MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Nordische Kalenderjahr-Saisonen  (Gelesen 678 mal)

Draufsteiger

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Nordische Kalenderjahr-Saisonen
« am: 29.November 2021, 21:46:09 »

Moin, spielt jemand in Norwegen oder Schweden?
Wie handhabt ihr die Vorbereitung bei einer Kalenderjahr-Saison?
Saisonvorbereitung beginnt schon Mitte Jänner - Liga startet erst Anfang April oder so. 10 Wochen Vorbereitung sind relativ lang. Wie lange Kondition trainieren macht Sinn wenn so viel Zeit ist? Wie handelt ihr Training wenn z.B. schon im Februar Europacup ansteht, die Liga aber erst 8 Wochen später beginnt?
Gespeichert

Barcel0na

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Nordische Kalenderjahr-Saisonen
« Antwort #1 am: 01.Dezember 2021, 13:15:56 »

Kondition wird ja nicht das Problem sein, da du keine Spiele hast. Problem wird eher die Fitness (Spielpraxis) sein.
Im Grunde genommen ganz einfach. Immer mindestens 2 Trainingsspiele pro Woche einplanen und die Belastung in etwa so halten wie wenn du Liga-Alltag hättest.
Pro Woche dann ein oder zwei Vorbereitungsspiele einplanen um die Spielpraxis hoch zu halten. Ab und an vielleicht auch ein Cup-Turnier wo in zwei Tagen zwei Spiele hast und dann ordentlich durchtrainieren.
Und sobald der Europapokal ansteht Belastung so ausbalancieren das die Spieler für das anstehende Spiel fit sind.
Die lange Vorbereitung sollte also kein grosse Herausforderung darstellen.
Gespeichert
Keine Signatur erlaubt