MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: UEFA Champions League 2019/20  (Gelesen 92076 mal)

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #360 am: 19.August 2020, 22:53:58 »

FIINAAALE!  8)
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #361 am: 20.August 2020, 07:56:12 »

Erst ein Hauch von Bayerndusel, dann Gnabry. Statistisch war es wohl Zeit dafür.

Ist nämlich das erste Finale seit 1998, dass sich zwei Teams fürs Endspiel qualifizieren, die sich tatsächlich durch eine Meisterschaft qualifiziert hatten. Champions League halt.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #362 am: 20.August 2020, 07:59:59 »

Die traurige Wahrheit ist aber, dass immer mehr und mehr Clubs dieser "Art" in der CL auftauchen werden. Und nicht nur dort. Der Trend ist meiner Meinung nach nicht aufzuhalten. Ich finde man hat da jetzt eine große Chance vertan und das FFP ist im Moment ohnehin nur eine Farce. Am wichtigsten ist mir inzwischen, was auf dem Platz geboten wird und da war PSG bärenstark und hat sich auch als Mannschaft präsentiert.


Ich habe kürzlich mal Ernst Tanner (Sportdirektor bei Philadelphia Union, vorher RB Salzburg, Hoffenheim, 1860) interviewt und ihm folgende Frage zum Thema 50+1 gestellt:

sechzger.de:
Wie stehst Du persönlich denn zu 50+1? Du hast ja in Hoffenheim und bei RB bei zwei Clubs gearbeitet, bei denen diese Regelung geschickt umschifft wurde und wird. Ist 50+1 noch zeitgemäß? Oder erkennst Du bei Wegfall der Regel auch Gefahren? Gerade wir Löwen sind durch die Saison 2016/17 da ja durchaus auch ein gebranntes Kind…

Ernst Tanner:
Es kommt immer darauf an, wer dahinter steht und welche Interessen er verfolgt. In Hoffenheim steht ein regionaler Entwicklungsansatz dahinter, der zudem auch philanthropischer Natur ist. Red Bull ist ein Weltkonzern und verfolgt ein Sportmarketingkonzept auch in anderen Sportarten. Zudem wird auch hier gerade in einer Akademie wie in Salzburg viel Entwicklung betrieben. Das ist grundsätzlich schon mal nicht zu verurteilen und ich glaube auch nicht, dass hier jemandem was weggenommen wird, sondern diese Vereine mit ihren innovativen Konzepten die Klublandschaft bereichern. Was gerade in den letzten Jahren im Klubsektor mit vielen Vereinen im Ausland passiert ist, die an Investoren und sogar Berater verkauft wurden, spottet eigentlich jeder Beschreibung und das ist eben dort leichter machbar, wo 50+1 nicht besteht. So gesehen sehe ich die Regel durchaus als wichtiges  Regulierungsinstrument an, nachdem wir ja auch gelernt haben, dass die FIFA mit ihrem Financial Fair Play durchaus Schwierigkeiten in der Umsetzung hat. Ich denke auch nicht, dass 50+1 ein allzu großer Wettbewerbsnachteil im Vergleich zu anderen Ligen ist und es gibt auch Vereine hierzulande, die diese Aussage untermauern. Der solideste Wettbewerbsvorteil ist nach wie vor organisches Wachstum und das ist halt nicht kurzfristig zu generieren.


Quelle:
https://sechzger.de/im-interview-ernst-tanner-teil-2/
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Ex-Probespieler

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #363 am: 20.August 2020, 08:33:22 »

Sehr, sehr interessant Stefan. Ich bin selbst als Sportjournalist tätig und ich finde dein Interview, wenn ich mir diese Meinung erlauben darf, toll gemacht. Vielen Dank für den Link!

Und da muss ich auch zugeben, dass ich mich vielleicht zu oberflächlich ausgedrückt habe: Natürlich kommt es immer auch darauf an wer hinter einem Verein steht und welche Ziele verfolgt werden. Ich persönlich sehe halt leider immer mehr Konstrukte à la PSG auf uns zukommen. Und dass es beim FFP "Schwierigkeiten in der Umsetzung" gibt, ist, zumindest meiner Meinung nach, auch aufgrund der jüngsten Beispiele, noch harmlos ausgedrückt.

