MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 13   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread  (Gelesen 37659 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #140 am: 22.Februar 2022, 11:11:47 »

6:0, nicht übel. Das war dann wieder das eine gute Spiel für diesen Monat...

Finde es weiterhin schwierig beim BVB Ergebnis und Leistung gleichzusetzen. Zur Halbzeit hätte Gladbach auch mit 3:2 in Führung liegen können, wenn die nicht so blind gewesen wären und Kobel das nötige Glück gehabt hätte. Sommer flutschten die Bälle hingegen durch. Nach der Pause schießt Hofmann den Ball an die Latte, Wolf schießt wenig später zum 3:0 an die Unterkante der Latte. Daraufhin bricht Gladbach auseinander.
Die Rangers haben die gleichen Fehler hingegen eiskalt bestraft, genauso Leverkusen vor kurzer Zeit.

Leider habe ich das Gefühl, dass die Verantwortlichen beim BVB das ebenfalls schlecht einordnen können. Die sehr unterschiedlichen Ergebnisse werden vermutlich weiterhin primär mit Mentalität, Haltung, etc. begründet, dabei macht man im Defensivverhalten auch beim 6:0 die gleichen Fehler wie bei einem 2:4, sogar die Anzahl der Fehler dürfte ähnlich gewesen sein.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #141 am: 25.Februar 2022, 22:22:45 »

Das wird hart für den VFB ::)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #142 am: 06.März 2022, 05:42:38 »

Mal ein anderer Fun Fact zur Dominanz der Bayern:

Makoto Hasebe ist so alt das er der einzige noch aktive Spieler ist der Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger wurde ohne jemals für die Bayern oder den BVB gespielt zu haben. Von der damaligen Meistermannschaft ist ansonsten nur noch Marvin Hitz aktiv und hat beide Titel gewonnen, den Pokal hat Hitz allerdings 2020/21 mit dem BVB gewonnen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #143 am: 06.März 2022, 09:09:35 »

Selbst wenn du dich nur auf Bundesligaspieler beziehst, trifft das auf Pekarik auch zu.
Und außerhalb der Buli gibt es da noch weitere wie z.B. Gentner.

Achso, den Pokal hatte Wolfsburg erst später geholt. Dann trifft das bei Pekarik nur auf die Meisterschaft zu.
« Letzte Änderung: 06.März 2022, 09:12:53 von Towelie »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #144 am: 06.März 2022, 12:10:32 »

Gentner und Pekarik haben den Meistertitel gewonnen aber waren nie Pokalsieger.

Die letzte Mannschaft die statt den Bayern oder dem BVB Meister wurde war Wolfsburg in der Saison 2008/09. Von dieser Meistermannschaft haben nur Hasebe (Frankfurt), Benaglio (Wolfsburg), Schäfer (Wolfsburg) und Hitz (Dortmund) es geschafft auch noch den DFB-Pokal zu gewinnen. Hitz allerdings mit dem BVB, weswegen er rausfällt, und Benaglio sowie Schäfer haben ihre Karrieren beendet.
Und genau darum geht es. Dortmund und vorallem die Bayern dominieren den deutschen Fussball schon so lange das der 38 Jahre alte Hasebe der einzige noch aktive Spieler ist der beide Titel in Deutschland gewinnen konnte aber diese Titel nicht mit den Bayern oder dem BVB gewonnen hat.

Von der Wolfsburger Pokalsiegermannschaft von 2014/15 konnten mit Benaglio, Schäfer, Luiz Gustavo, Ivica Olic und Ivan Perisic ganze 5 Spieler auch die Meisterschaft gewinnen. Bis auf Benaglio und Schäfer allerdings alle nur mit dem FC Bayern. Die Schalker Pokalsiegermannschaft von 2010/11 kann 4 Spieler aufwarten die auch Meister wurden. Neuer, Baumjohann und Karimi wurden aber mit den Bayern Meister und Metzelder mit dem BVB.
Von der Bremer Mannschaft die 2008/09 den Pokal gewonnen hat konnten sogar nur 2 Spieler auch Meister werden. Frings mit den Bayern und Baumann ebenfalls mit Bremen, das allerdings schon in der Saison 03/04. Dafür hat Naldo den Pokal mit Bremen und Wolfsburg gewonnen  ;)

Wenn man sich die Werdegänge der anderen Spieler in der Meistermannschaft der Wolfsburger anschaut hätten von dennen in der Pokalsiegersaison 2014/15 nur noch Dzeko und ggf Gentner sowie Hitz das nötige Niveau gehabt um mehr zu sein als ein Tribünenwärmer wenn sie den Verein nicht in der Zwischenzeit verlassen hätten.

