MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: FC Paris St. Germain)  (Gelesen 22166 mal)

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline



Gestatten: Schanky, Effem Schanky. 35 Jahre. Arbeitsloser Arbeitsloser.

Es muss sich etwas ändern in meinem Leben. Grundsätzlich ändern. Frau weg. Pleite. Arbeitsamt nervt. Aber täglich ins Büro und dieselbe nervtötende Leier wieder und wieder? Nein nein, dann lieber von der nächsten Brücke...

Aber halt: Es gibt da noch diesen Traum, diesen einen Traum den ich in meinem Leben gerne verwirklichen möchte...

FUSSBALLMANAGER!


Zugegeben, es ist weit hergeholt. Zwar bin ich immer schon an der Materie Fußball interessiert, jedoch ist mein letztes Vereinsspiel über 20 Jahre her. Körperlich bin ich am Ende. Würde ein aktiver Fußballer nicht vor Lachen zusammenbrechen wenn ich ihm etwas über das Spiel beibringen möchte? Nun gut, ich muss nicht spielen. Ich kann man mich wie Werner Lorant zu seinen besten Zeiten mit der Kippe an den Spielfeldrand hocken und den Jungs lautstark einimpfen was sie zu tun haben. Muss mir nur irgendwie Gehör und Respekt erarbeiten.

Es ist eine lebensverändernde Chance. Wenn nicht jetzt, wann dann?


Ich schwinge mich also vor den PC und recherchiere mit mäßiger Motivation welche Vereine denn aktuell ohne Trainer dastehen... Und ob überhaupt jemand einem Quereinsteiger eine Chance geben würde? Meine Hoffnung hält sich in Grenzen. Aber gut, Probieren geht über Studieren. Ich schreibe schnell ein paar kurze Bewerbungen zusammen und schicke sie an alle Vereine die ich ausfindig machen konnte. Immerhin ist es grad Ende Mai, die meisten Länder und Ligen sind mit ihren Saisons durch und es gibt viele freie Stellen auf dem Trainermarkt.

Als ich am nächsten ein paar Tage und durchsoffene Nächte später mein e-mail Postfach öffne traue ich meinen Augen nicht: Ich habe tatsächlich Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten. 147 Einladungen zu Vorstellungsgesprächen!!!

Desweiteren scheint ein Pressefutzi Wind von meinem neuen Enthusiasmus bekommen zu haben. Wer ich bin, scheint er aber nicht zu wissen. Oder wie kommt er auf "eingerostet"?

« Letzte Änderung: 06.Oktober 2020, 20:42:37 von Junkie »
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: Arbeitslos)
« Antwort #1 am: 05.Januar 2020, 13:57:54 »

OT: habe schon immer gerne die hiesigen Stories durchforstet während ich den FM gezockt habe. Nun dachte ich, es wäre mal an der Zeit etwas zurückzugeben. Bin zwar eher kein Mann der vielen Worte, aber versuche meine Motviation, alles zu dokumentieren, so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler, sowie fehlende Kreativität oder Augenkrebs fördernde grafische Darstellung bitte ich zu entschuldigen  :police:

Spiel: FM20

Datenbank: groß, fast alle Länder aktiviert und spielbar.

Files: - Verletzungsfile (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,27172.0.html)
        - Deutschlandfile (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,27209.0.html)
        - selbsterstelltes youth file (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,25873.20.html)

Letzteres noch nicht getestet. Mal sehen ob in 10 Jahren nur noch Amateure in den oberen Ligen rumrennen  ;D Spielbar sollte es jedoch allemal sein.
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Aus der Gosse auf den Fußballolymp (Aktuell: Arbeitslos)
« Antwort #2 am: 05.Januar 2020, 17:59:28 »

Es ist soweit!



Obwohl ich zuerst natürlich überrascht war ob der Menge an potientiellen Interessenten, habe ich dann doch allen Mut zusammengefasst, die Auswahl bis ins kleinste Detail analysiert, einige Vorstellungsgespräche wahrgenommen und schließlich tatsächlich einen Job als Trainer des FC Eintracht Bamberg 2010 angenommen. Die Wahl fiel mir gar nicht so leicht. Es gab auch Angebote von Zweitmannschaften, welche ich ernsthaft in Erwägung zog. Sicherlich gut um Fuß zu fassen im Fußballbusiness. Allerdings wäre ich nur ungern den Launen eines übergeordneten Trainers ausgesetzt, der Spieler wie es ihm beliebt zwischen Kadern verschiebt. Ich will volle Kontrolle! Sogar ein Angebot als U19 Trainer Spaniens lag vor. Auch eine ernste Überlegung, da ich schon lange mit dem Geddanken spiele, spanisch zu lernen. Letztlich zog es mich aber doch nach Bamberg. Ich kann in meinem geliebten Bayern bleiben. Zwar eine Ecke weg von meinem Heimatort München, aber es gibt gute Zugverbindungen... Und evtl. kann ich mir vom neuen Gehalt sogar mal wieder ein Auto leisten:



Noch nicht ganz das was ich aus meinen Midzwanzigern gewohnt bin, aber gehungert sollte vorerst nicht mehr werden. Und angesichts meiner völligen Unerfahrenheit im Business ist es sogar schon ganz üppig. Auch der Kollege vom Amt wird froh sein, einen von der Liste streichen zu können. Und was im Fußball heutzutage möglich ist wenn man es zu was bringt, das wissen wir ja alle.



Was genau hat denn eigentlich den Ausschlag für Bamberg gegeben?





