MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen !  (Gelesen 21741 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #20 am: 02.November 2003, 23:36:30 »

5. Spieltag: Apollon - Patra 3:1
Eigentor 24., Troupkos 45., Wellington 69.
Zuschauer 2.544
Grosse Freude vor dem Spiel ! Demirtzoglou ist wieder aus der Reha zurück ! Mein Mittelfeld ist somit wieder komplett, das sah man dann auch am Spielaufbau. Der Sieg gegen den Tabellenzehnten war hochverdient. Troupkos war an allen drei Toren beteiligt, das Eigentor zum 1:0 hat er praktisch erzwungen. Erstmals habe ich mit Troupkos nun auch öffentlich einen meiner Spieler gelobt. Schrecksekunde: Der zurückgekehrte Demirzoglou hat sich sofort wieder verletzt, muss aber nur einen Tag pausieren.


6. Spieltag: Asteras - Apollon 1:0
Siegtreffer Asteras in der 4. Minute
Zuschauer 2.543
Kummer vor dem Spiel gegen den 9. der Tabelle: Zwar ist McKeown wieder zurück, er muss aber gleich ohne Spielpraxis für den verletzten Nakou einspringen und zwar links, bisher spielte er nur rechts - ein Wagnis ! Ausserdem besteht mein Sturm heute aus den beiden Younstern Wellington und Konstandinidis - Troupkos ist wieder mal verletzt.
Nach dem Spiel: Ich bin stinksauer auf Wellington ! Die Führung für Asteras war ein Betriebsunfall, der noch leicht hätte korrigiert werden können. Vor allem Konstantinidis tat sich positiv beim Erarbeiten von Chancen hervor, aber die hereinkommenden Flanken prallten an Wellington ab, als würde er die ganze Zeit an die Copacabana denken. Was soll ich mit dem Jungen nur anfangen ?

Übrigens: Ich glaube, ich habe einen der Gründe gefunden, warum mein talentierter Torwart Abaris oft wie ein Irrer auf dem Spielfeld herumläuft: Ich habe einfach keinen Assistenztrainer, der sich mit Torhütern auskennt ! Sofort gehe ich auf die Suche und biete einigen geeigneten Kandidaten (alle aus Griechenland) Verträge an.


7. Spieltag: Apollon - Paniliakos 4:1
Konstantinidis 37., 43., 84., Parmaxidis 90.
Zuschauer 2.513

BILD

Demirtzoglou ist nach seiner langen Verletzungspause noch nicht wieder der Alte. Ich habe ihn daher heute auf der Bank gelassen und dafür den notorisch unzufriedenen Deligiannis eingesetzt. Leider konnte er nicht überzeugen und muss nun damit rechnen, dass ich ihn auf die Transferliste setze.
Der absolute Superstar heute war Konstantinidis ! Er zeige schon im letzten Spiel aufsteigende Tendenz, heute stellte sich heraus, dass er zu Höchstform auflaufen kann, wenn er einen starken Sturmpartner hat - Troupkos war wieder mit dabei. Ausser seinen 3 Toren gab er noch einige Vorlagen, die Troupkos leider nicht verwandeln konnte. Konstantinidis war nach einhelliger Meinung der Experten bester Mann auf dem Platz.

Für das Spitzenspiel nächste Woche gegen den Tabellenzweiten Kerkyra sind wir jedenfalls bestens gerüstet.

Für mich das schönste Geschenk: Stauros Papadopoulos , der allmächtige Präsident von Apollon, stürmte nach dem Match in die Kabine und umarmte mich ! Ab sofort darf ich Stauros zu ihm sagen !

BILD
« Letzte Änderung: 21.November 2003, 12:37:02 von Scampolo »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #21 am: 03.November 2003, 21:48:26 »

Hallo,

da hast Du ja wirklich ein beeindruckendes Debüt hingelegt.  8)
Und damit meine ich nicht die Trainerlaufbahn.  ;)

Einen Stammleser hast Du schon mal sicher.

