MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Profileinstellungen für 3.-5. deutsche Liga  (Gelesen 1675 mal)

Meckel

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Profileinstellungen für 3.-5. deutsche Liga
« am: 19.Dezember 2018, 10:25:41 »

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen hatte ich ja hier einige User im Forum auf Trab gehalten mit diversen Downloads, die ich nicht zurecht installiert bekommen habe.
Danke noch mal an alle, ich habe gestern die Ligenerweiterung, die Langnamen und das Media Pack erfolgreich implementiert. Danke für Eure Hilfe.  ;D
Nun habe ich noch eine Verständnisfrage an euch.

Und zwar geht es um die Erstellung des eigenen Profils bzw. die Angabe der Trainerlizenz und der Erfahrung als Spieler.
Wie ich erfahren habe kann man in den höheren Ligen nur mit Fussballehrerlizenz arbeiten. Dadurch wird das Spiel quasi „leichter“, weil man mehr oder weniger Zugriff auf mehr Verein hat.
Mir stellt sich jetzt folgende Situation: Ich würde ganz gerne in der deutschen 4. Oder 5. Liga anfangen.  Da ich mich aber nicht für einen bestimmen Verein entscheiden will , würde ich gerne vereinslos starten und warten, wo denn nach den ersten Spieltagen mit Fehlstart eine Stelle frei wird.

Nun zu meiner Frage: Wie stelle ich am besten mein Profil hierzu ein? Auf der einen Seite möchte ich es so realistisch wie möglich haben und dementsprechend vielleicht nichit direkt mit der höchste Trainerlizenz starten. Auf der anderen Seite möchte ich mir auch nicht die Möglichkeit auf Angebot aus höheren Ligen verbauen, da mir eine Lizenz fehlt. Wisst ihr was ich meine?
Wie läuft das eigentlich wenn man die Lizenzen im Spiel nachträglich macht? Sind das teilweise Voraussetzung, um ein Angebot von höheren Vereinen zu erhalten?

Für die Spanne sagen wir mal 3.-5. Deutsche würde mich daher interessieren, welche Profileinstellung ihr emfpehlen könnt. Reicht als Erfahrung „Profi regional“ aus?
Was passiert, wenn ich mit einem Verein aufsteige und mir für die Liga die Trainerlizenz fehlt?

Vielen Dank
Gespeichert

Kazushi80

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Profileinstellungen für 3.-5. deutsche Liga
« Antwort #1 am: 19.Dezember 2018, 12:21:05 »

für so kleine Anfragen gibt es auch einen Erste-Hilfe-Thread:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,25762.1560.html

zu deinen Fragen: Ein wichtiger Denkfehler: Es gibt im FM (anders als in der Realität) keine Lizenz-Voraussetzung, um irgendwo zu trainieren. Du kannst theoretisch sogar ohne Lizenz in der Bundesliga arbeiten (wirst allerdings ohne Lizenz keine Job-Angebote aus der BL bekommen). Wenn du im Spiel irgendwann Angebote aus den höheren Ligen erhalten willst, musst du dann nach und nach die Lizenzen machen, sonst werden Bayern, Dortmund und Co. nie an deine Tür klopfen. Es gibt aber keine (zumindest bekannte) starre Regel wie - du brauchst mindestens Lizenz X um einen Job aus der 3. Liga angeboten zu bekommen. Es kann dir auch nicht passieren, dass du aufsteigst und jemand sagt, dir fehlt die Lizenz, du darfst nicht weitermachen.


Zur Einstellung zum Start: Das ist Ende des Tages persönliche Vorliebe. Wenn ich unten anfange, fange ich persönlich ganz unten an - also Hobbykicker ohne jede Lizenz. Damit bekommt man auch Jobs in der 5. deutschen Liga. Ich kenne aber viele, die sagen, es ist unrealistisch, dass ein dahergelaufener Typ, der null Erfahrung in der Branche hat und noch nicht mal einen Lehrgang besucht hat, von irgendwem angeheuert wird und geben sich daher schon einmal die nationale C- oder B-Lizenz. Andere wollen lieber alle Punkte haben und geben sich die Top-Erfahrung und Top-Lizenz. Und viele machen sicher irgendwas dazwischen. Jeder, wie er will.

Was du für deinen Ansatz (arbeitslos starten, Job zwischen 3. und 5. Liga finden) machen kannst: Schau dir an, was das Spiel für einen Start in der 3. oder 4. Liga vorschlägt an Erfahrung und Lizenz und nimm das für deinen arbeitslosen Trainer. Aber am Ende bist du frei: Dir weniger zu geben, macht halt das Spiel schwerer und langwieriger. Ein Ex-Hobbykicker, der als Trainer in der 4. Liga anfängt, muss schon einige Erfolge einfahren, bis ein Bundesliga-Club auf ihn aufmerksam wird. Ein ehemaliger Nationalspieler wird wahrscheinlich schneller für größere Clubs interessant, wenn er unten Erfolge einfährt. Und mit Top-Einstellungen wirst du auch Jobs direkt aus der Bundesliga angeboten bekommen.
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2018, 16:45:30 von Kazushi80 »
Gespeichert

Meckel

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Profileinstellungen für 3.-5. deutsche Liga
« Antwort #2 am: 19.Dezember 2018, 13:16:22 »

HI,

danke. Das ist doch mal ne Aussage.
Vielen Dank für dein Feedback.

Gespeichert