Nochmal kurz zum Sportlichen, da es ja in diesem Thread hauptsächlich darum geht: Die Mannschaft (nicht das Drumherum) von PSG hat meiner Meinung nach gegen Leipzig richtig gut ausgesehen und es wird sicher ein interessantes Finale.
« Letzte Änderung: 20.August 2020, 08:37:24 von Probespieler »
Gespeichert
The user formerly known as Probespieler.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #364 am: 20.August 2020, 15:56:08 »

Nachdem ich gesehen habe, wie souverän PSG Leipzig rausgekegelt hat und wie schwer wir uns gegen Lyon getan haben, ist Paris am Sonntag leider Favorit in meinen Augen. Die gleichen Lücken wie gegen Barca haben wir auch gegen Lyon offenbart und da retteten uns auch schon der Pfosten und Manuel Neuer. Neymar und Mbappé werden nicht so viel liegen lassen, die sind gerade absolut in Form. Dazu ein Tuchel, den ich in Sachen Taktik und Akribie ein wenig stärker als einschätze als Flick. Zudem hatte PSG seit dem Lockdown nur KO-Spiele und wirkt zum ersten Mal seit ich das beobachte wirklich wie eine eingeschworene Mannschaft. Wir werden uns ziemlich strecken müssen.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #365 am: 21.August 2020, 13:02:59 »

Wenn man sich in einem Finale nicht strecken müssten, wann dann? :P
Ich sehe da keine Mannschaft im Vorteil oder mit besseren Chancen. Das ist ausgeglichen und wird durch Kleinigkeiten entschieden.

Paris hat gegen Leipzig defensiv die Mitte "zubetoniert". Das bringt gegen Bayerns Außen aber nicht viel.
Bayern schien mir in Lissabon gegen schnelle lange Bälle anfällig zu sein. Wenn sie das am Sonntag auch sein sollten, wird PSG das eher bestrafen können als z. B. Barca oder Lyon.

Es wird hoffentlich spannend.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #366 am: 21.August 2020, 13:10:42 »

Wenn man sich in einem Finale nicht strecken müssten, wann dann? :P

Schon klar  ;D Ich meinte, unser Defensivverhalten muss entgegen der letzten beiden, vergleichbar wichtigen Spiele bedeuteund besser werden.  ;)
PSG hat die Mitte zubetoniert, weil Tuchel den Leipzigern dort den Zahn ziehen wollte. Gegen unsere Außen wird er sich auch was einfallen lassen. Und eben, diese schnellen, langen Bälle machen mir Sorgen. Irgendwie hoffe ich ein wenig darauf, dass Pavard wieder in die Startelf rückt und Kimmich dafür ins Mittelfeld.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #367 am: 21.August 2020, 13:27:58 »

Der Wettmarkt ist nach 90 MInuten etwa so, der ist im Schnitt schon recht effizient.

Sieg PSG: ~30% Chance.
Untenschieden ~25% Chance.
Sieg Bayern: 50% Chance.

FiveThirtyEight ist bei ~60% Bayern als Sieger am Ende, 40% PSG.
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #368 am: 21.August 2020, 14:25:25 »

Gegen unsere Außen wird er sich auch was einfallen lassen.

"Wir" gegen ihre aber auch.... ;)
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #369 am: 22.August 2020, 06:25:33 »

Ein weiterer Artikel über den Fußball und das liebe Geld, die Schwere zwischen Arm und Reich, CL-Edition:
https://medium.com/@BetweenThePosts/lightning-did-not-strike-thrice-f3154bd7e6a8

Sicher wird die Chance der Kleiner/en im alten Format mit Hin- und Rückspiel nicht größer werden. Und die Großen werden weiter immer Größer. Ob das ein Problem darstellt, wie es der Artikel argumentiert, wird sich dann zeigen müssen.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #370 am: 22.August 2020, 08:33:46 »

Naja, der Autor sagt es ja schon im ersten Satz. Lyon ist der zweitbeste Club der fünftbesten Liga. Also stehen nach seiner Rechnung noch 9 Mannschaften vor ihnen. So ist es zwar nicht unmöglich, aber doch recht unwahrscheinlich, dass Lyon die CL gewinnt. Sie haben es trotz weniger Geld bis ins Halbfinale geschafft, das ist also eher der Beweis, dass der Fußball KEIN so großes Problem hat. Hätte er das, dürfte das nicht passieren. Atalanta auch nicht.
Lyon hatte gegen Bayern genug Chancen, in Führung zu gehen. Wenn das passiert, weiß niemand, wie das Spiel läuft.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #371 am: 22.August 2020, 09:22:43 »

