MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 69   Nach unten

Autor Thema: Der allgemeine RPG-Thread  (Gelesen 161490 mal)

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1100 am: 02.April 2022, 19:54:23 »

Wird noch dauern. Bringe gerade die neunte Klassen, meine Kriegerin, auf volles Potenzial, und spiele nochmals die gesamte Geschichte von Guild Wars 2 inklusive der Living World Geschichten durch. Krieger ist zwar nicht meine favorisierte Klasse, aber die Story ist es wert.

Ich mag es. Die Welt mit ihren vielen, wirklich vielen Maps ist so genial gemacht.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1101 am: 02.April 2022, 20:22:19 »

MMORPGs waren irgendwie nie so mein Ding (hatte damals nur die Free-Trial mal ein paar Tage WOW gezockt -- die Demo war damals bei Warcraft 3 oder so dabei). :D



Re: WEird West, man kann offizielle Vorschläge für die nächsten Patches machen. Ich hab einen gepostet, denn das lässt sich zu leicht cheesen. Könnt ihr gerne upvoten, falls möglich und falls ihr zustimmt. :D https://weirdwest.featureupvote.com/suggestions/290323/onoff-option-for-autoregenerating-action-points
Wie in Dishonored, regeniert in Weird West (teilweise) das Mana, äh hier die Aktionspunkte, automatisch. Skillt man wie ich z.B. auf  "Lautloser Meuchler" (Gegner kriegen von Gewehren Extraschaden plus der Schuss ist GERÄUSCHLOS), kann man sich wieder und wieder irgendwo verstecken, Aktionspunkte autoregenieren lassen und komplette Camps einfach nach und nach abschlachten. Zwar dauert es so 15 Sekunden, bis das regeniert ist, aber wenn man sich versteckt, ob auf einem Dach oder einem Busch, hat man eben keinen wirklichen Zeitdruck...

Diese Aktionspunkte regenieren sich ohne Tränke wie gesagt nur teilweise automatisch. Genau 1 Aktionspunkt regeniert sich automatisch. Aber genau nur diesen 1 Punkt braucht es für solche Schüsse....
« Letzte Änderung: 02.April 2022, 20:33:08 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1102 am: 02.April 2022, 20:58:37 »

Das Schöne an GW2, man kann es komplett alleine durchspielen. Darum ist es ja auch eines der wenigen Spiele, die ich nach 10 Jahren immer noch zocke.

Man rennt alleine durch irgendeine Map, spielt kurzfristig mit anderen, um ein Event zu meistern, oder einen Boss zu erledigen, danach geht man wieder seiner eigenen Wege.

Ich finde es ist das Beste MMOPG für Casual Players. Und für mich persönlich, ich liebe es Welten zu erforschen. Noch nie habe ich solch ein Map Design erlebt. Auf jeder Map gibt es etwas zu erforschen. Am hintersten Po der Map findet man einen NPC, der eine tolle Geschichte zu erzählen hat.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1103 am: 03.April 2022, 01:25:25 »

WOW hatte ich damals glaube ich auch fast nur solo gespielt die paar Tage. Wobei MMOs ja oft so diese typischen Hol-, Töte- und BRingquests haben, ohne alternativen Lösungswege oder sonst was. Weshalb sich unter RPG-Solospielern das Schimpfwort "Offline-MMORPG" eingebürgert hat für RPGs, die überwiegend aus Quests bestehen wie: "Gehe nach x und bring mir y Blümchen mit". Wie Guild Wars 2 da gestaltet ist, weiß ich nicht.


Jetzt spiele ich endlich erst mal weiter Weird West. Ich weiß noch nicht genau, was passieren wird. Außer: Dem Sheriff von Grackle werden gleich die Haare zu Berge stehen, weil ich mir eine Schweinemaske aufgesetzt hab. :D

Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1104 am: 08.April 2022, 08:59:17 »

Am WE spiele ich endlich Weird West weiter.

Einiges im Spiel ist ja prozedural generiert, sprich, zufallserstellt. Laut einem Interview ca. 20% eines neuen Spiels. Dazu zählen sicherlich vor allem optionale Inhalte. Die Kopfgeldjagden ganz offensichtlich. Ich hab aber schon früh auf Steam-Screenshots gesehen, dass Spieler auch in der Mainquest teilweise mit ganz anderen NPCs interagierten als ich, also ist hier wohl auch ein gewisser Zufallsfaktor drin. Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass teilweise sogar ganze Städte bei einem neuen Durchlauf zufällig erstellt und auf die Weltkarte gepflanzt werden -- das erklärt auch einiges an Kritik, viele Orte würden sehr gleich aussehen (ist mir auch aufgefallen). Saloons und so in Städten scheinen immer das gleiche Layout zu haben, ein Kritikpunkt, den es schon seit Daggerfall für Spielwelten aus eineme (ZUfallsbausteine-)Bauksten gibt.

