MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12   Nach unten

Autor Thema: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp' [beendet]  (Gelesen 43665 mal)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #120 am: 20.November 2019, 08:05:59 »

Kann mich nur anschließen: starke Leistung!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #121 am: 20.November 2019, 15:53:15 »

Sag ich's doch...der große Wurf -> Chapeau!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #122 am: 12.Dezember 2019, 12:54:51 »

@Lasso, Stefan von Undzu, Akumaru & Leland Gaunt
Ich danke euch! Wurde nach sieben Jahren auch mal Zeit für den grossen Wurf! ;-) Hier gehts nun nach längerer Pause auch endlich weiter.






Saison 2025/26 - Transfers

Abgänge

Trotz Meisterschaft konnten wir unser Team überraschend gut zusammenhalten und alle Interessenten grösstenteils abblocken. Einzig auf der Torhüterposition gibt es eine Veränderung. Diverse Premier League Clubs baggerten an Emil Audero. Dieser war trotz Captainbinde und unangefochtenem Nummer 1-Status so angetan von dem Interesse, dass er einen Wechsel forcierte. Anstatt hier zur Legende zu werden, setzt er sich nun halt beim FC Chelsea auf die Bank. Wir kassieren dafür noch knapp 30 Millionen. Zudem geht Ersatzkeeper Titas Krapikas zum Al Shabab FC. In Saudi Arabien wird der Litauer fürstlich entlohnt und für uns gibt es sechs Millionen Euro.




Zugänge

Die neuen bei der Samp'

#1 - Carlo Menegaldo

Unsere neue Nummer 1. Den Keeper von der Fiorentina hatten wir schon seit einiger Zeit auf dem Radar. Nun beerbt er Emil Audero zwischen den Pfosten der Samp.


#2 - Federico Dimarco

Auf der Linksverteidiger-Position brauchten wir dringend ein qualitatives Upgrade. Wichtig war, dass dieser Italiener ist. Fündig wurden wir in Palermo. Für die festgeschriebene Ablösesumme von etwas mehr als 15 Millionen Euro holen wir Federico Dimarco.


#12 - Giangiacomo Magnani

Ein alter Bekannter kehrt zurück. Magnani wechselte vor einigen Saison zu Inter. Dort konnte er sich nie nachhaltig durchsetzen. Wir leihen den Innenverteidiger für eine Saison aus und schliessen somit eine Lücke.



Mit Signori und Calabrese verpflichten wir zusätzlich zwei Jugendspieler. Wir investieren insgesamt etwas mehr als 32 Millionen.



Kader Saison 2025/26



Ein etwas grösserer Kader, aber wir tanzen auf drei Hochzeiten und Duván Zapata wird im Oktober zudem seine Karriere beenden.
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #123 am: 26.Dezember 2019, 14:22:32 »




Saisonbeginn 2025/26



August 2025


Der Ball rollt wieder in Italien und wir gehen in unsere achte Saison mit der Sampdoria. Zum Auftakt gab es gleich das Hammerduell gegen die AC Milan. Es ging gleich los wie die Feuerwehr: Fernando eröffnete das Score für die Gastgeber nach fünf Minuten. Guerrina glich nach zehn Minuten aus, bevor zwei Minuten später erneut der Brasilianer auf 1:2 stellte. Danach flachte die Partie ab. Ein Eigentor von Caldara sicherte uns im zweiten Durchgang immerhin noch einen Punkt. Die restlichen beiden Spiele konnten wir knapp für uns entscheiden. Gegen Udinese reichte ein Treffer von Lautaro Germi und gegen Perugia war es erneut der Argentinier, der in der 94. Minute den 2:1 Siegestreffer erzielte, nachdem Federico Dimarco im ersten Durchgang ein Tor erzielte.

Tabelle Ende August


Die Auslosung der CL-Gruppe bescherte uns eine durchaus machbare Gruppe. Stärkster Gegner ist der Atlético Madrid, der Vizemeister aus Spanien. Daneben müssen wir uns mit dem FC Porto und Galatasaray Istanbul duellieren.