Gruß
Frank
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #22 am: 03.November 2003, 22:04:17 »

So ein Lob von frq ! Das freut mich. Schade dass deine Geschichte mit Holstebro ein bisschen ins Stocken geraten ist, habe ich gerne gelesen.
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #23 am: 03.November 2003, 22:26:45 »

Zitat
Schade dass deine Geschichte mit Holstebro ein bisschen ins Stocken geraten ist, habe ich gerne gelesen.



Äh, watt? In's Stocken geraten?  :o

Kann es sein, dass Du die Kapitel nach Holstebro (Vissel Kobe, Premier United und jetzt Atlanta) übersehen hast?  :'(

Gruß
Frank
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #24 am: 03.November 2003, 23:10:48 »

Wie bitte ? Hab ich da was übersehen ? Furchtbar peinlich !
Leider kann ich mich im Augenblick nicht darum kümmern, meine Jungs müssen in einer Minute raus auf den Platz ...

Ach ja: Das Stadionbild von Korfu (->) konnte ich schon von deiner Seite abkupfern ! Nochmals danke !

BITTE WEITERKLICKEN AUF SEITE 2 !!!
« Letzte Änderung: 03.November 2003, 23:24:20 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #25 am: 03.November 2003, 23:18:03 »

Das Spitzenspiel auf Korfu !

Machen wir uns nichts vor - dies wird eines der entscheidenden Spiele dieser Saison sein. Sollte uns tatsächlich ein Auswärtssieg gelingen, dann würden sich die ersten drei Vereine erstmal vom Rest des Feldes absetzen - und wir sind mit dabei ! Bei einer Niederlage droht der Sturz ins Mittelfeld. Hoffentlich haben meine Spieler das verinnerlicht, wenn sie im Zosimadon-Stadion auf Korfu auflaufen.

BILD

Heute geht es gegen den Tabellenzweiten, Kerkyra, der von den bisherigen 7 Spielen 6 mal gewinnen konnte ! Gegen Spitzenmannschaften haben wir uns bisher immer sehr schwer getan - wie wird es diesmal sein ?

Was spricht für uns ?
Ausser dem gelbgesperrten Petkakis sind alle wieder mit an Bord ! Dies führt zu dem Luxusproblem, dass ich den genesenen Pappas auf die Bank setzen muss. Konstantinidis ist seit seinem Hattrick erstmal gesetzt.

Ich werden nun also auf folgende Mannschaft vertrauen:

BILD

15:00 Uhr, Anpfiff.
Es herrschen angenehme 13 Grad, die 2.549 Zuschauer peitschen ihr Team von der ersten Minute an nach vorne. Kerkyra nimmt sofort das Heft in die Hand. In der gesamten ersten Halbzeit erarbeitet sich Apollon keine einzige Torchance !

Gottseidank bliebt aber auch das Team der Hausherren zu harmlos. Mein Torhüter Abaris nimmt mal wieder seinen üblichen Blackout und lässt einen harmlosen Ball abprallen, es bleibt aber ohne Folgen.

In der Halbzeitpause muss ich reagieren ! Der schwache McKeown muss dem jungen dynamischen Boboris weichen, Konstantinidis muss nun doch raus und Pappas feiert sein Comeback ! Meine defensive Grundausrichtung behalte ich bei.

Anpfiff zur 2. Halbzeit:

Mein Team geht jetzt besser zur Sache. Direkt nach dem Anpfiff kann Chatzizisis einen Freistoss schön auf den Kopf von Troupkos zirkeln, der Ball landet aber knapp neben dem Tor.

Das Spiel steht nun auf des Messers Schneide. In der 76. Minute gelingt Kerkyra eine Traumkombination über mehrere Station, die von Kormaris mit einem knallharten Kopfball zum 1:0 abgeschlossen werden kann !

Da nur noch 15 Minuten zu spielen sind, treibe ich meine Mannschaft nun nach vorne, leider mit fatalen Folgen ! Bereits 5 Minuten später kann Disaa einen Alleingang aus spitzem Winkel mit dem 2:0 Siegtreffer abschliessen.

In der Folge müssen wir froh sein, nicht noch heftiger unter die Räder zu gelangen. Mit hängenden Köpfen laufen meine Spieler nach 90 Minuten vom Feld.