Passend dazu  habe ich folgenden Kommentar unter dem Test der Gamestar gelesen gestern von einem Spieler, der neu gestartet hat:

Zitat
Ich habe festgestellt, dass die Städte & POI's auf ganz anderen Stellen sind und auch die NPC's sehen anders aus oder werden gänzlich auf den Kopf gestellt. Beispiel: Eine Barfrau hat mich gebeten ihren gefangenen Ehemann aus der Bank zu retten. Im zweiten Durchlauf war es der Barmann, dessen Frau gefangen war. Sehr interessanter Twist. Auch die Locations sehen gänzlich anders aus. Bestes Beispiel sind die Bergwerke. War sehr positiv davon überrascht. Es lädt auch zum erneuten Spielen ein.

Das klingt potenziel interessant bis großartig, wird aber natürlich erst beim Wiederspielen auffallen. Noch ein Feature, bei dem Weird West neben dem Iso-Gameplay von Arkane abweichen. Denn Arkane sind bekannt für ihr großartiges, durch und durch handgemachtes Leveldesign wie dieses https://www.youtube.com/watch?v=JIZTk4QRRFE& (für das sie übrigens auch mindestens einen Fanmission-Ersteller aus der Thief-Community angeheuert hatten). Und vielleicht noch ein Grund mehr, eine Demo fürs Spiel zu releasen. Ich war bei der Ankündigung mit dem Iso-Gameplay auch erst skeptisch/er -- ist halt einfach nicht das, was man erwartet, wenn Leute, wie vorher Ego-Spiele wir Arx Fatalis, Dishonored oder Prey machten, ein neues Spiel ankündigen.
« Letzte Änderung: 08.April 2022, 09:01:25 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1105 am: 08.April 2022, 09:15:23 »

Ich habe mit Dragon Age: Awakening angefangen. Ich wollte die Pause zwischen Origins und dem Addon nicht zu groß werden lassen, bevor ich zu sehr aus dem grundsätzlich Spiel heraus bin. Sofort ist die Hassliebe wieder da. Dialoge, Charaktere und Start der Geschichte sind super. Wenn ich dann herum laufe und kämpfe würde ich am liebsten ausmachen.  ;D

Von Weird West habe ich gar nichts gehört. Erschreckend, wie ich ab und zu komplett aus dem Informationsfluss bin. Vor ein paar Jahren wäre mir sowas nicht passiert.  :blank:
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1106 am: 09.April 2022, 03:25:45 »


Von Weird West habe ich gar nichts gehört. Erschreckend, wie ich ab und zu komplett aus dem Informationsfluss bin. Vor ein paar Jahren wäre mir sowas nicht passiert.  :blank:

Das ist kein Kunststück. :D Schon Wahnsinn wie viele Spiele so rauskommen. Und: Dahinter steht ein Studio von ~20 Mann, darunter einige ehemalige Arkane-STudios-Leute (auch deren Gründer und Ex-Präsi Raphael Colantonio). Arkane sind heutzutage vor allem für Dishonored bekannt (das letzte SPiel war Deathloop, im Sommer kommt Redfall). Die wollten mehrheitlich noch mal "von vorne" anfangen; Colantonio z.B. war der Fokus auf Grafik und Co. im AAA-Bereich zu hoch (was einschränke). Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte ich das Spiel auch nicht auf dem Schirm gehabt.

Tatsächlich ist das einer der Hauptgründe, warum ich hier einen "Day1-Purchase" getätigt habe (das SPiel gibts übrigens auch im Gamepass, falls den wer hat). Colantonio, Arkane und Co. sind stark von Looking Glass (Thief, System Shock, Ultima Underworld) beeinflusst. Entsprechend kommt ihre Vision schon ziemlich nah dran an das, was ich als ein "perfektes" Spiel erachte (Thief und Shock 2 hatten mich damals übelst geflasht, Underworld spielte ich erst einige Jahre nach Release, weil ich Anfang der 90er noch am Amiga unterwegs war -- Underworld hatte "echte" 3D-Grafik schon vor Doom und sogar Gefälle und Steigungen, Wasser in dem man Schwimmen konnten und viel mehr).