Natürlich der gute alte Zaster. Denn Geld regiert die Welt. 200k € Budget im Jahr sind aller Ehren Wert für 5. Liga meiner Meinung nach. Die 50k brutto für mich selbst lass ich jetzt mal außen vor...



Das Gehaltsbudget einzuhalten sollte dadurch ungleich einfacher sein. Auch die obere Tabellenhälfte halte ich für realistisch, laufen doch eh nur Graupen rum da in der Bayernliga Nord. Der "5-Jahres-Plan"? Nun gut, mein persönlicher Plan sieht vor, dass ich mit Real Madrid die CL Trophäe in die Höhe halte nach Ablauf dieser Frist... Aber dass muss im aktuellen Verein ja niemand wissen.

So denn, dann werde ich mich jetzt direkt mal der Horde Wilder annehmen, die es gilt gefügig zu machen und die Ziele des Vereins, sowie meine Eigenen, zu verwirklichen.
« Letzte Änderung: 05.Januar 2020, 18:01:14 von Junkie »
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

So, angekommen in Bamberg. Das mit dem Zug ist doch nerviger als ich dachte. Erst von München nach Nürnberg, dann umsteigen Richtung Bamberg. Werde mir wohl von meinem ersten Gehalt direkt irgendeine Schrottlaube zulegen und die Strecke künftig mit dem Auto bewältigen. Auch wenns nur zweimal die Woche Training und ein Spiel am Wochenende ist.

Als ich aber am Vereinsgelände ankomme, traue ich meinen Augen nicht. Was zum Henker ist das für ein Riesenstadion?? Das Ding ist größer als unser Grünwalder in Giesing. Und der Verein hier ist gerade aus der 6. Liga aufgestiegen. Innen siehts zwar noch, ähm, "traditioneller" als in Giesing aus... aber gut, zumindest haben wir Platz falls wir in die 1. Liga aufsteigen. Ach halt, wir kommen ja geraden aus der 6ten...

Menschen konnte ich zwar hier noch keine entdecken, aber ich erkunde weiter die Gegend. Ein weiterer Riesenkomplex, an der Eingangstür ein großes Schild "Jugendabteilung". Nicht von schlechten Eltern. Auf den ersten Blick sieht das hier alles ziemlich pompös aus für einen Fünftligisten. Kann nur positiv sein.

Jetzt hab ich aber erstmal genug gesehen. Ich bin eigentlich hergekommen um meine Spieler zu treffen und mich vorzustellen. Aber noch immer keine Menschenseele weit und breit. Kein Greenkeeper, keine Spieler, keine Fans. Gut versteckt hinter Stadion und "Jugendabteilung" finde ich dann noch ein kleines Häuschen. Das Ding soll für die Verwaltungsangestellten sein? Jessas Maria...

Ich klopfe höflich an und trete ein. Ein lautes "Hallo" geb ich noch von mir, auch wenn ich mittlerweile die Hoffnung schon fast aufgegeben habe dass hier auch nur irgendjemand arbeitet... Ich höre hektisches Gekruschel. Eine klirrende Kaffeetasse geht zu Bruch, ich höre einen Reisverschluss. Das kommt aus dem einem der zwei Zimmer. Links und rechts eins. Rechts ist offen. Ich trete ein. Vor mir sitzt ein Herr mittleren Alters der hektisch mit der Maus auf seinem Desktop rumklickt, sich dann erhebt und anfängt zu stottern:
"Guten Tag, Sie.. Sie, äh, müssen Herr Schanky sein, richtig?"
Wieso wird er eigentlich gerade so rot im Gesicht?
"Ich bin Johannes, Johannes Bohn. Vorstandsvorsitzender des Vereins." Und streckt mir die rechte Hand zur Begrüßung hin. Auweia...
Ich verbeuge mich, falte die Hände zusammen und stammele ein "Konnichi wa" heraus... "So begrüßt man sich in Japan, wussten Sie das? Mein Name spricht sich übrigens [ˈdʒʌŋki] aus. Das ´D´ ist unsichtbar."
Ob das so schlau ist, seinem Vorgesetzten gleich beim ersten Treffen so besserwisserisch daherzukommen? Vermutlich nicht, aber ich wollte dem Typen gerade um keinen Preis die Hand geben... Mal ganz davon abgesehen, dass ich nichtmal weiß, ob das mit der japanischen Begrüßung so stimmt.
Er guckt mich verwirrt an: "Interessant, woher kommt das?"
"Internet, meine Vorfahren stammen aus dem Internet, Herr Bohn." Er guckt mich an als wäre ich ein... Sellerie?!


STILLE



Gut. Die zersplitterte Kaffeetasse auf dem Boden streift seinen Blick. "Ach Gott, hoffentlich kommt die Putzfrau bals ausm Urlaub zurück. Aber setzen Sie sich, Herr Schanky."
"[ˈdʒ..." Ich muss mich beherrschen. "Dschön dass Sie sich Zeit für mich nehmen, Herr Bohn. Ich hatte gehofft, mich meinen Spielern und meinem Stab vorstellen zu können." Beim Wort "Stab" fährt ihm plötzlich die mittlerweile entwichene rote Farbe zurück ins Gesicht.
"Die Spieler befinden sich noch im Urlaub, morgen sollte allerdings alle zurück und zum Trainingsstart verfügbar sein."
"Und der Betreuerstab?"
Und wieder guckt er mich an als wäre ich ein.... Sellerie?! Wird mir langsam etwas unheimlich der Typ. "Ich verstehe nicht.." stottert er.
"Na mein Co, die Assis, Scouts, Physios usw. Kommen die auch morgen aus dem Urlaub zurück?"
"So etwas, ähm, über so etwas verfügt der Verein nicht." stammelt er schüchtern.

