MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 20] Alemannia! // Vorwärts nach Weit! closed  (Gelesen 13453 mal)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Finde es interessant, wie wenig die "kleinen" Bayern bekommen. Aus alten FM kenne ich das nur, daß selbst die Spieler dort mit eher hohen Gehältern zufrieden gestellt werden.

AMB_89

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

@Akumaru, ja vorallem wenn man sieht wie viel die anderen Zweitvertrerungen bekommen. Schon ein bisschen seltsam und es spiegelt sich ja auch in der Tabelle wider..



Es ist Winterpause. So sehen die Spiele aus. Nach der guten Phase wurden wir durch wirklich viele viele kleine Verletzungen zurückgeworfen. Unser Rhythmus war gebrochen und wir hatten beispielsweise in der zweiten Runde des DFB-Pokals nur noch einen fitten Stürmer (von 4) zur Verfügung.


Schlimm traf uns die lange Verletzung unseres Außernverteidigers Salata. Das ist richtig mies, wir haben nur eine Dreierrotation auf den AV-Positionen, sodass wir da jetzt ziemlich auf der Rille gehen. Mit Jeff-Denis Fehr haben wir zwar einen LM der die Verteidigerposition akzeptabel spielen kann, um wenigstens gelegentlich mal Verschnaufspausen zu gönnen, aber der Bringer ist er nicht sodass da echt nicht viel passieren darf.

Die Pokalspiele ausgenommen, die ausnahmslos gegen schwächere Amateurteams waren, sieht man ganz klar: Wir schießen nicht ausreichend Tore. Daferner ist bisher in absoluter Chancentod, spielt aber relativ oft (20 Einsätze bei 21 Ligaspielen), weil sich kein anderer richtig absetzen kann. Das ist ein Armutszeugnis und könnte auch unser Stolperstein werden.

Am Ende kam auch noch Pech dazu: Gegen Halle gab es ein Gegentor in der 86. Gegen den KSC spielen wir klasse und kriegen das 1:2 in der 94. Minute und gegen Osnabrück reichen keine 90 Minuten drückende Überlegenheit und unzählige Chancen um das Spiel zu gewinnen.



Aber: Trotz 6 Ligaspielen ohne Sieg sind es nur 3 Punkte auf den direkten Aufstiegsplatz und ein Punkt zur Relegation. Haching hatte gleichzeitig mit uns den Hänger, Sorgen bereiten aber Braunschweig und immer stärker werdende Sandhäuser.




Ansonsten gibt es etwas generelles zu verkünden: Ich habe um 2 1/2 Jahre einen langfristigen Vertrag unterschreiben dürfen und freue mich spätestens in dieser Zeitspanne auf 2.Ligafussball in Aachen.
Ich denke es ist ganz wichtig, schnellstmöglich zumindest in Liga 2 aufzusteigen und da kann man dann auch den ganzen Verein entwickeln. Aber aus dieser halben Amateurliga muss man glaube ich schnellstmöglich raus. Ich rege mich auch nur auf wenn mal wieder ein Profi gegen einen die Tore schießt.

 ::)
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Neuer Vertrag.🥂  Dann ist man mit Deiner Arbeit zufrieden. 👍
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Gerade die Profis aus der Bundesliga stechen manchmal auch heraus in der 3. Liga.
Gespeichert

AMB_89

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

@Grätsche, ja klar da gehe ich von aus. Ziel ist ja auch "nur" in Mittelfeldplatz. Trotzdem war ich froh, dass sie mir so ein "langen" Vertrag über immerhin 2 1/2 Jahre angeboten haben.

@knufschu ja natürlich machen sie das. Das kann frusten  ;D



Es war also Winterpause und wir waren nicht unzufrieden, aber auch nicht wunschlos glücklich. 4 Testspiele, drei davon gegen schwächere Gegner und meine Sorgenfalten waren etwas größer. Wir treffen einfach die Hütte nicht, es gab aber weder Zeit noch Geld um jetzt irgendwas grundlegendes auf dem Transfermarkt zu tun. Jetzt einen Stürmer anzubieten und von dem Geld einen neuen zu holen, davon hab ich mich schnell verabschiedet. Es ist nicht so dringlich, dass wir im Winter alles auf links drehen müssen, dann tat sich aber eine spannende Möglichkeit auf, die zwar nicht direkt den Mittelsturm betraf, aber trotzdem uns neue Qualität im Offensivspiel bringen könnte.