Hier hat sich Colantonio, wie gesagt, Gründer und Ex-Präsi von Arkane, mal zu allem geäußert:
"Du machst keine Spiele mehr -- Du machst ein Produkt."
 https://www.pcgamer.com/former-arkane-boss-on-why-he-left-triple-a-youre-not-making-a-game-anymore-youre-making-a-product/

Und, ich hatte ja schon verlauten lassen, warum ich u.a. Witcher 3 abgebrochen habe, auf das diese Beschreibung hier ziemlich gut passt:

Zitat
"I think a lot of people are fine with—happy, actually, maybe they feel safer—playing in games that are more channeled, that are more in a canyon, a very controlled experience, very prescribed," he said. "And then there's a cinematic that tells them a bit of story and they feel good about it, and then it keeps going and they kill a few more monsters, and then it stops again with another cinematic. I don't get that, it's not my thing.

Genau so sehe ich das auch. Looking Glass erzählten (auch in Thief) Geschichten auch über Gameplay, und das schon Ende der 90er. https://youtu.be/jPqwDGXxLhU?t=670

Würde mans mit Kino vergleichen, ist Weird West vielleicht fast schon das Äquivalent zum "Autoren-Kino", denn Colantonio steuert selbst Soundtrack bei, mit seiner Band Weird Wolves (er hatte aber auch schon für Prey was gemacht). https://www.youtube.com/watch?v=oj0bV8n3pWY An AAA-Spielen entwickeln wegegen des immer größer werdenden, gerade grafischen Auwands, ja mittlerweile anonyme Hundertschaften. PS: Der Song hier spielt nur während den Credits. Der Ingame-Soundtrack ist zwar nicht typisch "Western" und erinnert mit seinen Synthesizern auch mal an John Carpanter -- aber das ist das Spielszenario ja auch nicht.  :)
« Letzte Änderung: 09.April 2022, 04:38:23 von KI-Guardiola »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1107 am: 12.April 2022, 21:10:24 »

Der erste Content für Weird West ist jetzt auch offiziell angekündigt. Etwas überraschen tut mich die Spielerzahl -- auf Steam hatte das Spiel ind er Spitze wohl so 5000 Spieler gleichzeitig -- nicht schlecht für einen Indie an sich, aber evtl. hätte auch Colantonio sich etwas mehr erhofft (trotz des relativ kleinen Teams von 20 Mann). Auf Gog ist es noch nichth raus.

Insgesamt sollen es aber 400,000 Spieler geben (oder solche, die es wohl mal via Gamepass ausprobiert haben, k.A.). https://www.play3.de/2022/04/12/weird-west-zombie-horden-und-mehr-als-400-000-spieler/

Jedenfalls arbeiten WolfEye fleißig weiter. Der erste Patch kam am 9.4. Jetzt:

Zitat
„Weird West“ erhält kurz nach dem Launch Zombies, die ihr fortan bekämpfen sollt. Das passiert im Zuge des „Plague Community Event“, das im unten eingebetteten Trailer vorgestellt wird.

Laut der heutigen Pressemeldung gebe es Berichte, dass „Weird West“ von einer Plage überrollt wird. Die Toten bleiben nicht mehr liegen und eine schreckliche Krankheit scheint sie zu begleiten.

WolfEye Studios hat passend dazu eine rudimentäre Content Roadmap erstellt, die sich aus kostenfreien Updates zusammensetzt. Dazu gehören neben dem „Plague Event“ ein Content Pack, der „Nimpossible Mode“, das „Cages Ones Event“ und eine Mod.

Trailer für die Plague: https://www.youtube.com/watch?v=4L1NWE1Lgk0
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1108 am: 21.April 2022, 23:40:52 »

Wrath Of The Righteous bekommt nächste Woche den nächsten Story-DLC, "Through the ashes". Der erste war ja nicht so gut aufgenommen. https://www.youtube.com/watch?v=ygYesIWfwWQ Außerdem wird es im Herbst sogar einen zweiten Season Pass samt noch mehr DLC geben. Außerdem eine "Enhanced" wie bei Kingmaker, die Besitzer der "normalen" Version wieder kostenlos als Upgrade bekommen.