Na bravo, ich bin also der einzige Angestellte in diesem Verein neben den Spielern, die sich weißgottwo die Sonne auf den Bierbauch brutzeln lassen? Hier muss nachgebessert werden, so schnell wie möglich.
"Wissen Sie, Herr Bohn, ich habe zwar gerne volle Kontrolle über die Angelegenheiten meiner Mannschaft und des Vereins, aber zur Entlastung brauche ich dringend zumindest einen Co-Trainer dem ich vertrauen kann." Da mir natürlich jegliche Kontakte im Business fehlen bin ich auf meinen suspekten Vorsitzenden angewiesen: "Bitte schicken Sie mir eine Liste verfügbarer Kandidaten. Wenn wir unsere Ziele, sowohl kurzfristig als auch langfristig erreichen wollen, kann ich nicht komplett alleine arbeiten."
Er nickt unterwürfig. "Wird erledigt. Ich melde micih bei Ihnen."
So ganz meiner Vorstellung eines Präsidenten entspricht der Kerl ja wahrlich nicht. Aber ich werde mich mit ihm arrangieren müssen. Ihm irgendwie Honig ums Maul schmieren. Schließlich ist er mein Vorgesetzter.

Ich verabschiede mich freundlich. Von ihm unbemerkt habe ich mein Zugticket auf seinem Schreibtisch liegen lassen. Eventuell kommt er ja von selbst auf sowas wie "Fahrkostenerstattung". Wollte ihn deswegen jetzt nicht auch noch anbetteln. Auch wenn meine Katze dafür wieder ein paar Tage fasten muss.

Beim Hinausgehen sticht mir eine lokale Sportzeitung auf dem Abstelltisch ins Auge. Na sieh einer an...



Wir werden als Tabellenvierter getippt. Und das als Aufsteiger. Als hätte denen schon einer was von meiner Anstellung gesteckt... hrhr.. Und ich mach mich auf den Rückweg zum Bahnhof und einer weiteren nervigen Zugfahrt Richtung München...
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Immer noch beeindruckt von der Peripherie mit dem riesigen Stadion und den großartigen Jugendeinrichtungen mache ich mich im Zug daran, die letzten Reste meines 500mb mobilen Datenvolumens auszureizen.





Das Fuchs-Park-Stadion umfasst also 22,500 Zuschauerplätze, wurde im Jahr 1926 erbaut und ist angeblichen in einem guten Zustand. Das halte ich zwar für etwas weit hergeholt nach meinen persönlichen Eindrücken, aber gut, wer weiß schon wer für die gegoogelte Datenbank verantwortlich ist. Schließlich flunkern wir ja alle hin und wieder ein bisschen, nicht wahr? Wenn ich da z.B. dran denke, mich in meinen Bewerbungen selbst als Hobbyfußballer bezeichnet zu haben... Wohl etwas hochgegriffen, denn FIFA auf der PlayStation wird wohl nicht unter diesen Begriff fallen...

So langsam kann ich mir sogar vorstellen, hier länger als eigentlich geplant zu arbeiten.
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Selbes Spiel erneut am folgenden Tag. Meine Güte, hoffentlich ist bald Monatswechsel und es gibt ne Karre. Die Zugfahrerei hab ich jetzt schon satt.

Auf dem Weg zum Trainingsplatz mach ich mir natürlich so meine Gedanken, wie die Mannschaft wohl auf mich reagieren wird. Wie soll ich auftreten? Dominant um meine Vorstellungen vehement durchzusetzen? Könnte zu Verstimmungen führen, da die Jungs mich überhaupt nicht kennen. Ich will schließlich nicht riskieren, von Anfang an den Rückhalt zu verlieren. Dass der Trainer der Erste ist der die Konsequenzen zu tragen hat, wenn es Unstimmigkeiten gibt, sollte jedem klar sein. Also werd ich versuchen, so authentisch wie möglich zu bleiben und mir das Gehör durch überzeugende Leistungen zu verschaffen.

Als ich am Jugendkomplex vorbeikomme, strömt mir eine Schar wildgewordener Knirpse entgegen. Topmoderne Frisuren, Undercut scheint hier im Verein Vorschrift zu sein. Jede Strähne milimitergenau hingegelt. Haha. Naja, so ist sie halt, die Jugend... Was mich nur wundert, dass die alle in Nürnberg Trikots rumlaufen. Sollten wir nicht drauf achten, dass der Nachwuchs auch im Training die eigenen Vereinsfarben trägt? Muss ich den Präse mal drauf ansprechen...

"Na, willste später mal fürn Glubb spielen?" frag ich einen der vorbeistolzierenden Hähne.
"Tu ich doch schon." meint er abfällig und watschelt breitbeinig davon. Ich kann mir keinen Reim drauf machen, was er damit meint. Aber was für einen Unfug die im Kopf haben soll mich aktuell ohnehin weniger tangieren.


ERSTES TRAINING

Ich betrete die Umkleidekabine des eher unterdurchschnittlichen Trainingsplatzes. Und da sitzt sie tatsächlich schon, die versammelte Baggage.

"Wenn jetzt alle da sind, wirds Zeit mich vorzustellen: Euer neuer Trainer, Effem. Effem Schanky. Mir ist klar, dass mich einige von euch noch nicht kennen mögen. Aber das soll kein Hindernis sein. Wichtig ist aufm Platz. Dass wir eine Einheit bilden und zusammen erfolgreich sind!"