Vom Berliner AK stand plötzlich Dawoud Iraqi, rechter Flügelspieler und 22 Jahre alt, auf unserem Scoutingbogen. Vertrag läuft aus, deshalb scouteten wir ihn generell aber dass er so eine Granate ist, das kam überraschend für mich. Erzgebirge Aue war ebenfalls interessiert und verhandelte bereits über einen Vertrag im Sommer. Wir gaben in Angebot ab und waren sehr erleichtert als er sich am 31.01. direkt am Winter-Deadlineday für uns entschied. Ein sofortiger Kauf kostete nur 40k, also entschieden wir uns in Vorleistung zu gehen und den Spieler direkt zu holen um nochmal einen kleinen, neuen Impuls für die Rückrunde geben zu können. Er hat für Berlin die letzten 3 Jahre immer mindestens 10 Scorerpunkte gesammelt und war ganz klar zu stark für die Regionalliga.




Die Rückrunde begann mit ziemlich wichtigen Spielen:

Zuerst mussten wir nach Wolfsburg, zum aktuellen Tabellenzweiten, danach kommt Zwickau zu uns, um danach beim 3. in Freiburg anzutreten. Richtungsweisende Spiele, man spielt nicht gegen Aufstiegskonkurrenz, aber gegen die aktuell besten Teams der Liga (Ausnahme KSC).

Iraqi begann direkt gegen Wolfsburg, zeigte sofort dass er ein Upgrade für uns ist und schrieb dann gleich seine eigene Geschichte. Nach einer Standardsituation kam er am langen Pfosten an den Ball und ballerte uns zum wichtigen Rückrundendreier. Was für ein Einstand, 1:0 Sieg!

Danach siegten wir 2:0 gegen Zwickau, hier markierte er Scorerpunkt 2, dieses mal per Flanke.
Anschließend wurde der SC Freiburg 2:1 geschlagen. Ebenfalls sehr erfreulich: Der in der Hinrunde unglücklich agierende Daferner traf gegen Zwickau und gegen Freiburg (sogar doppelt) und stellt damit auf insgesamt 6 Saisontore.

Danach gab es ein ganz müdes, schwaches 0:0 gegen Großaspach.. Nur um danach in einem ganz wilden Spiel 3:2 nach 3:0 Führung gegen die Zweite vom VfB aus Stuttgart zu gewinnen. Daferner war on fire und erzielte einen Hattrick.





Spätestens ab jetzt geht es nur noch um den direkten Aufstieg in Liga 2 !

Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Dawoud Iraqi interessant schaut Er aus. Tabelle ist noch recht eng da oben.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Sieben Punkte vor Lautern - der Blick kann nur noch oben gehen. Sehr gut!

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Das wird eine spannende Schlussphase! Daumen sind gedrückt!

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Über Langeweile brauchst du dich nicht zu beklagen. Daumen sind gedrückt
Gespeichert

AMB_89

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Danke Jungs. Freut mich total, dass sich schon ein Paar gefunden haben und mitlesen !  8)


Ich versuche das Geschehene mal in Worte zu fassen und gehe chronologisch vor:
Unsere beste Phase war es nicht die jetzt kommen sollte: Die Ergebnisse sahen teilweise gar nicht so mies aus, die Qualität unseres Spiels war aber nicht sonderlich überragend: Gegen die Amateure des BVB fangen wir zwei Tore, gegen den Tabellenletzten aus Münster fangen wir zwei Tore, gegen Sandhausen sind wir chancenlos, auch das 1:2 gegen 1860 war verdient. Trotzdem blieben wir die ganze Zeit im Geschäft: Der KSC, in der Hinrunde noch souverän, gewann plötzlich fast garnichts mehr. Haching erinnerte sich wohl auch immer mehr an das letzte Jahr, als im letzten viertel der Saison der Aufstieg vergeigt wurde. Als wir nach 33 Spieltagen an der Tabellenspitze standen, war uns klar dass es noch ein verdammt langer Weg ist.. Nebenbei kann man ja hier schon sehen: Das Restprogramm hat es mehr als in sich und so viel ist verraten: Wir hatten das schwerste Programm von allen - toppen kann man das aber auch kaum.