Dieses Jahr kommt der Pokalsieger nicht aus München oder Dortmund aber von den diesjährigen Pokalsiegern wird nie jemand die deutsche Meisterschaft gewinnen wenn er nicht zu den Bayern wechselt.
« Letzte Änderung: 06.März 2022, 12:15:33 von Maddux »
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Jäger Horst

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #145 am: 06.März 2022, 15:13:39 »

Das wird hart für den VFB ::)

Nach gestern, ist wieder Hoffnung da, zumal man noch gegen 5 unmittelbare Abstiegskampfkonkurrenten spielt...
Gespeichert
Rot-rot-weiß-rot-wir saufen bis zum Tod!

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #146 am: 06.März 2022, 15:20:26 »

Das wird hart für den VFB ::)

Nach gestern, ist wieder Hoffnung da, zumal man noch gegen 5 unmittelbare Abstiegskampfkonkurrenten spielt...

Bielefeld, Hertha, Augsburg. Wolfsburg ist im Aufwind und wird bis dahin wohl schon raus sein. Und wen meinst du noch?
Gespeichert

Jäger Horst

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #147 am: 06.März 2022, 15:33:41 »

Das wird hart für den VFB ::)

Nach gestern, ist wieder Hoffnung da, zumal man noch gegen 5 unmittelbare Abstiegskampfkonkurrenten spielt...

Bielefeld, Hertha, Augsburg. Wolfsburg ist im Aufwind und wird bis dahin wohl schon raus sein. Und wen meinst du noch?

Stimmt, dann sind's nur 4
Gespeichert
Rot-rot-weiß-rot-wir saufen bis zum Tod!

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #148 am: 06.März 2022, 23:41:57 »

Dieses Jahr kommt der Pokalsieger nicht aus München oder Dortmund aber von den diesjährigen Pokalsiegern wird nie jemand die deutsche Meisterschaft gewinnen wenn er nicht zu den Bayern wechselt.

Dann setz ich mal 5 Euro auf Schlotterbeck  ;D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #149 am: 07.März 2022, 10:08:16 »

Das wird hart für den VFB ::)

Nach gestern, ist wieder Hoffnung da, zumal man noch gegen 5 unmittelbare Abstiegskampfkonkurrenten spielt...

Bielefeld, Hertha, Augsburg. Wolfsburg ist im Aufwind und wird bis dahin wohl schon raus sein. Und wen meinst du noch?

Stimmt, dann sind's nur 4

plus Gladbach.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #150 am: 13.März 2022, 22:35:07 »

Als Leverkusen-Fan einfach nur ein gebrauchter Tag heute. Aber egal, wie das Spiel heute lief.. Wirtz mit nem Kreuzbandriss tut einfach auf jeder Ebene weh. Irgendwie fehlt mir gerade der Optimismus, dass Leverkusen wirklich die CL dieses Jahr packt. Dabei sah es vor ein paar Spielen noch so gut aus...
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #151 am: 16.März 2022, 20:14:05 »

Heute sieht man wieder wie wenig ernst Kopfverletzungen genommen werden. Bellingham war doch deutlich benommen und müsste eigentlich zwingend ausgewechselt werden. Unverantwortlich, den drin zu lassen. Irgendwann werden auch im Fußball CTE und ähnliche Leiden ein Thema werden und dann sind alle überrascht. Kann ja keiner ahnen. Aber der BVB ist da natürlich kein Negativbeispiel. Da reagieren die wenigsten Teams angemessen.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #152 am: 16.März 2022, 22:35:30 »

Müsste es dann nicht bereits einige Fälle geben?
Früher wurde doch, mein subjektiver Eindruck, viel weniger darauf geachtet.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #153 am: 16.März 2022, 22:48:24 »

Müsste es dann nicht bereits einige Fälle geben?
Früher wurde doch, mein subjektiver Eindruck, viel weniger darauf geachtet.


Mittlerweile wurden durchaus schon Studien veröffentlicht, die einen Zusammenhang zwischen Gehirnerkrankungen und Fußball nahelegen. Würde man genauer untersuchen, würde man eventuell auch auf noch deutlichere Ergebnisse kommen. Stand heute liegt das Risiko, dass aktive Fußballer an einem solchen Leiden erkranken schon um 3,5 Mal höher. Das ist enorm. Und es ist ja auch hinlänglich bekannt, dass extreme körperliche Belastung bei Gehirnerschütterungen suboptimal ist. Da muss einfach eher durchgegriffen werden. Schaut es euch nochmal an. In der NFL hätte Bellingham keinen Fuß mehr auf den Rasen gesetzt und das dann auch vollkommen zurecht. Tauer wurde ja auch runtergenommen.