Endergebnis: Kerkyra - Apollon 2:0
2.549 Zuschauer
« Letzte Änderung: 21.November 2003, 12:41:05 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #26 am: 03.November 2003, 23:23:06 »


@frq

So, Abpfiff. Da bin ich wieder.
Tja, also ... das ist mir jetzt wirklich sehr unangenehm ! Die Geschichte geht ja nach dem Juli 2003 wirklich noch weiter ! Jetzt hab ich wenigstens ein bisschen Lesestoff über den Winter.
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #27 am: 03.November 2003, 23:51:25 »

Nett ausgedrückt!  ;D

Übrigens Google fand die Stadion-Seite ganz fix. Stichwort Greek Football und Suche im Web.

Gruß
Frank
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #28 am: 04.November 2003, 21:16:37 »

Feuer unterm Dach !

Es ist nicht die Auswärtsniederlage auf Korfu, die mich schmerzt. Kerkyra war von vorneherein der Favorit. Was mich jetzt zum Handeln zwingt ist die bestenfalls durchschnittliche Leistung, über die einige meiner Spieler einfach nicht hinauskommen. Für die kleineren Teams reicht es oft noch, aber in Spitzenspielen werden diese Defizite einfach unübersehbar !

Mir schwant, dass wir binnen weniger Wochen jede Aufstiegschance verspielen könnten, wenn ich jetzt nicht gegensteuere.

BILD

Ungeachtet der Proteste meiner Co- und Assistenztrainer fälle ich nach hitziger Diskussion folgende Entscheidungen und gebe diese bereits am Tag nach der Niederlage bekannt:

U21-Nationaltorwart Abaris hatte seine Chancen, er hat sie nicht ergriffen ! Seine Fehler kann ich nun nicht mehr tolerieren, zumal er mit einem Jahresgehalt von 85.000 Euro unser teuerster Mann ist. Ab sofort können Liouris und Papadopoulus wieder ihr Können beweisen. Damit habe ich auch das Problem vom Hals, dass ein unzufriedener Puplikumsliebling Papadopoulus mir noch hätte bereiten können.

Ebenfalls abgelaufen ist die Zeit des alternden Mittelfeldspielers McKeown. Er konnte weder vor noch nach seiner Verletzung irgendwelche Akzente setzen. Vielleicht ist jetzt die letzte Chance gekommen, wenigstens noch ein paar Euro für ihn zu kassieren. Auch er gehört mit 55.000 Euro zu den Spitzenverdienern.

Eine auch für mich harte Entscheidung ist die Trennung von Dermitzoglou Zu Beginn meines Traineramtes hatte ich ihn für die Rolle des Spielmachers und Kapitäns vorgesehen, der verletzungsanfällige Mittelfeldspieler hat aber nie restlos überzeugen können. Auch er verdient angesichts seiner Leistungen einfach zu viel. Eins ist klar: Die Mannschaft wird gerade bei Demirtzoglou sauer auf mich sein, da er recht viel Einfluss hatte. Trotzdem muss ich hier durchgreifen.

Alle drei genannten Spieler werde ich noch heute auf die Transferliste setzen und aus dem Kader streichen. Ab sofort werden auch meine Talentscouts nochmal losgeschickt, da ich sobald es möglich ist auch auf dem Transfermarkt wieder aktiv werden muss.

Als letzte Sofortmassnahme werde ich auch versuchen, doch noch einen guten weiteren Assistenztrainer zu gewinnen, der in Punkto Disziplin und Taktikwissen den nötigen Input bringt.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #29 am: 04.November 2003, 21:22:54 »

Leider wieder auswärts !

Uns hätte nach der schmerzhaften Niederlage auf Korfu ein Heimspiel gutgetan ! Leider müssen wir schon wieder auswärts ran, diesmal gegen den Tabellendreizehnten Atromitos.

Ich ziehe meine Linie konsequent durch: McKeown, Demirtzoglou und Abaris sind nicht mit dabei.

9. Spieltag: Atromitos - Apollon 1:2
Pappas 5., Boboris 22.
Zuschauer 2.557, die sich im grossen, 10.000 Zuschauer fassenden Peristeri-Stadion recht verloren vorkamen.

