MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erfahrungen mit Langzeitsaves mit großer Datenbank  (Gelesen 1216 mal)

Heizi

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Erfahrungen mit Langzeitsaves mit großer Datenbank
« am: 16.Dezember 2020, 22:35:47 »

Hallo meine lieben Freunde,
ich bin ja immer schon ein Fan von Journeyman-Saves gewesen. Im 17er habe ich bis ins Jahr 2034 hinein gespielt. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wie umfangreich ich die Datenbank eingestellt hatte, aber es muss sich im Rahmen gehalten haben, da die Berechnungsgeschwindigkeit in den Wochen immer noch in einem akzeptablen Rahmen bewegt hat.
Nun hab ich mir den 21er gegönnt und einen Journeyman-Save begonnen. Etwa die Hälfte der Ligen ist spielbar, die andere Hälfte betrachtbar. Außerdem bei der Datenbank alle Haken bei allen Kontinenten gesetzt. Dies gibt mir bei der Performance einen halben Stern, und beinahe 400.000 Spieler in der Datenbank schon bei Spielstart.
Zurzeit ist die Berechnungsgeschwindigkeit noch ein einem total akzeptablen Rahmen. Eine Woche rechnet FM in ca. 2-3 Minuten durch - wie gesagt, für mich persönlich ist das vollkommen in Ordnung.
Meine Frage an euch, insbesondere an diejenigen Bekloppten, die ebenfalls mit so einer Riesen-Datenbank zu spielen pflegen: Wie extrem verlangsamt sich die Berechnungsgeschwindigkeit nach langer Zeit, sagen wir nach 10 Jahren, 20 Jahren, in so einer extremen Datenbankkonfiguration? Für den 21er werden die wenigsten bereits Erfahrungswerte haben, aber vielleicht könnte ja jemand aus einem der älteren FM-Teile berichten. Werden aus den anfänglichen 3 Minuten pro Woche nach 10 Jahren 30 Minuten? Das wäre dann selbst für mich ein bisschen sehr lang. Wenn es so ist, würde ich lieber mein aktuelles Savegame abbrechen und ein neues, abgespeckteres anfangen.
Danke schonmal im voraus für eure Eingebungen!

Meine Specs:
i5 (10.Gen)
16GB RAM
GTX 1650
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erfahrungen mit Langzeitsaves mit großer Datenbank
« Antwort #1 am: 17.Dezember 2020, 01:39:49 »

Hey,
ich hab damit zwar keine direkte Erfahrung aus dem Spiel, aber ich habe mich vor kurzem mit den Einstellungen beim Start auseinandergesetzt. Vor allem bin ich da auf diesen Thread gestoßen:
https://community.sigames.com/topic/535530-guide-how-to-set-up-an-optimal-database-for-a-balanced-savegame-and-ways-to-increase-realism-updated-13-dez-2020-most-important-nations-to-load-according-to-my-database-for-a-balanced-world-1-highest-4-lowest/

Hier beschreibt jemand, wie man eine, seiner Meinung nach, ordentliche Datenbank einstellt.
Was ich für deine Frage daraus ableite... Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum der FM nach 10 Jahren länger dauern sollte als im ersten Jahr. Die Anzahl der Spiele, Saisons, Ligen und so weiter bleibt konstant. Und genau so sollte es sich mit den Spielern und so weiter verhalten. Spieler werden alt, gehen in Rente und Newgens nehmen ihre Plätze ein. Wenn das nicht so balanciert ist, dass über die Zeit mehr Newgens dazu kommen als Spieler ausscheiden sollte sich da auch nichts ändern.

Ich bin aber sehr gespannt, ob hier jemand Erfahrungswerte hat.

Und die Hälfte spielbar, die Hälfte betrachtbar würde ich auch nicht als extrem bezeichnen. Wenn du mal in den Thread schaust ist das gerade mal der, von dem Typ vorgeschlagene, balancierte Start. Und das nicht mal komplett, wenn du nicht zusätzlich in der Detailtiefe die internationalen Wettbewerbe voll simulieren lässt.

Was mich bei deinem Setup auch interessieren würde ist, ob es was bringt 400k Spieler zu haben und der große Teil davon wird in Ligen sein, die du gar nicht voll berechnest. Das ist totes Material, dass nie ordentlich spielt. Du wirst die wahrscheinlich auch nie vermissen, da du in deinem Journeyman Safe nur in Ligen gehst die du spielbar hast und da sind die Spieler eh da. Für diese Spieler werden auch nicht viele Neue nachkommen, weil die nicht voll simulierten Ligen auch nicht viele Newgens bringen und auch kein volles Transferverhalten haben. Ich möchte damit nicht sagen, dass die Konfiguration der Datenbank keinen Sinn ergibt. Ich selbst konfiguerie mir das bei jedem Start. Aber ich würde überlegen, ob diese extreme Menge an Spielern etwas bringt.

Nur ein paar Gedanken...

Gruß
Fox
« Letzte Änderung: 17.Dezember 2020, 01:45:35 von DragonFox »
Gespeichert