Naja, der Autor sagt es ja schon im ersten Satz. Lyon ist der zweitbeste Club der fünftbesten Liga. Also stehen nach seiner Rechnung noch 9 Mannschaften vor ihnen. So ist es zwar nicht unmöglich, aber doch recht unwahrscheinlich, dass Lyon die CL gewinnt. Sie haben es trotz weniger Geld bis ins Halbfinale geschafft, das ist also eher der Beweis, dass der Fußball KEIN so großes Problem hat. Hätte er das, dürfte das nicht passieren. Atalanta auch nicht.
Lyon hatte gegen Bayern genug Chancen, in Führung zu gehen. Wenn das passiert, weiß niemand, wie das Spiel läuft.

Sie habens es aber auch nur soweit geschaft dank C19 bedingter Regeländerung... mit Hin- und Rückspiel wärens denk ich nicht ins Halbfinale gekommen.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #372 am: 22.August 2020, 11:09:55 »

Sie habens es aber auch nur soweit geschaft dank C19 bedingter Regeländerung... mit Hin- und Rückspiel wärens denk ich nicht ins Halbfinale gekommen.

Eins der Argumente des Artikels: Wenn nicht jetzt, wann dann.
Gespeichert

Brumser

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #373 am: 22.August 2020, 15:49:58 »

Mich würde vor allem mal interessieren ob es Lyon und PSG so weit geschafft hätten wenn in Frankreich die Saison nicht abgebrochen wurden wäre?
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #374 am: 22.August 2020, 16:39:35 »

Mich würde vor allem mal interessieren ob es Lyon und PSG so weit geschafft hätten wenn in Frankreich die Saison nicht abgebrochen wurden wäre?

PSG ist in den letzten Jahren ja früher raus, laut Ranking hier (ich weiß, ich verlinke das oft :D) sind sie aber eines der Topteams. Inwiefern die Pause ein Faktor war, wird man vermutlich nie erfahren...

edit: Warum City hier ganz oben stehen, erklärt sich auch daraus, wie sie gerade in der Hinrunde so Punkte haben liegen lassen. (fast) jeder Gegnerschuss ein Treffer, in beiden Partien gegen die Spurs sogar buchstäblich, fünf Schüsse insgesamt, vier Tore. https://www.whoscored.com/Matches/1376145/MatchReport/England-Premier-League-2019-2020-Tottenham-Manchester-City https://www.whoscored.com/Matches/1375942/MatchReport/England-Premier-League-2019-2020-Manchester-City-Tottenham  Ist halt ein rein statistisches Ranking -- City soll durchaus Defensivschwächen haben, wie wohl auch gegen Lyon zu sehen, hatte auch Statsbomb analysiert. Im Ranking haben sie tatsächlich den besten Defensivwert, was sich aus der Statistik erklärt mit den wenigen Torschüssen, die sie überhaupt kassieren.
« Letzte Änderung: 22.August 2020, 16:46:14 von KI-Guardiola »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #375 am: 22.August 2020, 16:57:30 »

Wobei die Menge allein ja auch noch nichts aussagt, wichtiger ist vielmehr, wie gefährlich die sind. Stichwort xG.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #376 am: 22.August 2020, 17:03:04 »

Wobei die Menge allein ja auch noch nichts aussagt, wichtiger ist vielmehr, wie gefährlich die sind. Stichwort xG.

Ja, das ist hier auch der Faktor. Auch nicht schussbasiert (xG zählt ja immer nur, wenn es zum Abschluss kommt).
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #378 am: 23.August 2020, 22:18:52 »

Kehrer nimmt da schön 3 Spieler aus dem Abseits.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2019/20
« Antwort #379 am: 23.August 2020, 22:25:00 »

Bayern muss das Dingen durch haben bis EMCM kommt!

Neuer, Kehrer, Draxler, EMCM, Goretzka...königsblaue Champions League :'(
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!