Während ich mich offiziell, wie meine Spieler, im Urlaub befinde, kann ich es auch zuhause nicht lassen, meiner Arbeit nachzugehen. Ich durchforste fleißig Scoutberichte und versuche auch in der Sommerpause meinen Blick auf dem Fußball zu behalten. Meine Löwen haben den Klassenerhalt unter
Frontzeck tatsächlich realisiert und werden hoffentlich in der neuen Saison wieder angreifen.
Jörg Schreyeck beschließt kurzfristig, seine aktive Karriere zu beenden. Er möchte zukünftig als Co-Trainer arbeiten und ich bin am überlegen, ihn in dieser Funktion im Verein zu halten. Er hat einen relativ zielstrebigen Charakter. Kann meiner ambitionslosen Truppe eigentlich nur gut tun. Aber ich werde die Augen auch nach eventuell noch besseren Kandidaten offenhalten. Mein aktueller Assistent
Steffen Kalinowski und ich werden in Zukunft vermutlich getrennte Wege gehen.
Der
FC Basel hat ein Auge auf meinen Fitnesstrainer
William Niederhauser geworfen. Er will sich solch eine Chance nicht entgehen lassen und wechselt zum Schweizer Topclub. Immerhin erhalten wir eine Ablöse in Höhe von 4.800,-€.
Nachdem Interesse an unserem Amateurspieler
Genkinger bekannt wird statte ich ihn umgehend mit einem Einjahresvertrag plus Option aus. Gehalt: 725,-€ p.a.
So verstreichen die Urlaubstage wie im Zuge und es steht schon bald wieder der Saisonstart vor der Tür. Das Transferfenster öffnet am 1. Juli 2020. Meine Spieler habe ich bereits eine Woche vorher zum Trainingsstart einbestellt um genügend Zeit zur Vorbereitung zu haben. Bis zuletzt buhle ich um
Nigro und
Görtler. Mein Kapitän ist aber nicht verhandlungsbereit und verlässt den Verein mit Auslaufen seines Vertrages mit bisher unbestimmtem Ziel. Mit
Görtler saß ich bereits in den vergangenen Monaten des Öfteren am Verhandlungstisch. Seine finanziellen Forderungen übersteigen aber unser Budget und so lässt auch er seinen Vertrag auslaufen. Er bleibt uns aber, zumindest vorerst, unter Bezug seines alten Gehalts auf Monatsbasis erhalten.
Erfreuliches gibt es derweil von der Nationalmannschaft zu verkünden. Sie scheitert im Finale der EURO 2020 nur knapp an Frankreich. Mit einem Durchschnittsalter das nicht über 25 Jahren liegt, lässt das definitv mit Vorfreude in die Zukunft blicken. Bundesjogi tritt nach der EM übrigens zurück und wird später als Trainer von
Atletico Madrid vorgestellt. Halleluja!
Am 1. Juli sind bisher folgende Aktivitäten zu verzeichnen:
ZugängeRaphael Ney (17), eigene U19. Wird bei den Profis mittrainieren, jedoch hauptsächlich in der Jugend zum Einsatz kommen.
Sebastian Emde, (17), eigene U19. Auch ist bestenfalls als Notnagel eingeplant und wird in der U19 seine Einsätze bekommen.
Nils Ehret (26), ablösefrei. Kommt vom
FC Ismaning und soll als Ergänzungsspieler in der Innenverteidigung herhalten. Hat körperliche Schwächen, aber spielt dafür mit Amateurvertrag zum Nulltarif.
Enis Bytyqi (23), ablösefrei. War in der letzten Saison vertragslos, davor bei den
Würzburger Kickers angestellt. Er könnte sich als wahres Schnäppchen herausstellen. Antrittsstark, mit großartigen technischen Fähigkeiten ausgestattet. Von ihm erwarte ich in der Offensive viele kreative Momente. Auch er unterschreibt einen Amateurvertrag. Ich werde jedoch im Auge behalten, ob er eventuell einen Teilzeitvertrag zu günstigen Konditionen unterschreiben will. Seinen Stammplatz als hängende Spitze sollte er zunächst sicher haben.
Ufuk Simsek (17), ablösefrei. Da hoffe ich mal, dass wir unserem Stadtrivalen
Don Bosco Bamberg hiermit eins ausgewischt haben. Wir sichern uns die Dienste deren aufstrebenden Talents und lassen uns das 11k € p.a. kosten. Sollte Stammspieler auf der rechten Abwehrseite sein.
Manuel Schneider (29), ablösefrei. War Stammspieler beim
TSV Ilshofen in der
OL Baden-Württemberg und unterschreibt einen Amateurvertrag. Soll den abgewanderten
Nigro ersetzen.
AbgängeTobias Ulbricht (35), Karriereende
Jörg Schreyeck (35), Karriereende
Simon Fischäß (23),
SV Seligenporten, Leihende
Francesco Nigro (27), vereinslos, Vertragsende
Joshua Bauerlein (27), vereinslos, Vertragsende
Helmut Baier (26), vereinslos, Vertragsende
Alois Gerber (26), vereinslos, Vertragsende
Przemyslaw Zalewski (25), vereinslos, Vertragsende
Frank Dußler (22), vereinslos, Vertragsende
Horst Kaufmann (24), vereinslos, Vertragsende
Jochen Bachl-Staudinger (28),
SpVgg Bayern-Hof, Vertragsende
MitarbeiterTobias Bechtold (27), Fitnesstrainer. Ersetzt den zum
FC Basel abgewanderten
William Niederhauser.