(click to show/hide)

(click to show/hide)


So sah das dann in der Grafik Ingame aus..



Hoffentlich genug Punkte holen, damit man am letzten Spieltag nicht in Haching um den Aufstieg spielen muss. Das waren meine Gedanken, mein Team schien da nicht mehr mitzukommen.
Heimspiel gegen Rostock also.. Das Team von der Ostsee spielte die komplette Saison über unauffällig: keine Trainerentlassung, keine negativen Schlagzeilen, aber eben auch nichts positives. Einfach tristes 3.Liga-Mittelfeld. Ich war guter Dinge. Wenn man aufsteigen will, dann muss 4 Spieltage vor Schluss solch ein Spiel gewonnen werden. Da gibt es nichts zu lamentieren..

Denkste.. Rostock spielte 90 Minuten stark, war uns in Luftzweikämpfen jederzeit überlegen und gewann verdient 3:1 am Tivoli. Lange Gesichter, aber die Konkurrenz schwächelte auch. Immerhin.. Aber meine Sorgenfalten wurden größer, wir spielten nämlich einfach gar nicht mehr gut und die teilweise überragende Konsequenz vor dem Tor war auch (mal wieder) dahin.

In Berlin dann ein zähes Spiel.. Nach 65 Minuten geht die Hertha nicht unverdient in Führung und ich bin hilflos. Der Kader gibt nicht so viel her, dass man jetzt alles umwerfen kann.. In der 87. Minute bekommen wir dann einen schmeichelhaften 11Meter, den Rizzo zum Glück versenkt. Haching spielte ebenfalls nur unentschieden..



Ok wow. Das ist nichts für meine Nerven: Das Gute..Wir haben es in der eigenen Hand. Eigentlich ist die Ausgangslage sogar positiv: Ein Sieg zu Hause gegen den KSC und wir spielen nächstes Jahr zweite Liga. Wenn da nicht unsere Form wäre..

In der Partie gegen den KSC ging garnichts. Karlsruhe war fast genauso schwach wie wir, aber am Ende individuell einfach besser besetzt. Ein 2:0 zur Pause konnten wir nicht mehr aufholen und gingen am Ende mit 2:1 als Verlierer vom Platz. Hoffnungsschimmer gab es aber: Haching verlor in Zwickau glatt mit 2:0, sodass uns am letzten Spieltag ein Punkt in Haching zum direkten Aufstieg reichen würde.. Wenn..Ja, wenn da nicht die Form wäre.. Der KSC war am Feiern, die Rückkehr in die 2.Liga war geglückt.

(click to show/hide)

Letzter Spieltag also..



Die Zuversicht des Wettanbieters konnte ich nur bedingt teilen. Und es schien sich zu bewahrheiten was ich beüfrchtete:
39 Sekunden waren gespielt, wir hatten sogar Anstoß, da klingelte es in unserem Tor.. Sascha Bigalke wurde auf links freigespielt und schoss wuchtig ins kurze Eck ab. Wow..

