Erstmal ein großes Danke dafür, dass Ihr nicht nur die 6.Ebene spielbar machen konntet, sondern überdies auch die Regionalisierungen in den Griff bekommen habt und daher ein nach unten offenes Ligasystem möglich geworden ist!

Verzeiht mir daher die folgende Frage, die im Vergleich etwas auf Erbsenzählerei hinausläuft bzw. die der
Erstrundenrundenteilnehmer an Verbandspokalen - mit ist aufgefallen, dass bei einigen da nur 16 Mannschaften dabei sind (Baden, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen), was mir eher wenig (und im Vergleich zu früheren Files, da mag mich aber vielleicht auch die Erinnerung trügen, auch weniger) erscheint - führt das nicht u.U. dazu, dass nicht alle Mannschaften im Ligasystem an den Pokalen teilnehmen können?
Ich gehe davon aus, dass z.B. in Thüringen bereits die 6.klassige Thüringenliga mit 16 Teilnehmern startet, es ja aber z.B. Gera und Rudolstadt (Oberliga NO Süd) sowie auch noch den FSV Wacker-Nordhausen und Rot-Weiß Erfurt in der Regionalliga gibt. Selbst wenn nun der ein oder andere Platz durch eine nicht im Pokal spielberechtigte Zweitvertretung besetzt ist, dürfte das spätestens im weiteren Spielverlauf durch Auf- und Abstieg in einigen Pokalen dazu führen, dass die Plätze nicht reichen (und vermutlich der Zufall bestimmt, wer teilnimmt). Ist das beabsichtigt bzw. technisch nicht anders machbar (weil sonst die Gefahr besteht, dass die Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, in der fiktiven Bezirksliga Thüringen zähle ich 15 Mannschaften - das würde knapp für ein 32er Teilnehmerfeld reichen, was aber wenn 2080 halb Thüringen im professionellen Fußball spielt...?) Ideal wäre natürlich ein Freilossystem in der ersten Runde der Pokale, was allen Mannschaften die Teilnahme ermöglich, aber ich weis nicht, ob das machbar ist...