MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Taktikratschlag - Verzweifelt  (Gelesen 2448 mal)

DRGSN22

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Taktikratschlag - Verzweifelt
« am: 01.Oktober 2020, 23:55:23 »

Servus Leute,

ich habe neulich angefangen FM 2020 zu spielen. In der ersten Saison lief es noch ziemlich gut, allerdings hat sich auch hier ein Problem gezeigt, welches ich in der neuen Saison eigentlichen durch eine leicht veränderte Taktik beheben wollte. Und zwar habe ich das Probleme, dass meine Mannschaft teilweise extrem dominant auftritt mit Ballbesitz weit über 60% und im nächsten Spiel einen Ballbesitz von, im Extremfall, unter 40% besitzt. Dennoch habe ich deutlich "mehr vom Spiel". Also mehr Torschüsse, gefährliche Chancen etc. Außerdem werden die meisten meiner Schüsse, ca. 75%, innerhalb des Strafraums abgegeben. Zusätzlich besitze ich über eine sehr starke defensive, welche kaum Torschüsse zulässt.
Dieses problematische Verhalten wird verstärkt, wenn es sich um einen europäischen Spitzenclub handelt (gegen Liverpool bspw. habe ich verloren). Gegen eine stärkere Mannschaft war in der jetzigen zweiten Saison noch nicht drin, daher keine Beispiel.

Meine Vermutung ist, dass entweder meine Taktik kompletter Müll ist und lediglich von meinen durchaus sehr starken Spieler kompensiert wird oder meine Taktik lediglich gegenüber vermeintlich schwächere Mannschaft funktioniert. Daher bitte ich um eine Einschätzung. Vielen Dank im voraus.

Bild 1: Aktuelle Taktik - Hierbei ist anzumerken, dass ich bei den FV das Pressing in der Rolle leicht zurück gestellt habe, da sie sonst zu schnell von ihrer Position gezogen wurden und sich so große Räume geöffnet haben.

Bild 2: positives Beispielergebnis gegen schwächere Mannschaft. 5-0

Bild 3: positives Beispielergebnis gegen schwächere Mannschaft 6-1

Bild 4: negatives Beispielergebnis gegen schwächere Mannschaft 1-0
Gespeichert

JPsycodoc

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktikratschlag - Verzweifelt
« Antwort #1 am: 02.Oktober 2020, 13:51:23 »

Also mir würden jetzt zu der Taktik schon vielleicht ein paar Sachen einfallen, man könnte definitiv mehr Dynamik ins Mittelfeld bringen oder aber auch ein weniger eindimensionales Flügelspiel.
Generell bin ich allerdings schon etwas überrascht von deinen Beispielbildern. Das Negativbeispiel Köln: Da hast du wie ich das sehe doch selbst ordentlich Torschussgelegenheiten rausgearbeitet. Du schreibst ja auch die seien aus guten Positionen gewesen. Köln hat halt vermutlich zwei Konter gefahren und einer war halt drin. Das kommt vor und so ist Fußball.
Wegen des Ballbesitzes: Generell ist Ballbesitz ja kein Selbstzweck. Wenn du nur 35% Ballbesitz hast, aber massig Torchancen, dann wäre mir persönlich das recht egal. Hier konkret kann ich dir aber sagen, dass Köln vermutlich mit Kurzpassspiel hinten raus wollte. Das Pressing bekommst du mit der aktuellen Engine leider nicht so hin, dass du 500 Bälle zwischen Torhüter und den beiden Innenverteidigern verhindern kannst.
So dumm wie es klingt, aber wenn du gegen solche Teams mehr Ballbesitz haben willst, dann musst du die mehr kommen lassen und defensiver spielen.
Gespeichert

DRGSN22

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Taktikratschlag - Verzweifelt
« Antwort #2 am: 02.Oktober 2020, 17:33:14 »

Hmm, okay erstmal vielen Dank für deine Antwort und deine beruhigenden Worte. Unter diesen Umständen werde ich wohl zu meiner vorherigen Taktik zurück kehren. Bei dieser hatte ich im Schnitt einfach die solideren Ergebnisse (Falls du hier auch potentielle Verbesserungsvorschläge hast, nehme ich diese natürlich dankend an).

Zu dem Ballbesitz: Mein Vorstand verlangt eben Ballbesitzfußball und ist bei einem einfachen 2-0 verärgert, falls es unter 45% Ballbesitz ist, aber damit muss ich dann einfach leben.
Gespeichert