Anscheinend war ich aber der einzige Gelb/Schwarze der diesen Schlag in die Magenkuhle verdauen musste. Für meine Mannschaft war das wohl der dringend benötigte hallowach: Direkter Gegenschlag, Daferner mit dem Kopf in der 4. Minute. Aachen wäre wieder aufgestiegen.. Meine Nerven..
Danach spielte tatsächlich Aachen und Haching zeigte wieso auch sie nur eine der letzten fünf Partien gewinnen konnten. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es wieder Daferner, der mit Saisontor 12 den Traum ganz nah kommen ließ..
Danach brannte nichts mehr an: Winterneuzugang Iraqi, der mit 7 Scores in 15 Partien seine Qualitäten mehrfach nachwies, machte das 3:1 in der 58. Am Ende also sogar souverän: Die Alemannia spielt nächste Saison wieder Zweitklassig!  :) :)



Abschlusstabelle:
(click to show/hide)

Durch die Niederlage vom KSC gegen BVB II. wurden wir sogar noch Meister!
Wahnsinn! Zwei Aufstiege in drei Jahren - besser hätte es kaum laufen können!

Jetzt wird einiges passieren müssen: Man hat in der Rückrunde gesehen, dass dieser Kader sicherlich nur schwer das Niveau der 2. Liga haben wird. Bis auf einige wenige Spieler ist nichts in Stein gemeißelt. Der Vorstand hat mir die Euphorie direkt genommen, als sie mir dieses Minubudget hingepfeffert haben:



Damit haben wir als 2.Ligist kommende Saison ein kleineres Budget als der 13. der 3.Liga, der BTSV. Ein Graus. Ich hab keine Ahnung wie ich Verstärkungen und Verlängerungen finanzieren soll. Wir werden richtig zaubern müssen, aber so ist das halt. Der Verein muss mitwachsen, es gilt eine gute Mischung zu finden und wenn möglich, mit aller Kraft die Klasse nächstes Jahr zu halten!
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Glückwunsch zum Aufstieg!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Glückwunsch zum Aufstieg! Das Budget allerdings ist ein schlechter Scherz ... Aua.

AMB_89

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Danke ihr Beiden  :)


Die Sommerpause war kurz. Viel zu kurz um es genau zu nehmen: Aufgrund des Minibudgets gehen wir als verdammt krasser Aussenseiter in die Fussballsaison 2022/2023 und mir wäre es lieber unsere Chance auf den Klassenerhalt wäre größer, aber jetzt muss man mit dem Jammern aufhören und das Beste draus machen. Auch ein Abstieg wäre keine totale Katastrophe, wenn der Vorstand mich denn behalten würde. Aber so weit brauchen wir noch nicht denken, es gibt genug aktuellere Themen..



Um die Chancen auf den Klassenerhalt zu maximieren, musste einiges getan werden. Ich habe versucht so viele Sentimentalitäten wie möglich zur Seite zu schieben: Wir wollen in Zukunft überwiegend im 4231 auflaufen. Wir haben Flügelspieler, die sowieso eher offensive außen als "normale" Flüglspieler sind, die Spieler waren aufgrund der 3.Liga vornehmlich als pure Offensivspieler geholt, ich bin mir sicher, dass wir im flachen 4-4-2 da Probleme bekommen werden. Zudem haben wir mit der Statik in unserem Problem immer wieder zu kämpfen gehabt, wir müssen da flexibler werden und dürfen nicht so oft in der Luft hängen.

Den Verein verlassen haben einige verdiente Spieler, aufgrund der vielen Verträgen die im Sommer 2023 auslaufen aber notwenig: Eigengewächs Bangura verlor letzte Saison seinen Stammplatz, der Markt war groß und er ging für knappe 100k nach Holland.
Das Gleiche bei Rechtsaußen Minewitsch: Stammplatz im Laufe der Saison verloren, Vertragsverlängerung über 2023 hinaus kostet richtig Geld -> verkauft an den Aue.. Bei den beiden blutet mir das Herz, aber es muss weitergehen.

Abwehr- und Schlüsselspieler Matti Fiedler ging zum Ligakonkurrenten Wehen Wiesbaden: Er und Kapitän Heinze spielten 3 Jahre lang fast durchgehend in der Innenverteidigung, haben das gebracht was sie konnten, aber es war eben auch klar was sie nicht konnten. Beide haben mich regelmäßig verrückt gemacht: Aufgrund ihres schwachen Passspiels flog der Ball immer hoch und weit über das Spielfeld. Zudem laufen beide Verträge 2023 aus. Kapitän Heinze geht also mit einem auslaufenden Vertrag in die neue 2.Ligasaison, Fiedler verkauften wir für 90k.