Die meisten sehen mich glücklich und voller Tatendrang an. Einer steht auf, Nicolas wohl sein Name, und bestätigt mich. Schön, scheint gut gelaufen zu sein....

Bis dieser eine da meint er hätte sich einen erfahreneren Trainer gewünscht. Bitte? Bitte was? Ich muss mich beherrschen. Versuch das irgendwie zu aktzeptieren. Man kann halt nicht alle von der ersten Sekunde an überzeugen. Dass er ja mal bei Kloppo anrufen kann und ihn fragen soll, ob der Lust hat einen Fünftliga Dorfverein zu trainieren hab ich hoffentlich nur gedacht, nicht laut ausgesprochen...

Es geht also an die Arbeit. Ein wenig Unterstützung von Assistenten hätt ich mir schon gewünscht, aber da muss ich mich wohl etwas gedulden. Hoffentlich kommt die Bohne schnell in die Gänge und sucht mir ein paar Kandidaten raus statt vor seinem PC zu hocken und... ach, ich will gar nicht wissen was er da treibt.

Da ich den Platz ohnehin nicht wahnsinnig berauschend finde gibts heut erstmal ein paar außerfußballerische Aktivitäten. Sollte bestimmt auch förderlich sein um sich besser kennen zu lernen. 4 Tage sinds auch nur bis zum ersten Testspiel. Zwei Einheiten haben wir dann übermorgen noch. Da muss ich mir dann nen groben Überblick verschaffen, wer von den Granaten hier überhaupt welche Vorzüge hat und wie man die auf dem Platz am besten zur Geltung bringen kann.
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Die Bohne (so nenn ich meinen Vorgesetzten ab jetzt; ich hoffe er liest nicht mit) hat mir zwar noch keine Vorschläge was Co-Trainer angeht gemacht, jedoch war er so freundlich mir eine aktuelle Gehaltsliste der Spieler zukommen zu lassen. Sehr interessant. Nur zwei meiner Spieler beziehen ein nennenswertes Gehalt, der Rest kostet uns keine 1,000€ pro Jahr und Nase. Die Zwei werde ich mir im Trainingsspiel, was ich für heute angesetzt habe, mal genauer ansehen.

Außerdem hat mich Luca Erhardt kurz nach meiner Vorstellung kontaktiert, und mich gebeten ihn als Alternative für den Kader in Betracht zu ziehen. Warum nicht, Junge? Hab ihn direkt zum Probetraining eingeladen. Ein Blick in die Datenbank sagt mir, dass er in der Jugend des Karlsruher SC ausgebildet wurde, dann aber früh zum BVB wechselte. Schien sich dort jedoch nicht durchsetzen zu können und ging zurück zum KSC. Seinen einzigen Ligaeinsätze hat er in der OL BaWü vorzuweisen. Naja, sehen wir mal ob er mich im Training überzeugen kann.


ERSTE SPIELERANALYSEN


Nachdem also die erste Einheit aufm Platz rum ist und ich die Jungs anschließend zum Spaß noch etwas Elfer schießen lassen habe, konnte ich mir einen ersten Eindruck machen:


Tobias Ulbricht ist der Topverdiener, auch wenn er immernoch 20k weniger verdient als ich im Jahr (gnihihi). Aber das sage ich ihm lieber nicht.

(click to show/hide)

Scheint mir der klassische Knipser zu sein. Für sein Alter auch noch ziemlich schnell unterwegs. Körperlich eher so der Lauch. Wäre wohl clever, den Jungen allein in die Tiefe zu schicken, wo er seinen Gegenspielern davonlaufen kann und den Ball versenkt.


Nicolas Görtler, der einzig andere Spieler, welcher ein nennenswertes Gehalt bezieht, ist mir noch positiv in Erinnerung vom ersten Tag mit dem Team.

(click to show/hide)

Ebenfalls Stürmer, ähnliche Fähigkeiten wie oben genannter Kollege, kann aber auch etwas weiter entfernt vom Strafraum Qualität und Torgefahr einbringen. Fröhlicher und unbeschwerter Charakter, definitiv ein Plus. Außerdem ist er ein Kind des Vereins. Startete seine Karriere 2008 in Bamberg. Nach Stationen beim Glubb, Wehen Wiesbaden und einer zweiten Periode bei uns kam er diese Saison ablösefrei aus Schweinfurt zurück. Etliche Regionalligaeinsätze sowie 5 Drittligaeinsätze stehen zu Buche. Bin froh, ihn im Team zu haben.


Ansonsten kamen mir viele der Jungs ziemlich lasch und ohne Ehrgeiz daher im Trainingsspiel. Einzig Francesco Nigro fiel mir noch ins Auge, als er in vielen Situationen defensiv stark agierte und seine Abwehrkollegen zu lenken versuchte.

(click to show/hide)

Fast zwei Meter misst der Junge, mehr als Gardemaß für einen Innenverteidiger. Der wird seinen Stammplatz in der Abwehr und als Kapitän sicher haben.


Sein Ersatz in beiden Funktionen könnte Patrick Braam werden, der auf der Reserveseite ähnlich lautstark auftrat. Ansonsten ließ er jedoch so ziemlich alles vermissen, was ich mit Fußball in Verbindung bringe.

(click to show/hide)

Nun ja, hoffen wir einfach mal, dass der angedachte Abwehrchef gesund bleibt.