September 2025


Im September landeten wir wieder etwas auf dem Boden der Tatsachen. Gegen Lazio setzte es gleich zu Beginn eine empfindliche Niederlage ab. Zwar brachte uns Federico Dimarco in Führung, danach drehten die Laziali die Partie aber und gewannen mit 1:3. In der Champions League empfingen wir am ersten Spieltag Atlético Madrid. Die Spanier konnten früh in Führung gehen. Uns gelang erst nach einer Stunde der Ausgleich, bevor die Gäste wenig später durch Lucas Hernández erneut in Führung gingen. Fünf Minuten später sorgte jedoch erneut Yan de Oliveira Cavalcanti für den Ausgleich und in der Nachspielzeit schickte Sergio Gómez seine Landsmänner mit dem 3:2 punktlos nach Hause.

Zurück in der Liga konnten wir in Neapel mit einem 3:0 Sieg ein Ausrufezeichen setzen. Federico Dimarco zeigte sich mit zwei Treffern wiederum in Topform. Zum Abschluss mussten wir uns auswärts beim Tabellenführer Inter Mailand jedoch chancenlos mit 0:3 geschlagen geben.

Tabelle Ende September


In der Tabelle rutschen wir aufgrund der beiden Niederlagen bis auf Platz 10 ab.



Oktober 2025


Liga top, Champions League naja. So klingt das Fazit Ende Oktober. In Porto reichte es uns lediglich zu einem torlosen Remis. Dafür gewannen wir das Ligaspiel gegen Empoli durch einen Doppelpack von Matteo Guerrina mit 2:1. Danach gab es für die mitgereisten Fans in Bologna ein Feuerwerk zu bestaunen. Gleich mit 7:2 triumphierten wir über die Rossoblu. Germi und Robertone erzielten dabei je einen Doppelpack. Die weiteren Tore schossen Corbo, Guerrina und de Oliveira Cavalcanti.

In der Champions League taten wir uns auswärts erneut schwer. In Istanbul gab es ebenfalls ein torloses Remis. Eigentlich müssen wir damit zufrieden sein, agierten wir nach dem Platzverweis von Lucas Robertone doch über eine Halbzeit in Unterzahl. Zurück im Ligaalltag zeigten wir uns wieder torhungrig. Zuhause gegen Cagliari gab es einen 4:0 Sieg. Praet, Corbo und zweimal Lawal trafen dabei. Zum Ende mühten wir uns bei Aufsteiger Salernitana dann noch zu einem knappen 2:1 Sieg.

Tabelle Ende Oktober


Ohne Punktverlust gehen wir durch den Monat und springen wieder rauf auf Platz vier.



Neben dem Platz


Mitte Oktober hängt unser langjähriger Angreifer Duván Zapata seine Fussballschuhe an den Nagel. Wiederum ein sehr fragwürdiger Zeitpunkt für ein Karriereende, aber im FM scheint dies irgendwie normal zu sein.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #124 am: 26.Dezember 2019, 15:18:04 »

Achte Saison bei Sampdoria und ich bin auch wieder dabei! Schön, dass diese Story auch immer noch läuft. Inter mit einem krassen Saisonstart, schon ein kleiner Vorsprung.

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #125 am: 27.Dezember 2019, 16:06:58 »

@Karagounis
Freut mich, dass du wieder an Bord bist!






Ende der Hinrunde 2025/26



November 2025


In der Champions League begann die Rückrunde der Gruppenphase mit einem 1:0 Erfolg über Galatasaray. Yan de Oliveira Cavalcanti sorgte für den einzigen Treffer des Abends. Mit dem gleichen Ergebnis gewannen wir in der Liga gegen Aufsteiger AS Citadella. Diesmal traf Lautaro Germi kurz vor Schluss. Knapp wurde es auch nach der Länderspielpause gegen Sassuolo. Wir gingen dreimal in Führung und konnten das Spiel mit 3:2 für uns entscheiden.

Gegen Atlético mussten wir uns dann geschlagen geben. Die frühe Führung von Claud Adjapong wandelten die Spanier noch in einen 1:2 Sieg um. Mit dem gleichen Ergebnis zogen wir auch gegen Juventus den Kürzeren. Zwar erzielte Lautaro Germi in der 89. Minute den Ausgleich. Doch keine Minute später schoss Federico Bernardeschi die Gastgeber wieder in Führung und zum Sieg.