Also, ich weiß nicht, ob ich das jemals packen werde (in Drezen war ich noch immer nicht, weil Weird West dazwischen kam -- ist halt kein 100-Stunden-Brocken, also dazwischenschiebbar). Aber es kommen dann doch noch gute Nachrichten aus RUssland. :)
https://www.gamestar.de/artikel/pathfinder-2-beste-rpg-2021-erweitert-season-2,3379906.html




In Weird West bin ich mittlerweile beim dritten von fünf Charakteren angekommen. Dem Protector/Beschützer, dem Ureinwohner, oder sagen wir es einfacher: den Indianer. Der darf in keinem Westernspiel fehlen. Hat wieder einige für ihn eigene Eigenschaften. So kann er mit passendem Gerät Tiere häuten, außerdem gibts drei neue Talente, z.B. kann er einen Bären beschwören, der ihm beisteht. Der Schweinemensch verlangte mir gerade gen Ende wieder einige Entscheidungen ab, bei denen ich mittlerweile sicher bin, dass sie später noch mal groß aufgegriffen werden. Ich kenne halt Colantonios "Prey" und dessen Aufbau und habe da so einen Verdacht mittlerweile. :D
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1109 am: 01.Mai 2022, 05:39:56 »

Bin gerade mit Weird West durch.Einige meiner Vermutungen wurden bestätigt. Sollten ordentliche Story-DLC kommen, bin ich definitiv am Start. Es bleiben auch Sachen vom in-game-Lore im Dunkeln, der (traditionsgemäß) auch und vor allem mal wieder über in-Game-Bücher transportiert wird, da könnte man noch einiges machen, auch wenn die Hauptstory an sich am Ende definitiv abgeschlossen ist.

ACHTUNG, der Spoiler spoilert die ganze Story des Games. Also nicht lesen, wers nicht durch hat bzw. noch spielen will. Beinhaltet auch einen großen Spoiler zu Prey (2017), nicht nur, weil das Colantonios letztes Spiel bei Arkane war...

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 01.Mai 2022, 05:42:46 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1110 am: 06.Mai 2022, 17:46:00 »

Da es keinen brauchbareren Thread gibt;

Die Abenteuer des NPC Baelin "Fishermen"

https://www.youtube.com/watch?v=PEe-ZeVbTLo

Das erste Mal dass ich jemanden im Inet Geld gespendet habe. Die Typen sind einfach erstklassig.

Morning! Nice day for fishing, aint it!
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1111 am: 06.Mai 2022, 22:40:05 »

Und Landschaften so schön, dass einem das Herz blutet. Großartiger Film von großartigen Leute aus einem großartigen Land. :)
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1112 am: 10.Mai 2022, 08:46:41 »

Hab mir jetzt mal "Hard West" geschossen, (auch) inspiriert durch meinen Durchlauf mit Weird West -- und auch meine superben Erinnerungen an Desperados 3. 

Ist eventuelle eher ein (X-Com-like)-Rundentaktikspiel mit RPG-Elementen, aber ich bin gespannt. Soundtrack ist übrigens von Marcin Przybylowicz (Witcher 3). :P ;) Wurde auch vom RPGCodex reviewt damals. Ein zweiter Teil soll noch dieses Jahr kommen.

Dazu sind mir wieder viele interessante Titel vorgeschlagen worden, wie das kürzlich veröffentliche King Arthur Knight's Tale. 

https://store.steampowered.com/app/1157390/King_Arthur_Knights_Tale/

Aber auch War Tales, das noch im Early Acccess ist.

Zitat
Wartales ist ein Open-World-Rollenspiel, in dem du einen Trupp von Söldnern auf der Suche nach Reichtum in einem riesigen mittelalterlichen Universum anführst. Erkunde die Welt, rekrutiere Gefährten, sammle Kopfgelder und lüfte die Geheimnisse der Gräber der Ahnen!

https://store.steampowered.com/app/1527950/Wartales/



Bei Wrath Of The Righteous warte ich eventuell, bis das Upgrade zur Enhanced kommt, bis ich es durchspiele. Muss dazu auch sagen, dass ich kein riesiger Fan der Owlcat-Philosophie bin, (fast) alle Maps mit Gegnermobs und Kämpfen vollzustopfen. Beißt sich natürlich vor allem mit dem hier von mir bevorzugten Rundenkampf, weil diese FÜlle an Gegner natürlich für die Echtzeit gedacht ist. Ich könnte natürlich auch umstellen, Kingmaker hatte ich trotz damals schon vorhandener RUndenmod komplett Echtzeit gespielt.
« Letzte Änderung: 10.Mai 2022, 09:24:28 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1113 am: 10.Mai 2022, 09:27:15 »