Jetzt bleiben mir zwei Tage bis zum ersten Testspiel gegen ATSV Erlangen 1898. Bis dahin muss ich mir überlegen, wie ich die Stärken meiner drei Schlüsselspieler am besten in einem taktischen System zur Geltung bringe. Prinzipiell hätte ich ein defensives Kontersystem im Auge, um die Schnelligkeit und die Qualität meiner zwei Stürmer optimal einsetzen zu können. Auch meinem Abwehrrecken sollte das entgegenkommen, der seinen Strafraum sicherlich wie ein Fels in der Brandung verteidigen könnte. Nur bereitet mir dieser Zeitungsartikel, den ich bei Bohne im Büro liegen sah, ein wenig Sorgen. Auch die restliche Liga wird solche Vorhersagen sicherlich verfolgen. Und wenn wir fast schon als Aufsteiger getippt werden stehen uns dort sicherlich unzählige Abwehrbollwerke entgegen. Probieren werd ichs wohl trotzdem. Jedoch muss ich mir einen Plan B überlegen.


Der Mann für die entscheidenden Pässe auf meine Stürmer hat sich übrigens auch noch gefunden (fast hätt ichs vergessen). Horst Kaufmann:

(click to show/hide)

Auch wenn er nicht wirklich viel kann. Das was ich von ihm verlangen würde, schafft er hoffentlich auf Bayernliga Niveau.
« Letzte Änderung: 05.Januar 2020, 23:20:51 von Junkie »
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Klingt interessant, da lese ich gerne mit.

Hab bisher nur 1 1/2 Stunden mit dem FM 20 verbracht und bin arbeitslos gestartet, Eintracht Bamberg war da aber auch einer der Interessenten - habe dann aber abgesagt.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

ERSTES TESTSPIEL

(click to show/hide)

303 zahlende Besucher zählte die Dame an der Kasse. Direkt hinter unserer Bank konnte ich sogar einen Fan im Löwentrikot erspähen. Schön, dass unser Verein auch nach dem Abstieg auf Raten des letzten Jahrzehnts, zumindest noch Eindruck bis ins Frankenland verbreitet. Auf dem Gang in die Kabine sah ich Bohne gar auf einen Plausch mit dem Löwenfan an der Werbebande stehen. Auf meine Frage, woher sie sich denn kennen würden, drückselte er zwar erst rum, verriet mir aber dann doch dass der Mann wohl ein Trainerkollege sei und sie gar über einen Cheftrainerposten beim Verein verhandelt hatten. Er sagte wohl letztlich ab, aber diese Dinge gehen mich auch nichts an. Ich jedenfalls bin froh, den Vertrag hier unterzeichnet zu haben.

Wer weiß, vielleicht ist der Kollege ja gar in Gesprächen mit meinem geliebten TSV. Der Verein ist nach Bieros überraschendem Abgang ohnehin gerade auf Trainersuche. So ganz vorstellen kann ichs mir zwar nicht, eine gewisse Strahlkraft sollte unser Verein dann doch noch haben. Und einen (zumindest mir) völlig Unbekannten würden sie wohl nicht als Trainer anstellen. Aber wer weiß das schon bei unserer aktuellen Dorfvereinsführung...

Aktuell konzentriere ich mich ohnehin auf meine neue berufliche Laufbahn hier in Bamberg. Aber irgendwann mal Löwentrainer werden... Naja, genug der Träumereien. Einfach mal sehen, was die Zukunft bringt.
« Letzte Änderung: 11.Januar 2020, 13:06:22 von Junkie »
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Na dann herzlich Willkommen in der Geschichte! @Stefan von Undzu

Mal gucken, ob wir uns da irgendwann nochmal über den Weg laufen und evtl. sogar wegen unterschiedlicher Ansichten zu unserem 6er im Lotto (aka Ismaik) in die Haare kriegen  ;D ;)
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Nur vier Tage später steht nun das zweite Testspiel gegen FC Einheit Rudolstadt aus der Oberliga Nordost - Staffel Süd an. Ich will die Mannschaft erneut im selben taktischen 4-4-2 auflaufen lassen und sehen ob sich die Einschätzungen aus dem ersten Testspiel bestätigen.

Mittlerweile haben sich dem Verein einige weitere Spieler zum Probetraining angeschlossen. Frieder Wagner, Murad Mahmudov, Ali Ferati sowie Dominik Koch bekommen die Gelegenheit, mich von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Letzterer darf auf auch direkt von Beginn an das Tor im nächsten Spiel hüten. Dominik Albrecht ist derzeit unser einziger nomineller Torhüter, und nach seinem Patzer im ersten Testspiel werde ich hier, zusätzlich zur fehlenden Quantität, auch auf Qualität achten.

(click to show/hide)

Ich verziehe mich also zurück in mein Hinterzimmer und fange erneut an zu tüfteln. Ich habe bisher natürlich keinerlei Trainerausbildung genossen, versuche mich aber trotzdem stümperhaft ein wenig am modernenn Fußball zu orientieren. Offensives Gegenpressing, dazu beordere ich einen dritten Spieler in den Sturm um dieses auch auf einer hohen Linie effizient ausüben zu können. Die kommenden Trainingseinheiten werden bevorzugt auf diese taktische Marschrichtung ausgelegt sein. Mal sehen wie die Spieler in den nächsten Testspielen agieren. Oder ob vielleicht auch sie das Problem sind. Nur für den Fall behalte ich meine ursprünglichen Pläne in der Schublade.
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Die Tage bis zum nächsten Test gegen den TSV Abtswind nutze ich, um im Internet zu recherchieren. Meine fehlende Ausbildung versuche ich durch fleißige Eigeninitiative wettzumachen. Es scheint erstaunlich viele Hobbytrainer zu geben, die ihr Wissen der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Ich finde ähnliche Ansätze mit offensivem Pressing und Dreierreihen. "Goal Machine" nennt einer der Autoren sein Konzept und beschreibt alles gar ausführlich bis ins kleinste Detail. In meiner gewohnt misstrauischen Art vermute ich direkt Trainerkonkurrenten hinter solchen Ausführungen, die versuchen ihre Mitstreiter in die falsche Richtung zu lenken. Da kommt wohl meine Vergangenheit als professioneller Pokerspieler durch. Eine nützliche Eigenschaft um sich davor zu schützen, über den Tisch gezogen zu werden. Aber auch eine nervenaufreibende wenn man sich zu viele Gedanken macht.