BILD

Anpfiff
Bereits nach 5 Minuten kann Pappas einen Steilpass vom starken Rechtsverteidiger Katsavos zum 1:0 verwandeln. Leider verletzt sich Pappas in der 10. Minute wieder einmal, es ist wieder die Schulter ! Er wird uns 2 Monate lang fehlen - ein schwerer Schlag.
Zu allem Überfluss stelle ich fest, dass ich keinen Stürmer mehr auf der Bank habe. Mittelfeld-Youngster Boboris muss in der Offensive aushelfen.
Guter Einstand von Boboris, in der 16. Minute zieht er noch knapp daneben, in der 22. Minute ist es soweit: Boboris wird im Strafraum angespielt, dreht sich um die eigene Achse und hebt den Ball über Freund und Feind hinweg ins Tor ! 2:0 !


BILD


Kurz vor der Halbzeitpause der vermeidbare Anschlusstreffer für Atromitos. Besonders enttäuschend in der 1. Halbzeit: Stürmer Konstantinidis hatte keinen einzigen Ballkontakt !

Die 2. Halbzeit wird zur Abwehrschlacht. Besonders die Aussenverteidiger Katsavos und Nakou verstehen es immer wieder, die Bälle nach vorne zu bringen und damit sogar einige Konter einzuleiten.

Der Sieg wirkte auf den gesamten Verein befreiend. Sogar Stauros Papadoukolos stattete uns einen Besuch in der Kabine ab und schüttelte mir anerkennend die Hand !
« Letzte Änderung: 21.November 2003, 12:44:45 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #30 am: 04.November 2003, 22:38:33 »

Mit Athinon, dem 15. und somit Vorletzten der Tabelle kommt nun genau der richtige Gegner ins Kalamaria-Stadion. Ein Sieg muss zum einen her, um uns wieder an die Tabellenspitze heranzuführen, zum anderen aber auch, um meine Position zu stärken. Der drastische Umbau der Mannschaft kann bei ausbleibendem Erfolg schnell zum Bumerang werden.

Die 2.512 Zuschauer sollten ihr Kommen nicht bereuen !

10. Spieltag: Apollon - Athinon 4:0
2., 40. Troupkos, 18.,26. Parmaxidis
Die Anwesenden erlebten einen denkwürdigen Nachmittag !

Mein Team legt sofort nach dem Anpfiff mit Zauberfussball los. In einer Kombination, an der fast die komplette Mannschaft beteiligt war, kann Troupkos bereits in der 2. Minute von der Strafraumgrenze platziert zur Führung einschiessen. Das gibt Sicherheit !

Eine sensationelle Spielsituation dann in der 18. Minute: Mein linker Mittelfeldspieler Parmaxidis setzt einen unglaublichen Schuss aus der eigenen Hälfte an, der Gästetorhüter steht etwas zu weit vor seinem Gehäuse und der Ball senkt sich hinter ihm ins Netz ! Die Zuschauer sind begeistert !

Nur 8 Minuten später segelt eine Flanke in den Strafraum von Athinon. Wiederum ist es Parmaxidis, der den Ball voll mit der Stirn erwischt und das 3:0 markiert.

BILD

Kurz vor der Halbzeit kann Troupkos dann sogar noch die 4:0 Führung erzielen.

Ich nutze die sichere Führung, um in der 2. Halbzeit mal wieder dem Brasilianer Wellington eine Chance im Sturmzentrum zu geben. Konstantinidis muss weichen. Für den erschöpften Pektakis setze ich erstmals in dieser Saison den 22jährigen Vokopoulos im Mittelfeld ein. Leider können beide nichts mehr bewegen.