Hier mal ein Artikel zu den möglichen Folgen: https://www.dw.com/de/demenz-die-verdraengte-gefahr-im-profifussball/a-55579958
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #154 am: 02.April 2022, 19:50:56 »

Scheiße, Scheiße, Scheiße... Durch ein Missverständnis bei der Auswechslung hatten wir heute für ca. 20 Sekunden 12 Spieler auf dem Feld. Laut Regelwerk muss das Spiel, wenn Freiburg Einspruch einlegt, mit 2:0 gewertet werden. Zu diesem Zeitpunkt stand es 1:3, es waren nur noch wenige Minuten zu spielen, das Ding war durch. Ich baue da auf die Sportlichkeit der Freiburger, dass man sich nicht auf diesem Weg die drei Punkte "erklagt." Nach sportlichen Maßstäben hat man verloren. Auf der anderen Seite, wer würde schon zu geschenkten drei Punkten nein sagen? Streich wirkte auf der PK auch nicht so, als würde er den quasi nicht existenten Einfluss der Situation auf den Spielausgang als Maßstab ansehen...
Es wäre richtig bitter, wenn ich mir dafür 90 Minuten im Stadion die Kehle wund geschrien hätte...
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #155 am: 02.April 2022, 19:58:27 »

Interessant das es der gleiche Schiri ist wie beim Wolfsburger Wechsel Drama.

Mal ehrlich da fällt keinem auf das es die 29 gar nicht gibt auf dem Feld ? Wozu gibt es einen spielberichts Bogen. Ist schon krass wie es zu solchen Fehlern kommen kann.
Sehe hier aber im Gegensatz zum Wolfsburg Ding auch das Schiri Gespann in der Schuld. Ich kann doch nicht einfach das Spiel weiterlaufen lassen und nicht mal nachschauen ob korrekt gewechselt wurde.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #156 am: 02.April 2022, 21:24:11 »

Wenn dem Schiedsrichter die Schuld nachgewiesen werden kann, wäre das natürlich gut für uns, aber irgendwie hoffe ich, dass man es einfach gut sein lässt. Ich meine, die Zeile aus dem Regelwerk, auf die sich bspw. in den YouTube-Kommentaren unter der PK berufen wird, lautet: "[...]befindet sich ein nicht spielberechtiger Spieler auf dem Feld [...]" Juristisch könnte man sich dann vielleicht so rauswinden, dass keiner der 12 Spieler für sich genommen nicht spielberechtigt war... Aber so einen Käse will ich da eigentlich gar nicht haben. Hier in Freiburg höre ich Leute schon vom Bayernbonus reden und einer meinte sogar, wenn es um so viele Millionen geht, passieren keine Zufälle und das sei Absicht gewesen...  ::) Welchen Benefit sollte es haben, einen offensichtlichen, gravierenden Regelverstoß in einem Spiel zu begehen, das so gut wie gewonnen ist?
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

migi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #157 am: 03.April 2022, 00:01:27 »

Wie kam der 12. Spieler denn überhaupt aufs Feld?
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #158 am: 03.April 2022, 00:51:56 »

Youtube ist da kein guter Ratgeber. Die Situation sehe ich weit weniger dramatisch. Der 12. Spieler kam auf den Platz, weil der ausgewechselte Spieler den Platz nicht verlassen hat, da die falsche Rückennummer angezeigt wurde und zuvor falsch von Bayern durchgegen wurde. Die Spieler waren alle spielberechtigt. Nicht spielberechtigt wäre jemand, der gesperrt ist oder nicht registriert ist oder dergleichen. Das Auswechselprozedere unterliegt dem Schiedsrichter, in dem Fall dem vierten Offiziellen. Der hätte prüfen müssen, ob der Spieler den Platz verlassen hat und ob es die Nummer überhaupt auf dem Feld gibt, die angezeigt wird. Ein zusätzlicher Spieler auf dem Feld führt zu einer Unterbrechung und maximal einer Verwarnung. Nur bei Vorsatz und somit beispielsweise der Absicht zur Manipulation beispielsweise, wäre eine Wertung am grünen Tisch vorgesehen.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2021/2022 aka FCB-Meisterschaftsbegleitthread
« Antwort #159 am: 03.April 2022, 00:59:51 »

Meinem Regelverständnis nach werden die Bayern die drei Punkte behalten.

Lt. transfermarkt.de:

Zitat
„Wenn ein Teamoffizieller, ein Auswechselspieler, ein ausgewechselter oder des Feldes verwiesener Spieler oder eine Drittperson das Spielfeld betritt“, müsse der Schiedsrichter das Spiel nur unterbrechen, wenn diese Person ins Spiel eingreift. Zudem müsse der Referee „die Person vom Spielfeld weisen, nachdem das Spiel unterbrochen wurde“ und entsprechende Disziplinarmaßnahmen ergreifen. Da in dem kurzen Zeitraum der Bayern-Überzahl kein Treffer erzielt wurde, hatte das Geschehen auch keinen Einfluss auf den Spielausgang. Möglich wäre wohl lediglich eine Gelbe Karte für Coman gewesen, der den Rasen nicht rechtzeitig verlassen hatte.

Sollte es sportrechtlich doch möglich sein dass Freiburg die Punkte erhält, sollten sie Einspruch gegen die Spielwertung einlegen. Denn auf der anderen Seite könnten die Freiburger Verantwortlichen im Gegenzug verklagt werden weil sie ihrer Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen wären. Stell dir vor, diese drei Punkte entscheiden am Saisonende darüber ob Freiburg in die Champions League einziehen kann.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 13   Nach oben