MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10   Nach unten

Autor Thema: Kaufberatung zum Football Manager 2020  (Gelesen 74715 mal)

boermel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #80 am: 18.November 2019, 16:31:52 »

Hey, bei Mmoga steht unter den Systemvoraussetzungen nichts von IOS, der key würde aber nehme ich stark an, trotzdem auf meinem Mac funktionieren?!
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #81 am: 18.November 2019, 16:53:27 »

@boermel Es ist ja ein Steam-Key und dort ist bei den Systemvorraussetzungen auch MacOS aufgeführt.
Gespeichert

bvbspieler

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #82 am: 18.November 2019, 17:10:08 »

Hallo zusammen, bin hier ein Neuling und seit dem fm19 auch ein Suchti. Habe mir damals den fm Touch für das iPad zugelegt gehabt und beabsichtige nun wieder das selbe.

Meine Frage nun lautet ob mir jemand sagen kann wann genau der neue fm im App Store zu finden sein wird?
Um 0 Uhr oder im laufe des morgigen Tages?

Davon würde ich es abhängig machen ob ich heute die Nacht zum Tag mache.  ;D

Danke für eure Unterstützung.
Gespeichert

boermel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #83 am: 19.November 2019, 09:55:49 »

@boermel Es ist ja ein Steam-Key und dort ist bei den Systemvorraussetzungen auch MacOS aufgeführt.

Danke, habe ich auch gedacht. Habe den Key auch direkt bekommen, über steam wollte ich das Spiel aktivieren, da stand dann, dass 'die folgenden Produkte in meinem Land nicht verfügbar sind und der Kaufvorgang abgebrochen wurde'.
Gespeichert

dablu

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #84 am: 19.November 2019, 11:01:31 »

Hallo. Ich warte die ganze Zeit auf dieses deutsche lnc für deutsche Vereinsnamen und Nationalmannschaft. Wann kommt das? Und das es keine Mannschaften wie Zebre (Juventus) gibt. Und damit die Champions League etc. ihre richtigen Namen haben.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #85 am: 19.November 2019, 11:03:18 »

Hallo. Ich warte die ganze Zeit auf dieses deutsche lnc für deutsche Vereinsnamen und Nationalmannschaft. Wann kommt das?

Das wird schon noch kommen  ;)

Du kannst übrigens auch die fake.lnc vom FM 19 für den 20er verwenden...
Gespeichert
One Hand on the Torch

dablu

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #86 am: 19.November 2019, 11:07:44 »

Ah cool danke. Dann nehm ich den 19er

Hä Juventus heißt bei mir immer noch Zebre. Ist das normal? Der Rest wurde geändert.
« Letzte Änderung: 19.November 2019, 11:18:44 von Tiberion »
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #87 am: 19.November 2019, 11:21:03 »

Ah cool danke. Dann nehm ich den 19er

Hä Juventus heißt bei mir immer noch Zebre. Ist das normal? Der Rest wurde geändert.
Vergessen die "Zebra" Einträge im 2010-Ordner zu löschen?
Gespeichert

dablu

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #88 am: 19.November 2019, 11:26:05 »

Ah diese Zebra dbc Dateien? Habe die gelöscht und nun heißt Zebre wieder Juventus, danke.
Gespeichert

Dopsiii

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #89 am: 20.November 2019, 09:43:28 »

Ich hab eine ganz, ganz, ganz dringende Frage:

Wird der FM 2020 (im Gegensatz zum FM 2019) alle Kerne einer CPU ausnützen?

Beim FM 2019 hab ich leider erschreckt im Internet sehen müssen, dass ein alter Intel 4-Kerner fast gleich schnell die Spieltag-Berechnung macht, wie ein Ryzen 3800X mit 8 Kernen.

Ich möchte mir im Herbst 2020 einen neuen PC kaufen und - vor allem wegen dem Football-Manager - mind. einen Ryzen 3700X mit 8 Kernen. Aber das macht natürlich nur Sinn, wenn die Kerne auch ausgenutzt werden.

Die Spieltags-Berechnung kann meiner Meinung nach nicht schnell genug sein, von da her verstehe ich nicht, warum SI nicht alle Kerne nutzt!?!?

Wenn der FM 2020 wieder nicht alle Kerne nutzt, warte ich auf jeden Fall auf den FM 2021. Wer hat schon den FM 2020 und konnte an 2 PCs mit unterschiedlicher Kernanzahl testen, wie lange derselbe Monat in der Urlaubsberechnung abläuft?
Gespeichert

Martinfrost2003

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #90 am: 20.November 2019, 10:04:53 »

Ich meine das FM 2019 sowieso die Kerne die genutzt wurden nicht voll ausgelastet hatte. Dann würde auch eine Änderung auf 8 Kernen nichts nützen.
Gespeichert

Dopsiii

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #91 am: 20.November 2019, 11:59:41 »

Eben! Und genau das verstehe ich ja nicht!

Die Spieltagsberechnung kann doch nicht schnell genug sein! Da würde ich mir erwarten, wenn es einen 64-Kern-Prozessor geben würde, dass 64 Kerne ausgenutzt würden.

Denn wenn zB. ein Monat Spieltagsberechnung im Urlaubsmodus bei einem 4-Kerner 7 min. dauern würde, hätte doch kein Spieler was dagegen, wenn die Berechnung mit einem 6-Kerner nach 5 min. fertig wäre und mit einem 8-Kerner vielleicht nach 3:30 min.