Parmaxidis, der mit seinen erst 23 Jahren bereits unglaublich nervenstark und torgefährlich ist, ist der Mann des Tages und wird von seinen Mannschaftskollegen auf Schultern vom Platz getragen.
Mein väterlicher Freund Stauros kommt wiederum persönlich vorbei um der Mannschaft zu gratulieren. Ich meine zu sehen, dass der alternde Präsident Tränen der Freude in den Augen hatte.
« Letzte Änderung: 21.November 2003, 12:45:54 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #31 am: 04.November 2003, 23:17:06 »

Nach dem grandiosen Erfolg gegen Athinon ist genau ein Drittel der Saison vorbei. Apollon Kalamaria hat sich mit den beiden letzten Siegen den dritten Platz zurückerobert, dieser Platz hätte zum Saisonsschluss das Relegationsspiel gegen den Drittletzten der ersten Liga zur Folge. Man kann zufrieden sein !

Hier die aktuelle Tabelle der 2. griechischen Liga:

BILD
« Letzte Änderung: 04.November 2003, 23:26:17 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #32 am: 04.November 2003, 23:18:39 »

Was machen die Buben ?

Bis zum nächsten Spiel haben wir nun erstmal 10 Tage Ruhe. Ich nutze die willkommene Pause, um mich um unsere U21-Mannschaft zu kümmern. Auch diese haben jetzt 10 Spieltage hinter sich - Zeit, um jedem Spieler mal auf den Zahn zu fühlen. Vielleicht hat sich der ein oder andere eine Chance in der ersten Mannschaft verdient.

Die U21-Offensive
Leider ist Apollon in der U21-Liga trotz Mittelfeldplatz eines der schwächsten Teams in der Offensive. Von den lediglich 9 Toren (in 10 Spielen) hat der 17jährige Torjäger Chalvatzis 3 Treffer erzielt. Der beste Vorlagengeber ist der gleichaltrige Siamanidis. Dieser scheint deutlich talentierter zu sein, mehrmals war er Mann des Spieles. In der 1. Mannschaft brauchen wir aber leider Torjäger und keine Vorbereiter !

Die U21-Defensive
Gute Nachwuchsverteidiger gibt es offenbar überhaupt nicht ! Kein einziger konnten in den bisherigen Spielen überzeugen.

Das U21-Mittelfeld
Ein guter Allrounder scheint der defensive Mittelfeldspieler Vergonis zu sein. Über 70% seiner Pässe kommen an, 1 Tor hat er geschossen, 2 weitere vorgereitet. Mit seinen 16 Jahren ist er aber noch zu jung, um zweite Liga zu spielen.

Nach diesem eher ernüchternden Blick auf die Jugend lege ich nun wieder umso mehr Hoffnung in meine Talentscouts. Verstärkungen werden für die nächsten 20 Spiele unbedingt benötigt.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #33 am: 05.November 2003, 18:04:11 »

Ich sitze im lichtdurchfluteten Arbeitszimmer meiner neuen Wohnung, deren Mietzins mir mein Freund Stauros seit dem 4:0 Sieg gegen Athinon aus seiner Privatschatulle bezahlt, und fasse die nächsten Schritte ins Auge.

BILD

Sobald meine beiden Scouts den griechischen und diesmal auch den skandinavischen Spielermarkt durchforstet und mir die ersten Ergebnisse gemeldet haben, möchte ich bereits ein Konzept aus der Schublade ziehen können, um auf dem Transfermarkt schnell zuschlagen zu können.

Spät am Abend steht mein 3-Punkte-Programm mit den wichtigsten Entscheidungen:

Verstärkung im Angriff
Als echter Torjäger kann bestenfalls Troupkos bezeichnet werden. Alle anderen Stürmer treffen zu selten oder sind so verletzungsanfällig, dass man nicht ernsthaft mit ihnen planen kann. Da mit Wellington und Konstandinidis bereits zwei entwicklungsfähige Nachwuchskräfte vorhanden sind, suche ich nun nach einem erfahrenen, treffsicheren und ruhig auch älteren Spieler, der uns in den nächsten 2-3 Jahren helfen kann. Wellington würde ich dann für 1 Jahr in die U21 stecken.

Verstärkung im rechten Mittelfeld
Mit Parmaxidis und Petaktis habe ich im linken und zentralen Mittelfeld zwei sehr gute Kräfte. Rechts spielt derzeit meist der junge Boboris. Dem 19jährigen kann ich aber noch keine Rolle als Stammspieler abverlangen. Auch auf der rechten Mittelfeldseite brauche ich daher eine echte Verstärkung mit Drang zum Tor.