Ich beschließe, dem Ganzen eine Chance zu geben. Die Trainingseinheiten bis zum Testspiel nutze ich, um meinen Spielern meine Entdeckung einzuimpfen.

Wir haben bereits fast Anfang Juli und Bohne hat mir noch immer keine Kandidaten für den Co-Trainerposten vorgeschlagen. Was macht der Kerl eigentlich den ganzen Tag?

Am Tag des Tests komme ich, wie gewohnt zu Fuß vom Bahnhof, am Vereinsgelände an. Vor der Umkleidekabine kauert eine Traube Teenies in Bamberg Trikots und guckt mich erwartungsvoll mit großen Augen an. "Alles okay bei euch?" frage ich in die Runde, die mir den Weg zur Umkleidekabine versperrt. Was für eine Art Demonstration soll das hier werden? Modehaarschnitte für alle Jugendspieler umsonst? Wobei, die Jungs sehen mir deutlich bodenständiger aus als bei meiner letzten Begegnung. "Wie.. wie sollen wir spielen, Trainer?" fragt mich einer etwas zurückhaltend. "Wie? ´Wie sollt ihr spielen´?" frage ich zurück. "Fragt euren Trainer." "Wir haben keinen Trainer." Ohje. Die Jungs haben nicht mal einen Trainer. Ich vergaß. Ich bin ja der einzige Angestellte im Club.

Ich finde heraus, dass Bohne, der alte Schlaumeier, für die Jungs ein Testspiel terminiert hat. Ohne einen Zuständigen für die Mannschaft zu haben. Die Jungs wollen, dass ich sie coache. Jetzt stehe ich vor der Zwickmühle: Entweder die Knirpse betreuen oder, wie angedacht, das Spiel meines Teams zu begutachten. Dank meiner Überredungskunst und einem wagemutigen Versprechen "Freibier für alle nachm Spiel!" kann ich sowohl mein Team, als auch den Gegner davon überzeugen, sich gemeinsam das Jugendspiel anzusehen und unseren Test danach zu absolvieren. So kommen die Kleinen auch rechtzeitig zum Sandmännchen nach Hause. Gut gemacht, Effem.

Ich erkundige mich kurz, wer es gewohnt ist, in welchem Mannschaftsteil zu spielen. Dann schicke ich die Jungs im 4-3-3 aufs Feld und sehe mir das bunte Treiben an. Unser Nachwuchs siegt mit 2:0 gegen die U19 der SG Quelle Fürth. Nicht schlecht, Herr Specht.

Auch mein Team schien überrascht ob der Dominanz unserer U19. Hoffentlich nehmen sie sich ein Beispiel. Oder bekommen Angst von ihnen ersetzt zu werden. Mir wurscht, Hauptsache sie zeigen heute eine bessere Leistung als im letzten Test.

(click to show/hide)

Als ich nach der Teambesprechung aus der Kabine komme, wartet die gegnerische Mannschaft geschlossen auf mich. Um Himmels Willen. Wollen die mir was? Ist´s wegen der vielen Fouls und gelben Karten? Wollte mich schon fast auf die taktischen Ansätze aus dem Internet rausreden, die ich doch nur kopiere... Da kommts mir wieder: Ich hatte Freibier für alle und jedermann versprochen. Au Backe. Keinen Cent in der Tasche und aufm Konto ist absolute Ebbe. Was nun?

Gedankenschnell schiebe ich meine demente Großmutter, die dem Nachbarsjungen ein Ohr abgebissen habe und auf der Polizeiwache sitze, als Ausrede vor, um das Gelände augenblicklich verlassen zu können. Perplex ob solcher Tatsachen haben die Spieler mich bereits aus den Augen verloren bevor sie genauer über diese Ausrede nachdenken konnten. Puh, Glück gehabt.
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Kurz entschlossen entscheide ich mich, nach den Eindrücken des letzten Testspiels, meine ursprünglichen taktischen Pläne im Schredder zu versenken und auf die modernen Ansichten des World Wide Web zu vertrauen. Kompletter Fokus darauf. Bei vier Trainingseinheiten pro Woche wird es schwierig, mehr als einen Ansatz zu verfolgen. Vom taktischen Verständnis meiner Teilzeitkicker mal ganz abgesehen. Das mag etwas vorschnell erscheinen, aber ich bin ja nicht grundlos 1860 Fan. Und wer weiß, vielleicht steigen wir ja diese Saison schon auf und kaufen direkt einen Brasilianer.

Aber Scherz beiseite. Einige Traditionalisten mögen diese Handlungsweise verurteilen. Doch das Leben, speziell das im Fußball, ist kein Ponyhof. Es ist ein eiskaltes Haifischbecken, gefüllt mit frisch aus der Fastenzeit kommenden Bestien! Hier muss alles dem Erfolg untergeordnet werden. Für Sentimentalitäten ist da kein Platz. Fressen oder gefressen werden!