Marco Di Biccari (37), Co-Trainer. Hat kürzlich seine aktive Karriere beim
SSV Reutlingen 05 beendet und ersetzt
Steffen Kalinowski, dessen Vertrag ausgelaufen war.
Auch die Scoutingabteilung wird grunderneuert.
Holger Kirchhoff (61, Chefscout),
Marc Bolten (57, Scout) und
Andreas Makowski (53, Scout) ersetzen den vorherigen Stab und bringen nicht nur eine Qualitätsverbesserung, sondern auch deutliche Gehaltseinsparnisse mit sich.
VorbereitungVier Testspiele gegen eher schwache Gegner. Wir haben aber auch weniger als vier Wochen Zeit, da die Saison bereits am 18. Juli beginnt. Durchwegs souveräne Auftritte, das macht Lust auf mehr. Auch von Verletzungen sind wir bislang verschont geblieben. In der 1. Runde des Bayern Pokals bekommen wir die
SG Quelle Fürth zugelost. Eine machbare Aufgabe gegen den Landesligaabsteiger.
1. Spieltag 20/21Auf dem Weg nach Bamberg keimen Erinnerungen an den Start in die letzte Saison auf. Ein Fußballfeuerwerk, das wir damals abschossen. Wenn wir heute nur annähernd diese Qualität erreichen, sind wir auf einem guten Weg. Allerdings gibt es da einige Fragezeichen die mir auf die Stirn geschrieben sind. Wie wird das Team den Abgang von
Ulbricht und vor allem
Nigro verkraften? Wir werden es sehen. In der Abschlussbesprechung ernenne ich
Braam zum neuen Kapitän und
M. Schneider zu dessen Stellvertreter. Allerdings liegt
Braam ein Angebot der
TSG Pfeddersheim vor, ich könnte hier also bald neu aufstellen müssen. In meinen Plänen spielt er ohnehin keine Rolle mehr. Solange er da ist, darf er allerdings gerne seine Führungsqualitäten mit einbringen.
Zum Auftakt gibt es ein Heimspiel gegen den
TSV 1895 Karlsburg. Ich schicke folgende Elf aufs Feld:
Witte -
Simsek,
M. Schneider,
Ehret,
Ziegler -
Langlois,
Amet,
Pimentel -
Bytyqi,
P. Schneider,
Görtler
Fazit: Nach gemächlichem Start mit absoluter Dominanz, aber ohne zwingende Aktionen, bedurfte es eines direkten Freistotreffers von
Görtler, um mein Team ins Rollen zu bringen. Rechtsverteidigerjuwel
Simsek mit einem schönen Tor zum Einstand.
Bytyqi netzt direkt doppelt. Das wandelt jemand auf
Haalands Spuren. Der ist übrigens kürzlich für 52M € von Salzburg zu ManCity gewechselt.

Und wieder habe ich ein Deja-Vu. Wie im Vorjahr grüßen wir nach dem ersten Spieltag vom Platz an der Sonne. Hoffen wir, dass es in der Endabrechnung dieses Mal etwas besser aussieht.
Am nächsten Morgen unterrichtet mich
Braam davon, dass er einen neuen Vertrag unterschrieben hat und nach
Pfeddersheim wechselt. Alles Gute!
M. Schneider wird daher zum Kapitän befördert und bekommt
Pimentel als Stellvertreter zur Seite gestellt. Außerdem tauchen in meinem e-mail Postfach immer wieder Angebote für unser U19-Juwel mit dem unaussprechlichen türkischen Namen auf. Er hat bereits einen Vorvertrag ohne festes Gehalt unterschrieben. Eine Ablöse willl auch niemand bezahlen. Insofern wandern diese Mails direkt in die Tonne.
Unter der Woche kann ich einen weiteren Coup perfekt machen.
Yuri Meleleo unterschreibt einen Vertrag bis zum Saisonende und erhält dafür beachtliche 21.5k €. Ursprünglich in Erlangen geboren, schloß er sich als Jugendlicher dem legendären
AC Mailand an, wo er offensichtlich eine hervorragende technische Ausbildung genoß. Muss aber definitiv nach der Zeit des berühmten Catenaccio gewesen sein, wenn ich ihn im Training so spielen sehe... Mittlerweile ist er 23 Jahre alt. Sein Vertrag in
Erlangen, wohin er zurückgekehrt war, ist kürzlich aufgelöst worden. Mit seiner Verpflichtung ist sicher ein wenig Risiko verbunden. Aber irgendwie erinnert mich der Junge ein wenig an mich selbst vor 20 Jahren. Ich will ihm die Chance geben, uns auf der offensiven Spielmacherposition auf ein neues Level zu hiefen. Sollte er floppen, gibt es immer noch
Langlois, der diese Position mehr als ausreichend ausfüllen kann.
Und noch eine Verpflichtung geht über die Bühne. Ein weiterer Schneider,
Max Schneider, um genau zu sein. So langsam stelle ich Überlegungen an, ob es nicht schlauer wäre, einen Textilhandel statt einem Fußballverein zu führen... Er ist ein 16-jähriges Sturmtalent, welches als Backup eingeplant ist und vorerst Spielpraxis in der U19 sammeln soll. Kommt ablösefrei vom
TV Askania Bernburg und unterschreibt einen ausschließlich leistungsbezogenen Vertrag ohne feste Laufzeit.