Ausbau der U21-Mannschaft
Das Nachwuchsteam hat mich bisher enttäuscht. Ich möchte unbedingt noch einige hoffnungsvolle Jugendspieler an mich binden, diese müssen aber ablösefrei zu uns kommen.
« Letzte Änderung: 21.November 2003, 12:49:12 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #34 am: 05.November 2003, 20:27:42 »

Vor der Spitzenbegegnung des 11. Spieltages, an dem der Tabellendritte Apollon Kalamaris auswärts im wunderschönen Tavros - Stadion beim Vierten Fostiras antreten muss, herrscht bei Apollon nervöse Unruhe.

BILD

In dieser Saison hatte man bisher zwei Auswärtsspiele bei Zweitliga-Spitzenmannschaften zu bestreiten - und verliess jedesmal als Verlierer den Platz. Diese schwarze Serie musste heute durchbrochen werden. Sicher kein leichtes Unterfangen, zumal Fostiras am letzten Wochenende sensationell beim bisher ungeschlagenen Spitzenreiter Chalkidona siegte.

Fostiras Mittelfeldstratege Rosales fiel verletzungsbedingt aus, aber auch Apollon war durch Ausfälle dezimiert: Ligouris, gerade erst wieder zum Stammtorwart ernannt, musste schon wieder durch Papadopoulos ersetzt werden. Noch schwerer wog der Ausfall von Parmaxidis. Für ihn wurde Dardousi eingesetzt, der überhaupt erst ein Spiel absolviert hatte. Darüber hinaus fiel wieder einmal der komplette erste Sturm aus. So mussten wieder die beiden Youngster Konstantinidis und Wellington ran.

Anpfiff im Tavros-Stadion um 15 Uhr

Entsetzen auf der Bank von Apollon: Bereits in der 5. Minute fällt Boboris aus und muss durch Deligiannis ersetzt werden.

In der 15. Minute spielt Katsavos schön auf Petkakis, doch dieser vergibt knapp.

Zum Ende der 1. Halbzeit wird Apollon unnötigerweise immer nervöser. Nakou spielt den Ball unbedrängt ins Aus, Petkakis fängt sich eine gelbe Karte ein.

Ein torloses Unentscheiden zur Halbzeit.
Dardousi ist konditionell am Ende und wird durch Chatziziros ersetzt.

Die zweite Halbzeit bietet wenig Höhepunkte, es dauert bis zur 83. Minute, Petkakis bringt sich energisch in Ballbesitz und leitet das Leder auf Deligiannis weiter. Dieser läuft bis zur Torauslinie durch und bringt eine scharfe Hereingabe in den Strafraum. Vom Gegner völlig unbemerkt hat sich am Elfmeterpunkt der Aussenverteidiger Katsavos postiert. Katsavos nimmt den Ball direkt .... und kann die 1:0 Führung erzielen !

Von diesem Schlag erholt sich Fostiras nicht mehr !

Endergebnis: Fostiras -Apollon 0:1
83. Katsavos
Zuschauer: 2.579

BILD
« Letzte Änderung: 21.November 2003, 12:51:17 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #35 am: 05.November 2003, 21:47:46 »

12. Spieltag: Apollon - Panserriakos 0:0
Zuschauer: 2.535

In einem völlig indiskutablen Spiel hatte Apollon gegen den Abwehrriegel des Tabellenachten nie eine echte Torchance. Parmaxidis, der in diesem Spiel erstmals die Kapitänsbinde trug, hatte an dieser Verantwortung schwer zu tragen und fand nie zu seinem Spiel.
« Letzte Änderung: 21.November 2003, 12:51:39 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #36 am: 05.November 2003, 21:52:46 »

Pokal 2. Runde Hinspiel: Proodeftiki - Apollon 1:2
9. Troupkos, 81. Boboris
Zuschauer: 1.561

Der Pokal gab uns die Chance zu einem Kräftemessen gegen eine Mannschaft der ersten Liga. Da es sich um den Tabellenletzten handelte, rechneten wir uns von Anfang an gute Chancen aus, obwohl die gegnerischen Fans von Anfang an deutlich machten, dass wir uns in einem Hexenkessel befinden.