Tabelle Ende November


Tabelle Champions League




Dezember 2025


Der letzte Monat des Jahres begann mit einem Dreier gegen Atalanta. Ein Doppelpack von Matteo Guerrina und ein Eigentor besiegelten unseren Sieg. Beim FC Turin mussten wir uns in der Folge mit einem Remis zufrieden geben. In der Champions League kam es darauf zum Entscheidungsmatch gegen den FC Porto. Matteo Guerrina zeigte sich dabei in Topform und schoss uns mit einem Hattrick fast im Alleingang zum 4:0 Erfolg und der damit verbundenen Qualifikation für die KO-Phase.

Auch in der Liga zeigte sich Guerrina weiter in Torlaune. Beim 2:0 Sieg im Derby gegen Genoa schoss er beide Tore. In der ersten Runde der Coppa mussten wir nachsitzen. Udinese konnte kurz vor Schluss ausgleichen. Danach schossen uns Robertone und Miangue jedoch in die nächste Runde. Zum Jahresende gab es einen knappen Sieg gegen Palermo, bevor wir auswärts bei der Roma 0:1 verloren.

Tabelle Ende Dezember


Die beiden Mailänder Vereine liefern sich an der Spitze ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wir folgen auf dem dritten Platz mit sieben Punkten Rückstand.

Tabelle Champions League


Platz zwei wird es am Ende. Die folgende Auslosung beschert uns ein Hammerlos: Wir müssen zum deutschen Dauermeister nach München!

(click to show/hide)
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #126 am: 30.Dezember 2019, 19:29:34 »




Wintertransfers 2026



Transfers

#13 - Reinier

Im offensiven Mittelfeld drückt noch etwas der Schuh. Wir haben keine äquivalente Alternative zu Sergio Gómez. Deshalb leihen wir uns von Real Madrid Reinier aus. Wir sind gespannt, ob der Brasilianer uns in der Rückrunde helfen kann.


#30 - Nicholas Rossetti

Hinten links klafft ebenfalls eine Lücke. Hier holen wir jedoch eine blutjunge Alternative. Von Milan sichern wir uns das 16-jährige Talent Nicholas Rossetti für 1,5 Millionen Euro. Er soll in der Rückrunde den Backup von Dimarco geben. Etwas riskant, da wir den Jungen nicht verheizen wollen und er deshalb nicht allzu oft ins kalte Wasser geworfen wird.


Abgänge gab es im Winter lediglich einen. Senna Miangue war unzufrieden und stand mehrere Male in meinem Büro. Aber an Federico Dimarco kam er nach dessen starken Leistungen einfach nicht mehr vorbei. Wir entsprechen dem Wechselwunsch des Belgiers und lassen ihn nach Lyon ziehen. Zudem verlassen uns drei Profis auf Leihbasis.




Januar 2026


Sportlich ging es mit dem Finale der Supercoppa weiter. Wir trafen in Peking auf Inter Mailand. Nach einer guten Leistung trennten wir uns 2:2 Unentschieden. Im folgenden Elfmeterschiessen hatten die Nerrazurri dann das glücklichere Händchen und konnten die Trophäe in den Nachthimmel stemmen.

Die Rückrunde startete mit einem Remis gegen Milan. Danach folgten zwei 2:0 Erfolge über Udinese und Perugia Calcio. Im Viertelfinale der Coppa Italia war dann jedoch, wie bereits im Vorjahr, gegen Juventus Schluss. Wir kassieren eine 0:2 Niederlage.

Tabelle Ende Januar


Tabellarisch können wir den dritten Platz halten und sogar zum zweitplatzierten Milan aufschliessen. Deren Stadtrivale Inter zieht an der Spitze jedoch davon und distanziert uns um bereits neun Punkte. Wir haben jedoch noch zwei Spiele in der Hinterhand!
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #127 am: 30.Dezember 2019, 21:17:51 »

Sehr enges Rennen dort oben an der Tabellenspitze. Noch alles drin für euch  ;)
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #128 am: 05.Januar 2020, 17:01:33 »

@Dennis1505
Das stimmt. Wir dürfen uns einfach fast keine Punktverluste mehr leisten. Die Mailänder, allen voran Inter, sind in dieser Saison richtig konstant.