Dass SI die Anzahl der Kerne nicht ausnutzt, obwohl es Sinn macht, denn zu schnell kann eine Ergebnisberechnung nie sein, kommt mir so vor, als würde Ferrari seine 500PS-Sportwagen mit einer Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h begrenzen. Das würde auch niemand wollen.
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #92 am: 20.November 2019, 13:21:14 »

@boermel Es ist ja ein Steam-Key und dort ist bei den Systemvorraussetzungen auch MacOS aufgeführt.

Danke, habe ich auch gedacht. Habe den Key auch direkt bekommen, über steam wollte ich das Spiel aktivieren, da stand dann, dass 'die folgenden Produkte in meinem Land nicht verfügbar sind und der Kaufvorgang abgebrochen wurde'.
Ich nehme nicht an, dass Du außerhalb der EU wohnst, oder? Eine regionspezifische Mac-Beschränkung würde mich jedenfalls wundern. Sofern Du über Paypal bezahlt hast, sollte zumindest die Rückerstattung problemlos verlaufen, ansonsten gibt es ja noch einige günstige Anbieter.
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #93 am: 20.November 2019, 14:10:00 »

Ich hab eine ganz, ganz, ganz dringende Frage
---
Ich möchte mir im Herbst 2020 einen neuen PC kaufen

Warum ist die Frage jetzt dringend, wenn der PC Kauf sowieso erst in ca. einem Jahr ansteht?

Zu diesem Zeitpunkt dann erscheint doch schon bald die Beta des FM21....
Gespeichert

Dopsiii

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #94 am: 20.November 2019, 15:35:16 »

Dringend deshalb, weil ich mir sonst den FM 2020 gekauft hätte, wenn ich zuverlässig wüsste, dass er zB. die 8 Kerne eines Ryzen 3700X ausnützt. Quasi jetzt mit 4 Kernen spielen, und im Herbst 2020 dann mit mind. 8 Kernen. Wenn ich das nicht rausbekomme (werd SI evtl. anschreiben - ich hoffe, die verstehen deutsch, weil mein Englisch zu holprig ist), werde ich wirklich auf den FM 2021 warten.
« Letzte Änderung: 20.November 2019, 15:36:55 von Dopsiii »
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #95 am: 20.November 2019, 15:58:05 »

Glaube gelesen zu haben, dass er nicht alle Kerne nutzt...denke auch nicht, dass SI auf eine in deutsch geschriebene Anfrage antworten...kannst es aber mal probieren.

Ansonsten kannst Du den deutschen Text doch mit dem Google Übersetzer übersetzen lassen. Ist m.E. immer noch besser, als komplett auf deutsch zu schreiben.
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #96 am: 20.November 2019, 17:36:11 »

Dringend deshalb, weil ich mir sonst den FM 2020 gekauft hätte, wenn ich zuverlässig wüsste, dass er zB. die 8 Kerne eines Ryzen 3700X ausnützt. Quasi jetzt mit 4 Kernen spielen, und im Herbst 2020 dann mit mind. 8 Kernen. Wenn ich das nicht rausbekomme (werd SI evtl. anschreiben - ich hoffe, die verstehen deutsch, weil mein Englisch zu holprig ist), werde ich wirklich auf den FM 2021 warten.

Nein. Er nutzt nicht alle 8 Kerne. Das wurde aber schon zugenüge hier diskutiert meine ich.
Gespeichert

Dopsiii

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #97 am: 21.November 2019, 14:54:30 »

Danke schon mal für die Antworten - ich hab in meinem holprigen Englisch eine Anfrage an Sigames gestellt, ua. mit der Frage, warum man beim Football Manager nicht die volle Kernanzahl ausnützt, wo die Geschwindigkeit bei der Spielberechnung ohnehin schneckenlangsam ist (wenn selbst ein Intel 9900K für 4 Wochen 6 min. braucht!!!).

Und auch gleich die Frage hinterher geworfen, ob der Football Manager 2021 die volle Kernanzahl unterstützen wird. Die Antwort kann ich ja dann hier reinstellen.

Ich vermute halt:

Die Matchberechnung wird man halt vor einigen Jahren gemacht haben, als 4-Kern-Prozessoren Standard waren. Seither wird halt bei jedem neuen Football Manager nur im Gameplay etwas verbessert und die Datenbank aktualisiert, aber die Matchberechnung ist wahrscheinlich die gleiche wie beim Football Manager 2010.  :( Aber wie gesagt, nur meine Vermutung!

EDIT: Zeitdauer editiert - es waren 4 Wochen im SI-Forum. Aber egal, der 9900K war nur wenig schneller als ein alter Intel-4Kerner - darum geht es.
« Letzte Änderung: 21.November 2019, 15:43:13 von Dopsiii »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #98 am: 21.November 2019, 15:17:27 »

Puuh, wenn der 9900K für 2 Wochen 6 Minuten braucht läuft  entweder etwas falsch, oder man hat eine unglaublich große Datenbank, weite über das von SI angegebene Limit hinaus.
Gespeichert

Brumser

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung zum Football Manager 2020
« Antwort #99 am: 21.November 2019, 17:18:30 »

Ich hatte auch meinen 4790k gegen einen 9900k letztes Jahr getauscht. Einen Geschwindigkeitvorteil konnte ich nicht feststellen... Ist halt blöd aber nicht zu ändern...
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10   Nach oben