BILD

Bereits in der 3. Minute konnte eine Kombination über Pramaxidis und Konstantinidis durch Troubkos zur Führung abeschlossen werden.

In der 9. Minute wurde das Team von Proodeftiki durch eine rote Karte dezimiert.

In der Halbzeit stellte ich aufgrund der Überzahl das Spiel meiner Mannschaft um, es sollte offensiver gespielt werden. In der 57. Minute setzte Deligiannis Parmaxidis sehr gut in Szene, Parmaxidis konnte den Ball zwar im Netz versenken, der Unparteiische entschied jedoch auf Abseits.

In der 59. Minute sah leider mein unbeherrschter Spieler Deligiannis die Gelb-Rote Karte und machte das Spiel dadurch spannender als uns lieb war.

Trotzdem konnte wieder mal der sehr torgefährliche Boboris in der 81. Minute zum 2:0 treffen.

Wie aus heiterem Himmel erzielte Spentos mit dem Schlusspfiff noch den 1:2 Endstand.

Durch den in der Öffentlichkeit unerwarteten Erfolg bei einem Erstligisten wurden erstmals in dieser Saison auch überregionale Medien auf unser Team aufmerksam und berichteten in grossen Schlagzeilen.

BILD
« Letzte Änderung: 21.November 2003, 12:52:51 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #37 am: 05.November 2003, 23:03:48 »

Aigio - Apollon 0:1
69. Wellington

Das Ligaspiel gegen Aigio bestand zunächst aus einer Ansammlung von Pech und Pannen. In der ersten Halbzeit hatte keines der beiden Teams eine Torchance. Aigio, der Tabellensechzehnte, hatte aber deutlich mehr Spielanteile.

In der 2. Halbzeit agierten wir daher defensiver. Schreck in der 65. Minute: Ausgerechnet Parmaxidis wagt einen Rückpass, der fast im eigenen Kasten landet. Grigoriadis kann den Ball gerade noch von der Linie kratzen.

In der 69. Minute dann der kaum noch für möglich gehaltene Siegtrefferfür Apollon: Der Torhüter von Aigio kann einen harmlosen Weitschuss nur abprallen lassen, Wellington stand goldrichtig und schob den Ball über die Linie.

Nachdem die führenden Mannschaften Federn lassen mussten, rücken jetzt sogar wieder die direkten Aufstiegsplätze in erreichbare Nähe. Was uns stolz macht: Es war nun schon das 6. Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #38 am: 07.November 2003, 22:33:36 »


Nach dem letzten Spiel in Aigio hat die Verletzenliste dramatische Ausmaße angenommen. Wenn bis zum nächsten Spiel keine Besserung der Situation eintritt, dann werden auf der Ersatzbank nur noch 3 Spieler Platz nehmen können. Fast der gesamte Defensivbereich findet sich derzeit auf der Krankenstation wieder !


Apollon - Athinaikos 1:0
64. Troupkos
Zuschauer: 2.518

Aufgrund der grossen Anzahl an Verletzten gingen wir mit sehr gemischten Gefühlen in diese Partie. Das Spiel verlief beiderseits ohne grosse Höhepunkte. In der 64. Minute schnappte sich Troupkos den Ball selber im Mittelfeld und schloss einen sehenswerten Alleingang zum Siegtreffer ab.

In dieser Woche konnten übrigens sämtliche nächsten Juni auslaufenden Verträge verlängert werden. Troupkos liess sich am längsten bitten und konnte nur durch Verdoppelung seiner Bezüge auf 95.000 Euro zum Bleiben überredet werden.


Pokal – Rückspiel: Apollon – Proodeftiki 5:0
28. Chatzizisis, 36., 55. Konstantinidis, 40. Troupkos, 46. Vekopoulos (E)

BILD

Proodeftiki, der Erstligist, begann zunächst deutlich stärker als im Hinspiel. Trotzdem konnte Chatzizisis in der 28. Minute nach Ecke von Vekopoulos sein erstes Tor im Dress von Apollon erzielen. 8 Minuten später schoss Konstantinidis das 2:0. Sehenswert das 3:0 durch Troupkos: Er kann einen Kopfball aus 20 Metern Entfernung über den herausgelaufenen Torwart heben. Vekopulos duch einen Elfmeter und nochmals Konstantinidis können zum 5:0 Endstand treffen.