Ich hab das jetzt gerade nicht auf dem Schirm, ob du darüber schon berichtet hattest, aber hast du eigentlich Divinity 2: Original Sin gespielt? Das müsste doch auch dein Ding sein, oder? Hab es jedenfalls mal mit einem Kumpel auf die Merkliste gesetzt, um das irgendwann (vielleicht an langen Winterabenden) im Koop zu spielen.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1114 am: 10.Mai 2022, 09:47:21 »

Wartales ist gut, ich spiele es sehr gerne. Es ist allerdings nicht einfach - you gonna die a lot  ;) :)
Gespeichert
One Hand on the Torch

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1115 am: 10.Mai 2022, 10:06:28 »

Hab mal kurz in Hard West reingespielt, der Fokus liegt schon auf den Taktikkämpfen. Deckungssysteme sind aus XCOM bekannt (haben auch die SHadowrun-Spiele übernommen). Eine Besonderheit ist, dass jeder Charakter einen "Glückswert" hat. Geht ein Angriff/Schuss daneben, wird dem Charakter trotzdem Glück abgezogen (in Höhe der Trefferwahrscheinlichkeit des Fehschusses).

Heißt, selbst Fehlschüsse sind nicht komplett "verschwendet". Sinkt der Glückswert eines Charakters auf 0, ist der nächste ANgriff IMMER ein Treffer. Bei einem Treffer erhöht sich Glück auch wieder. Glück ist außerdem eine Ressource, mit der man Spezialfähigkeiten anwenden kann. Da muss man dann wohl später abwägen, weil eine Nutzung dann auch die Chance erhöht, bald getroffen zu werden.

Hätte mir, weil Desperados 3 locker mein GOTY 2020 war (generell schon länger nicht mehr so viel Spaß mit einem Spiel gehabt), auch fast Partisans 1941 gekauft (oder endlich mal Shadow Tactics), aber das ist jetzt ein komplett anderes Genre. :D

Ich hab das jetzt gerade nicht auf dem Schirm, ob du darüber schon berichtet hattest, aber hast du eigentlich Divinity 2: Original Sin gespielt? Das müsste doch auch dein Ding sein, oder? Hab es jedenfalls mal mit einem Kumpel auf die Merkliste gesetzt, um das irgendwann (vielleicht an langen Winterabenden) im Koop zu spielen.

Hatte den ersten Teil ca. zu ~70% gespielt, müsste auch Posts von mir von Anfang 2020 hier im Thread geben, eine Menge. Hat mir bis auf das prinzipiell gelungenen Rundensystem nicht so extrem zugesagt. Teil 2 behält nach Recherche meine Kritikpunkte bei. Unter anderem sind die Karten im Prinzip Taktikpuzzles, die man abklappert, weil es in einem Gebiet immer Gegner fürs jeweilige Level gibt. Man muss also immer das Gebiet finden, das einigermaßen zum Level passt und kann dann weiter... Dazu ist das Loot- und Inventarsytem eine einzige Fummelei, selbst das olle BG spielt sich flüssiger. :D  Es gibt auch kein gemeinsames Inventar, aber das hat auch mit dem optionalen Ko-Op zu tun (der bestimmt Spaß macht). Spielwelt und gerade auch Story haben mich zudem auch nicht wirklich gekickt.  Beide Spiele sind zudem sehr lang, von daher gehe ich das "Risiko" nicht ein -- obwohl gerade Teil 2, wie Du ja gesehen hast, eins der bestbewerteten Spiele des Genres ist. Bin daher hier wohl kein Maßstab -- wie beim Witcher. :D

 BG3 ist ja vom gleichen Entwickler und hat eine Menge Gemeinsamkeiten -- einige BG-Fans kritisier(t)en das Spiel ja auch als DOS-Reskin. Da hat mir in der Early Access schon der Aufbau besser gefallen. Das liegt teilweise wirklich an einer anderen Philosophie, denn je nach Rasse ist/war es sogar so, dass gewisse Feinde einem gar nicht erst feindlich sind. Auch ist nicht jeder Weg von Gegnern blockiert, sondern die Karte scheint ewas offener. Aber es liegt auch an D&D selbst: In den Original Sins haben Waffen und Items SELBST noch mal Stufen, und die skalerischen drastisch. Beispiel: Ein Schwert auf Stufe 1 macht 1-10 Punkte Schaden, auf Stufe 2 ist es dann ca. das Doppelte. Dadurch ist der Weg durch die Karten noch mehr vorgegeben und extrem eng an die Stufe gebunden. Da BG3 halt eine D&D-Umsetzung ist, machen sie das hier nicht, weil das nicht "D&D" ist/wäre. :D
« Letzte Änderung: 10.Mai 2022, 10:18:08 von KI-Guardiola »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1116 am: 11.Mai 2022, 08:55:07 »

Wartales ist gut, ich spiele es sehr gerne. Es ist allerdings nicht einfach - you gonna die a lot  ;) :)

Hab mir jetzt mal ein bisschen Gameplay angesehen. Soll ja auch ziemlich Battle-Brothers-like sein, was ich bisher leider auch noch nicht gespielt habe. Aber mit mehr Story?