Der letztes Jahr vom VfB Lübeck gekommende Lucas Will geht auf Leihbasis nach Lotte. Ansonsten verließen uns noch einige Spieler ablösefrei wie zum Beispiel der verdiente linksaußen Jeff-Denis Fehr.


Und Neuzugänge??



Es war eine frustrierende Transferphase, aber das war mir von vornherein klar. Es war verdammt schwer, ich hoffe wir haben einige Spieler geholt die uns helfen können.

Mit Martel (20) und Dietz (25) kommen zwei neue Innenverteidiger. Dietz ist unser Königstransfer für die Defensive, in der sonst nicht viel geändert wurde: Endlich ein Verteidiger den den Ball passen kann. Es muss kein tiki taka sein, aber ein flaches Aufbauspiel gehört einfach dazu. Dietz ist in der Lage das umzusetzen, er kommt von Union Berlin. Hier hat er in den letzten zwei Jahren allerdings nur 8 Einsätze gehabt. Bei uns wird er von Beginn an gesetzt sein.
Eric Martel ist ein talentierter IV, nicht ganz so modern und wohl noch nicht 2.Liga-ready. Wir werden sehen wie er sich schlägt, als IV Nummer 3 wird er aber ganz sicher auf Einsätze kommen.

Dazu kommt mit Marco Drawz ein trickreicher Rechtsaußen Ablösefrei von Hannover 96 II. Letztes Jahr schoss er die Amateure aus Hannover mit 12 Toren und 9 direkten Vorlagen zum 3.Liga-Aufstieg, für ihn gehts jetzt bei uns eine Liga weiter oben los.

Mit Herrmann (von den bayern amateuren) und Borkowski (RB Leipzig) kommen zwei offensivallrounder, die uns breite und Talent geben. Borkowski ist wohl eher für sofortige Einsätze bereit. Der junge Mann hat bereits Bundesliga gespielt und wird für zwei Jahre ausgeliehen. Auch Herrmann ist erstmal nur geliehen.

Dazu kommt Niklas Schmidt aus Bremen. Er soll Taktgeber im neuen 4231 werden. In der Vorbereitung lief es recht ordentlich. Wir haben dem Spieler zugesichert uns als Sprungbrett benutzen zu dürfen: Meinetwegen kann er kommenden Sommer in die Bundesliga gehen, wenn er uns zum Klassenerhalt schießt. Ich erwarte mir viel von ihm und hoffe er schlägt ein.

Im Sturm wollten wir noch was machen, waren uns mit einem Mann von Wolfsburg II einig, der Transfer musste aufgrund von 20k Transferbudget, welches wir zu wenig hatten, abgesagt werden. Als wir das Geld dann endlich hatten forderte WOB aber keine 100k mehr, sondern 7Mio. Das ärgert mich richtig.. So werde ich vermutlich mit Daferner vorne drin starten, Gianluca Rizzo, dessen Vertrag auch 2023 ausläuft könnte den Verein noch verlassen, aber dann brauchen wir noch Ersatz.

GL Me, ich werde im Oktober updaten, wenn 1/4 der Saison gespielt ist (heute, Sonntag, wird durchgezockt  ;D ).
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Klasse Leistung  🥂
Gespeichert

kneyalotep

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Glückwunsch zum Aufstieg. Reife Leistung. Ich drücke die Daumen, dass der Klassenerhalt klappt. Eingespieltheit könnte der Trumpf dabei werden.
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Glückwunsch! Die erste Saison ist immer die leichtere ;)
Gespeichert

AMB_89

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Danke Jungs  8)



