass die Kritik jeglicher Grundlage entbehrt, hat aber mit der Realität wenig zutun. Und das hat weder etwas mit Erfolg oder Misserfolg zutun. Es macht halt nur nicht allzuviel Spaß ständig die selben oder extrem ähnliche Spielsituationen zu sehen, egal wie man letztlich spielen lässt. Von den ganzen Standardtoren will ich gar nicht reden. 

Versuch einfach mal eine Taktik aus aus dem 18er im 19er im Rahmen der Möglichkeiten umzusetzen und du wirst nahezu ein komplett anderes Spiel sehen, überarbeitete MatchEngine und Einstellungsmöglichkeiten hin oder her...

Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1079 am: 19.November 2018, 11:57:16 »

Dass im Profi-Bereich mit all den stinkenden Beratern tendenziell jeder Spieler eine eigenständige Ich-AG ist, sehe ich aber auch so. Und die sitzen halt am längeren Hebel. Auch wenn die Fußballromantiker das gerne anders sehen.

Diese Ich-Ag sind aber in der Regel so gut beraten und durch blutet, dass sie mitziehen, sofern sie häufig spielen, der Verein Erfolg hat (!) und sich weiter entwickeln können unter einem sehr guten Trainer-Team. Ich glaube nicht, dass Reus zu Tuchel gegangen ist: "Ich war drei Monate verletzt, bin seit 14 Tagen im Training und sie haben mich jetzt nur zwei Mal eingewechselt, statt von Beginn an spielen lassen!". Oder Sebastian Rudy geht zu Jupp: "Sie stellen Thiago & Javi Martinez auf, setzen mich aber roationsweise in Englischen Wochen immer mal ein. Ich bin besser als Thiago, lassen sie mich jetzt als Stammspieler ran, obwohl mir bei Vertragsunterschrift gesagt wurde, ich sei eine Ergänzung! Los, sonst renne ich zu den Medien und die Sache eskaliert für Sie"!.

Wenn man mal die gute Doku über Pep/ManCity sieht, sieht man, wie Pep mit seinen Spielern umgeht. Teilweise recht rau. Unvorstellbar, dass da ein Kyle Walker oder Sterling zu Pep geht und so etwas äußert wie "Das könnte böse für Sie werden!". Im FM ist das der gute Ton in Spielergesprächen.

Hierbei rede ich noch gar nicht über die Knaller: "Ich will zu Monaco, weil ich dort mehr Geld verdienen kann"; "Okay, ich biete Ihnen eine Gehaltserhöhung an"; "Es geht mir nichts nur ums Geld! Ich werde wechseln und bin unzufrieden, wie das hier gelaufen ist".

Plemm, Plemm. Und das schon seit dem letzten FM.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 92   Nach oben