Danke Jungs

Da stehen wir nun.. Es ist der 23.07.2022, Aachen spielt nach 10 Jahren wieder in der zweiten Fussballbundesliga. Noch fühlt es sich etwas wie sightseeing an als wir bei strahlendem Sonnenschein in Hamburg ankommen. Zu Gast am Millerntor beim FC St.Pauli wollen wir also Starten mit der Mission Wunder.
Mit Dietz, Drawz und Schmidt standen nur drei Neue in der Startelf. Wir starteten wie die Feuerwehr und gingen durch ein wunderbar herausgespieltes Tor von Christoph Daferner 1:0 in Führung. Die erste halbe Stunde gehörte uns und wir konnten unseren Augen kaum trauen, dass wir hier eine realistische Chance auf Punkte haben sollten.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Pauli dann den Druck. Auf einmal war es das erwartete Spiel. Wir taten uns schwer, kamen kaum noch in gefährliche Situationen und kassierten in der 56. Minute ein herrliches Tor zum 1:1 Ausgleich. Danach war mauern angesagt. Es klappte, bis in Minute 93.
Dann entdeckte der bis dahin stark aufspielende Paul Will den Kreisligaspieler in sich und senste den Stürmer vom FC St. Pauli weg. Videobeweis.. Abwarten.. Ok, Elfmeter und Tor. Was für ein bitteres Ende eines tollen Spiels. Aachen ist zurück in der zweiten Liga und bereit zu kämpfen.
Danach folgten Spiele gegen Wiesbaden, Ingolstadt und Darmstadt. Wir fühlten uns wie der Weihnachtsmann, so viele 2.Ligadebüts gab es zu bestaunen und es war eben nicht bloß Sightseeing: Sieg gegen Wiesbaden, Sieg in Ingolstadt, 90 Minuten Dominanz gegen Darmstadt (0:0) reichten für starke 7 Punkte bei Mission Klassenerhalt. Ganz stark bis hierhin Christoph Daferner mit bereits 3 Saisontoren, sowie Neu-Spielmacher Niklas Schmidt.
Danach DFB-Pokalabend in Aachen. Der Staffelkonkurrent aus Heidenheim gab sich die Ehre. Und es gab einen echten Krimi: Nach 90 Minuten stand es 1:1 bei ausgeglichenem Spielverlauf. Auch in der Verlängerung ging nix, sodass es 11Meterschießen gab.
Hier hatten wir den Helden auf unserer Seite, Sascha Burchert hielt 3 Elfer, sodass wir unsere Ziele bereits erreichten durften:
Die Auslosung gab uns dann ein klasse Los :

Der aktuelle DFB-Pokalsieger kommt am 24.Januar zu uns an den Tivoli. Willi Landgraf wird sicher schon jetzt heiß auf das Spiel sein

Dann ging es in der Liga weiter: In Fürth spielten wir wieder stark. Ginger wieder in Führung, wieder war es Daferner (saisontor nummer 4) .. Wieder, wie gegen Darmstadt, belohnten wir uns nicht: einen Konter in der 90. Minute darf man bei dem Spielstand gar nicht erst zulassen.. Wir taten es und Keita-Ruel bedankt sich. 1:1 in Fürth..Hier war mehr drin.
Danach kam der FC Bayern der 2.Liga. Die Jungs von der Werder kamen zu einem regulären Ligaspiel an den Tivoli. Wahnsinn!
Das Spiel war spektakulär: Wir versteckten uns abermals nicht, guckten nach 2 Minuten aber bereits das erste Mal blöd aus der Wäsche: Sargent per Kopf: Ich ahnte böses. Doch ein Doppelschlag von Borkowski (9.) und Schmidt (14.) drehten die Partie! Leider glich Werder bereits in der 25. Minute zum 2:2 aus. Danach war Bremen einfach stärker. Wir hielten den Punkt bis zur 61. Minute, dann kam abermals Josh Sargent und zeigte wieso er gar nicht erst in diese Liga gehörte. 3:2 Niederlage gegen Werder.. Schade.
Danach ging es nach Karlsruhe zum Mitaufsteiger. Anders als wir hatten die BLau/Weißen mehr Probleme in der neuen Liga. Wir konnte das aber nicht ausnutzen: Ein gutes Spiel, aber keine Tore. Der KSC machte es in der Nachspielzeit besser und gewinnt sehr glücklich 1:0 und holt damit den ersten Saisonsieg.
Danach kam das erste richtig schwache Spiel der Saison: Gegen Union Berlin spielten wir erstmals wie ein Team was nicht genügend Qualität hat: 3:1 zu Hause gegen einen maximal mittelmäßigen Gegner, der unsere Schwächen ausnutzte.
Dazu muss man sagen, dass mit Will (4 Wochen Pause), Duman (6 Wochen) und Kapitän Heinze (Sturz, 4 Monate) drei Spieler ausfallen. Das können wir zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht ersetzen, sowohl Qualitativ als auch Quantitativ. Immerhin der Wichtigste kommt bald wieder: Paul Will ist absoluter Taktgeber im zentralen Mittelfeld und wird auch noch die Partie gegen Düsseldorf verpassen.
Ab hier begann dann eine ganz kritische Phase: Wir kämpfen bereits die ganze Halbserie mit Verletzungen. Die beiden einzigen gewonnenen Spiele waren Testspiele. Ansonsten wechselten sich mäßige mit katastrophalen Leistungen ab. Wir haben schon etwas an der Ordnung geschraubt, höher gepresst, tief gestanden. Mal hilft es einen Moment, mal nicht.
Ergebnisse bis hier hin:
Als Reaktion auf diese Hinrunde werde ich versuchen noch etwas den Kader zu optimieren.
Philipp Ziereis kommt als vereinsloser Spieler ablösefrei zu uns, ist aber erst ab Winter spielberechtigt, wieso auch immer!???
Dafür wird uns der erst letzten Winter gekommene Iraqi wieder verlassen:
In der zweiten Liga ohne Stammplatz, nah dran am Topverdiener.. Da kam das Angebot von Union Berlin gerade recht, auch wenn 84k natürlich nicht die Welt sind. Ziereis verdient trotzdem rund 100-150k weniger im Jahr als der Flügelspieler. Das entlastet die finanziell angespannte Situation etwas.
Apropos finanzielle Situation..Ich will nicht jammern, aber das spricht doch Bände.. Im Spoiler die Gehaltslisten:
Die Tabelle spricht natürlich eine deutliche Sprache.. Wir müssen das Beste draus machen, aber 2 oder 3 Millionen mehr würden schon verdammt viel bringen

Für mich das Wichtigste in dieser durchaus schweren Zeit für den Verein:

Wir sitzen immer noch halbwegs fest im Sattel. Bis zur Winterpause fallen weiterhin einige Spieler aus, aber es nützt nix! Das ist unser Programm bis Weihnachten. Aue MÜSSEN wir schlagen, das ist elementar. Auch zu Hause gegen Kiel könnte man durchaus etwas holen.. Update nach der Winterpause mit Transfers, Stimmungen, Tabelle und Spielberichten!
