Hi Leute,
ich möchte gerne bei meinem Verein die Vereinskultur ändern (ich will auf eigenen Nachwuchs setzen, ich meine dass man beim 2019er FM sogar die Option hatte "bestes Nachwuchsteam der Welt zu werden"). Am Ende der Saison kommt ja das Meeting über die Vereinsziele. Dort sagt mir mein Präsi auch, dass ich "beachtlichen Spielraum zum Ändern der Vereinsstrategien" habe, allerdings kann ich im oberen Bereich Vereinskultur nur die vorgeschlagenen Ziele/ Philosophien entfernen, aber keine hinzufügen oder ändern. Unten habe ich zum Anklicken nur die Möglichkeit "sportliche Ziele" zu ändern oder hinzuzufügen.
Überseh ich irgendwie eine Funktion, oder hat man tatsächlich keinerlei Möglichkeit mehr, die Vereinskultur zu ändern? In früheren Versionen konnte man hier alles mögliche machen (offensiven Fußball spielen, junge Perspektivspieler, Nachwuchs fördern, etc.). Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man das jetzt komplett entfernt hat.
Danke schon mal für die Hilfe.
Edit: Mal das englische Forum auch durchgestöbert, und scheinbar kann man die Punkte tatsächlich nicht ändern. Zumindest nicht, wenn man innerhalb von 5 Jahren einen Verein wie Jahn Regensburg in die Bundesliga geführt, dort zweimal Platz 9 und jetzt zuletzt Platz 6 gemacht hat (und ins Pokalfinale einzog..leider verloren). Dementsprechend frißt mir der Vorstand bei meinen regelmäßigen Anfragen aus der Hand, aber die Vereinskultur kann ich nicht beeinflussen... sehr logisch. Und jetzt kann ich die Punkte "namhafte Spieler verpflichten" und "Maximum aus Standardsituationen rausholen" auch nicht mehr entfernen, da wird der Präsi sauer. Und ich hab leider in diesem "Meeting" nicht mal die Möglichkeit, dem Vorsitzenden einen Haufen auf den Schreibtisch zu ka..., bzw. anderweitig klar zu machen, dass mir die Punkte nicht gefallen. Vielleicht hab ich da ja wieder etwas mehr Einfluss, wenn ich Meister oder Championsleage-Sieger geworden bin. Sorry, aber so macht das eigentlich interessante Feature für mich keinen Sinn. Ich war mit dem Verein nur deshalb erfolgreich, weil ich junge Talente holte, aber jetzt wird auf Standardsituationen und namhafte Spieler Wert gelegt. Also das komplette Gegenteil meiner persönlichen Philosophie.
Ich weiß, unterm Strich bedeutet das nicht viel, weil wenn ich weiterhin erfolgreich bin, interessiert es am Ende wahrscheinlich keine Sau im Vorstand. Aber da geht schon gutes Stück der Immersion verloren, finde ich. Weil ein Reiz, einen kleinen Verein hochzuführen, ist es doch seine eigene Philosophie und Kultur zu erschaffen.