Da stehen wir nun.. Es ist der 23.07.2022, Aachen spielt nach 10 Jahren wieder in der zweiten Fussballbundesliga. Noch fühlt es sich etwas wie sightseeing an als wir bei strahlendem Sonnenschein in Hamburg ankommen. Zu Gast am Millerntor beim FC St.Pauli wollen wir also Starten mit der Mission Wunder.
Mit Dietz, Drawz und Schmidt standen nur drei Neue in der Startelf. Wir starteten wie die Feuerwehr und gingen durch ein wunderbar herausgespieltes Tor von Christoph Daferner 1:0 in Führung. Die erste halbe Stunde gehörte uns  und wir konnten unseren Augen kaum trauen, dass wir hier eine realistische Chance auf Punkte haben sollten.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Pauli dann den Druck. Auf einmal war es das erwartete Spiel. Wir taten uns schwer, kamen kaum noch in gefährliche Situationen und kassierten in der 56. Minute ein herrliches Tor zum 1:1 Ausgleich. Danach war mauern angesagt. Es klappte, bis in Minute 93.
Dann entdeckte der bis dahin stark aufspielende Paul Will den Kreisligaspieler in sich und senste den Stürmer vom FC St. Pauli weg. Videobeweis.. Abwarten.. Ok, Elfmeter und Tor. Was für ein bitteres Ende eines tollen Spiels. Aachen ist zurück in der zweiten Liga und bereit zu kämpfen.


Danach folgten Spiele gegen Wiesbaden, Ingolstadt und Darmstadt. Wir fühlten uns wie der Weihnachtsmann, so viele 2.Ligadebüts gab es zu bestaunen und es war eben nicht bloß Sightseeing: Sieg gegen Wiesbaden, Sieg in Ingolstadt, 90 Minuten Dominanz gegen Darmstadt (0:0) reichten für starke 7 Punkte bei Mission Klassenerhalt. Ganz stark bis hierhin Christoph Daferner mit bereits 3 Saisontoren, sowie Neu-Spielmacher Niklas Schmidt.

Danach DFB-Pokalabend in Aachen. Der Staffelkonkurrent aus Heidenheim gab sich die Ehre. Und es gab einen echten Krimi: Nach 90 Minuten stand es 1:1 bei ausgeglichenem Spielverlauf. Auch in der Verlängerung ging nix, sodass es 11Meterschießen gab.
Hier hatten wir den Helden auf unserer Seite, Sascha Burchert hielt 3 Elfer, sodass wir unsere Ziele bereits erreichten durften:

Die Auslosung gab uns dann ein klasse Los :



Der aktuelle DFB-Pokalsieger kommt am 24.Januar zu uns an den Tivoli. Willi Landgraf wird sicher schon jetzt heiß auf das Spiel sein  :P


Dann ging es in der Liga weiter: In Fürth spielten wir wieder stark. Ginger wieder in Führung, wieder war es Daferner (saisontor nummer 4) .. Wieder, wie gegen Darmstadt, belohnten wir uns nicht: einen Konter in der 90. Minute darf man bei dem Spielstand gar nicht erst zulassen.. Wir taten es und Keita-Ruel bedankt sich. 1:1 in Fürth..Hier war mehr drin.

Danach kam der FC Bayern der 2.Liga. Die Jungs von der Werder kamen zu einem regulären Ligaspiel an den Tivoli. Wahnsinn!
Das Spiel war spektakulär: Wir versteckten uns abermals nicht, guckten nach 2 Minuten aber bereits das erste Mal blöd aus der Wäsche: Sargent per Kopf: Ich ahnte böses. Doch ein Doppelschlag von Borkowski (9.) und Schmidt (14.) drehten die Partie! Leider glich Werder bereits in der 25. Minute zum 2:2 aus. Danach war Bremen einfach stärker. Wir hielten den Punkt bis zur 61. Minute, dann kam abermals Josh Sargent und zeigte wieso er gar nicht erst in diese Liga gehörte. 3:2 Niederlage gegen Werder.. Schade.

Danach ging es nach Karlsruhe zum Mitaufsteiger. Anders als wir hatten die BLau/Weißen mehr Probleme in der neuen Liga. Wir konnte das aber nicht ausnutzen: Ein gutes Spiel, aber keine Tore. Der KSC machte es in der Nachspielzeit besser und gewinnt sehr glücklich 1:0 und holt damit den ersten Saisonsieg.