Beginn der Rückrunde 2025/26



Februar 2026


Wir starten mit einem 2:1 Sieg über Lazio in den Februar. Matteo Guerrina erzielte dabei einen Doppelpack. Wenige Tage später dann aber die Ernüchterung. Unser Topscorer verletzt sich im Training und fällt für rund fünf Wochen aus! Ein herber Verlust für unser Offensivspiel.



In der Liga reichte es gegen die Fiorentina und Napoli und der Folge nur zu zwei Unentschieden. Mit einem dementsprechend mulmigen Gefühl empfingen wir in der Champions League die Bayern zuhause. Doch das Team spielte völlig neu auf. Mohammed Lawal brachte uns im ersten Durchgang in Führung. Was dann nach dem Seitenwechsel folgte, glaubten wohl erst nur die wenigsten. Lucas Robertone erhöhte in der 56. Minute auf 2:0. Yan de Oliveira Cavalcanti stellte acht Minuten später auf 3:0. Und fünf Minuten vor dem Ende erzielte der eingewechselte Dennis Praet sogar noch das 4:0! Die Bayern und ihr Trainer Ernesto Valverde waren völlig perplex.

Die Euphorie hielt jedoch nur von kurzer Dauer. Drei Tage später empfingen wir Inter Mailand zum Topduell. Unsere Devise hiess einfach siegen. Doch die Gäste gingen durch einen Doppelpack von Carmignani mit 0:2 in Führung. Uns gelang lediglich der späte Anschlusstreffer durch Adjapong. Somit müssen wir die Nerrazurri an der Spitze ziehen lassen. Ein spätes Tor gelang uns auch in Bergamo. Dimarco sicherte uns in der Schlussminute einen Punkt. Zum Abschluss gab es immerhin gegen Empoli noch einen Dreier. Aussenverteidiger Lawal zeigte sich mit zwei Treffern in Torlaune.

Tabelle Ende Februar




März 2026


Der März startete sogleich mit dem Rückspiel gegen die Bayern. Nach dem frühen Gegentreffer durch Christian Kouan und der 0:4-Niederlage im Hinspiel hatten sich die Münchener in der Folge schnell aufgegeben, sodass wir mit einem 1:0 Sieg abreisen konnten. Im Viertelfinale steht uns mit Manchester United nun ein weiterer, fast schon übermächtiger Gegner gegenüber.

(click to show/hide)

In der Serie A konnten wir mit drei Siegen weitermachen. Ein 1:0 Erfolg über Bologna, bei dem Dimarco den einzigen Treffer erzielte. Und beim 2:1 Sieg über Cagliari sowie beim 2:0 Erfolg gegen Schlusslicht Salernitana zeigte sich der wiedergenesene Guerrina in Topform und markierte alle vier Treffer.

Tabelle Ende März


Sieben Punkte Rückstand auf Inter und deren fünf auf Milan. Der Meister wird dieses Jahr wohl aus Mailand kommen. Für uns gilt es, den dritten Platz zu halten.
« Letzte Änderung: 05.Januar 2020, 17:35:01 von mr_jones »
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #129 am: 05.Januar 2020, 17:17:40 »

Der dritte Platz wird sicherlich gehalten.

Bei den März-Spielen hast du übrigens einen Screenshot vom März 2025 eingefügt, war erst kurz verwundert, da weder das Rückspiel gegen die Bayern noch die angesprochenen "drei Serie-A-Siege in Folge" ersichtlich waren.