Optisch auch sehr atmosphährisch mit den Wetterwechseln, finde ich.

Dass es keine traditionelle Fantasy, sondern geerdeter ist, wäre auch ein Bonus.

Der Entwickler hat übrigens kürzlich auch ein Dune-Strategiespiel veröffentlicht.

Hard West habe ich jetzt etwas (weiter) reingespielt, macht schon Bock und das werde ich auch definitiv durchspielen (soll auch nicht allzu lang sein). Ist aber wie vermutet technisch eher ein Taktik-Spiel, sicherlich. Aktuell verteidige ich mit drei Mann einen Hof vor anstürmenden Banditen.

Werde mich die nächsten Monate wohl eventuell generell in dieser Richtung orientieren, dann kann ich auch locker noch meine 1050 ti behalten und abwarten, wie sich der Markt entwickelt/was die nächste Generation wirklich so bringt. Will auf jeden Fall eine Karte, die auch wenig/er Strom verbraucht, wie eben die 1050 ti.
« Letzte Änderung: 11.Mai 2022, 09:03:47 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1117 am: 11.Mai 2022, 09:16:30 »

Will auf jeden Fall eine Karte, die auch wenig/er Strom verbraucht, wie eben die 1050 ti.

Das wird es nicht spielen.Je mehr Lesitung eine Karte hat, dest mehr Energie benötigt sie im Normalfall. Ich denke nicht dass es aktuelle Grafikkarten gibt, die weniger verbauchen als deine acht Jahre alte 1050.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1118 am: 11.Mai 2022, 09:24:41 »

Will auf jeden Fall eine Karte, die auch wenig/er Strom verbraucht, wie eben die 1050 ti.

Das wird es nicht spielen.Je mehr Lesitung eine Karte hat, dest mehr Energie benötigt sie im Normalfall. Ich denke nicht dass es aktuelle Grafikkarten gibt, die weniger verbauchen als deine acht Jahre alte 1050.

Ganz so alt ist sie dann doch nicht, weswegen ich eigentlich auch noch alles spielen kann, was ich will (selbst Deathloop wäre nach Recherche noch machbar). :D Hatte es aber schon im Computerthread geschrieben, dass es auffällig ist, dass es nujr noch sehr wenige Karten gibt, die schon eine TDP von unter 100 W haben. NOminell ein Nachfolgemodell (zumindest von der Bezeichnung) wäre ja z.B. einen 3050er, aber die ist da ein gutes Stück von weg.

Bedeutend mehr fps pro Watt liefern aktuelle Modelle aber schon, heißt, sie sind effizienter an sich. Weshalb auch fps-Caps plus Undervolting eine Option sind.  https://www.youtube.com/watch?v=IwtMAXIi8-o

« Letzte Änderung: 11.Mai 2022, 09:26:29 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #1119 am: 11.Mai 2022, 09:25:22 »

Wartales ist gut, ich spiele es sehr gerne. Es ist allerdings nicht einfach - you gonna die a lot  ;) :)

Hab mir jetzt mal ein bisschen Gameplay angesehen. Soll ja auch ziemlich Battle-Brothers-like sein, was ich bisher leider auch noch nicht gespielt habe. Aber mit mehr Story?

Optisch auch sehr atmosphährisch mit den Wetterwechseln, finde ich.

Dass es keine traditionelle Fantasy, sondern geerdeter ist, wäre auch ein Bonus.

Der Entwickler hat übrigens kürzlich auch ein Dune-Strategiespiel veröffentlicht.

Die Grafik bei Wartales ist wirklich ansehnlich, vor allem auf der Kampagnenkarte. Und ja, es geht Richtung Battle Brothers, aber Battle Brothers ist noch härter. Und ja, es hat mehr Story und mehr Quests als Battle Brothers.
Dune Spice Wars befindet sich schon in meiner Bibliothek, bin aber noch nicht wirklich dazu gekommen es anzuspielen...
Gespeichert
One Hand on the Torch
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 69   Nach oben