Danach kam das erste richtig schwache Spiel der Saison: Gegen Union Berlin spielten wir erstmals wie ein Team was nicht genügend Qualität hat: 3:1 zu Hause gegen einen maximal mittelmäßigen Gegner, der unsere Schwächen ausnutzte.
Dazu muss man sagen, dass mit Will (4 Wochen Pause), Duman (6 Wochen) und Kapitän Heinze (Sturz, 4 Monate) drei Spieler ausfallen. Das können wir zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht ersetzen, sowohl Qualitativ als auch Quantitativ. Immerhin der Wichtigste kommt bald wieder: Paul Will ist absoluter Taktgeber im zentralen Mittelfeld und wird auch noch die Partie gegen Düsseldorf verpassen.

Ab hier begann dann eine ganz kritische Phase: Wir kämpfen bereits die ganze Halbserie mit Verletzungen. Die beiden einzigen gewonnenen Spiele waren Testspiele. Ansonsten wechselten sich mäßige mit katastrophalen Leistungen ab. Wir haben schon etwas an der Ordnung geschraubt, höher gepresst, tief gestanden. Mal hilft es einen Moment, mal nicht.

Ergebnisse bis hier hin:
(click to show/hide)

Als Reaktion auf diese Hinrunde werde ich versuchen noch etwas den Kader zu optimieren.

Philipp Ziereis kommt als vereinsloser Spieler ablösefrei zu uns, ist aber erst ab Winter spielberechtigt, wieso auch immer!???
(click to show/hide)
Dafür wird uns der erst letzten Winter gekommene Iraqi wieder verlassen:
In der zweiten Liga ohne Stammplatz, nah dran am Topverdiener.. Da kam das Angebot von Union Berlin gerade recht, auch wenn 84k natürlich nicht die Welt sind. Ziereis verdient trotzdem rund 100-150k weniger im Jahr als der Flügelspieler. Das entlastet die finanziell angespannte Situation etwas.
(click to show/hide)

Apropos finanzielle Situation..Ich will nicht jammern, aber das spricht doch Bände.. Im Spoiler die Gehaltslisten:

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Die Tabelle spricht natürlich eine deutliche Sprache.. Wir müssen das Beste draus machen, aber 2 oder 3 Millionen mehr würden schon verdammt viel bringen  ::)


Für mich das Wichtigste in dieser durchaus schweren Zeit für den Verein:



Wir sitzen immer noch halbwegs fest im Sattel. Bis zur Winterpause fallen weiterhin einige Spieler aus, aber es nützt nix! Das ist unser Programm bis Weihnachten. Aue MÜSSEN wir schlagen, das ist elementar. Auch zu Hause gegen Kiel könnte man durchaus etwas holen.. Update nach der Winterpause mit Transfers, Stimmungen, Tabelle und Spielberichten!


Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 20] Alemannia! // aktuell knallharter Abstiegskampf!
« Antwort #37 am: 27.April 2020, 20:32:41 »

Erwartet schwere Saison. Daumen sind gedrückt!

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 20] Alemannia! // aktuell knallharter Abstiegskampf!
« Antwort #38 am: 27.April 2020, 20:35:22 »

Aua! Wird hart! (Der VFL ist im FM immer gut mit dabei)
Gespeichert

FMNeuling2016

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 20] Alemannia! // aktuell knallharter Abstiegskampf!
« Antwort #39 am: 27.April 2020, 23:03:08 »

Ja, als (überraschender) Aufsteiger hat man es meistens noch schwerer da die Finanzen sich nicht mitentwickelt haben. Aber spannend in einer Story auch mal die andere Seite der Medaille zu sehen :).

Trittst du in jedem Spiel mit einer Universaltaktik an, oder versuchst du dein System dem jeweiligen Gegner anzupassen? Gibt es Hoffnung, dass im Winter der Kader zumindest punktuell verstärkt werden kann?
Gespeichert