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #130 am: 05.Januar 2020, 17:35:40 »

@Akumaru
Danke! Den habe ich glatt vergessen auszutauschen. Hab es nun angepasst  ;)
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #131 am: 06.Januar 2020, 16:42:24 »

Starker März, da läuft es ganz rund. Der dritte Platz dürfte eigentlich gesichert sein. Und nun Manchester United, nichts ist unmöglich ;)

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #132 am: 14.Januar 2020, 19:13:35 »

@Karagounis
Leider ist United im FM traditionell bockstark, aber mal schauen..  ;)






April 2026


Weiter ging es im April mit einem Dreier gegen Palermo. In Sizilien sorgte Christian Kouan mit dem einzigen Treffer für den Unterschied. Im Viertelfinale der Champions League trafen wir danach auf Manchester United. Zeigten wir gegen die Bayern zuvor noch zwei starke Auftritte, traten wir im Old Trafford völlig verunsichert auf, was in einer 0:4 Klatsche endete und somit auch unsere Hoffnungen auf einen Halbfinal-Einzug begrub.

In der Liga konnten wir uns daraufhin mit einem 1:0 Sieg gegen Cittadella gerade noch halbwegs rehabilitieren. Danach war etwas der Wurm drin. Im Rückspiel gegen die Red Devils gab es zuhause ein 0:0. Im Ligaalltag folgten zum Monatsende ebenfalls zwei Remis gegen Sassuolo und Juventus. Mit einer besseren Ausbeute hätten wir im Meisterkampf wohl noch etwas mitreden können, so duellieren sich die beiden Mailänder Vereine um den Titel.


Tabelle Ende April




Mai 2026


Vier Spiele - vier Siege. Man kann sagen, wir haben unsere Aufgaben erledigt. Mit einem 6:2 Erfolg über den FC Turin starten wir fulminant in den Abschlussmonat. Gegen Fiorentina erlöste uns Christian Kouan in der 93. Minute mit dem 2:1 Siegestreffer. Und gegen Genoa und die AS Roma heimsen wir noch zwei 2:0 Siege ein. Durch die Siegesserie können wir am Ende noch einen Platz gut machen und die Rossoneri überholen. Auf Meister Inter fehlen uns aber leider drei Punkte.

Abschlusstabelle Saison 2025/26


Die Titelverteidigung gelingt uns leider nicht. Dennoch war es am Ende ein enges Rennen an der Spitze. Hoffen wir kommende Saison auf mehr Glück. Fünf unserer Spieler dürfen nun an die Weltmeisterschaft in die USA reisen.


(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)



Teamstatistiken



Neuzugang Federico Dimarco wird von den Fans zum Spieler der Saison gewählt. Etwas überraschend, dass auch Reinier den Sprung ins Fanteam schafft. Der Brasilianer konnte während seiner Leihe nun keine grossen Stricke ziehen.



Ligastatistiken





Federico Dimarco wird auch von den Experten zum Spieler des Jahres gekürt!



Zudem holt sich Matteo Guerrina die Torjägerkrone!


Die beiden schaffen logischerweise auch den Sprung in die Elf des Jahres.



Weiter geht es mit der Spielzeit 2026/27.
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #133 am: 25.Januar 2020, 11:29:05 »




Saison 2026/27 - Transfers

Abgänge

Im Sommer müssen wir zwei triftige Abgänge verkraften. Einerseits wechselt unser defensiver Mittelfeldspieler Claudio Gomes zum FC Arsenal. Knapp 40 Millionen Euro überweisen uns die Gunners für den Franzosen. Noch mehr Geld in unsere Kasse spült aber Angreifer Yan Oliveira de Cavalcanti. Eigentlich wollten wir den Brasilianer nicht abgeben, aber die knapp 50 Millionen Euro vom FC Southampton waren dann ein zu gutes Angebot. Für die beiden Abgänge kassieren wir knapp 90 Millionen Euro.




Zugänge

Die neuen bei der Samp'

#4 - Giangiacomo Magnani

Eine doppelte Rückkehr. Nachdem Magnani bereits die letzte Saison auf Leihbasis zu uns zurückkehrte, verpflichteten wir den Innenverteidiger nun für 21 Millionen Euro von Inter fest. Vor fünf Jahren verliess uns Magnani noch für 33 Millionen in Richtung Lazio. Dort fand er sich nicht zurecht und ging zwei Jahre später für knapp 20 Millionen nach Mailand. Nun kehrt er nach Genua zurück.