Durch sein aktives Spiel hat sich Vekopoulos zunächst mal in die erste Elf gespielt.

Der heimliche Gewinner der letzten Wochen ist übrigens Torwart Papadopoulos. Vor kurzem noch 3. Wahl hat er nun in 7 Spielen nur 1 Gegentor zugelassen.


15. Spieltag: Kalamata – Apollon 2:1
67. Boboris
2.538 Zuschauer

Heute musste die Mannschaft der grossen Verletztenzahl Tribut zollen, die beeindruckende Siegesserie der letzten Wochen konnte leider nicht fortgesetzt werden. Interessant: Schon wieder gelang das Experiment, den Mittelfelder Boboris als Stürmer einzusetzen.
« Letzte Änderung: 07.November 2003, 22:38:19 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Achtung Wortspiel: Mit Apollon zu den Sternen
« Antwort #39 am: 08.November 2003, 17:37:37 »

Die nächsten Wochen waren geprägt von harter Arbeit auf dem Trainigsplatz, in den Stadien und auch im Büro, dann am 1. Januar begann in Griechenland wieder die Transferphase. Die wichtigsten Daten der nächsten Begegnungen hier in Kurzform, bevor dann die heisse Endphase im Kampf um die Aufstiegsplätze beginnt.

BILD

16. Spieltag: Kavala - Apollon 0 : 2
Troupkos auf Vorarbeit von Vekopoulos 1:0
Troupkos auf Vorarbeit von Andre 2:0

17. Spieltag: Apollon - Kassandra 3 : 0
Endlich stand mal wieder die beste Mannschaft auf dem Platz
Pappas Alleingang, 1:0
Troupkos holt den Ball im Mittelfeld, Doppelpass mit Pappas, Troupkos 2:0
Parmaxidis auf Pass von Nakou 3:0
Nach diesem Sieg hatten wir erstmals den 2. Platz inne punktgleich mit Kerkyra !

Pokal: Xanthi – Apollon 3:0
Leider keinerlei Chance gegen den Erstligisten
Aber das Stadion war schon sehenswert:

BILD


18. Spieltag: Apollon – Chalkidona 1:1
Ich wage ein Experiment: Mittelfelder Boboris von Anfang an im Sturm !
Vekopoulos mit Pass auf Boboris, dieser zum 1:0 !
Gelb-Rote Karte für Vekopoulos in der 29. Minute
Ich ziehe Boboris ins Mittelfeld zurück und spiele defensiver
In der 2. Halbzeit vergibt Wellington sage und schreibe 5 Grosschancen !
In der 77. Minute der Ausgleich für Chalkidona !

Meine Geduld mit dem unfähigen Wellington ist zu Ende. Er wird sofort in die U21-Mannschaft versetzt, dafür hole ich den talentierten 17jährigen Siamanidis ins erste Team.

Pokal: Apollon - Xanthi 0:0
Erstmals steht der junge Siamanidis in der Startaufstellung. Aufgrund einiger Verletzungssorgen und weil das Weiterkommen nach der 0:3 Hinspielniederlage ohnehin fast unmöglich ist erhält Demirtzoglou doch mal wieder eine Chance, sich zu bewähren.
Siamanidis total überfordert. Erhält bereits in der 23. Minute die rote Karte !
Mit Glück halten wir das Unentschieden, aber wir sind erwartungsgemäss aus dem Pokal ausgeschieden.

19. Spieltag: Volos - Apollon 1:1
Leider ein sehr schlechtes Spiel gegen den 14. der Tabelle.
Nach nervösem Spiel meiner Mannschaft erzielt Volos das 1:0 in der 37. Minute.
In der 2. Halbzeit wird offensiver gespielt, was in der 54. Minute durch das 1:1 durch Troupkos belohnt wird.
Gespeichert