Klar, spricht sich leicht wenn man keinen Pfennig besitzt, den man ins Phrasenschwein werfen könnte. Doch das ist meine Herangehensweise. Fußball und Gegner sind berechenbar. Nichts basiert auf Zufällen. Es ist wie ein Computerspiel: irgendwo findet man die Schwächen. Und will man erfolgreich sein, muss man sie ausnutzen. Gnadenlos und gezielt ausnutzen! Denn von nichts kommt nichts. Ob die Phrasenschwein Bank AG Zinsen auf Schulden berechnet? Ich hoffe nicht...


Der Julli ist mittlerweile angebrochen, das Transferfenster der nationalen Ligen geöffnet. Mein erstes Gehalt erscheint pünktlich auf dem Konto. Zumindest bei den Zahlungsvorgängen ist er fix, der Präse. Sehr vorbildlich. Da mir die Zugfahrerei bereits sowas von zum Hals raushängt, mache ich mich direkt auf den Weg zum örtlichen Autodantler und lege mir eine schicke, kleine Rennsemmel zu, um die Strecke München - Bamberg in Zukunft zügiger zurückzulegen.



Ein Schmuckstück, nicht wahr?

Auch in Sachen Co-Trainer scheint Bohne endlich in die Gänge gekommen zu sein. Er mailt mir eine Liste von sechs Kandidaten die sich auf den Job beworben haben. Da werd ich doch direkt mal den Besten ausfindig machen und schleunigst Vertragsverhandlungen starten. Ich bedanke mich für die Mühen und nutze die Gelegenheit direkt, ihn auf das Jugendteam anzusprechen, welches im Training ausschließlich in Nürnbergtrikots zu sehen war. Hoffentlich finde ich bald einen Trainer für die Jungs. Sonst könnte es fast sein, dass sie mir dieses Anschwärzen übelnehmen. Hehe.

Einige meiner Testspieler erhalten derweil Vertragsangebote von anderen Vereinen. Hier muss ich schnell handeln. Frieder Wagner, schneller 21-jähriger Innenverteidiger mit leichten Defensivschwächen, erhält ein Angebot. Würde gut ins neue taktische Konzept mit der hohen Defensivlinie passen. Ebenso Dominik Koch, 20-jähriger Torhüter, da wir hier spärlich besetzt sind. Zudem fallen beide in die U23-Regelung der Liga, welche besagt, dass in jedem Spieltagskader mindestens vier U23-Spieler stehen müssen. Ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Da ich außerdem plane, ohne Ersatztorhüter in die Spieltage zu gehen, sollte der Stammkeeper, wenn möglich, unter diese Regelung fallen.
« Letzte Änderung: 11.Januar 2020, 13:55:14 von Junkie »
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Endlich hat der erste Mitarbeiter seinen Vertrag unterzeichnet.

(click to show/hide)

Steffen Kalinowski
, 29 Jahre, wird zukünftig als Co-Trainer an meiner Seite stehen. Er ist vielleicht nicht der Beste seines Fachs, ebenfalls Neueinsteiger wie ich selbst. Aber ich bin froh, überhaupt erstmal jemanden zu haben der mich etwas bei der Arbeit entlastet.

Ein weiteres Testspiel beim TSV Neustadt/Aisch wurde derweil souverän mit 4:1 gewonnen. Ich hoffe, wir sind auf einem guten Weg in dieser Vorbereitung.

Auch der TSV 1860 München kann einen neuen Trainer vorstellen.

(click to show/hide)

Eine weitere interessante Neuigkeit: Bohne hat mich über die Jugendlichen in den Nürnbergtrikots aufgeklärt. Es handelte sich hierbei tatsächlich um die Jugendmannschaft des 1. FC Nürnberg. Nicht um unsere Eigene. Der Hintergrund: Unser Verein hat eine Partnerschaft mit dem Club. Die haben hier wohl ordentlich investiert und sind auch für die großartigen Jugendeinrichtungen verantwortlich, die wir freundlicherweise mitnutzen dürfen. Jetzt wird mir natürlich vieles klar. Aber auch peinlich, da hätte ich mich früher informieren sollen.

Ich werde mich definitiv mal schlau machen ob uns durch diese Partnerschaft vielleicht auch der ein oder andere Leihspieler vom FCN, eventuell sogar ohne Gehaltsübernahme, für eine Spielzeit verstärken möchte.
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Es kommt langsam Bewegung in die Kaderplanung. Außerdem steht der Mitarbeiterstab bereits kurze Zeit später.

Dominik Koch entscheidet sich leider gegen unser Angebot und unterschreibt beim Stadtrivalen DJK Don Bosco Bamberg. Auf ein Wiedersehen in der Bayernliga Nord. Wenn das mal nicht die falsche Entscheidung war...

Frieder Wagner entscheidet sich ebenso gegen uns und läuft künftig für die SG Barockstadt Fulda Lehnerz auf.


Trainerstab für die 1. Mannschaft: Effem Schanky (Trainer), Steffen Kalinowski (Co-Trainer), Eckard Vogel (Assistenztrainer), William Niederhauser (Fitnesstrainer)

Trainerstab für das Jugendteam: Thomas Bochmann (Trainer), Tobias Duffner (Co-Trainer), Thomas Traub (Assistenztrainer), Stefan Knechtel (Jugendabteilungsleiter)

Medizinische Abteilung: Marco Borchert (Chefphysiotherapeut), Sven Kunze (Physiotherapeut)

Scoutingabteilung: Mehmet Cimen (Chefscout), Kai Gadow (Scout), Jan Schreiber (Scout)




Im bayerischen TOTO-Pokal müssen wir in Runde 1 zum Landesligisten FC Kempten reisen. Sollte eine machbare Aufgabe werden.