#29 - Abdou Diallo

Der erfahrene Franzose verstärkt uns auf Leihbasis. Konnte sich zuletzt bei den Spurs nicht durchsetzen und hofft nun auf einen zweiten Frühling in Italien.


#13 - Ivan Michelotti

Die Lücke auf der linken Verteidigerposition schliessen wir mit Ivan Michelotti. Er geht den gleichen Weg wie Federico Dimarco im Vorjahr und kommt vom Ligarivalen Palermo, wo er in den vergangenen Jahren konstante Leistungen gezeigt hatte.


#12 - Özgür Sürekci

Der Ersatz für den abgewanderten Gomes. Der Türke kommt aus Dortmund und soll die Position im defensiven Mittelfeld übernehmen. Stolze 31 Millionen Euro überweisen wir an die Schwarz-Gelben.


#17 - Ariedo Vettoretto

Und wir holen auch gleich noch einen Back-Up für den defensiven Part im Mittelfeld. Den kräftigen Italiener hatten wir bereits länger auf den Schirm. Fiorentina wollte ihn jedoch nie ziehen lassen. Bis er zuletzt etwas in Ungnade gefallen war und wir nun zuschnappten.


#21 - Nikola Vlasic

Vlasic stiess zum Ende der Transferperiode hin nach Genua. Eigentlich waren wir im offensiven Mittelfeld bereits gut besetzt, doch Napoli gab den Kroaten relativ günstig ab, sodass das Risiko der Verpflichtung eher gering war.



Candia, Flammini und Toure sind junge Spieler, die erst einmal in der U20 geparkt werden. Insgesamt investierten wir 86 Millionen Euro - bei Einnahmen von 86 Millionen Euro eine Punktlandung!



Kader Saison 2026/27


Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #134 am: 03.Februar 2020, 14:31:27 »

Die Neuzugänge und der Kader sehen vielversprechend aus. Schön auch, gleichen sich die Ausgaben und Einnahmen gerade aus. Viel Erfolg in der neuen Saison!

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #135 am: 06.Februar 2020, 14:51:04 »

@Karagounis
Danke!






Saisonbeginn 2026/27



August 2026


Zum Saisonauftakt überrollen wir Chievo Verona gleich mit 5:0. Das etwas neu zusammengestellte Team harmoniert dabei blendend. Und auch am zweiten Spieltag gegen Sassuolo gab es einen weiteren Dreier. Lopez und Guerrina erzielten beim 2:0 Sieg die Tore. Zum Abschluss trennten wir uns noch torlos gegen die AS Roma. Somit konnten wir den ersten Monat ohne Gegentor bestreiten.

Tabelle Ende August


In der Champions League erwischten wir leider eine Knallergruppe. Mit Bayern, Chelsea und Monaco bilden wir zwar eine homogene Gruppe, doch wir gelten als Aussenseiter.




September 2026


Der September verlief anschliessend leider nicht mehr so gut, wie der Vormonat August. Zum Auftakt mussten wir uns Inter Mailand mit 1:2 geschlagen geben. Zwar brachte uns Matteo Guerrina im ersten Durchgang in Führung, diese drehte Pedro Luca nach dem Seitenwechsel jedoch mit einem Doppelpack. Das gleiche Schicksal ereilte uns in der Champions League zuhause gegen den FC Chelsea. Christian Kouan brachte uns in Führung. Die Engländer drehten die Partie in der zweiten Halbzeit aber zu ihren Gunsten.

Auch in der Liga verlief es weiter harzig. Gegen Palermo gaben wir ebenfalls zweimal eine Führung hin und mussten uns mit einem Punkt begnügen. Zuhause gegen Perugia holten wir nur dank eines Strafstosses einen Dreier. In der Champions League folgte in München noch eine 1:3 Niederlage. Damit rücken unsere Chancen auf das Achtelfinale bereits in weite Ferne.

Tabelle Ende September


Alles noch in Griffnähe. Nun müssen aber wieder bessere Leistungen folgen.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #136 am: 07.Februar 2020, 12:14:51 »

England, Italien, Frankreich, Deutschland, gibt definitiv einfachere CL-Gruppen. Janu, immerhin wird es spannend!