Aufgabenverteilung der Scouts: Chefscout Cimen darf den jeweils nächsten Gegner unter die Lupe nehmen. Schreiber wird Deutschlands U19-Ligen durchkämmen und Gadow ein Augen auf die Oberligen werfen.
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

15. Juli 2019

Der Saisonstart rückt näher. Weniger als eine Woche bis zum Ligastart beim DJK Ammerthal. Der Kader weist noch immer etliche Baustellen auf. Probespieler gehen ein und aus als wären wir eine Autobahnraststätte. Für die Stammformation wird aktuell noch mindestens ein Stürmer, ein Rechtsverteidiger, ein Linksverteidiger sowie ein Torwart gesucht. Zumindest sind wir auf den beiden letztgenannten Positionen bereits in Verhandlungen. Auch Teststürmer Mahmudov hat bereits seit einiger Zeit ein Vertragsangebot vorliegen, zögert aber bisher mit der Unterschrift. Kurz später unterschreibt er beim SSV Reutlingen 05. Partnerverein Nürnberg teilte jüngst mit, dass aktuell keine Spieler zur Leihe parat stünden.


Zwei Tage später erhalte ich positive Nachrichten. Linksverteidiger Luca Ziegler (21) unterschreibt nach einigen Testtagen einen Teilzeitvertrag bis zum Saisonende mit Option auf ein weiteres Jahr. Auch Nemanja Saula (25), Torhüter, unterschreibt für 2 Jahre.

Positives gibt es auch aus der U19 zu berichten. Raphael Ney unterschreibt, trotz Interesse von außerhalb, den vorgelegten 1-Jahres-Vertrag mit zusätzlicher Option auf ein weiteres Jahr. Er wird zum 30.05.2020 in Kraft treten, wenn der Junge seinen 17. Geburtstag feiert.

(click to show/hide)

Kurz nach der Vertragsunterzeichnung meldet sich Türkspor Augsburg die den Spieler ablösefrei verpflichten möchten. Ja ne... Is klar...
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Das Team zum Auftakt


Formation

(click to show/hide)


Torwart: Nemanja Saula (25)

(click to show/hide)


Rechtsverteidiger: Joshua Bauerlein (26)

(click to show/hide)


Innenverteidiger: Francesco Nigro (26)

(click to show/hide)


Innenverteidiger: Patrick Braam (26)

(click to show/hide)


Linksverteidiger: Luca Ziegler (21)

(click to show/hide)


Mittelfeld: Thomas Sainis (24)

(click to show/hide)


Mittelfeld: Jochen Bachl-Staudinger (27)

(click to show/hide)


Mittelfeld: Horst Kaufmann (24)

(click to show/hide)


Sturm: Nicolas Görtler (29)

(click to show/hide)


Sturm: Tobias Ulbricht (34)

(click to show/hide)


Sturm: Julian Peter (21)

(click to show/hide)


Die Ersatzbank

(click to show/hide)


Ich hoffe, den Kader im Laufe der Saison noch verstärken zu können. Für den Moment muss ich aber mit dem hier vorgestellten Material zurecht kommen. Die Testspiele verliefen durchwachsen, aber allzuviel will ich hier auch noch nicht hineininterpretieren. Ich kann den Ligaauftakt kaum erwarten!

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 12.Januar 2020, 09:40:37 von Junkie »
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

1. Spieltag

DJK Ammerthal - FC Eintracht Bamberg 2010

(click to show/hide)
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Kurz vor unserem ersten Heimspiel der Saison dürfen wir zwei Neuzugänge begrüßen: Simon Fischäß (22) vom FV Illertissen verstärkt uns für eine Saison auf Leihbasis zum Nulltarif. Michael Agten (17) kommt ablösefrei aus der Jugend von St. Pölten und unterschreibt einen Amateurvertrag.

(click to show/hide)




2. Spieltag

FC Eintracht Bamberg 2010 - SpVgg Ansbach

(click to show/hide)


Ziegler könnte fürs nächste Spiel ausfallen. Mal sehen wie der Heilungsprozess verläuft.

« Letzte Änderung: 12.Januar 2020, 13:04:04 von Junkie »
Gespeichert

Junkie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Zwei weitere aufstrebende Talente finden den Weg aus der österreichischen Nachbarschaft zu uns. Cemal Amet (21) kommt aus Klagenfurt. Philip Schneider (17) vom First Vienna FC. Beide Spieler sind ablösefrei und unterschreiben Amateurverträge.

(click to show/hide)


Michael Agten scheint derweil bei seinem Kurzeinsatz ordentlich Aufmerksamkeit in der Heimat erregt zu haben. Drei Vereine möchten den Spieler, der erst vor wenigen Tagen bei uns aufschlug, direkt zurückholen. Ich biete ihm also einen Teilzeitvertrag über 1.500€ p.a. bis zum Saisonende an, Option auf ein weiteres Jahr inklusive. Er untschreibt zügig und ich bin froh, mich wieder anderen Themen widmen zu können.


Nur wenige Tage später steht direkt der nächste Neuzugang vor der Tür. David Langlois (21) war bereits einige Wochen zum Probetraining bei uns und hatte Angebote zahlreicher Clubs vorliegen. Es macht mich ein wenig stolz, dass er sich für uns entschieden hat. Der starke Saisonstart mag hier eine Rolle gespielt haben. Der Junge stand zuletzt in Bayreuth unter Vertrag und war seit einem Monat vereinslos.

(click to show/hide)
Gespeichert