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #137 am: 07.Februar 2020, 19:51:29 »

@Karagounis
Jop, und leider sind alle drei viel finanzstärker als wir. Janu, da müssen wir durch, oder eben auch nicht...






Ende der Hinrunde 2026/27



Oktober 2026


Weiter ging es mit einer bitteren Niederlage gegen Juventus. Am Sonntag zur Mittagszeit mussten wir uns in Turin mit 0:1 geschlagen geben. Dafür drehte das Team nach der Länderspielpause auf. Zuhause wurde Napoli mit 3:1 besiegt. Germi und Linetty brachten uns bereits früh in Front. Der Ehrentreffer durch den ehemaligen Samp-Spieler Dani Olmo war am Ende nur noch Ergebniskosmetik. In der Champions League kamen wir dagegen weiterhin nicht auf Touren. In Monaco holten wir bei einem biederen 0:0 unseren ersten Punkt in der laufenden Gruppenphase.

Zurück in der Serie A lief es dann wieder besser. Cagliari und Lazio konnten wir durch Tore von Matteo Guerrina besiegen. Und Filippo Melegoni mutierte beim 2:0 Sieg über Genoa mit einem Doppelpack zum Derbyhelden.

Tabelle Ende Oktober




November 2026


Der November entpuppte sich dann wieder als Talfahrt. Zuhause verspielten wir international den letzten Strohhalm und mussten uns Monaco mit 1:2 geschlagen geben. Darauf folgte eine 0:2 Niederlage auswärts bei der Fiorentina.

Gegen Udinese konnten wir nach Rückstand zeitweilig zwar mit 2:1 gewinnen, doch die 1:4 Klatsche auswärts in London gegen Chelsea besiegelte das enttäuschende Gruppenaus in der Champions League. Auch das 0:0 gegen Atalanta zum Schluss des Monats entsprach nicht unseren Ambitionen.

Tabelle Ende November


Tabelle Champions League


Die Champions League zeigte dieses Jahr ein klares Verdikt. Schreckliche Auftritte gipfelten im chancenlosen Aus in der Gruppe.



Dezember 2026


Was nimmt man aus einem solchen Vormonat mit? Entweder man lässt sich hängen oder meldet sich eindrücklich zurück. Ich bin verdammt froh, dass unser Team letzteres bevorzugte!

Der Monat begann mit einem sicheren 2:0 Erfolg über Brescia. Danach konnten wir gegen die Bayern unseren einzigen Dreier auf internationalem Parkett einfahren. Kouan traf spät zum Sieg. Noch erfreulicher war danach der 2:1 Sieg im Topspiel über Milan! Daraus schöpften wir viel Selbstvertrauen für die abschliessenden Spiele. Bei den Siegen über Benevento (3:0), Torino (4:1) und Bologna (3:0) zeigte sich vor allem Lautaro Germi in Torlaune. Sieben Treffer und zwei Hattricks resultierten für den Argentinier aus den drei Spielen.

Leistungen, die wohl auch den Vorstand überzeugten. Zum Jahresende wurde die Zusammenarbeit um drei weitere Jahre verlängert. Wir steuern also bald auf eine Dekade bei der Samp' hin!



Tabelle Ende Dezember


Die Tabelle zeigt, wie wichtig der Sieg über Milan war. Wir stehen nach der Hinrunde an der Spitze. Napoli, Milan und das Überraschungsteam aus Sassuolo sind uns aber dicht auf den Fersen. Juventus und Inter Mailand zeigen noch nicht ihre gewöhnlichen Leistungen. Die Roma und vor allem das kriselnde Lazio enttäuschen dagegen auf ganzer Länge.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #138 am: 08.Februar 2020, 10:24:56 »

Die letzte Siegesserie war Gold wert. Schade nur das schmachvolle Aus auf internationalem Parkett. :/

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 19] - Catenaccio bei der Samp'
« Antwort #139 am: 08.Februar 2020, 10:29:53 »

Erstmal Glückwunsch für die tolle 1. Saison. Auch so eine interessante Station. Viel Erfolg und Spaß.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12   Nach oben